#RheinSiegKreis #OrangeGegenGewalt Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Als Zeichen gegen Gewalt an Frauen starteten, anlässlich des Weltfahrradtags am 3. Juni 2023, nach Schulschluss Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die beiden Organisatorinnen der Aktion, Schulpfarrerin Eva Zoske aus dem Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef und Katja Milde, Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, zu einer Radtour. Ausgangspunkt war die […]
#RheinSiegKreis #Ausstellung Rhein-Sieg-Kreis (an) – Über 200.000 Menschen wurden im Zuge der nationalsozialistischen „Euthanasie“ ermordet. Weit höher ist die Zahl jener, die durch Zwangssterilisierungen oder unmenschliche Experimente in den Konzentrationslagern und anderen Einrichtungen unwiderrufbare psychische und physische Schäden erlitten. Der und die Einzelne wurde zur Zahl, zum unerwünschten Teil der „Volksgemeinschaft“. Das Leid der Opfer […]
#RheinSiegKreis #Schulgarten Rhein-Sieg-Kreis (an) – Obst und Gemüse wachsen jetzt im neuen Schulgarten der Außenstelle der „Schule An der Wicke“ in Meckenheim-Merl. Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 9 Jahren haben den Boden bereits umgegraben und gesät, jetzt pflegen die Kinder die Pflanzen und hoffen auf eine reiche Ernte. Die Fläche vor dem […]
#RheinSiegKreis #SpecialOlympics Rhein-Sieg-Kreis (db) – In genau 18 Tagen, am 12. Juni 2023, ist es soweit: der Rhein-Sieg-Kreis empfängt 40 internationale Sportlerinnen und Sportler, die an den Special Olympics World Games in Berlin teilnehmen. Auf dem Weg in die Hauptstadt besuchen die insgesamt 80 Gäste ihre jeweiligen Gastkommunen. Die Special Olympics sind die weltweit größte […]
#RheinSiegKreis #LAZ Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Gemeinsam mit dem LAZ Rhein-Sieg veranstaltete der Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises im Siegburger Walter-Mundorf-Stadion den Tag der Leichtathletik in Kombination mit der „Talentiade“. Das Event stand ganz im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs von Schulen, verband den Sport aber erstmals auch mit Berufsorientierung. Regionale Unternehmen präsentierten sich den Schülerinnen […]
#RheinSiegKreis #Ausbildung Gleich an zwei Tagen konnten sich diese Woche Schüler:innen der Vollzeitbildungsgänge am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg über Berufswahl, Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und mehr informieren. Bereits zum zweiten Mal fand der Ausbildungsinformationstag (AIT) in einer hybriden Form digital und in Präsenz statt. Dank der Mitwirkung von über 75 Ausbildungsunternehmen, Hochschulen, Behörden, öffentlichen und privaten […]
#RheinSiegKreis #Artenschutz Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Viele haben sicherlich schon einmal einen Molch oder eine Erdkröte im Kellerschacht gefunden oder erfreuen sich an den Wasserfröschen im eigenen Teich. Doch wer hätte gedacht, dass es insgesamt 17 verschiedene Amphibienarten im Rhein-Sieg-Kreis gibt? Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises nutzt den „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ […]
#RheinSiegKreis #RichardSchirrmannCup Rhein-Sieg-Kreis (db) – Mit einer neuen Rekordzahl an Teilnehmenden hat jetzt in Hennef der Richard-Schirrmann-Cup 2023 stattgefunden. An der diesjährigen Fußball-Kreismeisterschaft der Förderschulen im Rhein-Sieg-Kreis nahmen 7 Schulen aus dem Kreisgebiet und eine aus Bonn teil. „Fast 100 Kinder waren bei der Kreismeisterschaft dabei und erlebten bei sonnigem Wetter einen perfekten Fußballtag“, sagt […]
#RheinSiegKreis #Stadtbahn Rhein-Sieg-Kreis (an) – NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte jetzt den Zuwendungsbescheid für den zweigleisigen Ausbau der Stadtbahnlinie 18 über rund 3,5 Millionen Euro an Landrat Sebastian Schuster. Die Planung des Ausbaus der Vorgebirgsbahn zwischen Brühl und Bonn wird vom Land NRW aus Mitteln des Förderprogramms „FöRi-Planungsvorrat“ unterstützt. „Zusätzliche Leistungen stiften für den Fahrgast aber […]
#RheinSiegKreis #Roboter Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die „Wilde Roberta“ der Erzbischöflichen Gesamtschule Sankt Josef aus Bad Honnef ist stolze Siegermannschaft des lokalen zdi-Roboterwettbewerbs! Zweiter Sieger ist „Tabu 2“ des Tannenbusch Gymnasiums Bonn. Die beiden Erstplatzierten werden am 17. Mai am Regionalwettbewerb in Bonn am Collegium Josephinum teilnehmen. Unter dem Titel „Power up – sei kein Fossil!“ […]
#RheinSiegKreis #Pflegekindertag Rhein-Sieg-Kreis (db) – Am vergangenen Samstag (29.04.2023) hat es in Wachtberg eine Premiere gegeben: rund 80 Mädchen und Jungen kamen beim ersten Pflegekindertag zusammen. Die Kinder stammten aus den Städten Bad Honnef, Hennef, Königswinter, Lohmar, Niederkassel, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und den Gemeinden Alfter, Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Swisttal, Wachtberg und Windeck. Durch […]
#RheinSiegKreis #GirlsBoysDay Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Mach was dir gefällt – Klischeefreie Berufs- und Studienwahl“: Unter diesem Motto haben heute (27.04.2023) 16 Mädchen und vier Jungs aus dem Rhein-Sieg-Kreis und aus Bonn am „Zukunftstag“ in der Kreisverwaltung in Siegburg teilgenommen. In ganz Deutschland konnten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 für einen Tag in die Arbeitswelt […]
#RheinSiegKreis #Fahrradklimatest Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Die leichte Aufwärtsbewegung beim Fahrradklima im Rhein-Sieg-Kreis konnte fortgesetzt werden. In zahlreichen Kommunen gibt es an verschiedenen Stellen demnach auch Verbesserungen. Bad Honnef und Neunkirchen-Seelscheid machten sogar deutliche Fortschritte. Dies ergibt sich aus dem ADFC-Fahrradklima-Test 2022, einer bundesweiten Befragung von Radfahrenden, deren Ergebnisse für den Rhein-Sieg-Kreis jetzt vorliegen. Die Befragung […]
#RheinSiegKreis #Feuerwehr Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Es wirft auf über 60 Meter Wasser, lässt sich fernsteuern, überwindet Treppen und Rampen, löscht in Tunneln Brände, löscht mit Schaum und lüftet: der kleine rote Alleskönner heißt „LUF 60“. Dahinter verbirgt sich ein Löschunterstützungsfahrzeug, das erste seiner Art im Rhein-Sieg-Kreis. Kostenpunkt: 250.000 Euro, die der Rhein-Sieg-Kreis für die Neuanschaffung […]
#RheinSiegKreis #Artenvielfalt Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Sie ist eine „Leuchtturm“-Art: die Gelbbauchunke. Da wo sie sich wohl fühlt, siedeln sich gerne weitere Arten an. So entsteht wertvoller Lebensraum für Fauna und Flora. „Die eher unscheinbare, in Deutschland aber stark gefährdete Gelbbauchunke leidet massiv unter dem Verlust von Bach- und Flussauen, ihrem natürlichen Lebensraum. Im Rhein-Sieg-Kreis findet […]
#RheinSiegKreis #Fotowettbewerb Rhein-Sieg-Kreis (hei) – 59 Fotos standen zur Auswahl. Die Qual der Wahl hatte die vierköpfige Jury aus diesen die drei Siegerfotos auszuwählen. Jetzt zeichnet Landrat Sebastian Schuster die Gewinnerin und die Gewinner des Fotowettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises aus. „Der Rhein-Sieg-Kreis zeigt sein buntes Kleid“ – lautete das Motto des Wettbewerbs, zu dem der Landkreis […]
#RheinSiegKreis #Klimaschutz Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der Klimafonds des Rhein-Sieg-Kreises geht in die zweite Runde. In 2023 gibt es Fördermöglichkeiten für diese zwei Schwerpunkte: Gefördert werden sogenannte Stecker-Photovoltaik-Geräte (Stecker-PV) und das Anpflanzen von Obstbäumen. Förderung Stecker-PV Privatpersonen können einen Zuschuss zum Kauf von Stecker-Solargeräten zur Stromerzeugung beantragen. Diese Geräte werden auch „Balkonkraftwerk“ oder „Mini-Photovoltaik“ genannt. Der […]
#RheinSiegKreis #Rassismus Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Auch in diesem Jahr positionieren sich der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. zusammen gegen Rassismus: Landrat Sebastian Schuster eröffnete jetzt gemeinsam mit Wolfgang Müller, Präsident des Kreissportbundes Rhein-Sieg e.V., im Siegburger Kreishaus die Ausstellung „Pink gegen Rassismus“. „‘Pink gegen Rassismus‘ zu unterstützen, liegt mir als Landrat sehr am Herzen, […]
#RheinSiegKreis #FreiwilligenAgentur Kurz und kurzfristig. Dahin entwickelt sich das Ehrenamt tendenziell. Früher haben Menschen über Jahrzehnte im Sportverein Trainings übernommen, im Altenclub mitgeholfen oder im Kirchenvorstand mehrere Wahlperioden lang mitgewirkt. Heute entscheidet sich der Nachwuchs eher für einen kürzeren Projekteinsatz. Oder für ein freiwilliges Engagement – gleich am kommenden Wochenende. Von jetzt auf gleich eine […]
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Zu Hause – Der Rhein-Sieg-Kreis als alte und neue Heimat“ ist der Titel des aktuellen Jahrbuchs des Rhein-Sieg-Kreises. Die 38. Ausgabe erzählt von Menschen, die ihren Ursprungsort verlassen wollten oder mussten und hier neu angekommen sind. Andere sind im Rhein-Sieg-Kreis geboren, ihre Wurzeln liegen jedoch woanders. In den 25 Beiträgen […]
#RheinSiegKreis #Tiertransport Rhein-Sieg-Kreis (db) – Das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises hat einen illegalen Tiertransport an der Weiterfahrt gehindert. Bei einer Kontrolle durch die Autobahnpolizei und das Kreisveterinäramt auf der A3 Höhe Rastplatz Sülztal, war aufgefallen, dass der Lastwagen viel zu viele Ferkel geladen hatte. Das Team des Veterinäramtes stellte fest, dass sich auf dem LKW 831, […]
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (an) – Sie schmücken Kirchen, Hotels und Privathäuser in ganz Deutschland. Sie erhellen die Paläste des Sultans von Brunei, der Könige von Saudi-Arabien und der Scheichs der Golfstaaten: Kristall-Leuchten der Firma „Christoph Palme & Co“ aus Rheinbach. Der Familienbetrieb wird heute in 11. Generation von Christoph Hickisch geführt und hat sich mittlerweile […]
#RheinSiegKreis #Olypiastüzpunkt Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der Rhein-Sieg-Kreis ist jetzt auch offiziell Mitglied der „Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland e.V.“ Peter Pfeifer, Vorsitzender Stadtsportbund Köln e.V. und Vorsitzender Regionalgemeinschaft Rheinland e.V., übergab Landrat Sebastian Schuster, Thomas Wagner, Sportdezernent des Rhein-Sieg-Kreises, sowie Brigitte Böker, Leiterin des Amtes für Schule, Bildung, Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises und zugleich kooptiertes Mitglied […]
#RheinSiegKreis #Kreisarchiv Rhein-Sieg-Kreis (hei/an/rl) – Die Goldene Hochzeit in der Nachbarschaft, der Bau des neuen Rathauses oder Bundeskanzler Konrad Adenauer zu Hause – Günter Groote war dabei und machte ein Foto. In über 50 Jahren dokumentierte der leidenschaftliche Fotograf die Geschichte seiner Heimatstadt Bad Honnef, war aber auch in Königswinter und im Siebengebirge generell unterwegs. […]
#RheinSiegKreis #Naturschutz Rhein-Sieg-Kreis (db) – In den verschiedenen Naturschutzgebieten des Rhein-Sieg-Kreises sind jetzt drei weitere Naturschutzbeauftragte unterwegs. Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde hat Gabriele Siegmann für den Raum Bornheim sowie Marcel Bäumer und Reinhold Eifel für Teile der Siegaue in Eitorf und Hennef bestellt. Zum Alltag der Naturschutzbeauftragten gehört es, Bürgerinnen oder Bürger auf mögliches […]
#RheinSiegKreis #chance7 Rhein-Sieg-Kreis (db) – Eine natürliche Waldentwicklung initiieren: das ist erklärtes Ziel des Naturschutzprojektes Chance7. Darauf macht das Projekt-Team zum internationalen Tag des Waldes am 21. März aufmerksam. An diesem Aktionstag wollen die Waldbäuerinnen und Waldbauern jedes Jahr auf die große Bedeutung des Waldes für den Menschen, die Tiere und Pflanzen, aber auch für […]
#RheinSiegKreis #Podcast Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Ob Corona, Flutkatastrophe oder Energiekrise – die Wirtschaft in der Region befindet sich seit knapp drei Jahren im Krisenmodus und musste in dieser Zeit Erstaunliches leisten. Dabei fußten unternehmerische Entscheidungen oftmals auf einem Bauchgefühl, denn auf „lange Sicht“ konnte niemand fahren. Die externen Rahmenbedingungen, unter denen Unternehmen aktuell arbeiten müssen, […]
#RheinSiegKreis #Stadtradeln Rhein-Sieg-Kreis (an) – Bornheim ist alte und neue Fahrradhauptstadt im Rhein-Sieg-Kreis: Beim STADTRADELN im vergangenen Jahr wurde in der linksrheinischen Stadt besonders aktiv in die Pedale getreten und ein statistischer Wert von 4,33 Kilometer pro Einwohner erreicht. Dahinter folgen Siegburg (2,92) und Sankt Augustin (1,86). Heute (24.02.2023) hat Landrat Sebastian Schuster die Siegerstädte […]
#RheinSiegKreis #Tierschutz Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Die Tage werden langsam wieder länger und die Temperaturen steigen allmählich – der Frühling steht in den Startlöchern. Das ist auch den Tieren nicht entgangen: Während die ersten Kraniche schon aus ihren Überwinterungsgebieten zurückkommen, steht die alljährliche Amphibienwanderung kurz vor ihrem Beginn Sobald die Temperaturen über 5 Grad Celsius steigen, […]
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Eine junge Frau wird nach einem Autounfall schwerstverletzt in ihrem Auto eingeklemmt. Ihr Handy wird beim Aufprall aus dem offenen Fahrerfenster herausgeschleudert. Ein zweijähriges Kind und seine junge Mutter werden von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Die Mutter wird aufgrund schwerster Kopfverletzungen nicht mehr aus dem Koma aufwachen. Der junge Unfallverursacher war […]
#RheinSiegKreis #Rettungsleitstelle Rhein-Sieg-Kreis (db) – Eine Delegation aus Thailand hat jetzt zusammen mit dem ADAC die Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises besucht. In dem asiatischen Land soll ein Luftrettungssystem, ähnlich dem des deutschen aufgebaut werden. Den Aspekt der Leistelle als Schnittstelle bei der Luftrettung ließen sich die Besucherinnen und Besucher in der Rettungsleitstelle im Kreishaus erläutern. Zusammen […]
#RheinSiegKreis #Karneval Rhein-Sieg-Kreis (db) – Nach zwei scheinbar endlos langen Jahren ohne den Großen Prinzenempfang schallte gestern endlich wieder „Kreishaus Alaaf“ durch die Kreisverwaltung. Mehr als 400 jecke Gäste kamen unter dem diesjährigen Motto „Fastelovend is uns Energie“ zusammen. Landrat Sebastian Schuster hatte auch in diesem Jahr wieder alles, was in Karneval, Politik und Gesellschaft […]
#RheinSiegKreis #Basketball Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Sie lieferten sich einen fulminanten Wettkampf, um die Siegerpokale als Landesmeister 2022/2023 im Basketball der Mädchen zu erringen: die insgesamt elf Schulmannschaften am Basketballstandort Bad Honnef. Wer schaffte es am geschicktesten, den markanten roten Ball gekonnt durch die gegnerische Mannschaft zu bringen und diesen möglichst oft ins Netz zu hieven? […]
#RheinSiegKreis #Karneval Rhein-Sieg-Kreis (db) – Denn wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat!“ hieß es in diesem Jahr endlich wieder beim großen Kinderprinzenempfang im Siegburger Kreishaus. Auf Einladung von Landrat Sebastian Schuster tummelten sich rund 200 kleine und große Gäste im bunt geschmückten Sitzungssaal, um sich so richtig auf die tollen Tage einzustimmen. […]
#RheinSiegKreis #Artenschutz Rhein-Sieg-Kreis (db) – Zum internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März 2023 macht das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises auf die zunehmende Gefahr für heimische Feuersalamander aufmerksam. Der heimische, gelb-schwarz gemusterte, Feuersalamander wird zunehmend von einem gefährlichen Pilz bedroht. Eingeschleppt wurde der aus Asien stammende „Batrachochytrium salamandrivorans“ (BSAL) durch Amphibienhandel. Übersetzt […]
#RheinSiegKreis #Jugendbehindertenhilfe Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Siegburger Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ wurde jetzt für ihren naturwissenschaftlichen Forschergeist ausgezeichnet! Mit dem Zertifikat darf sie sich nun „Haus der kleinen Forscher“ nennen. Diese Auszeichnung, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, finanziert von verschiedenen Stiftungen und im Rhein-Sieg-Kreis durch das zdi-Netzwerk :MINT im Regionalen Bildungsbüro koordiniert, würdigt […]
#RheinSiegKreis #Einbuergerung Rhein-Sieg-Kreis (hei/an) – Landrat Sebastian Schuster händigte jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, 92 Personen die Einbürgerungsurkunden aus. Landrat Sebastian Schuster freute sich, die zukünftigen Neubürgerinnen und Neubürger wieder persönlich zu begrüßen: „Sie erhalten heute staatsbürgerliche Rechte“, so Landrat Schuster. „Damit […]
#RheinSiegKreis #Neujahrsbrezel Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Bäckerhandwerk erster Güte! Davon konnten sich Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Svenja Udelhoven überzeugen, als beide die Neujahrsbrezel der Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sieg im Siegburger Kreishaus in Empfang nahmen. Es ist nun schon gute Tradition, dass Bernd Rott, Obermeister der Bäcker-Innung, sowie weitere Mitglieder des Vorstandes ihren süßen Talisman an die Verwaltungsleitung […]
#RheinSiegKreis #Feuerwehr Rhein-Sieg-Kreis (an) – In den vergangenen Jahren sind Großeinsatz- und Katastrophenlagen, wie zum Beispiel Überschwemmungen, Starkregenereignisse, Stromausfälle oder Waldbrände, immer häufiger geworden. Wenn es zum Ernstfall kommt, ist eine funktionierende Kommunikation zwischen den Kommunen und dem Rhein-Sieg-Kreis von besonderer Bedeutung. Daher übten jetzt die Befehlsstellen der Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis, die Werkfeuerwehren des Siegwerks […]
#RheinSiegKreis #Kronenkreuz Festlich und klangvoll: Die Diakonie An Sieg und Rhein hat zwei Mitarbeitenden das Goldene Kronenkreuz der Diakonie verliehen, ein Dankeszeichen für engagierte langjährige Mitarbeit, Nicolas Böhlig und Sabine Hinterkeuser. Zusammen mit ihnen haben die Diakonie-Vorstandsvorsitzende Superintendentin Almut van Niekerk, Diakonie-Geschäftsführer Patrick Ehmann und der Troisdorfer Stadtkirchenpfarrer Sebastian Schmidt ein „Mixtape Diakonie“ sozusagen aufgenommen. […]
#Niederkassel #RheinSiegKreis Am Donnerstag, 12. Januar 2023, hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer in Niederkassel einen Zuwendungsbescheid über rund 5,2 Millionen Euro an den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, überreicht. Die Durchführung der Planung des Stadtbahnprojektes Bonn – Niederkassel – Köln bis zur Leistungsphase IV wird vom Land NRW aus Mitteln des Förderprogramms „FöRi-Planungsvorrat“ unterstützt. Das Projekt […]
#RheinSiegKreis #Jahresbericht Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die Aufnahme der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen hat die Ausländerbehörde des Kreises und die kreisangehörigen Kommunen dieses Jahr vor eine große Herausforderung gestellt. Zum Stichtag 20.12.2022 leben 5.418 Geflüchtete aus der Ukraine im Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises. Davon haben 4.887 eine Aufenthaltserlaubnis. Fast alle Geflüchteten […]
#RheinSiegKreis #Ruhestand Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Eine Riesenaufgabe war das“, erinnert sich Gunar Fischer, Leiter des Amtes für Katasterwesen und Geoinformation, wenn er auf die Anfänge der Automation und Digitalisierung der 4.000 Flurkarten im Rhein-Sieg-Kreis zurückblickt. Eine Aufgabe, die den Diplom-Ingenieur, der seit dem 1. Januar 1988 beim Rhein-Sieg-Kreis tätig ist, bis heute begleitet hat. „Mit […]
#RheinSiegKreis #Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg-Kreis (rl/hei) – Besser konnte die Weihnachts-Woche wohl nicht starten: Nach corona-bedingter Pause verteilten Heinz-Peter Schumacher, Geschäftsführer der Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg e.V., sein Nachfolger, Markus Schmitz, und Georg Schell, Vorsitzender der Stiftung Nachbarschaftshilfe, wieder sehr großzügige Weihnachtsgeschenke.Landrat Sebastian Schuster ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschaftshilfe […]
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (ps) – „Mein Mann ist mit Abstand der deutscheste aus der Familie. Im Herbst gibt es zum Beispiel kein Blatt, das er nicht akribisch aufkehrt. Das kann dann auch schon mal zur Herausforderung werden, wenn man direkt am Wald wohnt“, sagt Sandro Tognis Ehefrau mit einem Lächeln. „Auch die viel zitierte „deutsche […]
#RheinSiegKreis #Pflegeberatung Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater aus den neunzehn Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises kamen jetzt ins Siegburger Kreishaus. In jeweils zwei mehrtägigen Fortbildungen wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Senioren- und Beratungsstellen im Kreisgebiet fachlich auf den neusten Stand gebracht. Der Rhein-Sieg-Kreis und die Kommunen wollen so dem steigenden Beratungsbedarf […]
#RheinSiegKreis #Stadtradeln Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Rekordergebnisse haben die Radlerinnen und Radler im Rhein-Sieg-Kreis in diesem Jahr beim STADTRADELN erzielt: Mit 1.027.566 km wurde erstmalig die Millionengrenze überschritten. Seit der ersten Teilnahme des Rhein-Sieg-Kreises vor fünf Jahren mit „erradelten“ 140.000 Kilometern konnte das Ergebnis Jahr für Jahr gesteigert werden. Entsprechend stolz und zufrieden zeigten sich die […]
#RheinSiegKreis #Kreissozialamt Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Wichtig ist mir die Zusammenarbeit. Das gilt für Wohlfahrtsverbände und sonstige Träger von Einrichtungen, für das Jobcenter wie auch für die Städte und Gemeinden und natürlich auch für die Politik im Kreis“, sagt Andreas Grünhage. „Von einem Austausch und Miteinander profitieren am Ende auch die Bürgerinnen und Bürger, für die […]
#RheinSiegKreis #Einbürgerung Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Landrat Sebastian Schuster händigte jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, 110 Personen die Einbürgerungsurkunden aus. „Engagieren Sie sich für unsere Gesellschaft! Mit der Einbürgerung erhalten Sie nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten; nehmen Sie diese wahr, und nehmen […]
#RheinSiegKreis #Feuerwehr Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Daniel Walter, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr aus Windeck, ist jetzt auf Vorschlag des Landrats, Sebastian Schuster, vom Kreistag zum stellvertretenden Kreisbrandmeister bestellt worden. Der 41-jährige Gemeindebrandinspektor nimmt diese wichtige Aufgabe, als Ehrenbeamter, ab 8. Dezember 2022 wahr. Der Bestellung war eine Anhörung der Wehrführer und des Bezirksbrandmeisters vorausgegangen. „Ich bin […]
#RheinSiegKreis #Amtsleiter Rhein-Sieg-Kreis (db) – Das Amt für Finanzwesen des Rhein-Sieg-Kreises hat einen neuen Amtsleiter: Björn Bourauel folgt auf Sabine Waibel, die zum 1. September 2022 aus dem Dienst ausgeschieden ist. Björn Bourauel wurde in Waldbröl geboren und wohnt mit seiner Familie in Eitorf. Der Diplom-Verwaltungswirt begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1993 beim Rhein-Sieg-Kreis. Dort […]
#RheinSiegKreis #Musik Rhein-Sieg-Kreis (db) – 240 junge Musikerinnen und Musiker zwischen sechs und 18 Jahren hatten sich in diesem Jahr zum mittlerweile 43. Wettbewerb „Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis“ angemeldet. Auf hohem musikalischen Niveau gab es an zwei Wochenenden im November herausragende Darbietungen in den Sparten Solo, Duo, von großen und kleinen Ensembles und auch von […]
#RheinSiegKreis #Blackout Rhein-Sieg-Kreis (db) – In Kürze erhalten alle Haushalte im Rhein-Sieg-Kreis Post von Landrat Sebastian Schuster. Inhalt der Postwurfsendung ist ein Flyer mit wichtigen Hinweisen für den Fall eines möglichen längeren Stromausfalls oder anderer Notlagen, wie beispielsweise Unwetterlagen. Deshalb ist es ganz wichtig, den Flyer aufzubewahren! Neben Tipps für die Selbstvorsorge, sind – für den […]
#RheinSiegKreis #Weihnachten Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Eine schöne Tradition wird fortgesetzt und pünktlich zum 1. Dezember steht der große Weihnachtsbaum im Foyer des Siegburger Kreishauses. Wie bereits im letzten Jahr sorgten Schülerinnen und Schüler der kreiseigenen Rudolf-Dreikurs-Schule für den bunten Schmuck. Konnten die Kinder im vergangenen Jahr ihre hübschen Basteleien nicht persönlich vorbeibringen, übernahmen sie heute […]
#RheinSiegKreis #Superintendentin Rhein-Sieg-Kreis (an) – Seit Mai dieses Jahres ist Claudia Müller-Bück die neue Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Bad-Godesberg-Voreifel und damit im Rhein-Sieg-Kreis zuständig für die Kirchengemeinden in Meckenheim, Wachtberg, Rheinbach und Swisttal. Jetzt besuchte die Theologin Landrat Sebastian Schuster zu einem persönlichen Gespräch. „Wir freuen uns über die gute und enge Zusammenarbeit mit der […]
#RheinSiegKreis #LionsClub Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Seit einigen Jahren schon veranstalten die LIONS-Clubs eine tolle Aktion: verkauft werden Adventskalender der besonderen Art und Weihnachts-Walnüsse. Jetzt präsentierten Vertreterinnen und Vertreter der Lions-Clubs aus Troisdorf, Siegburg, Sankt Augustin, Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster im Siegburger Kreishaus die diesjährigen Adventskalender. „Der Erlös der verkauften Adventskalender kommt […]
#RheinSiegKreis #Hennef Rhein-Sieg-Kreis (db) – Er möchte, dass seine Schülerinnen und Schüler gerne zur Schule kommen: Sebastian Wolf ist neuer Schulleiter der Richard-Schirrmann-Schule in Hennef-Bröl. Bei seinem Antrittsbesuch bei Landrat Sebastian Schuster hat der 46 Jahre alte Familienvater sein Verständnis von Schulleben erläutert. Bei dem Gespräch mit dem neuen Leiter der Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises hat […]
#RheinSiegKreis #Umweltschutz Rhein-Sieg-Kreis (an) – Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises hat einen neuen Amtsleiter: Jörg Bambeck folgt auf Rainer Kötterheinrich, der Anfang dieses Jahres in den Ruhestand gegangen ist. Bambeck wurde in Neunkirchen-Seelscheid geboren und wohnt in Sankt Augustin. Der Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Betriebswirt (VWA) begann seine berufliche Laufbahn bei der Stadt […]
#SanktAugustin #OrangeDay Sankt Augustin – Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Rhein-Sieg-Kreis und der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten machen alljährlich auf den 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam, in dem sie über ihre Arbeit zum Thema häusliche Gewalt berichten und mittels Öffentlichkeitsarbeit über die Hilfesysteme im Rhein-Sieg-Kreis informieren. So auch […]
#RheinSiegKreis #Kreiskatholikenrat (KKR Rhein-Sieg – Siegburg) – Vorsitzende von Pfarrgemeinderäten und Delegierte des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg haben am Samstag, 19. November 2022, im Siegburger Servatiushaus beschlossen, die Arbeitsergebnisse ihres Klausurtags in die Beratungsprozesse des Erzbistums einzubringen. Damit betrauten sie den Vorstand des Kreiskatholikenrates. Den Klausurtag moderierte Dr. Marion Schwermer von „wertimpuls“, Bonn. Thema des Tages war […]
#RheinSiegKreis #Jobwärts Rhein-Sieg-Kreis (db) – Mit einer kleinen Dankeschön-Aktion hat das JOBWÄRTS-Team heute alle Fahrrad-Pendelnden des Siegburger Kreishauses überrascht. In der Fahrradgarage erhielten sie eine Goodie-Bag mit Warnweste, Helmbezug, Sattelschoner, Reparatur-Kit und Schokoriegel. Es ging darum, den bis zu 150 Radpendlerinnen und -pendlern der Kreisverwaltung dafür „Danke“ zu sagen, dass sie keinen Lärm erzeugen, keinen […]
#RheinSiegKreis #Dezernent Rhein-Sieg-Kreis (an) – Das Dezernat 4 der Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises hat eine neue Leitung: Tim Hahlen hat zum 1. August 2022 die Bereiche Verkehr und Mobilität, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, Katasterwesen und Geoinformation, Bauaufsicht sowie Umwelt- und Naturschutz übernommen. Zuvor leitete der 47-Jährige das Amt für Beteiligungen, Gebäudewirtschaft und Kreisstraßenbau. „Gerade die Herausforderungen des […]
#RheinSiegKreis #OrangeDay Rhein-Sieg-Kreis (hei) – In den nächsten Wochen werden in den Bussen der Verkehrsbetriebe RSVG und RVK sowie in der Linie 66 Plakate zu den Warnsignalen von Gewalt in einer Partnerschaft angebracht beziehungsweise in den Monitoren aufgespielt. Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2022. „Du hast […]
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Der Blick ging mit Zuversicht nach vorne in eine Zukunft im Rheinland. Der Lebenswille war nicht gebrochen, ein Neuanfang in Aussicht“, so Hans Grugel in der Rückschau nach 77 Jahren auf die furchtbaren Erlebnisse von Flucht und Vertreibung aus Polen und der Erfahrung einer sicheren Ankunft im Vorgebirge im Frühjahr […]
#RheinSiegKreis #Auszeichnung Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Jetzt verliehen Kreisdirektorin Svenja Udelhoven und Reiner Mathes, Sprecher der AG Wohlfahrt, das Siegel „Interkulturell orientiert“, im Namen der Initiatoren des Siegels: des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises in Kooperation mit den Integrationsagenturen der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V., des Diakonischen Werkes des Ev. Kirchenkreises An Sieg und Rhein sowie des Caritasverbands […]
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Eine Brieffreundschaft ebnete für Luce Eberlein den Weg zwischen Kroatien und Deutschland. Doch der erste Abschied aus dem heimischen Dorf an der Adria, etwa 20 Kilometer von Dubrovnik, kam für die damals 15-Jährige schon zuvor mit der Ausbildung zur Chemotechnikerin in Zagreb. Da die gewünschte Lehre nicht in der nächsten […]
#RheinSiegKreis #Auszeichnung Rhein-Sieg-Kreis (an) – Gold für den Rhein-Sieg-Kreis: Ende Oktober nahm Kreisumweltdezernent Tim Hahlen in Luxemburg den begehrten „European Energy Award® (eea®)“ in Gold entgegen. Damit setzt der Kreis sein Engagement für den Klimaschutz erfolgreich fort. Zuvor fand durch einen nationalen und einen internationalen Auditor eine intensive Prüfung aller Fachbereiche und Beteiligungsgesellschaften der Kreisverwaltung […]
#RheinSiegKreis #Sessionsorden Rhein-Sieg-Kreis (an) – Auch in diesem Jahr beeinflussen Krisen unseren Alltag: Coronavirus, Krieg in der Ukraine, Energiemangellage. Sollte man in diesen Zeiten wirklich Karneval feiern? Diese Frage hat Landrat Sebastian Schuster mit einem klaren „Ja“ beantwortet! „Gerade in Krisen kann der Karneval vielen Menschen eine wichtige Stütze sein“, so Landrat Schuster. „Die Freude […]
#Oberpleis #Pflanzaktion Am 5.11. hieß es in Oberpleis wieder „Wir bringen die Natur zu dir nach Hause.“ Bereits zum zweiten Mal fand die gemeinschaftliche Pflanzaktion des Pfadfinderstammes DPSG Oberpleis, der Baumschule Dahs und des IT-Dienstleisters HTH GmbH statt. Das gemeinsame Ziel ist dabei einen hilfreichen Beitrag für Natur und Artenvielfalt zu leisten. Kostenfrei und per […]
#RheinSiegKreis #DorfHatZukunft Rhein-Sieg-Kreis (an) – Die Platzierungen zum diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden bereits im vergangenen Juni bekannt gegeben und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Es gab 5 Mal Gold, 4 Mal Silber und 7 Mal Bronze! Jetzt hatte Landrat Sebastian Schuster erneut ins Kreishaus nach Siegburg eingeladen. Gemeinsam mit Regina Rosenstock, […]
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Als ich ein Jahr alt war, malte mein Vater für mich einige Bilder – die ersten überhaupt in seinem Leben. Dies war die Initialzündung für sein zukünftiges künstlerisches Schaffen“, schreibt Carmen Clea Vetere in ihrem persönlich gehaltenen Porträt des Vaters: Giovanni Vetere, international bekannter Künstler, wohnhaft in Eitorf. Carmen Clea […]
#RheinSiegKreis #Radverkehr Der Radregion Rheinland e.V. hat gemeinsam mit den Kommunen in der Region Köln/Bonn Schwerpunkte für die zukünftige Qualitätsentwicklung im Radverkehr erarbeitet. Im Fokus standen hierbei die Bereiche Radinfrastruktur und Radservice. Im Rahmen von drei interaktiven Workshops in Pulheim, Bergisch Gladbach und Bonn hat ein intensiver Austausch rund um das Thema „Qualitätsentwicklung von Radinfrastruktur […]
#RheinSiegKreis #Kriegsgräberfürsorge Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Das bereits traditionelle Platzkonzert des Musikkorps der Bundeswehr bildete in diesem Jahr wieder den offiziellen Auftakt zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Noch bis 30. November 2022 sind die Helferinnen und Helfer unterwegs, um Spenden für die humanitäre Organisation zu sammeln. Landrat Sebastian Schuster, Vorsitzender des Kreisverbandes, Brigitte […]
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Auch in diesem Herbst konnten Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Siegburg sich im Rahmen der Begabtenförderung als „Jungstudierende“ an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg einschreiben. Dank der Verlängerung des Kooperationsvertrags zwischen Hochschule und Wirtschaftsgymnasium erhalten nun insgesamt 6 junge Leute der Jahrgangsstufen 12 und 13 die Möglichkeit, bereits vor Aufnahme eines […]
#RheinSiegKreis #Regierungspräsident Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der neue Präsident der Bezirksregierung Köln, Dr. Thomas Wilk, war heute (28.10.2022) zu Gast im Kreishaus in Siegburg. Landrat Sebastian Schuster begrüßte ihn in seiner regelmäßigen Dienstbesprechung mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Gleich zu Beginn wurde die aktuelle Flüchtlingssituation angesprochen. Hier ging es nicht […]
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Auch den jungen Brüdern Casellas drohte nun der Dienst an der Front in einem sinnlosen Krieg für eine verhasste Regierung“ – was sich so aktuell anhört ist zu Beginn des frühen 20. Jahrhunderts der Beginn eines Aufbruchs in eine unbekannte Zukunft, welche die Brüder Salvador, General und Balduin Casellas aus […]
#RheinSiegKreis #DLS 22 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg waren in der vergangenen Woche auf Berufeschnuppertour. Das Ziel ermöglichte ein Schnuppern im wahrsten Sinne des Wortes: Immer der Nase nach erkundeten die Jugendlichen gemeinsam mit Schulsozialarbeiter Bodo Wellemsen, Klassenlehrerin Anja Walbe und der Bundesfreiwilligendienstleistenden Leona die DLS-Vollkornbäckerei in Hennef. […]
#RheinSiegKreis #Archiv Rhein-Sieg-Kreis (db) – Der Notfallverbund der Archive und Bibliotheken aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Bonn hat jetzt eine Notfallübung durchgeführt. Konkret ging es darum, durchnässtes Archivgut zu bergen und anschließend so zu versorgen, dass es möglichst wenig Schaden nimmt. Zu der praktischen Übung in der Tiefgarage des Siegburger Kreishauses waren 16 Teilnehmende aus verschiedenen […]
#RheinSiegKreis #chance7 Rhein-Sieg-Kreis (an/db) – chance7, das große Naturschutzprojekt des Amtes für Umwelt und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises, bekommt nun „tierische“ Verstärkung: Einige Dutzend Ziegen werden die Hänge des Korfer Berges rund um die Schaaffhausenkanzel bei Bad Honnef beweiden und dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und des Landschaftsbilds am Fuß des Siebengebirges leisten. […]
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (an/ke) – Der Duden beschreibt „Heimat“ als „Land, Landesteil oder Ort, in dem man [geboren und] aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt (oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einer bestimmten Gegend).“ Diesem ganz persönlichen Empfinden widmet sich die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs des Rhein-Sieg-Kreises „Zu Hause – […]
#RheinSiegKreis #Expo Bonn/Rhein-Sieg-Kreis/Kreis Ahrweiler (ps) – Die Region Bonn präsentierte sich vom 4. bis 6. Oktober 2022 auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München, bei der Projektentwickler, Investoren und Planer mit Kommunen in Kontakt treten. In diesem Jahr standen die richtungsweisenden Themen bezahlbarer Wohnraum, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus der Messe. Auch die Bonner […]
#RheinSiegKreis #Einbürgerung Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Insgesamt 59 Personen händigte im Rahmen einer Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses Landrat Sebastian Schuster gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises die Einbürgerungsurkunden aus. „Ich freue mich, Sie als neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Rhein-Sieg-Kreis begrüßen zu können“, sagte Landrat Sebastian Schuster zu den Einzubürgernden. „Mit […]
#RheinSiegKreis #SKM Seit 2011 unterstützt die Unternehmensgruppe Dr. Starck & Co – Gesellschaft für Wärme- und Kältetechnik mbH den SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e. V. Inzwischen ist die beachtliche Summe von rund 20.000 € zusammengekommen. Dies nahm die Vorsitzende des SKM, Monika Bähr, zum Anlass, sich bei den geschäftsführenden Gesellschaftern […]
#RheinSiegKreis #Sozialamt Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Wir helfen denen, die sich nicht selber helfen können“ – so beschreibt Stephan Liermann seinen bisherigen Job mit einem Satz. Der Leiter des Sozialamtes des Rhein-Sieg-Kreises geht in den Ruhestand. 16 Jahre lang war er für das Amt verantwortlich, das Anlaufstelle für die unterschiedlichsten Menschen mit ihren ganz individuellen Bedürfnissen […]
#RheinSiegKreis #Bildungskonferenz Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Die Fachkräftesicherung zählt zu den gesellschafts- und bildungspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Trotz einer großen Anzahl von Angeboten zur Berufsorientierung bleiben viele Ausbildungs- und Studienplätze unbesetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Auf der 12. Bildungskonferenz der Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis wurde jetzt mit dem Konferenzthema die Perspektive der Jugendlichen auf die Berufswahl in […]
#RheinSiegKreis #Jungentag Rhein-Sieg-Kreis (an) – Es war ein Tag nur für Jungs: Im Jugendzentrum BAUHAUS in Troisdorf gab es jetzt den „Jungentag 2022 Rhein-Sieg/Bonn“, veranstaltet vom Rhein-Sieg-Kreis gemeinsam mit dem Jugendzentrum BAUHAUS, dem JuZe Deichhaus, dem Bornheimer Jugendtreff, der SKM Beratungsstelle für Jungen und Männer und dem JuZe Brüser Berg Bonn. Mehr als 50 Jugendliche […]
#RheinSiegKreis #Verdienstmedaille Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Jetzt, am 27. September 2022, händigte Notburga Kunert, stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, an Christa Heckmann aus Königswinter die Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für ihre langjährigen Verdienste im sozialen Bereich aus. In Haus Bachem bedankte sie sich bei dem gastgebenden Bürgermeister Lutz Wagner und begrüßte Christa Heckmann: „Sie leben […]
Auf Initiative der AOK Rheinland/Hamburg wurde in diesem Jahr wieder der „Starke Kids Förderpreis“ ausgeschrieben. Gesucht wurden langfristig angelegte Angebote aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und Stressbewältigung. Erstmals wurden in diesem Jahr auch Projekte zum nachhaltigen Handeln unterstützt. Über die Siegerprojekte und die Höhe der Förderung entschied eine Fachjury, die mit regionalen Expertinnen und […]
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf erhielten jetzt, am 24. September 2022, in einem feierlichen Rahmen den Bachelor of Arts Sozialpädagogik & Management verliehen. Zeitgleich mit dem Bachelor erwarben die Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Abschluss als Staatlich anerkannte Erzieherin und Erzieher einen weiteren Berufsabschluss als […]
#RheinSiegKreis #Siebenschläfer Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Nachdem der trockene und heiße Sommer nun vorbei ist, zeigt sich mit niedrigeren Temperaturen und Nebel am Morgen, dass langsam aber sicher der Herbst bei uns Einzug hält. Während wir es uns in dieser Jahreszeit im Warmen gemütlich machen können, haben viele Wildtiere es nicht so leicht. Sie müssen sich […]
#RheinSiegKreis #Feuerwehr Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises ist dem Vorschlag des Landrats Sebastian Schuster gefolgt und hat beschlossen, Stefan Gandelau zum Kreisbrandmeister zu ernennen. Dem Vorschlag war ein Anhörungsverfahren der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis und des Bezirksbrandmeisters vorausgegangen; sie sprachen sich einvernehmlich für Stefan Gandelau aus. Dieser wird ab 1. Oktober […]
#RheinSiegKreis #Landessportfest Rhein-Sieg-Kreis (db) – Schülerinnen und Schüler von vier Förderschulen haben in Windeck-Leuscheid am Leichtathletiksportfest der Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung teilgenommen. Konkret gingen die Vorgebirgsschule Alfter, die Heinrich-Hanselmann-Schule aus Sankt Augustin und die Förderschule Rossel als Schulen des Rhein-Sieg-Kreises sowie die Helen-Keller-Schule aus Wiehl-Oberbantenberg bei den Wettbewerben an den Start. Die insgesamt […]
#RheinSiegKreis #Wiederbelebung Rhein-Sieg-Kreis (an) – Jedes Jahr erleiden rund 60.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Der oder die Betroffene wird bewusstlos und atmet nicht mehr normal oder gar nicht. „Wenn nicht innerhalb von fünf Minuten einfache Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden, sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit, sagt Dr. Michael Rudersdorf, Dezernent für den Bevölkerungsschutz des Rhein-Sieg-Kreises. […]
#RheinSiegKreis #Technik Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die angehenden staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs in Troisdorf haben jetzt die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten präsentiert. Bei einer „Hausmesse“ am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises stellten die Studierenden aller Projektgruppen der Fachschule für Technik ihre Arbeiten nicht nur den Lehrkräften, sondern auch der interessierten Öffentlichkeit vor. Die künftigen Technikerinnen und […]
#RheinSiegKreis #Kreissparkassenstiftung Köln, den 12. September 2022 Der Rhein-Sieg-Sportförderpreis wurde am 12. September 2022 zum 23. Mal durch die Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis verliehen. Die Siegerehrung fand im Stadtmuseum in Siegburg statt. Die drei prämierten Kategorien sind: Einzelleistung im Sport, Leistung im Mannschaftssport und Soziales Engagement im Sportverein. Der Preis wird alle zwei Jahre ausgelobt; […]
#RheinSiegKreis #Bonn Bonn/Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Im Rahmen der bereits seit Jahren laufenden, vertrauensvollen Zusammenarbeit haben heute (13.09.2022) wieder die Verwaltungskonferenz des Rhein-Sieg-Kreises und der Verwaltungsvorstand der Stadt Bonn gemeinsam getagt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Treffen im Alten Rathaus in Bonn nach mehr als 16 Monaten erstmals wieder in Präsenz statt. Im Rahmen der gemeinsamen […]
#RheinSiegKreis #Much Rhein-Sieg-Kreis (db) – Much-Berzbach hat beim 27. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Bronzemedaille gewonnen. Zudem gingen zwei Sonderpreise nach Berzbach: der Preis des Landesverbands Gartenbau NRW e.V. und des Baumschulverbands NRW im Bund deutscher Baumschulen e.V. sowie der Preis der NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege für die Heimat- und Kulturpflege. „Herzlichen Glückwunsch, […]
#Lohmar #KitaVital Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die Lohmarer Kita „Waldgeister“ ist jetzt erneut als „Gute gesunde Kindertageseinrichtung“ nach dem KITA Vital Konzept des Rhein-Sieg-Kreises ausgezeichnet worden. Kita-Leiterin Anke Skirke und ihr Team haben auch während der Corona-Zeit an ihrer gesundheitsfördernden Ausrichtung festgehalten und unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften weiter nach dem Konzept gearbeitet. So wurde beispielsweise auch […]
#RheinSiegKreis #Bonn Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Gute Traditionen sollte man fortführen und so begrüßte Landrat Sebastian Schuster – erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie – heute die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner in seiner regelmäßigen Dienstbesprechung mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. „Wir haben viele Themen, die uns gemeinsam bewegen – sei es […]
#RheinSiegKreis #Nabu Es ist mittlerweile Tradition geworden, dass der NABU Rhein-Sieg für alle seine Kindergruppen (das sind mehr als 50 Kinder aus Lohmar, Eitorf und Niederkassel) einen Herbstmarkt veranstaltet. Der Verein sieht eine große Aufgabe darin, die Kinder möglichst früh und möglichst lange für Natur und Umwelt zu interessieren und zu sensibilisieren. Dies geht am […]
#RheinSiegKreis #Ausbildung Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Heute schon an morgen denken: Das ist bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden – den Fachkräften der Zukunft – die Devise. Um hier Brücken zwischen jungen Menschen und Unternehmen zu bauen, unterstützt der Rhein-Sieg-Kreis ab sofort Jump-In – Zukunft mit Technik! „Im Rhein-Sieg Kreis sind viele gewerbliche Unternehmen und Betriebe […]
Nachrichten aus dem Rhein-Sieg-Kreis
Unterwegs zur „Orange Bank gegen Gewalt“
#RheinSiegKreis #OrangeGegenGewalt Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Als Zeichen gegen Gewalt an Frauen starteten, anlässlich des Weltfahrradtags am 3. Juni 2023, nach Schulschluss Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die beiden Organisatorinnen der Aktion, Schulpfarrerin Eva Zoske aus dem Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef und Katja Milde, Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, zu einer Radtour. Ausgangspunkt war die […]
„NS-Medizinverbrechen an Rhein und Sieg 1933–1945“
#RheinSiegKreis #Ausstellung Rhein-Sieg-Kreis (an) – Über 200.000 Menschen wurden im Zuge der nationalsozialistischen „Euthanasie“ ermordet. Weit höher ist die Zahl jener, die durch Zwangssterilisierungen oder unmenschliche Experimente in den Konzentrationslagern und anderen Einrichtungen unwiderrufbare psychische und physische Schäden erlitten. Der und die Einzelne wurde zur Zahl, zum unerwünschten Teil der „Volksgemeinschaft“. Das Leid der Opfer […]
Neuer Schulgarten für Förderschule
#RheinSiegKreis #Schulgarten Rhein-Sieg-Kreis (an) – Obst und Gemüse wachsen jetzt im neuen Schulgarten der Außenstelle der „Schule An der Wicke“ in Meckenheim-Merl. Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 9 Jahren haben den Boden bereits umgegraben und gesät, jetzt pflegen die Kinder die Pflanzen und hoffen auf eine reiche Ernte. Die Fläche vor dem […]
Buntes Programm in unseren Host Town-Kommunen
#RheinSiegKreis #SpecialOlympics Rhein-Sieg-Kreis (db) – In genau 18 Tagen, am 12. Juni 2023, ist es soweit: der Rhein-Sieg-Kreis empfängt 40 internationale Sportlerinnen und Sportler, die an den Special Olympics World Games in Berlin teilnehmen. Auf dem Weg in die Hauptstadt besuchen die insgesamt 80 Gäste ihre jeweiligen Gastkommunen. Die Special Olympics sind die weltweit größte […]
Erfolgreicher Tag für Kinder und Jugend
#RheinSiegKreis #LAZ Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Gemeinsam mit dem LAZ Rhein-Sieg veranstaltete der Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises im Siegburger Walter-Mundorf-Stadion den Tag der Leichtathletik in Kombination mit der „Talentiade“. Das Event stand ganz im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs von Schulen, verband den Sport aber erstmals auch mit Berufsorientierung. Regionale Unternehmen präsentierten sich den Schülerinnen […]
Bewerber:innen treffen auf Unternehmen
#RheinSiegKreis #Ausbildung Gleich an zwei Tagen konnten sich diese Woche Schüler:innen der Vollzeitbildungsgänge am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg über Berufswahl, Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und mehr informieren. Bereits zum zweiten Mal fand der Ausbildungsinformationstag (AIT) in einer hybriden Form digital und in Präsenz statt. Dank der Mitwirkung von über 75 Ausbildungsunternehmen, Hochschulen, Behörden, öffentlichen und privaten […]
Ein Eldorado für Frösche, Kröten, Molche und Salamander
#RheinSiegKreis #Artenschutz Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Viele haben sicherlich schon einmal einen Molch oder eine Erdkröte im Kellerschacht gefunden oder erfreuen sich an den Wasserfröschen im eigenen Teich. Doch wer hätte gedacht, dass es insgesamt 17 verschiedene Amphibienarten im Rhein-Sieg-Kreis gibt? Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises nutzt den „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ […]
Mehr als nur ein Siegerteam
#RheinSiegKreis #RichardSchirrmannCup Rhein-Sieg-Kreis (db) – Mit einer neuen Rekordzahl an Teilnehmenden hat jetzt in Hennef der Richard-Schirrmann-Cup 2023 stattgefunden. An der diesjährigen Fußball-Kreismeisterschaft der Förderschulen im Rhein-Sieg-Kreis nahmen 7 Schulen aus dem Kreisgebiet und eine aus Bonn teil. „Fast 100 Kinder waren bei der Kreismeisterschaft dabei und erlebten bei sonnigem Wetter einen perfekten Fußballtag“, sagt […]
Meilenstein für den Ausbau der Stadtbahnlinie 18
#RheinSiegKreis #Stadtbahn Rhein-Sieg-Kreis (an) – NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte jetzt den Zuwendungsbescheid für den zweigleisigen Ausbau der Stadtbahnlinie 18 über rund 3,5 Millionen Euro an Landrat Sebastian Schuster. Die Planung des Ausbaus der Vorgebirgsbahn zwischen Brühl und Bonn wird vom Land NRW aus Mitteln des Förderprogramms „FöRi-Planungsvorrat“ unterstützt. „Zusätzliche Leistungen stiften für den Fahrgast aber […]
„Wilde Roberta“ Siegermannschaft beim zdi-Roboterwettbewerb
#RheinSiegKreis #Roboter Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die „Wilde Roberta“ der Erzbischöflichen Gesamtschule Sankt Josef aus Bad Honnef ist stolze Siegermannschaft des lokalen zdi-Roboterwettbewerbs! Zweiter Sieger ist „Tabu 2“ des Tannenbusch Gymnasiums Bonn. Die beiden Erstplatzierten werden am 17. Mai am Regionalwettbewerb in Bonn am Collegium Josephinum teilnehmen. Unter dem Titel „Power up – sei kein Fossil!“ […]
Erster Pflegekindertag im Rhein-Sieg-Kreis
#RheinSiegKreis #Pflegekindertag Rhein-Sieg-Kreis (db) – Am vergangenen Samstag (29.04.2023) hat es in Wachtberg eine Premiere gegeben: rund 80 Mädchen und Jungen kamen beim ersten Pflegekindertag zusammen. Die Kinder stammten aus den Städten Bad Honnef, Hennef, Königswinter, Lohmar, Niederkassel, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und den Gemeinden Alfter, Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Swisttal, Wachtberg und Windeck. Durch […]
Zukunftstag für Mädchen und Jungen
#RheinSiegKreis #GirlsBoysDay Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Mach was dir gefällt – Klischeefreie Berufs- und Studienwahl“: Unter diesem Motto haben heute (27.04.2023) 16 Mädchen und vier Jungs aus dem Rhein-Sieg-Kreis und aus Bonn am „Zukunftstag“ in der Kreisverwaltung in Siegburg teilgenommen. In ganz Deutschland konnten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 für einen Tag in die Arbeitswelt […]
Fahrradklimatest 2022: Aufwärtstrend fortgesetzt
#RheinSiegKreis #Fahrradklimatest Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Die leichte Aufwärtsbewegung beim Fahrradklima im Rhein-Sieg-Kreis konnte fortgesetzt werden. In zahlreichen Kommunen gibt es an verschiedenen Stellen demnach auch Verbesserungen. Bad Honnef und Neunkirchen-Seelscheid machten sogar deutliche Fortschritte. Dies ergibt sich aus dem ADFC-Fahrradklima-Test 2022, einer bundesweiten Befragung von Radfahrenden, deren Ergebnisse für den Rhein-Sieg-Kreis jetzt vorliegen. Die Befragung […]
Ferngesteuertes Löschfahrzeug überwindet Treppen…
#RheinSiegKreis #Feuerwehr Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Es wirft auf über 60 Meter Wasser, lässt sich fernsteuern, überwindet Treppen und Rampen, löscht in Tunneln Brände, löscht mit Schaum und lüftet: der kleine rote Alleskönner heißt „LUF 60“. Dahinter verbirgt sich ein Löschunterstützungsfahrzeug, das erste seiner Art im Rhein-Sieg-Kreis. Kostenpunkt: 250.000 Euro, die der Rhein-Sieg-Kreis für die Neuanschaffung […]
Tümpel für die Gelbbauchunke
#RheinSiegKreis #Artenvielfalt Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Sie ist eine „Leuchtturm“-Art: die Gelbbauchunke. Da wo sie sich wohl fühlt, siedeln sich gerne weitere Arten an. So entsteht wertvoller Lebensraum für Fauna und Flora. „Die eher unscheinbare, in Deutschland aber stark gefährdete Gelbbauchunke leidet massiv unter dem Verlust von Bach- und Flussauen, ihrem natürlichen Lebensraum. Im Rhein-Sieg-Kreis findet […]
Schönheit des Rhein-Sieg-Kreises
#RheinSiegKreis #Fotowettbewerb Rhein-Sieg-Kreis (hei) – 59 Fotos standen zur Auswahl. Die Qual der Wahl hatte die vierköpfige Jury aus diesen die drei Siegerfotos auszuwählen. Jetzt zeichnet Landrat Sebastian Schuster die Gewinnerin und die Gewinner des Fotowettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises aus. „Der Rhein-Sieg-Kreis zeigt sein buntes Kleid“ – lautete das Motto des Wettbewerbs, zu dem der Landkreis […]
Klimafonds: Kreisweites Förderprogramm
#RheinSiegKreis #Klimaschutz Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der Klimafonds des Rhein-Sieg-Kreises geht in die zweite Runde. In 2023 gibt es Fördermöglichkeiten für diese zwei Schwerpunkte: Gefördert werden sogenannte Stecker-Photovoltaik-Geräte (Stecker-PV) und das Anpflanzen von Obstbäumen. Förderung Stecker-PV Privatpersonen können einen Zuschuss zum Kauf von Stecker-Solargeräten zur Stromerzeugung beantragen. Diese Geräte werden auch „Balkonkraftwerk“ oder „Mini-Photovoltaik“ genannt. Der […]
Rote Karte gegen Rassismus
#RheinSiegKreis #Rassismus Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Auch in diesem Jahr positionieren sich der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. zusammen gegen Rassismus: Landrat Sebastian Schuster eröffnete jetzt gemeinsam mit Wolfgang Müller, Präsident des Kreissportbundes Rhein-Sieg e.V., im Siegburger Kreishaus die Ausstellung „Pink gegen Rassismus“. „‘Pink gegen Rassismus‘ zu unterstützen, liegt mir als Landrat sehr am Herzen, […]
Fruchtvolles Engagement
#RheinSiegKreis #FreiwilligenAgentur Kurz und kurzfristig. Dahin entwickelt sich das Ehrenamt tendenziell. Früher haben Menschen über Jahrzehnte im Sportverein Trainings übernommen, im Altenclub mitgeholfen oder im Kirchenvorstand mehrere Wahlperioden lang mitgewirkt. Heute entscheidet sich der Nachwuchs eher für einen kürzeren Projekteinsatz. Oder für ein freiwilliges Engagement – gleich am kommenden Wochenende. Von jetzt auf gleich eine […]
Das Wirken von Musa Ataman
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Zu Hause – Der Rhein-Sieg-Kreis als alte und neue Heimat“ ist der Titel des aktuellen Jahrbuchs des Rhein-Sieg-Kreises. Die 38. Ausgabe erzählt von Menschen, die ihren Ursprungsort verlassen wollten oder mussten und hier neu angekommen sind. Andere sind im Rhein-Sieg-Kreis geboren, ihre Wurzeln liegen jedoch woanders. In den 25 Beiträgen […]
Überladener Ferkel-Transporter
#RheinSiegKreis #Tiertransport Rhein-Sieg-Kreis (db) – Das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises hat einen illegalen Tiertransport an der Weiterfahrt gehindert. Bei einer Kontrolle durch die Autobahnpolizei und das Kreisveterinäramt auf der A3 Höhe Rastplatz Sülztal, war aufgefallen, dass der Lastwagen viel zu viele Ferkel geladen hatte. Das Team des Veterinäramtes stellte fest, dass sich auf dem LKW 831, […]
Von Böhmen nach Rheinbach
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (an) – Sie schmücken Kirchen, Hotels und Privathäuser in ganz Deutschland. Sie erhellen die Paläste des Sultans von Brunei, der Könige von Saudi-Arabien und der Scheichs der Golfstaaten: Kristall-Leuchten der Firma „Christoph Palme & Co“ aus Rheinbach. Der Familienbetrieb wird heute in 11. Generation von Christoph Hickisch geführt und hat sich mittlerweile […]
Kreis erhält Mitgliedsurkunde
#RheinSiegKreis #Olypiastüzpunkt Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der Rhein-Sieg-Kreis ist jetzt auch offiziell Mitglied der „Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland e.V.“ Peter Pfeifer, Vorsitzender Stadtsportbund Köln e.V. und Vorsitzender Regionalgemeinschaft Rheinland e.V., übergab Landrat Sebastian Schuster, Thomas Wagner, Sportdezernent des Rhein-Sieg-Kreises, sowie Brigitte Böker, Leiterin des Amtes für Schule, Bildung, Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises und zugleich kooptiertes Mitglied […]
76.000 Fotos dokumentieren Geschichte Bad Honnefs
#RheinSiegKreis #Kreisarchiv Rhein-Sieg-Kreis (hei/an/rl) – Die Goldene Hochzeit in der Nachbarschaft, der Bau des neuen Rathauses oder Bundeskanzler Konrad Adenauer zu Hause – Günter Groote war dabei und machte ein Foto. In über 50 Jahren dokumentierte der leidenschaftliche Fotograf die Geschichte seiner Heimatstadt Bad Honnef, war aber auch in Königswinter und im Siebengebirge generell unterwegs. […]
Neue Naturschutzbeauftragte für den Kreis
#RheinSiegKreis #Naturschutz Rhein-Sieg-Kreis (db) – In den verschiedenen Naturschutzgebieten des Rhein-Sieg-Kreises sind jetzt drei weitere Naturschutzbeauftragte unterwegs. Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde hat Gabriele Siegmann für den Raum Bornheim sowie Marcel Bäumer und Reinhold Eifel für Teile der Siegaue in Eitorf und Hennef bestellt. Zum Alltag der Naturschutzbeauftragten gehört es, Bürgerinnen oder Bürger auf mögliches […]
Wald soll sich natürlich entwickeln können
#RheinSiegKreis #chance7 Rhein-Sieg-Kreis (db) – Eine natürliche Waldentwicklung initiieren: das ist erklärtes Ziel des Naturschutzprojektes Chance7. Darauf macht das Projekt-Team zum internationalen Tag des Waldes am 21. März aufmerksam. An diesem Aktionstag wollen die Waldbäuerinnen und Waldbauern jedes Jahr auf die große Bedeutung des Waldes für den Menschen, die Tiere und Pflanzen, aber auch für […]
„Wirtschaft hoch 19“
#RheinSiegKreis #Podcast Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Ob Corona, Flutkatastrophe oder Energiekrise – die Wirtschaft in der Region befindet sich seit knapp drei Jahren im Krisenmodus und musste in dieser Zeit Erstaunliches leisten. Dabei fußten unternehmerische Entscheidungen oftmals auf einem Bauchgefühl, denn auf „lange Sicht“ konnte niemand fahren. Die externen Rahmenbedingungen, unter denen Unternehmen aktuell arbeiten müssen, […]
STADTRADELN: Landrat ehrt die Bürgermeister der Siegerstädte
#RheinSiegKreis #Stadtradeln Rhein-Sieg-Kreis (an) – Bornheim ist alte und neue Fahrradhauptstadt im Rhein-Sieg-Kreis: Beim STADTRADELN im vergangenen Jahr wurde in der linksrheinischen Stadt besonders aktiv in die Pedale getreten und ein statistischer Wert von 4,33 Kilometer pro Einwohner erreicht. Dahinter folgen Siegburg (2,92) und Sankt Augustin (1,86). Heute (24.02.2023) hat Landrat Sebastian Schuster die Siegerstädte […]
Amphibienwanderung beginnt
#RheinSiegKreis #Tierschutz Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Die Tage werden langsam wieder länger und die Temperaturen steigen allmählich – der Frühling steht in den Startlöchern. Das ist auch den Tieren nicht entgangen: Während die ersten Kraniche schon aus ihren Überwinterungsgebieten zurückkommen, steht die alljährliche Amphibienwanderung kurz vor ihrem Beginn Sobald die Temperaturen über 5 Grad Celsius steigen, […]
Wie Sekunden ein Leben verändern können
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Eine junge Frau wird nach einem Autounfall schwerstverletzt in ihrem Auto eingeklemmt. Ihr Handy wird beim Aufprall aus dem offenen Fahrerfenster herausgeschleudert. Ein zweijähriges Kind und seine junge Mutter werden von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Die Mutter wird aufgrund schwerster Kopfverletzungen nicht mehr aus dem Koma aufwachen. Der junge Unfallverursacher war […]
Delegation aus Thailand besucht Rettungsleitstelle
#RheinSiegKreis #Rettungsleitstelle Rhein-Sieg-Kreis (db) – Eine Delegation aus Thailand hat jetzt zusammen mit dem ADAC die Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises besucht. In dem asiatischen Land soll ein Luftrettungssystem, ähnlich dem des deutschen aufgebaut werden. Den Aspekt der Leistelle als Schnittstelle bei der Luftrettung ließen sich die Besucherinnen und Besucher in der Rettungsleitstelle im Kreishaus erläutern. Zusammen […]
„Fastelovend is uns Energie“
#RheinSiegKreis #Karneval Rhein-Sieg-Kreis (db) – Nach zwei scheinbar endlos langen Jahren ohne den Großen Prinzenempfang schallte gestern endlich wieder „Kreishaus Alaaf“ durch die Kreisverwaltung. Mehr als 400 jecke Gäste kamen unter dem diesjährigen Motto „Fastelovend is uns Energie“ zusammen. Landrat Sebastian Schuster hatte auch in diesem Jahr wieder alles, was in Karneval, Politik und Gesellschaft […]
Schloss Hagerhof belegt ersten Platz
#RheinSiegKreis #Basketball Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Sie lieferten sich einen fulminanten Wettkampf, um die Siegerpokale als Landesmeister 2022/2023 im Basketball der Mädchen zu erringen: die insgesamt elf Schulmannschaften am Basketballstandort Bad Honnef. Wer schaffte es am geschicktesten, den markanten roten Ball gekonnt durch die gegnerische Mannschaft zu bringen und diesen möglichst oft ins Netz zu hieven? […]
Kleine Tollitäten feierten beim Prinzenempfang
#RheinSiegKreis #Karneval Rhein-Sieg-Kreis (db) – Denn wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat!“ hieß es in diesem Jahr endlich wieder beim großen Kinderprinzenempfang im Siegburger Kreishaus. Auf Einladung von Landrat Sebastian Schuster tummelten sich rund 200 kleine und große Gäste im bunt geschmückten Sitzungssaal, um sich so richtig auf die tollen Tage einzustimmen. […]
Heimischer Feuersalamander von gefährlichem Pilz bedroht
#RheinSiegKreis #Artenschutz Rhein-Sieg-Kreis (db) – Zum internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März 2023 macht das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises auf die zunehmende Gefahr für heimische Feuersalamander aufmerksam. Der heimische, gelb-schwarz gemusterte, Feuersalamander wird zunehmend von einem gefährlichen Pilz bedroht. Eingeschleppt wurde der aus Asien stammende „Batrachochytrium salamandrivorans“ (BSAL) durch Amphibienhandel. Übersetzt […]
„Die kleinen Strolche“ als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet
#RheinSiegKreis #Jugendbehindertenhilfe Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Siegburger Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ wurde jetzt für ihren naturwissenschaftlichen Forschergeist ausgezeichnet! Mit dem Zertifikat darf sie sich nun „Haus der kleinen Forscher“ nennen. Diese Auszeichnung, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, finanziert von verschiedenen Stiftungen und im Rhein-Sieg-Kreis durch das zdi-Netzwerk :MINT im Regionalen Bildungsbüro koordiniert, würdigt […]
Feierliche Einbürgerung im Kreishaus
#RheinSiegKreis #Einbuergerung Rhein-Sieg-Kreis (hei/an) – Landrat Sebastian Schuster händigte jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, 92 Personen die Einbürgerungsurkunden aus. Landrat Sebastian Schuster freute sich, die zukünftigen Neubürgerinnen und Neubürger wieder persönlich zu begrüßen: „Sie erhalten heute staatsbürgerliche Rechte“, so Landrat Schuster. „Damit […]
Leckere Tradition
#RheinSiegKreis #Neujahrsbrezel Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Bäckerhandwerk erster Güte! Davon konnten sich Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Svenja Udelhoven überzeugen, als beide die Neujahrsbrezel der Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sieg im Siegburger Kreishaus in Empfang nahmen. Es ist nun schon gute Tradition, dass Bernd Rott, Obermeister der Bäcker-Innung, sowie weitere Mitglieder des Vorstandes ihren süßen Talisman an die Verwaltungsleitung […]
Im Ernstfall erreichbar
#RheinSiegKreis #Feuerwehr Rhein-Sieg-Kreis (an) – In den vergangenen Jahren sind Großeinsatz- und Katastrophenlagen, wie zum Beispiel Überschwemmungen, Starkregenereignisse, Stromausfälle oder Waldbrände, immer häufiger geworden. Wenn es zum Ernstfall kommt, ist eine funktionierende Kommunikation zwischen den Kommunen und dem Rhein-Sieg-Kreis von besonderer Bedeutung. Daher übten jetzt die Befehlsstellen der Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis, die Werkfeuerwehren des Siegwerks […]
Ein Mixtape der Diakonie
#RheinSiegKreis #Kronenkreuz Festlich und klangvoll: Die Diakonie An Sieg und Rhein hat zwei Mitarbeitenden das Goldene Kronenkreuz der Diakonie verliehen, ein Dankeszeichen für engagierte langjährige Mitarbeit, Nicolas Böhlig und Sabine Hinterkeuser. Zusammen mit ihnen haben die Diakonie-Vorstandsvorsitzende Superintendentin Almut van Niekerk, Diakonie-Geschäftsführer Patrick Ehmann und der Troisdorfer Stadtkirchenpfarrer Sebastian Schmidt ein „Mixtape Diakonie“ sozusagen aufgenommen. […]
Meilenstein für die Stadtbahn Niederkassel
#Niederkassel #RheinSiegKreis Am Donnerstag, 12. Januar 2023, hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer in Niederkassel einen Zuwendungsbescheid über rund 5,2 Millionen Euro an den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, überreicht. Die Durchführung der Planung des Stadtbahnprojektes Bonn – Niederkassel – Köln bis zur Leistungsphase IV wird vom Land NRW aus Mitteln des Förderprogramms „FöRi-Planungsvorrat“ unterstützt. Das Projekt […]
6.244 aus der Ukraine Geflüchtete im Kreis
#RheinSiegKreis #Jahresbericht Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die Aufnahme der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen hat die Ausländerbehörde des Kreises und die kreisangehörigen Kommunen dieses Jahr vor eine große Herausforderung gestellt. Zum Stichtag 20.12.2022 leben 5.418 Geflüchtete aus der Ukraine im Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises. Davon haben 4.887 eine Aufenthaltserlaubnis. Fast alle Geflüchteten […]
Bürgerservice und Digitalisierung
#RheinSiegKreis #Ruhestand Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Eine Riesenaufgabe war das“, erinnert sich Gunar Fischer, Leiter des Amtes für Katasterwesen und Geoinformation, wenn er auf die Anfänge der Automation und Digitalisierung der 4.000 Flurkarten im Rhein-Sieg-Kreis zurückblickt. Eine Aufgabe, die den Diplom-Ingenieur, der seit dem 1. Januar 1988 beim Rhein-Sieg-Kreis tätig ist, bis heute begleitet hat. „Mit […]
Nachbarschaftshilfe spendet 17.500 Euro
#RheinSiegKreis #Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg-Kreis (rl/hei) – Besser konnte die Weihnachts-Woche wohl nicht starten: Nach corona-bedingter Pause verteilten Heinz-Peter Schumacher, Geschäftsführer der Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg e.V., sein Nachfolger, Markus Schmitz, und Georg Schell, Vorsitzender der Stiftung Nachbarschaftshilfe, wieder sehr großzügige Weihnachtsgeschenke.Landrat Sebastian Schuster ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschaftshilfe […]
Von der Lombardei ins Rheinland
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (ps) – „Mein Mann ist mit Abstand der deutscheste aus der Familie. Im Herbst gibt es zum Beispiel kein Blatt, das er nicht akribisch aufkehrt. Das kann dann auch schon mal zur Herausforderung werden, wenn man direkt am Wald wohnt“, sagt Sandro Tognis Ehefrau mit einem Lächeln. „Auch die viel zitierte „deutsche […]
Expertise in Pflegeberatung
#RheinSiegKreis #Pflegeberatung Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater aus den neunzehn Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises kamen jetzt ins Siegburger Kreishaus. In jeweils zwei mehrtägigen Fortbildungen wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Senioren- und Beratungsstellen im Kreisgebiet fachlich auf den neusten Stand gebracht. Der Rhein-Sieg-Kreis und die Kommunen wollen so dem steigenden Beratungsbedarf […]
STADTRADELN knackt die Millionengrenze
#RheinSiegKreis #Stadtradeln Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Rekordergebnisse haben die Radlerinnen und Radler im Rhein-Sieg-Kreis in diesem Jahr beim STADTRADELN erzielt: Mit 1.027.566 km wurde erstmalig die Millionengrenze überschritten. Seit der ersten Teilnahme des Rhein-Sieg-Kreises vor fünf Jahren mit „erradelten“ 140.000 Kilometern konnte das Ergebnis Jahr für Jahr gesteigert werden. Entsprechend stolz und zufrieden zeigten sich die […]
Zusammenarbeit ist ihm wichtig
#RheinSiegKreis #Kreissozialamt Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Wichtig ist mir die Zusammenarbeit. Das gilt für Wohlfahrtsverbände und sonstige Träger von Einrichtungen, für das Jobcenter wie auch für die Städte und Gemeinden und natürlich auch für die Politik im Kreis“, sagt Andreas Grünhage. „Von einem Austausch und Miteinander profitieren am Ende auch die Bürgerinnen und Bürger, für die […]
Feierliche Einbürgerung
#RheinSiegKreis #Einbürgerung Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Landrat Sebastian Schuster händigte jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, 110 Personen die Einbürgerungsurkunden aus. „Engagieren Sie sich für unsere Gesellschaft! Mit der Einbürgerung erhalten Sie nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten; nehmen Sie diese wahr, und nehmen […]
Kreistag bestellt stellvertretenden Kreisbrandmeister
#RheinSiegKreis #Feuerwehr Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Daniel Walter, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr aus Windeck, ist jetzt auf Vorschlag des Landrats, Sebastian Schuster, vom Kreistag zum stellvertretenden Kreisbrandmeister bestellt worden. Der 41-jährige Gemeindebrandinspektor nimmt diese wichtige Aufgabe, als Ehrenbeamter, ab 8. Dezember 2022 wahr. Der Bestellung war eine Anhörung der Wehrführer und des Bezirksbrandmeisters vorausgegangen. „Ich bin […]
Neuer Amtsleiter für Finanzwesen
#RheinSiegKreis #Amtsleiter Rhein-Sieg-Kreis (db) – Das Amt für Finanzwesen des Rhein-Sieg-Kreises hat einen neuen Amtsleiter: Björn Bourauel folgt auf Sabine Waibel, die zum 1. September 2022 aus dem Dienst ausgeschieden ist. Björn Bourauel wurde in Waldbröl geboren und wohnt mit seiner Familie in Eitorf. Der Diplom-Verwaltungswirt begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1993 beim Rhein-Sieg-Kreis. Dort […]
Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis
#RheinSiegKreis #Musik Rhein-Sieg-Kreis (db) – 240 junge Musikerinnen und Musiker zwischen sechs und 18 Jahren hatten sich in diesem Jahr zum mittlerweile 43. Wettbewerb „Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis“ angemeldet. Auf hohem musikalischen Niveau gab es an zwei Wochenenden im November herausragende Darbietungen in den Sparten Solo, Duo, von großen und kleinen Ensembles und auch von […]
Möglicher Stromausfall: Kreis verschickt Flyer
#RheinSiegKreis #Blackout Rhein-Sieg-Kreis (db) – In Kürze erhalten alle Haushalte im Rhein-Sieg-Kreis Post von Landrat Sebastian Schuster. Inhalt der Postwurfsendung ist ein Flyer mit wichtigen Hinweisen für den Fall eines möglichen längeren Stromausfalls oder anderer Notlagen, wie beispielsweise Unwetterlagen. Deshalb ist es ganz wichtig, den Flyer aufzubewahren! Neben Tipps für die Selbstvorsorge, sind – für den […]
Schmuck für den Weihnachtsbaum
#RheinSiegKreis #Weihnachten Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Eine schöne Tradition wird fortgesetzt und pünktlich zum 1. Dezember steht der große Weihnachtsbaum im Foyer des Siegburger Kreishauses. Wie bereits im letzten Jahr sorgten Schülerinnen und Schüler der kreiseigenen Rudolf-Dreikurs-Schule für den bunten Schmuck. Konnten die Kinder im vergangenen Jahr ihre hübschen Basteleien nicht persönlich vorbeibringen, übernahmen sie heute […]
Gute Zusammenarbeit fortsetzen
#RheinSiegKreis #Superintendentin Rhein-Sieg-Kreis (an) – Seit Mai dieses Jahres ist Claudia Müller-Bück die neue Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Bad-Godesberg-Voreifel und damit im Rhein-Sieg-Kreis zuständig für die Kirchengemeinden in Meckenheim, Wachtberg, Rheinbach und Swisttal. Jetzt besuchte die Theologin Landrat Sebastian Schuster zu einem persönlichen Gespräch. „Wir freuen uns über die gute und enge Zusammenarbeit mit der […]
Adventskalender für einen guten Zweck
#RheinSiegKreis #LionsClub Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Seit einigen Jahren schon veranstalten die LIONS-Clubs eine tolle Aktion: verkauft werden Adventskalender der besonderen Art und Weihnachts-Walnüsse. Jetzt präsentierten Vertreterinnen und Vertreter der Lions-Clubs aus Troisdorf, Siegburg, Sankt Augustin, Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster im Siegburger Kreishaus die diesjährigen Adventskalender. „Der Erlös der verkauften Adventskalender kommt […]
Neuen Schulleiter der Richard-Schirrmann-Schule
#RheinSiegKreis #Hennef Rhein-Sieg-Kreis (db) – Er möchte, dass seine Schülerinnen und Schüler gerne zur Schule kommen: Sebastian Wolf ist neuer Schulleiter der Richard-Schirrmann-Schule in Hennef-Bröl. Bei seinem Antrittsbesuch bei Landrat Sebastian Schuster hat der 46 Jahre alte Familienvater sein Verständnis von Schulleben erläutert. Bei dem Gespräch mit dem neuen Leiter der Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises hat […]
Neuer Amtsleiter für Natur und Umweltschutz
#RheinSiegKreis #Umweltschutz Rhein-Sieg-Kreis (an) – Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises hat einen neuen Amtsleiter: Jörg Bambeck folgt auf Rainer Kötterheinrich, der Anfang dieses Jahres in den Ruhestand gegangen ist. Bambeck wurde in Neunkirchen-Seelscheid geboren und wohnt in Sankt Augustin. Der Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Betriebswirt (VWA) begann seine berufliche Laufbahn bei der Stadt […]
„Nein zu Gewalt an Frauen“
#SanktAugustin #OrangeDay Sankt Augustin – Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Rhein-Sieg-Kreis und der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten machen alljährlich auf den 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam, in dem sie über ihre Arbeit zum Thema häusliche Gewalt berichten und mittels Öffentlichkeitsarbeit über die Hilfesysteme im Rhein-Sieg-Kreis informieren. So auch […]
Neue Modelle von Verantwortung
#RheinSiegKreis #Kreiskatholikenrat (KKR Rhein-Sieg – Siegburg) – Vorsitzende von Pfarrgemeinderäten und Delegierte des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg haben am Samstag, 19. November 2022, im Siegburger Servatiushaus beschlossen, die Arbeitsergebnisse ihres Klausurtags in die Beratungsprozesse des Erzbistums einzubringen. Damit betrauten sie den Vorstand des Kreiskatholikenrates. Den Klausurtag moderierte Dr. Marion Schwermer von „wertimpuls“, Bonn. Thema des Tages war […]
JOBWÄRTS sagt „Danke“ für’s nachhaltige Pendeln
#RheinSiegKreis #Jobwärts Rhein-Sieg-Kreis (db) – Mit einer kleinen Dankeschön-Aktion hat das JOBWÄRTS-Team heute alle Fahrrad-Pendelnden des Siegburger Kreishauses überrascht. In der Fahrradgarage erhielten sie eine Goodie-Bag mit Warnweste, Helmbezug, Sattelschoner, Reparatur-Kit und Schokoriegel. Es ging darum, den bis zu 150 Radpendlerinnen und -pendlern der Kreisverwaltung dafür „Danke“ zu sagen, dass sie keinen Lärm erzeugen, keinen […]
Neuer Dezernent: Tim Hahlen
#RheinSiegKreis #Dezernent Rhein-Sieg-Kreis (an) – Das Dezernat 4 der Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises hat eine neue Leitung: Tim Hahlen hat zum 1. August 2022 die Bereiche Verkehr und Mobilität, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, Katasterwesen und Geoinformation, Bauaufsicht sowie Umwelt- und Naturschutz übernommen. Zuvor leitete der 47-Jährige das Amt für Beteiligungen, Gebäudewirtschaft und Kreisstraßenbau. „Gerade die Herausforderungen des […]
„Du hast keine Freundinnen mehr?“
#RheinSiegKreis #OrangeDay Rhein-Sieg-Kreis (hei) – In den nächsten Wochen werden in den Bussen der Verkehrsbetriebe RSVG und RVK sowie in der Linie 66 Plakate zu den Warnsignalen von Gewalt in einer Partnerschaft angebracht beziehungsweise in den Monitoren aufgespielt. Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2022. „Du hast […]
„Erste Schritte in eine neue Heimat“
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Der Blick ging mit Zuversicht nach vorne in eine Zukunft im Rheinland. Der Lebenswille war nicht gebrochen, ein Neuanfang in Aussicht“, so Hans Grugel in der Rückschau nach 77 Jahren auf die furchtbaren Erlebnisse von Flucht und Vertreibung aus Polen und der Erfahrung einer sicheren Ankunft im Vorgebirge im Frühjahr […]
Siegel würdigt interkulturelle Orientierung
#RheinSiegKreis #Auszeichnung Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Jetzt verliehen Kreisdirektorin Svenja Udelhoven und Reiner Mathes, Sprecher der AG Wohlfahrt, das Siegel „Interkulturell orientiert“, im Namen der Initiatoren des Siegels: des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises in Kooperation mit den Integrationsagenturen der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V., des Diakonischen Werkes des Ev. Kirchenkreises An Sieg und Rhein sowie des Caritasverbands […]
„Meine Stationen zwischen Herkunft und Ankunft“
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Eine Brieffreundschaft ebnete für Luce Eberlein den Weg zwischen Kroatien und Deutschland. Doch der erste Abschied aus dem heimischen Dorf an der Adria, etwa 20 Kilometer von Dubrovnik, kam für die damals 15-Jährige schon zuvor mit der Ausbildung zur Chemotechnikerin in Zagreb. Da die gewünschte Lehre nicht in der nächsten […]
„Europäische Energie-und Klimaschutzgoldkommune“
#RheinSiegKreis #Auszeichnung Rhein-Sieg-Kreis (an) – Gold für den Rhein-Sieg-Kreis: Ende Oktober nahm Kreisumweltdezernent Tim Hahlen in Luxemburg den begehrten „European Energy Award® (eea®)“ in Gold entgegen. Damit setzt der Kreis sein Engagement für den Klimaschutz erfolgreich fort. Zuvor fand durch einen nationalen und einen internationalen Auditor eine intensive Prüfung aller Fachbereiche und Beteiligungsgesellschaften der Kreisverwaltung […]
„Fastelovend is uns Energie!“
#RheinSiegKreis #Sessionsorden Rhein-Sieg-Kreis (an) – Auch in diesem Jahr beeinflussen Krisen unseren Alltag: Coronavirus, Krieg in der Ukraine, Energiemangellage. Sollte man in diesen Zeiten wirklich Karneval feiern? Diese Frage hat Landrat Sebastian Schuster mit einem klaren „Ja“ beantwortet! „Gerade in Krisen kann der Karneval vielen Menschen eine wichtige Stütze sein“, so Landrat Schuster. „Die Freude […]
Per Knopfdruck zu mehr Grün
#Oberpleis #Pflanzaktion Am 5.11. hieß es in Oberpleis wieder „Wir bringen die Natur zu dir nach Hause.“ Bereits zum zweiten Mal fand die gemeinschaftliche Pflanzaktion des Pfadfinderstammes DPSG Oberpleis, der Baumschule Dahs und des IT-Dienstleisters HTH GmbH statt. Das gemeinsame Ziel ist dabei einen hilfreichen Beitrag für Natur und Artenvielfalt zu leisten. Kostenfrei und per […]
16 Dörfer, 16 Gewinner
#RheinSiegKreis #DorfHatZukunft Rhein-Sieg-Kreis (an) – Die Platzierungen zum diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden bereits im vergangenen Juni bekannt gegeben und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Es gab 5 Mal Gold, 4 Mal Silber und 7 Mal Bronze! Jetzt hatte Landrat Sebastian Schuster erneut ins Kreishaus nach Siegburg eingeladen. Gemeinsam mit Regina Rosenstock, […]
Jahrbuch 2023: „Giovanni Vetere“
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Als ich ein Jahr alt war, malte mein Vater für mich einige Bilder – die ersten überhaupt in seinem Leben. Dies war die Initialzündung für sein zukünftiges künstlerisches Schaffen“, schreibt Carmen Clea Vetere in ihrem persönlich gehaltenen Porträt des Vaters: Giovanni Vetere, international bekannter Künstler, wohnhaft in Eitorf. Carmen Clea […]
Schwerpunkte für die Qualitätsentwicklung im Radverkehr
#RheinSiegKreis #Radverkehr Der Radregion Rheinland e.V. hat gemeinsam mit den Kommunen in der Region Köln/Bonn Schwerpunkte für die zukünftige Qualitätsentwicklung im Radverkehr erarbeitet. Im Fokus standen hierbei die Bereiche Radinfrastruktur und Radservice. Im Rahmen von drei interaktiven Workshops in Pulheim, Bergisch Gladbach und Bonn hat ein intensiver Austausch rund um das Thema „Qualitätsentwicklung von Radinfrastruktur […]
Haus-und Straßensammlung des Volksbunds Kriegsgräberfürsorge
#RheinSiegKreis #Kriegsgräberfürsorge Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Das bereits traditionelle Platzkonzert des Musikkorps der Bundeswehr bildete in diesem Jahr wieder den offiziellen Auftakt zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Noch bis 30. November 2022 sind die Helferinnen und Helfer unterwegs, um Spenden für die humanitäre Organisation zu sammeln. Landrat Sebastian Schuster, Vorsitzender des Kreisverbandes, Brigitte […]
Jungstudierende an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Auch in diesem Herbst konnten Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Siegburg sich im Rahmen der Begabtenförderung als „Jungstudierende“ an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg einschreiben. Dank der Verlängerung des Kooperationsvertrags zwischen Hochschule und Wirtschaftsgymnasium erhalten nun insgesamt 6 junge Leute der Jahrgangsstufen 12 und 13 die Möglichkeit, bereits vor Aufnahme eines […]
Wilk zu Besuch im Kreishaus
#RheinSiegKreis #Regierungspräsident Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der neue Präsident der Bezirksregierung Köln, Dr. Thomas Wilk, war heute (28.10.2022) zu Gast im Kreishaus in Siegburg. Landrat Sebastian Schuster begrüßte ihn in seiner regelmäßigen Dienstbesprechung mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Gleich zu Beginn wurde die aktuelle Flüchtlingssituation angesprochen. Hier ging es nicht […]
„Flucht aus Katalonien – eine Familiengeschichte“
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Auch den jungen Brüdern Casellas drohte nun der Dienst an der Front in einem sinnlosen Krieg für eine verhasste Regierung“ – was sich so aktuell anhört ist zu Beginn des frühen 20. Jahrhunderts der Beginn eines Aufbruchs in eine unbekannte Zukunft, welche die Brüder Salvador, General und Balduin Casellas aus […]
Zu Besuch bei DLS
#RheinSiegKreis #DLS 22 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg waren in der vergangenen Woche auf Berufeschnuppertour. Das Ziel ermöglichte ein Schnuppern im wahrsten Sinne des Wortes: Immer der Nase nach erkundeten die Jugendlichen gemeinsam mit Schulsozialarbeiter Bodo Wellemsen, Klassenlehrerin Anja Walbe und der Bundesfreiwilligendienstleistenden Leona die DLS-Vollkornbäckerei in Hennef. […]
Notfallübung des Kreisarchivs
#RheinSiegKreis #Archiv Rhein-Sieg-Kreis (db) – Der Notfallverbund der Archive und Bibliotheken aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Bonn hat jetzt eine Notfallübung durchgeführt. Konkret ging es darum, durchnässtes Archivgut zu bergen und anschließend so zu versorgen, dass es möglichst wenig Schaden nimmt. Zu der praktischen Übung in der Tiefgarage des Siegburger Kreishauses waren 16 Teilnehmende aus verschiedenen […]
Naturschutzprojekt und Ziegenhalter
#RheinSiegKreis #chance7 Rhein-Sieg-Kreis (an/db) – chance7, das große Naturschutzprojekt des Amtes für Umwelt und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises, bekommt nun „tierische“ Verstärkung: Einige Dutzend Ziegen werden die Hänge des Korfer Berges rund um die Schaaffhausenkanzel bei Bad Honnef beweiden und dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und des Landschaftsbilds am Fuß des Siebengebirges leisten. […]
RSK-Jahrbuch 2023: „Zu Hause“
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (an/ke) – Der Duden beschreibt „Heimat“ als „Land, Landesteil oder Ort, in dem man [geboren und] aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt (oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einer bestimmten Gegend).“ Diesem ganz persönlichen Empfinden widmet sich die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs des Rhein-Sieg-Kreises „Zu Hause – […]
Interesse am Standort weiterhin sehr groß
#RheinSiegKreis #Expo Bonn/Rhein-Sieg-Kreis/Kreis Ahrweiler (ps) – Die Region Bonn präsentierte sich vom 4. bis 6. Oktober 2022 auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München, bei der Projektentwickler, Investoren und Planer mit Kommunen in Kontakt treten. In diesem Jahr standen die richtungsweisenden Themen bezahlbarer Wohnraum, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus der Messe. Auch die Bonner […]
Feierliche Einbürgerung
#RheinSiegKreis #Einbürgerung Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Insgesamt 59 Personen händigte im Rahmen einer Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses Landrat Sebastian Schuster gemeinsam mit Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises die Einbürgerungsurkunden aus. „Ich freue mich, Sie als neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Rhein-Sieg-Kreis begrüßen zu können“, sagte Landrat Sebastian Schuster zu den Einzubürgernden. „Mit […]
10 Jahre beispielhaftes Engagement
#RheinSiegKreis #SKM Seit 2011 unterstützt die Unternehmensgruppe Dr. Starck & Co – Gesellschaft für Wärme- und Kältetechnik mbH den SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e. V. Inzwischen ist die beachtliche Summe von rund 20.000 € zusammengekommen. Dies nahm die Vorsitzende des SKM, Monika Bähr, zum Anlass, sich bei den geschäftsführenden Gesellschaftern […]
Den Mensch in den Mittelpunkt gestellt
#RheinSiegKreis #Sozialamt Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Wir helfen denen, die sich nicht selber helfen können“ – so beschreibt Stephan Liermann seinen bisherigen Job mit einem Satz. Der Leiter des Sozialamtes des Rhein-Sieg-Kreises geht in den Ruhestand. 16 Jahre lang war er für das Amt verantwortlich, das Anlaufstelle für die unterschiedlichsten Menschen mit ihren ganz individuellen Bedürfnissen […]
Unterstützung bei der Berufswahl
#RheinSiegKreis #Bildungskonferenz Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Die Fachkräftesicherung zählt zu den gesellschafts- und bildungspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Trotz einer großen Anzahl von Angeboten zur Berufsorientierung bleiben viele Ausbildungs- und Studienplätze unbesetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Auf der 12. Bildungskonferenz der Bildungsregion Rhein-Sieg-Kreis wurde jetzt mit dem Konferenzthema die Perspektive der Jugendlichen auf die Berufswahl in […]
Viel Action und Spaß beim „Jungentag“
#RheinSiegKreis #Jungentag Rhein-Sieg-Kreis (an) – Es war ein Tag nur für Jungs: Im Jugendzentrum BAUHAUS in Troisdorf gab es jetzt den „Jungentag 2022 Rhein-Sieg/Bonn“, veranstaltet vom Rhein-Sieg-Kreis gemeinsam mit dem Jugendzentrum BAUHAUS, dem JuZe Deichhaus, dem Bornheimer Jugendtreff, der SKM Beratungsstelle für Jungen und Männer und dem JuZe Brüser Berg Bonn. Mehr als 50 Jugendliche […]
Verdienstmedaille für Christa Heckmann
#RheinSiegKreis #Verdienstmedaille Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Jetzt, am 27. September 2022, händigte Notburga Kunert, stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, an Christa Heckmann aus Königswinter die Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für ihre langjährigen Verdienste im sozialen Bereich aus. In Haus Bachem bedankte sie sich bei dem gastgebenden Bürgermeister Lutz Wagner und begrüßte Christa Heckmann: „Sie leben […]
Starke Kids Förderpreis verliehen
Auf Initiative der AOK Rheinland/Hamburg wurde in diesem Jahr wieder der „Starke Kids Förderpreis“ ausgeschrieben. Gesucht wurden langfristig angelegte Angebote aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und Stressbewältigung. Erstmals wurden in diesem Jahr auch Projekte zum nachhaltigen Handeln unterstützt. Über die Siegerprojekte und die Höhe der Förderung entschied eine Fachjury, die mit regionalen Expertinnen und […]
Einzigartiger Abschluss in NRW
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf erhielten jetzt, am 24. September 2022, in einem feierlichen Rahmen den Bachelor of Arts Sozialpädagogik & Management verliehen. Zeitgleich mit dem Bachelor erwarben die Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Abschluss als Staatlich anerkannte Erzieherin und Erzieher einen weiteren Berufsabschluss als […]
Sympathischer Kobold
#RheinSiegKreis #Siebenschläfer Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Nachdem der trockene und heiße Sommer nun vorbei ist, zeigt sich mit niedrigeren Temperaturen und Nebel am Morgen, dass langsam aber sicher der Herbst bei uns Einzug hält. Während wir es uns in dieser Jahreszeit im Warmen gemütlich machen können, haben viele Wildtiere es nicht so leicht. Sie müssen sich […]
Ernennung des neuen Kreisbrandmeisters
#RheinSiegKreis #Feuerwehr Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises ist dem Vorschlag des Landrats Sebastian Schuster gefolgt und hat beschlossen, Stefan Gandelau zum Kreisbrandmeister zu ernennen. Dem Vorschlag war ein Anhörungsverfahren der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis und des Bezirksbrandmeisters vorausgegangen; sie sprachen sich einvernehmlich für Stefan Gandelau aus. Dieser wird ab 1. Oktober […]
Viel Sport und noch mehr Spaß
#RheinSiegKreis #Landessportfest Rhein-Sieg-Kreis (db) – Schülerinnen und Schüler von vier Förderschulen haben in Windeck-Leuscheid am Leichtathletiksportfest der Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung teilgenommen. Konkret gingen die Vorgebirgsschule Alfter, die Heinrich-Hanselmann-Schule aus Sankt Augustin und die Förderschule Rossel als Schulen des Rhein-Sieg-Kreises sowie die Helen-Keller-Schule aus Wiehl-Oberbantenberg bei den Wettbewerben an den Start. Die insgesamt […]
Im Notfall helfen und Leben retten
#RheinSiegKreis #Wiederbelebung Rhein-Sieg-Kreis (an) – Jedes Jahr erleiden rund 60.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Der oder die Betroffene wird bewusstlos und atmet nicht mehr normal oder gar nicht. „Wenn nicht innerhalb von fünf Minuten einfache Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt werden, sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit, sagt Dr. Michael Rudersdorf, Dezernent für den Bevölkerungsschutz des Rhein-Sieg-Kreises. […]
Inbetriebnahme einer neuen Spritzgießmaschine
#RheinSiegKreis #Technik Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die angehenden staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs in Troisdorf haben jetzt die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten präsentiert. Bei einer „Hausmesse“ am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises stellten die Studierenden aller Projektgruppen der Fachschule für Technik ihre Arbeiten nicht nur den Lehrkräften, sondern auch der interessierten Öffentlichkeit vor. Die künftigen Technikerinnen und […]
Rhein-Sieg-Sportförderpreis ausgelobt
#RheinSiegKreis #Kreissparkassenstiftung Köln, den 12. September 2022 Der Rhein-Sieg-Sportförderpreis wurde am 12. September 2022 zum 23. Mal durch die Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis verliehen. Die Siegerehrung fand im Stadtmuseum in Siegburg statt. Die drei prämierten Kategorien sind: Einzelleistung im Sport, Leistung im Mannschaftssport und Soziales Engagement im Sportverein. Der Preis wird alle zwei Jahre ausgelobt; […]
Rhein-Sieg-Kreis und Bonn besprechen wichtige regionale Themen
#RheinSiegKreis #Bonn Bonn/Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Im Rahmen der bereits seit Jahren laufenden, vertrauensvollen Zusammenarbeit haben heute (13.09.2022) wieder die Verwaltungskonferenz des Rhein-Sieg-Kreises und der Verwaltungsvorstand der Stadt Bonn gemeinsam getagt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Treffen im Alten Rathaus in Bonn nach mehr als 16 Monaten erstmals wieder in Präsenz statt. Im Rahmen der gemeinsamen […]
Berzbach gewinnt Bronze auf Landesebene
#RheinSiegKreis #Much Rhein-Sieg-Kreis (db) – Much-Berzbach hat beim 27. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Bronzemedaille gewonnen. Zudem gingen zwei Sonderpreise nach Berzbach: der Preis des Landesverbands Gartenbau NRW e.V. und des Baumschulverbands NRW im Bund deutscher Baumschulen e.V. sowie der Preis der NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege für die Heimat- und Kulturpflege. „Herzlichen Glückwunsch, […]
„Waldgeister“ in Lohmar sind erneut KITA Vital
#Lohmar #KitaVital Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die Lohmarer Kita „Waldgeister“ ist jetzt erneut als „Gute gesunde Kindertageseinrichtung“ nach dem KITA Vital Konzept des Rhein-Sieg-Kreises ausgezeichnet worden. Kita-Leiterin Anke Skirke und ihr Team haben auch während der Corona-Zeit an ihrer gesundheitsfördernden Ausrichtung festgehalten und unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften weiter nach dem Konzept gearbeitet. So wurde beispielsweise auch […]
Landrat begrüßt Oberbürgermeisterin
#RheinSiegKreis #Bonn Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Gute Traditionen sollte man fortführen und so begrüßte Landrat Sebastian Schuster – erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie – heute die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner in seiner regelmäßigen Dienstbesprechung mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. „Wir haben viele Themen, die uns gemeinsam bewegen – sei es […]
Herbstmarkt im Aggerbogen
#RheinSiegKreis #Nabu Es ist mittlerweile Tradition geworden, dass der NABU Rhein-Sieg für alle seine Kindergruppen (das sind mehr als 50 Kinder aus Lohmar, Eitorf und Niederkassel) einen Herbstmarkt veranstaltet. Der Verein sieht eine große Aufgabe darin, die Kinder möglichst früh und möglichst lange für Natur und Umwelt zu interessieren und zu sensibilisieren. Dies geht am […]
Gemeinsam gegen Fachkräftemangel
#RheinSiegKreis #Ausbildung Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Heute schon an morgen denken: Das ist bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden – den Fachkräften der Zukunft – die Devise. Um hier Brücken zwischen jungen Menschen und Unternehmen zu bauen, unterstützt der Rhein-Sieg-Kreis ab sofort Jump-In – Zukunft mit Technik! „Im Rhein-Sieg Kreis sind viele gewerbliche Unternehmen und Betriebe […]