Neues aus Hennef
Zukunftsfähige Klärschlammverwertung
#Hennef #Umweltschutz (klar/ms) Ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine umweltgerechte Verwertung von kommunalem Klärschlamm ist getan: Kürzlich wurde die „Klar GmbH“ (Klärschlammverwertung am Rhein) gegründet, die eine Klärschlammverbrennungsanlage in Köln-Merkenich planen, bauen und betreiben wird. Gesellschafter der „Klar GmbH“ sind die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB Köln), die Stadtwerke Köln GmbH (SWK), die Bundesstadt […]
Neues aus dem Rhein-Sieg-Kreis
Begabtenförderung am Berufskolleg
#RheinSiegKreis #Berufskolleg Mit Unterzeichnung des aktuellen Kooperationsvertrags zwischen dem Wirtschaftsgymnasium des Berufskollegs in Siegburg und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kurz vor den Sommerferien durch Schulleiterin Daniela Steffens und Prof. Dr. Norbert Seeger geht die Zusammenarbeit nun schon in die fünfte Runde. Seit dem Wintersemester 2018/19 besteht die Kooperation. Jedes Schuljahr dürfen bis zu 5 qualifizierte Schülerinnen […]
Topmeldungen
von Spiegel Online
- Heikler Fang: Angler fischt scharfe Handgranate aus Bodenseeam 14. August 2022 um 19:38
Gefährliches Überbleibsel aus dem Weltkrieg: EIn Mann hat mit einer […]
- Rundfunkrat wird Entlassung Schlesingers vorgeschlagenam 14. August 2022 um 19:19
Bereits am Montag könnte der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen Senders […]
- Ukraine: Wie russische Hacker den Strom abdrehen wolltenam 14. August 2022 um 18:59
Im April versuchten russische Hacker erfolglos, ein ukrainisches Umspannwerk zu […]
- Gädebehn in Mecklenburg-Vorpommern und die Energiewende: Ein Dorf baut umam 14. August 2022 um 18:44
Der kleine Ort Gädebehn in Mecklenburg-Vorpommern will loskommen von Öl und […]
Neues aus Siegburg
Mobilraumanlage am Neuenhof
#Siegburg #BildungsCampusNeuenhof Siegburg. Schwer beladen rollten die Laster während der Ferienzeit über den Parkplatz „Auf der Papagei“, um das Schulgelände am Neuenhof anzufahren. Ungefähr 338 Teilstücke einer Mobilraumanlage fanden nun ihren Platz auf dem Areal der Gesamtschule und Alexander-von-Humboldt-Realschule. „Wir werden zu Schulbeginn keine Raummodulbewegungen mehr haben“, erläuterte der technische Beigeordnete Stephan Marks. Für das […]
Helios setzt auf regionales Bäckerhandwerk
Rohan, der Junge aus Afghanistan
Laden sucht Mieter – Mieter sucht Laden
Bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren
Wasser – das Lebenselixier für den Körper
Lockerer Plausch mit Genießern beim Siegburger Weinfest