#Siegburg #Berufskolleg Am vergangenen Dienstag tauschten Lehrkräfte und ihre Berufsschüler:innen für einen Tag die Rollen: Im Rahmen eines Fortbildungstages durften Lehrer:innen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg ihren Schüler:innen in deren Ausbildungsbetrieben über die Schultern schauen, um so mehr über ihren Arbeitsalltag zu erfahren. Zahlreiche Betriebe und Azubis beteiligten sich am Fortbildungstag, so dass Einblicke […]
#Siegburg #Diakonie „Ich finde es überaus motivierend und befriedigend, nach all diesen Jahren immer noch jeden Tag mit dem Gefühl zur Arbeit zu kommen, chronisch psychiatrisch erkrankten Menschen in ihren vielfältigen Problemlagen helfen zu können.“ Das sagt Diplom-Sozialarbeiterin Andrea Hohnsen vom Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) der Diakonie An Sieg und Rhein. Zum Dank für ihr 25-jähriges […]
#Siegburg #HansAlfredKellerSchule Endlich war es soweit: die Hans Alfred Keller – Schule durfte im Rahmen ihres derzeitigen Erasmus-Projektes wieder internationale Gäste empfangen. Schon seit 2010 nimmt die Grundschule an diesem Programm der europäischen Union teil. Der letzte Besuch internationaler Gäste ist bereits vier Jahre her. Entsprechend aufgeregt waren Klein und Groß bei der Vorbereitung an […]
#Siegburg #Helios Der Ausbildungsjahrgang 2022/2023 war der erste seiner Art am Helios Klinikum Siegburg. Denn die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz, die die bisher bekannten einjährigen pflegerischen Ausbildungen zu Altenpflegehelfer:in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in ersetzt, wurde im dortigen Bildungszentrum erstmals im vergangenen Jahr angeboten. Die diesjährigen Examinierten sind daher der erste Abschlussjahrgang des […]
#Siegburg #JBH Siegburg. „Wenn das Gute so nah ist, warum in die Ferne schweifen.“ Da waren sich Patrick Hesters und Marc Wilhelm, Geschäftsführer des Siegburger Unternehmens „fibra-kom“, nicht zum ersten Mal einig. Die Unternehmer beglückten die Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg e.V. mit einer Spende von 1.000 Euro. „Wir sind als Unternehmen während der für viele so […]
#Siegburg #RheinSiegForum Siegburg. Es gehört zu den Errungenschaften des 21. Jahrhunderts, dass man Orte erkunden kann, ohne dort zu sein. Auch durch das RHEIN SIEG FORUM können BesucherInnen jetzt gleichsam in Abwesenheit flanieren. Die beiden Veranstaltungssäle und die großzügige Konferenzetage, die Foyers ebenso wie der begrünte Innenhof – alles lässt sich in verschiedenen Ansichten als […]
#Siegburg #Upcycling Seit 2022 gibt es ein ganz besonderes Mitmach-Projekt an der Hans Alfred Keller-Schule: die Idee zur „Tauschbörse“ entstand in der letzten Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit. Alten Möbeln und anderen Gebrauchsgegenständen, die eigentlich reif für den Sperrmüll waren, wurde durch Upcycling neues Leben eingehaucht. Nun hatte man eine Ladentheke, aber was sollte nur alles […]
#Siegburg #Helios Mehr als 30 Berufe aus dem Krankenhausalltag können die Schülerinnen und Schüler des Siegburger Gymnasiums durch Praktika im Rahmen der gemeinsamen Lernpatenschaft kennenlernen, verspricht Frank Möller, Leiter des Helios Bildungszentrums, und umfasst damit genau den Charakter der Kooperation. Gleichzeitig bringen die Mitarbeiter des Helios Klinikums ihre Erfahrungen und ihr Wissen in den Unterricht […]
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Welchen Einfluss hat die veränderte Lebensrealität Jugendlicher heutzutage auf den schulischen Alltag? Wie wirkt sie sich auf den praktischen Ausbildungsalltag aus? Und wie können Schule, Ausbildungsbetriebe, Institutionen und Hochschule künftig noch besser miteinander kooperieren, um den neuen Herausforderungen zu begegnen? Getragen von diesen Leitfragen fand am vergangenen Mittwochabend das Kick-off Meeting zum Zukunftsnetzwerk […]
#Siegburg #Helios Die Winterzeit bringt für unseren Körper viele zusätzliche Belastungen mit sich. Neben Eis und Schnee und den damit verbundenen Unfallgefahren gibt es einen weiteren unsichtbaren Risikofaktor in den Wintermonaten: die kalte Luft und ihre Auswirkungen auf unser Atemsystem. PD Dr. med. Selcuk Tasci vom Helios Klinikum Siegburg erklärt, für wen dies riskant sein […]
#Siegburg #Karneval Nach zwei Jahren Pause empfingen in diesem Jahr wieder die Husaren Grün-Weiss, die Fründe vom Brückberger Veedelszoch und der JGV Männerreih Brückberg gemeinsam das Siegburger Prinzenpaar in der Gaststätte “Zum Brückberg”. Volles Haus meldeten schon zu Beginn des Abends die drei Vorsitzenden, Michael Hennecken, Harald Kelter und Patrick Trampert. Und es sollte ein […]
#Siegburg #Multivision Wir verbrauchen ständig Energie – sei es durch den Gebrauch elektrischer Geräte wie beim Lesen dieser Zeilen, durch die Wärme aus der Heizung oder sogar chemische Energie aus Nahrungsmitteln. Das setzt das Klima ganz schön unter Druck. Manche der Quellen sind zwar weniger problematisch – so setzt das Verbrennen von Holz im Kamin […]
#Siegburg #Jugendbehindertenhilfe Siegburg. Es gibt nicht so viele Gelegenheiten, kulinarischen Genuss mit einer guten Tat zu verbinden. Außer an dem Reibekuchenwagen von Franz Radermacher, der jahrelang für die Jugendbehindertenhilfe Siegburg/Rhein-Sieg e.V. (JBH) am oberen Marktplatz vor der Müller-Filiale die beliebten Leckereien verkaufte. Selbstverständlich ist das auch weiterhin möglich, für den Feinschmecker ändert sich nichts, doch […]
#Siegburg #OceanCleanup Das ADAC Reisebüro Papendick hat sich zum Ende des vergangenen Jahres eineganz besondere Aktion überlegt. Im gesamten touristischen Jahr 2023, beginnendam 01.11.2022, spendet das Unternehmen regelmäßig an The Ocean Cleanup, einenon-Profit Organisation, die täglich daran arbeitet, das Meer von Plastikmüll zubefreien. Eine erste Spendensumme ist bereits im Dezember überwiesen worden,wodurch das Reisebüro nun […]
#Siegburg #HusarenGruenWeiss „Wir feiern die Husarenshow, Bühne frei: Let’s go“ ist das diesjährige Sessionsmotto der Husaren Grün-Weiss Siegburg und getreu diesem Motto präsentierten die Husaren wieder eine bunte Mischung karnevalistischer Highlights auf ihrer diesjährigen Sitzungsparty im Gürzenich von Siegburg. Gemeinsam mit dem Siegburger Kinderprinzenpaar Tom I (Beck) und Lotta I (Mylenbusch), sowie allen grün-weissen Kräften […]
#Siegburg #Berufskolleg Einmal das Leben und die Arbeit woanders kennenlernen. Dieser Traum ging für Schüler:innen des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg in Erfüllung. Sechzehn ausgewählte Schüler:innen absolvierten ein zweiwöchiges Praktikum in der irischen Stadt Ennis. Dort lernten Sie während ihres Aufenthaltes in Gastfamilien die irische Kultur und das Arbeitsleben im Ausland kennen. Außerdem […]
#Siegburg #Helios Seit 2022 bietet das Helios Klinikum Siegburg den Schüler:innen seines Bildungszentrums die Möglichkeit, praktische Erfahrung auf einer eigenen Ausbildungsstation zu sammeln. In diesem Jahr wird das erfolgreiche Projekt fortgeführt. Im vergangenen Jahr haben die Auszubildenden des Bildungszentrums des Helios Klinikums Siegburg erstmals die Möglichkeit erhalten, eine eigene Station zu führen. Ein Projekt, das […]
#Siegburg #Helios Der Gesundheitskonzern Fresenius hat zum zehnten Mal den Fresenius Ausbildungspreis an 61 Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen im Jahr 2022 vergeben. Darunter sind auch Sarah Sinanovic und Ines Witkowski vom Helios Klinikum Siegburg. Die Absolventinnen konnten mit sehr guten Ergebnissen in ihrer Abschlussprüfung zur Gesundheits- und […]
#Siegburg #RheinSiegForum Siegburg. Es gibt auch noch positive Nachrichten. 208 Veranstaltungstage verzeichnet dasSiegburger Kultur- und Kongresszentrum RHEIN SIEG FORUM im Rückblick auf das erstekomplette Betriebsjahr seit der baulichen Erweiterung und damit rund 60% mehr als imbisherigen Rekordjahr 2019. Dies ist umso bemerkenswerter, als dass coronabedingt dasJahr 2022 für das RHEIN SIEG FORUM praktisch erst im […]
#Siegburg #Helios Die Wunschbaum Aktion für Kinder und Jugendliche gehört fest zur vorweihnachtlichen Tradition im Siegburger Helios Klinikum. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie konnte diese nun in Kooperation mit dem Dr. Ehmann Kinderhaus in Siegburg und Sankt Augustin, einer gemeinnützigen Einrichtung zur Förderung und Pflege schwer- und mehrfachbehinderter Kinder, wieder vor Ort durchgeführt werden. […]
#Siegburg #Ehrengarde Kurz vor Beginn der Adventszeit fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal der Karnevalsbasar der KG Siegburger Ehrengarde statt. Die Aktion ist inzwischen so bekannt, dass die Mitglieder schon während des gesamten Jahres darauf angesprochen werden und man fragt, wann und wo Spenden abgegeben werden können. Egal ob es Kostüme, Hüte, Perücken, […]
#Siegburg #Rathaussanierung Im Rathaus wird fleißig gehämmert und gebohrt. Mittlerweile schloss man mit dem neu geplante Staffelgeschoss das Dach. Wenn die Handwerker so weit sind, werden die Fassadenplatten angebracht. Die Verwaltung freut sich schon darauf, im Herbst 2024 wieder einziehen zu können. Bei der Gestaltung flossen Aspekte, von Digitalisierung bis zu weit mehr Licht und […]
#Siegburg #Mittelaltermarkt Siegburg. Mit dem obligatorischen Rundgang gab Bürgermeister Stefan Rosemann, gemeinsam mit seinen Stellvertretern Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, Oliver Schmidt und Britta Pahlenberg, den Startschuss für den „mittelalterlichen Markt zur Weihnachtszeit“, mit dem „Kramer, Zunft und Kurzweyl“ erneut Groß und Klein erfreuen. Traditionell schritt die Siegburger Obrigkeit, angeführt vom Herold „Herrn Walther von der Pferdeweide“, […]
#Siegburg #HansAlfredKellerSchule Buon Giorno e benvenuto, mit diesen Worten wurde die Reisegruppe der Hans Alfred Keller-Schule im italienischen Roseto degli Abruzzi herzlich begrüßt. Im Rahmen des Erasmus-Projektes fand, bei noch sommerlichen Temperaturen, das dritte Treffen aller beteiligten Partnerschulen in der Küstenstadt statt. Eine Woche lang erlebten die zehn Kinder mit ihren Lehrerinnen Unterricht der besonderen […]
#Siegburg #Karneval Mit dem neuen Sessionsmotto „Wir feiern die Husarenshow, Bühne frei: Let’s go“ starteten die Husaren Grün Weiß Siegburg in die diesjährige Karnevalssession. Ganz nach dem Motto “Beim ersten Mal haben wir es noch ausprobiert; beim zweiten Mal ist es schon Tradition” wurde der Saal im Rhein-Sieg-Forum bereits zum wiederholten Male für die traditionelle […]
#Siegburg #Berufskolleg Für rund 500 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg verwandelte sich der große Saal des Cineplex Siegburg am vergangenen Mittwoch in ein riesiges Klassenzimmer. Auf dem Stundenplan stand Praxisunterricht im Fach Betriebswirtschaftslehre. Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte das Berufskolleg erneut Nic Lecloux, einen der drei Gründer des erfolgreichen Start Up-Unternehmens […]
#Siegburg #JBH Siegburg. „Der Wandel ist das Beständige“, bemerkte Hans Hüngsberg, erster Vorsitzender der Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg e.V., in seiner Rede, anlässlich des 25. Jubiläums der Kinderburg „Veronika Keller“. Da die Corona-Pandemie diese Feierlichkeit im letzten Jahr nicht erlaubte, holte man dies beim aktuellen Herbstfest der Kindertagesstätte am Betrams Weiher nach. Neben Kindern und Eltern […]
#Siegburg #Helios Markus T. steht seit 58 Jahren fest im Leben. Nie hätte er damit gerechnet, dass bei ihm der Einsatz eines Kunstherzes (LVAD) erforderlich sein würde. Noch weniger hätte er gedacht, dass sein Herz so stark sein würde, dass es den Einsatz des LVAD schließlich überflüssig macht. Der begeisterte Motorradfahrer wusste zwar um leichte […]
#Siegburg #Helios Am Helios Klinikum Siegburg ist der neue Ausbildungsjahrgang zum/zur Pflegefachmann/-frau erfolgreich gestartet. 23 Auszubildende, fünf Männer und 18 Frauen im Alter von 16 bis 44 Jahren, durchlaufen am Helios Bildungszentrum Siegburg ein vielseitiges Ausbildungsprogramm rund um die Pflege. Während im hauseigenen Bildungszentrum das theoretische Wissen vermittelt wird, können die angehenden Pflegefachleute in den […]
#Siegburg #LionsSiegburg Um Geld für hilfsbedürftige und notleidende Kinder und Jugendliche, in und um Siegburg herum, aktuell einschließlich der Flutgebiete, zu generieren, rief man 2016 den „Adventskalender“ ins Leben. Das Unterfangen des Lions Club gehört zu den beliebtesten des gesamten Jahres. Auch 2022 konnte mit unzähligen Unterstützern rund 298 Preise im Gesamtwert von 19.749 Euro […]
#Siegburg #Berufskolleg Gespannt und aufgeregt machte sich Mitte September eine kleine Gruppe angehender Kaufleute für Büromanagement am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg auf den Weg nach Frankreich, um an einem Austauschprogramm mit der Partnerschule Lycée CaenSup Sainte Ursule in Caen im Norden Frankreichs teilzunehmen. Der dreiwöchige Austausch bestand aus einer Einführungswoche, die unter anderem einen […]
Nachrichten aus Siegburg
Perfekter Rollentausch
#Siegburg #Berufskolleg Am vergangenen Dienstag tauschten Lehrkräfte und ihre Berufsschüler:innen für einen Tag die Rollen: Im Rahmen eines Fortbildungstages durften Lehrer:innen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg ihren Schüler:innen in deren Ausbildungsbetrieben über die Schultern schauen, um so mehr über ihren Arbeitsalltag zu erfahren. Zahlreiche Betriebe und Azubis beteiligten sich am Fortbildungstag, so dass Einblicke […]
Andrea Hohnsen erhielt Goldenes Kronenkreuz
#Siegburg #Diakonie „Ich finde es überaus motivierend und befriedigend, nach all diesen Jahren immer noch jeden Tag mit dem Gefühl zur Arbeit zu kommen, chronisch psychiatrisch erkrankten Menschen in ihren vielfältigen Problemlagen helfen zu können.“ Das sagt Diplom-Sozialarbeiterin Andrea Hohnsen vom Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) der Diakonie An Sieg und Rhein. Zum Dank für ihr 25-jähriges […]
Nachhaltigkeit international
#Siegburg #HansAlfredKellerSchule Endlich war es soweit: die Hans Alfred Keller – Schule durfte im Rahmen ihres derzeitigen Erasmus-Projektes wieder internationale Gäste empfangen. Schon seit 2010 nimmt die Grundschule an diesem Programm der europäischen Union teil. Der letzte Besuch internationaler Gäste ist bereits vier Jahre her. Entsprechend aufgeregt waren Klein und Groß bei der Vorbereitung an […]
Helios feiert frisch examinierte Pflegefachassistenten
#Siegburg #Helios Der Ausbildungsjahrgang 2022/2023 war der erste seiner Art am Helios Klinikum Siegburg. Denn die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz, die die bisher bekannten einjährigen pflegerischen Ausbildungen zu Altenpflegehelfer:in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in ersetzt, wurde im dortigen Bildungszentrum erstmals im vergangenen Jahr angeboten. Die diesjährigen Examinierten sind daher der erste Abschlussjahrgang des […]
Kleine unvergessliche Momente
#Siegburg #JBH Siegburg. „Wenn das Gute so nah ist, warum in die Ferne schweifen.“ Da waren sich Patrick Hesters und Marc Wilhelm, Geschäftsführer des Siegburger Unternehmens „fibra-kom“, nicht zum ersten Mal einig. Die Unternehmer beglückten die Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg e.V. mit einer Spende von 1.000 Euro. „Wir sind als Unternehmen während der für viele so […]
3D-Rundgang durch das RHEIN SIEG FORUM
#Siegburg #RheinSiegForum Siegburg. Es gehört zu den Errungenschaften des 21. Jahrhunderts, dass man Orte erkunden kann, ohne dort zu sein. Auch durch das RHEIN SIEG FORUM können BesucherInnen jetzt gleichsam in Abwesenheit flanieren. Die beiden Veranstaltungssäle und die großzügige Konferenzetage, die Foyers ebenso wie der begrünte Innenhof – alles lässt sich in verschiedenen Ansichten als […]
Tausch dich glücklich!
#Siegburg #Upcycling Seit 2022 gibt es ein ganz besonderes Mitmach-Projekt an der Hans Alfred Keller-Schule: die Idee zur „Tauschbörse“ entstand in der letzten Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit. Alten Möbeln und anderen Gebrauchsgegenständen, die eigentlich reif für den Sperrmüll waren, wurde durch Upcycling neues Leben eingehaucht. Nun hatte man eine Ladentheke, aber was sollte nur alles […]
Kooperation in Lernpatenschaft
#Siegburg #Helios Mehr als 30 Berufe aus dem Krankenhausalltag können die Schülerinnen und Schüler des Siegburger Gymnasiums durch Praktika im Rahmen der gemeinsamen Lernpatenschaft kennenlernen, verspricht Frank Möller, Leiter des Helios Bildungszentrums, und umfasst damit genau den Charakter der Kooperation. Gleichzeitig bringen die Mitarbeiter des Helios Klinikums ihre Erfahrungen und ihr Wissen in den Unterricht […]
Kick-off-Meeting Zukunftsnetzwerk
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Welchen Einfluss hat die veränderte Lebensrealität Jugendlicher heutzutage auf den schulischen Alltag? Wie wirkt sie sich auf den praktischen Ausbildungsalltag aus? Und wie können Schule, Ausbildungsbetriebe, Institutionen und Hochschule künftig noch besser miteinander kooperieren, um den neuen Herausforderungen zu begegnen? Getragen von diesen Leitfragen fand am vergangenen Mittwochabend das Kick-off Meeting zum Zukunftsnetzwerk […]
Beschwerdefrei durch die kalte Jahreszeit
#Siegburg #Helios Die Winterzeit bringt für unseren Körper viele zusätzliche Belastungen mit sich. Neben Eis und Schnee und den damit verbundenen Unfallgefahren gibt es einen weiteren unsichtbaren Risikofaktor in den Wintermonaten: die kalte Luft und ihre Auswirkungen auf unser Atemsystem. PD Dr. med. Selcuk Tasci vom Helios Klinikum Siegburg erklärt, für wen dies riskant sein […]
Prinzenempfang auf dem Brückberg
#Siegburg #Karneval Nach zwei Jahren Pause empfingen in diesem Jahr wieder die Husaren Grün-Weiss, die Fründe vom Brückberger Veedelszoch und der JGV Männerreih Brückberg gemeinsam das Siegburger Prinzenpaar in der Gaststätte “Zum Brückberg”. Volles Haus meldeten schon zu Beginn des Abends die drei Vorsitzenden, Michael Hennecken, Harald Kelter und Patrick Trampert. Und es sollte ein […]
Unsere Energievision für 2050
#Siegburg #Multivision Wir verbrauchen ständig Energie – sei es durch den Gebrauch elektrischer Geräte wie beim Lesen dieser Zeilen, durch die Wärme aus der Heizung oder sogar chemische Energie aus Nahrungsmitteln. Das setzt das Klima ganz schön unter Druck. Manche der Quellen sind zwar weniger problematisch – so setzt das Verbrennen von Holz im Kamin […]
„Biss für Biss“ etwas Gutes tun
#Siegburg #Jugendbehindertenhilfe Siegburg. Es gibt nicht so viele Gelegenheiten, kulinarischen Genuss mit einer guten Tat zu verbinden. Außer an dem Reibekuchenwagen von Franz Radermacher, der jahrelang für die Jugendbehindertenhilfe Siegburg/Rhein-Sieg e.V. (JBH) am oberen Marktplatz vor der Müller-Filiale die beliebten Leckereien verkaufte. Selbstverständlich ist das auch weiterhin möglich, für den Feinschmecker ändert sich nichts, doch […]
Nachhaltig Reisen
#Siegburg #OceanCleanup Das ADAC Reisebüro Papendick hat sich zum Ende des vergangenen Jahres eineganz besondere Aktion überlegt. Im gesamten touristischen Jahr 2023, beginnendam 01.11.2022, spendet das Unternehmen regelmäßig an The Ocean Cleanup, einenon-Profit Organisation, die täglich daran arbeitet, das Meer von Plastikmüll zubefreien. Eine erste Spendensumme ist bereits im Dezember überwiesen worden,wodurch das Reisebüro nun […]
Über 400 Jecken bei Prunksitzung
#Siegburg #HusarenGruenWeiss „Wir feiern die Husarenshow, Bühne frei: Let’s go“ ist das diesjährige Sessionsmotto der Husaren Grün-Weiss Siegburg und getreu diesem Motto präsentierten die Husaren wieder eine bunte Mischung karnevalistischer Highlights auf ihrer diesjährigen Sitzungsparty im Gürzenich von Siegburg. Gemeinsam mit dem Siegburger Kinderprinzenpaar Tom I (Beck) und Lotta I (Mylenbusch), sowie allen grün-weissen Kräften […]
Erfolgreiches Auslandspraktikum
#Siegburg #Berufskolleg Einmal das Leben und die Arbeit woanders kennenlernen. Dieser Traum ging für Schüler:innen des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg in Erfüllung. Sechzehn ausgewählte Schüler:innen absolvierten ein zweiwöchiges Praktikum in der irischen Stadt Ennis. Dort lernten Sie während ihres Aufenthaltes in Gastfamilien die irische Kultur und das Arbeitsleben im Ausland kennen. Außerdem […]
Schüler leiten eine Station im Helios Klinikum
#Siegburg #Helios Seit 2022 bietet das Helios Klinikum Siegburg den Schüler:innen seines Bildungszentrums die Möglichkeit, praktische Erfahrung auf einer eigenen Ausbildungsstation zu sammeln. In diesem Jahr wird das erfolgreiche Projekt fortgeführt. Im vergangenen Jahr haben die Auszubildenden des Bildungszentrums des Helios Klinikums Siegburg erstmals die Möglichkeit erhalten, eine eigene Station zu führen. Ein Projekt, das […]
Absolventinnen gewinnen Fresenius Ausbildungspreis
#Siegburg #Helios Der Gesundheitskonzern Fresenius hat zum zehnten Mal den Fresenius Ausbildungspreis an 61 Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen im Jahr 2022 vergeben. Darunter sind auch Sarah Sinanovic und Ines Witkowski vom Helios Klinikum Siegburg. Die Absolventinnen konnten mit sehr guten Ergebnissen in ihrer Abschlussprüfung zur Gesundheits- und […]
Rekordjahr für das RHEIN SIEG FORUM
#Siegburg #RheinSiegForum Siegburg. Es gibt auch noch positive Nachrichten. 208 Veranstaltungstage verzeichnet dasSiegburger Kultur- und Kongresszentrum RHEIN SIEG FORUM im Rückblick auf das erstekomplette Betriebsjahr seit der baulichen Erweiterung und damit rund 60% mehr als imbisherigen Rekordjahr 2019. Dies ist umso bemerkenswerter, als dass coronabedingt dasJahr 2022 für das RHEIN SIEG FORUM praktisch erst im […]
Herzenswünsche zu Weihnachten
#Siegburg #Helios Die Wunschbaum Aktion für Kinder und Jugendliche gehört fest zur vorweihnachtlichen Tradition im Siegburger Helios Klinikum. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie konnte diese nun in Kooperation mit dem Dr. Ehmann Kinderhaus in Siegburg und Sankt Augustin, einer gemeinnützigen Einrichtung zur Förderung und Pflege schwer- und mehrfachbehinderter Kinder, wieder vor Ort durchgeführt werden. […]
Rekordergebnis beim Karnevalsbasar
#Siegburg #Ehrengarde Kurz vor Beginn der Adventszeit fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal der Karnevalsbasar der KG Siegburger Ehrengarde statt. Die Aktion ist inzwischen so bekannt, dass die Mitglieder schon während des gesamten Jahres darauf angesprochen werden und man fragt, wann und wo Spenden abgegeben werden können. Egal ob es Kostüme, Hüte, Perücken, […]
Baustelle Rathaus Siegburg
#Siegburg #Rathaussanierung Im Rathaus wird fleißig gehämmert und gebohrt. Mittlerweile schloss man mit dem neu geplante Staffelgeschoss das Dach. Wenn die Handwerker so weit sind, werden die Fassadenplatten angebracht. Die Verwaltung freut sich schon darauf, im Herbst 2024 wieder einziehen zu können. Bei der Gestaltung flossen Aspekte, von Digitalisierung bis zu weit mehr Licht und […]
Traditionelle Eröffnung des „mittelalterlichen Marktes zur Weihnachtszeit“
#Siegburg #Mittelaltermarkt Siegburg. Mit dem obligatorischen Rundgang gab Bürgermeister Stefan Rosemann, gemeinsam mit seinen Stellvertretern Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, Oliver Schmidt und Britta Pahlenberg, den Startschuss für den „mittelalterlichen Markt zur Weihnachtszeit“, mit dem „Kramer, Zunft und Kurzweyl“ erneut Groß und Klein erfreuen. Traditionell schritt die Siegburger Obrigkeit, angeführt vom Herold „Herrn Walther von der Pferdeweide“, […]
Buon Giorno e benvenuto
#Siegburg #HansAlfredKellerSchule Buon Giorno e benvenuto, mit diesen Worten wurde die Reisegruppe der Hans Alfred Keller-Schule im italienischen Roseto degli Abruzzi herzlich begrüßt. Im Rahmen des Erasmus-Projektes fand, bei noch sommerlichen Temperaturen, das dritte Treffen aller beteiligten Partnerschulen in der Küstenstadt statt. Eine Woche lang erlebten die zehn Kinder mit ihren Lehrerinnen Unterricht der besonderen […]
Husaren Grün Weiß starten in die neue Karnevalssession
#Siegburg #Karneval Mit dem neuen Sessionsmotto „Wir feiern die Husarenshow, Bühne frei: Let’s go“ starteten die Husaren Grün Weiß Siegburg in die diesjährige Karnevalssession. Ganz nach dem Motto “Beim ersten Mal haben wir es noch ausprobiert; beim zweiten Mal ist es schon Tradition” wurde der Saal im Rhein-Sieg-Forum bereits zum wiederholten Male für die traditionelle […]
true fruits am Berufskolleg
#Siegburg #Berufskolleg Für rund 500 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg verwandelte sich der große Saal des Cineplex Siegburg am vergangenen Mittwoch in ein riesiges Klassenzimmer. Auf dem Stundenplan stand Praxisunterricht im Fach Betriebswirtschaftslehre. Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte das Berufskolleg erneut Nic Lecloux, einen der drei Gründer des erfolgreichen Start Up-Unternehmens […]
Stolz auf das Erreichte – ohne Übermut
#Siegburg #JBH Siegburg. „Der Wandel ist das Beständige“, bemerkte Hans Hüngsberg, erster Vorsitzender der Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg e.V., in seiner Rede, anlässlich des 25. Jubiläums der Kinderburg „Veronika Keller“. Da die Corona-Pandemie diese Feierlichkeit im letzten Jahr nicht erlaubte, holte man dies beim aktuellen Herbstfest der Kindertagesstätte am Betrams Weiher nach. Neben Kindern und Eltern […]
Einmal Kunstherz und zurück
#Siegburg #Helios Markus T. steht seit 58 Jahren fest im Leben. Nie hätte er damit gerechnet, dass bei ihm der Einsatz eines Kunstherzes (LVAD) erforderlich sein würde. Noch weniger hätte er gedacht, dass sein Herz so stark sein würde, dass es den Einsatz des LVAD schließlich überflüssig macht. Der begeisterte Motorradfahrer wusste zwar um leichte […]
Start für neue Azubis
#Siegburg #Helios Am Helios Klinikum Siegburg ist der neue Ausbildungsjahrgang zum/zur Pflegefachmann/-frau erfolgreich gestartet. 23 Auszubildende, fünf Männer und 18 Frauen im Alter von 16 bis 44 Jahren, durchlaufen am Helios Bildungszentrum Siegburg ein vielseitiges Ausbildungsprogramm rund um die Pflege. Während im hauseigenen Bildungszentrum das theoretische Wissen vermittelt wird, können die angehenden Pflegefachleute in den […]
Mit Kalender Gutes für Kinder tun
#Siegburg #LionsSiegburg Um Geld für hilfsbedürftige und notleidende Kinder und Jugendliche, in und um Siegburg herum, aktuell einschließlich der Flutgebiete, zu generieren, rief man 2016 den „Adventskalender“ ins Leben. Das Unterfangen des Lions Club gehört zu den beliebtesten des gesamten Jahres. Auch 2022 konnte mit unzähligen Unterstützern rund 298 Preise im Gesamtwert von 19.749 Euro […]
Frankreichaustausch am Berufskolleg
#Siegburg #Berufskolleg Gespannt und aufgeregt machte sich Mitte September eine kleine Gruppe angehender Kaufleute für Büromanagement am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg auf den Weg nach Frankreich, um an einem Austauschprogramm mit der Partnerschule Lycée CaenSup Sainte Ursule in Caen im Norden Frankreichs teilzunehmen. Der dreiwöchige Austausch bestand aus einer Einführungswoche, die unter anderem einen […]