#Lohmar #Krewelshof Walter de Wever gewinnt die 12. NRW-Kürbis-Wiegemeisterschaft auf dem Krewelshof in Lohmar – Sein Gewächs brachte 513,5 Kilo auf die Waage – Vater Johann de Wever wurde Zweiter, Krewelshof-Bauer Max Bieger landete auf dem dritten Platz – Gärtner und Hobbyzüchter aus NRW präsentierten riesiges Gemüse. Was für ein knappes Finale. Gerade einmal 2,5 Kilo Unterschied entschieden über den Sieg. Am Ende hatte […]
#Lohmar #Grundschule Damit die Bauarbeiten an der neuen Grundschule – bis zur Inbetriebnahme – online jederzeit mit begleitet werden können, wurde nun eine Webcam am Grundstück installiert, welche ab sofort täglich drei aktuelle Live-Bilder auf die Homepage der Stadt Lohmar überträgt unter: www.Lohmar.de/schulen Am 30. März erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau der Offenen Ganztagsgrundschule […]
#Lohmar #Birk Damit die Bauarbeiten an der neuen Grundschule – bis zur Inbetriebnahme – online jederzeit mit begleitet werden können, wurde nun eine Webcam am Grundstück installiert, welche ab sofort täglich drei aktuelle Live-Bilder auf die Homepage der Stadt Lohmar überträgt unter: www.Lohmar.de/schulen Am 30. März erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau der Offenen […]
#Lohmar #Generationen Im Rahmen des Sommerfestes, am 20. August 2023, enthüllte Bürgermeisterin Claudia Wieja bei sonnigem Wetter das Generationen-Treffpunkt Signet auf dem „Dorfgemeinschaftsgelände“ in Lohmar-Deesem. In ihrer Rede erklärte sie, dass der Platz seinerzeit im Bebauungsplan als „Begegnungsort“ mit eingeplant und in seiner Funktion fortan von den Dorfbewohner*innen genutzt wurde. 1991 entstand in Eigenleistung auf […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Hereinspaziert! Die BürgerStiftungLohmar ist geöffnet: Jeden Tag, 24 Stunden!Die Rede ist von der neuen Website der Stiftung. „Mit der alten Website waren wir seit 2009 unterwegs, eine grundlegende Renovierung war deshalb längst überfällig“, räumt Stiftungsgeschäftsführerin Gabriele Willscheid ein und ist froh, für die Neugestaltung mit der Lohmarer Agentur Linssen ein erfahrenes Unternehmen gewonnen zu haben.Daniel […]
#Lohmar #Krewelshof Gärtner, Gemüseliebhaber und Hobbyzüchter treten am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr, auf dem Krewelshof in Lohmar gegeneinander an und präsentieren ihre Kürbisse in XXL-Format – „Magic Ingo“ führt durch das Programm der NRW-Kürbis-Wiegemeisterschaft. Wer hat den schwersten XXL-Kürbis? Am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr, treten Gärtner und Hobbyzüchter auf dem Krewelshof […]
#Lohmar #Musik Honrather Förderkreis für Musik und BürgerStiftungLohmar wollen Jugend für Kultur begeistern Das nennt man eine Punktlandung: Der Förderkreis für Musik in der Honrather Kirche will den Nachwuchs für seine renommierte Konzertreihe gewinnen, die BürgerStif- tungLohmar will Kinder und Jugendliche für die Kultur begeistern. Und da flatterte eine Spende von 1.000 Euro, zweckgebunden für […]
#Lohmar #Generationentreffpunkt Bürgermeisterin Wieja enthüllte das Signet der Stadt Im Rahmen des Sommerfestes, am 20. August 2023, enthüllte Bürgermeisterin Claudia Wieja bei sonnigem Wetter das Generationen-Treffpunkt Signet auf dem „Dorfgemeinschaftsgelände“ in Lohmar-Deesem. In ihrer Rede erklärte sie, dass der Platz seinerzeit im Bebauungsplan als „Begegnungsort“ mit eingeplant und in seiner Funktion fortan von den Dorfbewohner*innen […]
#Lohmar #Musikschule Zum Tag der offenen Tür der Musik- und Kunstschule am Sonntag, den 6. August, war in der Villa Therese einiges los. Viele junge Nachwuchsmusiker*innen kamen mit ihren Eltern und Großeltern, um verschiedene Instrumente kennenzulernen. Nach angeleiteten Vorübungen erklangen erste Töne und sogar schon kleine Melodien auf der Oboe im Sternensaal. Dazu hörte man […]
#Lohmar #Krewelshof 80 Aussteller, verschiedenste Tierarten und randvolles Rahmenprogramm am Sonntag, 20. August, in Lohmar – Rekord bei Kindern mit ihren Kälbchen Auf dem Krewelshof Lohmar (Krewelshof 1, 53797 Lohmar) wird es am Wochenende wieder tierisch voll, denn die traditionelle „Kreistier- und Landwirtschaftsschau“ des Rhein-Sieg-Kreises findet dort am Sonntag, 20. August, von 10 bis 17 Uhr […]
#Lohmar #Generationentreffpunkt Am Sonntag, 20. August, 14:00 Uhr, wird in Lohmar-Deesem ein neuer „Generationentreffpunkt“ ausgezeichnet. Nachdem bereits in Breidt, Algert, Scheiderhöhe und Schachenauel Generationentreffpunkte ausgezeichnet wurden, handelt es sich in Deesem um den fünften Generationentreffpunkt in Lohmar, welcher nun von Bürgermeisterin Claudia Wieja im Rahmen des Dorffestes, auf dem Dorfplatz in Deesem, offiziell eröffnet wird. […]
#Lohmar #Ehrenamt Die Stadt Lohmar zeichnet im August die beiden Carsharing-Paten, Maria Coenen und Ulrich Terschlüsen, mit dem Ehrenamt des Monats aus und dankt ihnen für ihr Engagement. Ein Auto nutzen, wann immer man möchte, ohne sich um Wartung oder Versicherung kümmern zu müssen? Dieser Traum ist längst wahr geworden: Carsharing, die gemeinschaftliche Nutzung eines […]
#Lohmar #BuergerStiftungLohmar Es soll tatsächlich Kinder geben, die sich auf das Ende der Sommerferien freuen. Viele davon gibt es ganz sicher an der Gesamtschule in Lohmar, nicht nur wegen des engagier-ten Lehrerkollegiums, sondern auch, weil der Schulhof am Standort Hermann-Löns-Straße unter der Projektleitung der BürgerStiftungLohmar und dank der großzügigen Spende ei-nes Ehepaares in ein wahres […]
#Lohmar #BuergerStiftungLohmar „Die Helga hat für uns gespart, heut’ machen wir die Jahresfahrt“: Das altbekannte Volksliedvom wanderlustigen Müller hatte die Seniorengruppe des Donrather Kirchentreff umgetextetzu Ehren von Helga Kreuzer, die sich seit 12 Jahren um die ältere Generation im Dorf küm-mert. Sie hatte auch wieder einmal den Jahresausflug mit Sorgfalt organisiert, um 26 Senio-rinnen und […]
#Lohmar #BuergerStiftungLohmar Stellen Sie sich vor, Sie haben sich für eine Weltmeisterschaft qualifiziert und können den-noch nicht teilnehmen, weil Ihnen das Geld für die Reisekosten und Startgebühren fehlt. Tra-gisch, oder! Aber genau so erging es der Tanzgruppe „Back Yard Dance Company“, die vomVerein „Jazz- und Modern Dance Club Lohmar“ betreut wird und in der Ballettschule […]
#Lohmar #BuergerStiftung In der Regel ist es die BürgerStiftungLohmar, die sich über ein herzliches Dankeschön freuen darf, denn meist bringt deren Geschäftsführerin Gabriele Willscheid einen dicken Spendens-check mit. Diesmal war es allerdings umgekehrt. Mit der Vorsitzenden Renate Krämer war sie gekommen, um zu nehmen, statt zu geben. Stolze 1.000 Euro hatte Regina Rotermund, Inha-berin des […]
#Lohmar #Gymnasium Blutrünstig ging es am vergangenen Dienstagabend (13.06.2023) zu am Gymnasium Lohmar. Auf dem Programm stand die Kriminalkomödie „Tod im Team“, welche der Literaturkurs der Schule unter Leitung von Frau Dr. Schmitz auf die Bühne brachte: Ein Bus voller Schauspieler landet nach einer Panne allein im Wald und wird gezwungen, ohne Möglichkeiten einer Kommunikation […]
#Lohmar #Ballettschule Es gab einen Tag der offenen Tür und das Spiel und Bewegungsfest der Stadt Lohmar. Die Tänzer: innen der Ballettschule im Hofgarten und des JMDClub Lohmar waren natürlich mittendrin. Es gab Luftballons, Kuchen frisch Gegrilltes und eine Super Show der Tänzer:innen. Leider machte das Wetter kurz durch ein heftiges Gewitter etwas Umstrukturierung. Aber […]
#Lohmar #Stadtwerke Am 01.06.2023 übernimmt Sonja Kreikemeyer die Geschäftsführung der Stadtwerke Lohmar GmbH & Co. KG von Michael Hildebrand. Frau Kreikemeyer war bereits von 2012 bis Mai 2016 Kaufmännische Leiterin der Stadtwerke Lohmar und leitet seit Dezember 2022 das Tiefbauamt der Stadt. Michael Hildebrand, der 2021 nach seiner Pensionierung erneut die Geschäftsführung übernommen hatte, freut […]
#Lohmar #Modepark Seit über 50 Jahren dreht sich bei MODEPARK RÖTHER alles ums Thema Mode. Was im Jahr 1972 miteinem Jeansladen in der Innenstadt von Schwäbisch Hall in Deutschland begann, hat sich in denvergangenen 50 Jahren zu einer renommierten Adresse in Sachen Mode entwickelt.Das Konzept mit dem breiten und attraktiven Sortiment an Damen-, Herren-, Kinder- […]
#Lohmar #Vereinskomitee Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 30.04.2023 traditionell der „Dorfmaibaum vonLohmar“ vor dem Rathaus unter großer Beteiligung der Lohmarer aufgestellt. Peter Klotzhatte es sich wieder nicht nehmen lassen, das Vereinskomitee Lohmar mit seinem LKW so-wohl bei der Beschaffung des Baumes als auch beim Aufstellen tatkräftig zu unterstützen.Lieber Peter, nochmals herzlichen Dank hierfür.Den musikalischen Start […]
#Lohmar #GymnasiumLohmar Kurz vor den Osterferien ließen es die Musikgruppen des Gymnasiums Lohmar noch einmal richtig krachen: Am 30. März luden sie zu einem vielgestaltigen Konzert in die Jabachhalle ein. Eröffnet wurde der kurzweilige Abend durch die Musikklassen des Gymnasiums (5a, 6a, 7a): Neben Klassikern wie dem „Largo“ aus Antonin Dvořáks 9. Sinfonie wurden moderne […]
#Lohmar #BuergerStiftungLohmar Einmal mehr stand die BürgerStiftungLohmar im Rampenlicht: Auf großer Bühne inder Landeshauptstadt Düsseldorf nahm Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin derStiftung, das Gütesiegel für Bürgerstiftungen entgegen. Die Verleihung durch denBundesverband Deutscher Stiftungen und das Bündnis für Bürgerstiftungen Deutsch-lands fand in einem feierlichen Rahmen während eines Regionaltreffens Nordrhein-Westfalen statt.„Das ist natürlich eine besondere Wertschätzung unserer Arbeit“, meinte […]
#Lohmar #Verkehrsicherheit Lohmar, 24. Januar 2023: Zusteller Achim Gelfert möchte sein neues Gefährt am liebsten nie mehr hergeben: „Ich bin rundum zufrieden – sowohl was die Beladung angeht als auch die Auslieferung.“ Die Rede ist von einem ganz besonderen neuen Zustellfahrzeug, denn bei diesem elektrisch angetriebenen Wagen des Typs StreetScooter Work L Gigabox handelt es […]
#Lohmar #Fischerhof Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung greift der Bürgerinitiative zum Erhalt des Naafbachtales erneut unter die Arme. Für die Restaurierung des denkmalgeschützten Fischerhofes in Lohmar hatte der Vorstand der NRW-Stiftung der Bürgerinitiative bereits 2016 eine Förderung über 242.400 Euro zur Verfügung gestellt. Mit einem weiteren Zuschuss von bis zu 50.000 Euro hilft die NRW-Stiftung, entstandene Mehrkosten zu […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Licht aus, Spot an! So könnte es zumindest in den Ev. Altenheimen in Lohmar und Wahlscheid sowie dermSeniorenheim Meigermühle funktionieren, wenn es zu einem flächendeckenden Blackout kommt. Dann gehen überall die Lichter aus, aber die Spots in den Altenheimen an. 230 kleine batteriebetrie-bene Lampen hat die BürgerStiftungLohmar angeschafft, eine für jedes Zimmer in […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Sie haben alles und denken an jene, die nichts haben, oder sie haben selber nicht vielund helfen doch denen, die noch weniger haben: Geben macht seliger denn nehmen!Das ist es, was die Menschen in Lohmar beflügelt, ein „Engel für Ältere und für kleineEngelchen“ zu werden. Obschon angesichts der Krisen derzeit alle ihre eigenen […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar In den Klassenräumen hat die gute alte Kreidetafel mittlerweile ausgedient, an der Gesamt-schule Lohmar feierte sie jetzt ihr Comeback: in Form einer großen Kreativtafel an der über-dachten Außenwand der Turnhalle. Darauf können die Kinder in der Pause mit bunter Kreideihrer Fantasie freien Lauf lassen.Ermöglicht wurde die Tafel mit dem, was die BürgerStiftungLohmar eine […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Zwei links, zwei rechts: Das ist der Rhythmus, der den Alltag von Marlene Wehling bestimmt.Seit drei Jahren strickt die 72jährige aus gespendeten Wollresten warme Kniedecken für dieAltenheime in Lohmar und Wahlscheid. 60 Decken, die vornehmlich Menschen zugutekom-men, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, hat sie bereits produziert. „Doch irgendwann“,erzählt sie, „saß ich auf […]
#Lohmar #BürgerStiftung Ob er im Rückspiegel auftaucht oder vor dem Auto im Verkehrsstau steht: Derneue Lohmarer Bürgerbus sorgt bei genervten Autofahrer*innen für ein wenigGelassenheit und ansteckenden Optimismus. Denn auf dem Heck und auf derMotorhaube wünscht eine fröhlich winkende Gesellschaft im Namen der Bürger-StiftungLohmar „Allzeit gute Fahrt“.Der Gruß gilt freilich in erster Linie den Passagieren im […]
#Lohmar #NABU Eine große Überraschung erwartete die Aggerfrösche – die NABU Kindergruppe in der Naturschule Aggerbogen – bei ihrem letzten Treffen. Eine Gruppe Troisdorfer Kinder hatten von einem Arbeitskreis des NABU gehört, der kleine Wildsäugetiere (Igel, Eichhörnchen, Siebenschläfer), die aus unterschiedlichsten Gründen Hilfe brauchen, aufnimmt, gesund päppelt und letztendlich wieder auswildert. Um diese Arbeit zu […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Das Runde muss ins Eckige. Aber das ist gar nicht so einfach, wenn das Tor kaum größer alsein Kaninchenstall ist. Gleichwohl sind solche Mini-Tore, 1,20 Meter breit, 80 Zentimeterhoch, für die älteren Semester im SV Lohmar eine gute Möglichkeit, die Treffsicherheit zu trai-nieren. Für die Jugendlichen sind sie ein vom DFB vorgeschriebenes Muss.Deshalb […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Sie singt herzerweichend, sie spielt Klavier, Gitarre und Ukulele, sie spricht nahezu per-fekt Englisch und Italienisch, sie interessiert sich für Religion und Erziehungswissen-schaften, und doch hat sie ein ganz anderes Berufsziel im Blick: Seit ein paar Wochenstudiert sie Psychologie. Mit Gina Berndt zeichnet die BürgerStiftungLohmar ein wahresMulitalent mit dem nunmehr 17. Studienstipendium aus.Natürlich […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Den rheinischen Frohsinn verlernt man nicht, auch nicht nach zwei Jahren Corona-Pause. Und so klang das Alaaf auf das Lohmarer Dreigestirn und die Stadt routiniertwie ehedem.Ein zusätzliches Alaaf gab’s nach der Kostümprobe des neuen Dreigestirns für dieBürgerStiftungLohmar, denn deren Vorsitzende Renate Krämer und GeschäftsführerinGabriele Willscheid waren gekommen, um sich selbst davon zu überzeugen, […]
#Lohmar #BallettschuleImHofgarten ‚Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hießen‘ – am 25. Und 30. September 2022 spielten Max (Esther Fucks) und Moritz (Emily Wagner) erneut ihre 7 Streiche auf der Bühne der Jabachhalle. Zu sehen war das getanzte Märchen von […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar „Bares für Rares“ heißt nicht nur im TV, sondern auch beim Dorflohmarkt in dem kleinen Ort Grim-berg die Parole. Rares, vom alten Wagenrad über Kinderspielzeug und Kleidung bis zu allerleiKrimskrams, bieten dann die Familien vor ihren Häusern feil, während auf dem kleinen Dorfplatzdie Theke mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen das gesellige Miteinander fördert […]
#Lohmar #Wahlscheid Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid/Aggertal e.V. (VVW) hat zum 900-jährigen Geburtstag der Altgemeinde Wahlscheid einen historischen Rundweg ausge-wiesen, über den zahlreiche geschichtsträchtige Orte in der ehemals eigenständigenLandgemeinde erlaufen werden können. Die Wanderstrecke wurde nun zusammen mitder Bürgermeisterin Claudia Wieja der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid/Aggertal e.V. (VVW) hat einen neuen Wanderweg […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Der Countdown läuft, und er ist unerbittlich: 24 Sekunden hat die Mannschaft, um den Ball in den Korb zu versenken. 24 Sekunden für jeden Angriff! Bei Null ertönt ein schrilles Alarmsignal, und der Ball muss an die gegnerische Verteidigung abgeben werden. Der Zeitmesser ist gnadenlos, dennoch freut sich die Seniorenbasketball-Abteilung im TV 08 […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Unter den Rollstühlen sind sie die Formel 1: Unglaublich schnell, unglaublich wendig, aberauch unglaublich teuer. Doch die Sportgeräte der Rollstuhl-Basketball-Abteilung des Turnver-eins Donrath sind die Voraussetzung für einen wichtigen Beitrag zur inklusiven Stadt Lohmar.In Zusammenarbeit mit der BürgerStiftungLohmar und anderen Lohmarer Organisationenhatte die Stadt ihr Inklusionskonzept vor ein paar Jahren auf den Weg […]
#Lohmar #Balkonsolar Seitdem der Konflikt in der Ukraine und die enormen Energiepreissteigerungen uns alle unter Hochdruck zur notwendigen Reduzierung unseres Energieverbrauchs zwingen, ist das Thema Energiewende stets präsent. Es gibt zahlreiche Tricks, mit einfachen Mitteln Strom, Gas und Wasser zu sparen und auch Solarenergie, produziert auf privaten Dächern, ist eine attraktive Alternative zu herkömmlich erzeugtem […]
#Lohmar #Krewelshof Lohmar – Wer hat den schwersten XXL-Kürbis? Am Sonntag, 11. September, sind Gärtner und Hobbyzüchter aus NRW auf dem Krewelshof in Lohmar gegeneinander angetreten und präsentierten Jury und Publikum ihre schönsten Gewächse. Der Eintritt war frei. Das Wiegen erfolgte nach den offiziellen Regeln und internationalen Standards des „Great Pumpkin Commonwealth’s“, kurz GPC genannt. […]
#Lohmar #BuergerstiftungLohmar Etwas für die eigene Fitness zu tun, kann richtig Spaß machen. Das stellten Gabriele Will-scheid, Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, und Stifterin Ute Clever bei einem „Test-lauf“ auf dem Barfußweg des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wahlscheid fest. Aufdem Parcours zwischen Agger und dem kleinen Katharinenbach unweit von Wahlscheid wer-den mit unterschiedlichen Feldern aus verschiedenen Kiessorten, Rundhölzern, […]
#Lohmar #Stadtwerke Lohmar. Gemeinsam mit Kunden und Bürgern begingen die „Stadtwerke Lohmar“ den runden Geburtstag, mit tollen Aktionen zum Anfassen und Erleben. Vor dem Kundenzentrum am Breiter Weg verführten zehn Meter Streuselkuchen zum kulinarischen Genuss, während die Kinder sich bei Dosenwerfen oder Entchenangeln vergnügten. Am Glücksrad ließen sich tolle Goodies gewinnen und das Technikfahrzeug bot […]
#Lohmar #Kreativität Erneut haben Jugendliche Pinsel und Spraydosen in die Hand genom-men und gemeinsam mit den zwei Lohmarer Graffiti-Künstlern Marinaund Johannes Kremer das Stadtbild bunter gestaltet.In dem einwöchigen Projekt, welches komplett durch Bundes- und Lan-desmittel finanziert wurde, konnten die Jugendlichen die zu diesemZweck freigegebenen Flächen – Betonstützwände der Fußgänger-durchgänge am Donrather Dreieck – nach eigenen […]
#Lohmar #Wahlscheid Am 20. August 2022 war es endlich soweit: Die Wahlscheider feierten den900sten Geburtstag ihres Heimatortes coronabedingt mit einem Jahr Ver-spätung. Die Stadt Lohmar und die Ortsvereine von Wahlscheid trafen sich imForum zu einem historischen Festvortrag mit musikalischer Begleitung.Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid stimmte die interessier-ten Bürgerinnen und Bürger tagsüber bereits mit einer Kinderbilderausstellungauf […]
#Lohmar #Kitaausflug Nach zweieinhalb „ausflugslosen“ Jahren gab es jetzt eine große Über-raschung für die Kinder der Kita „Waldgeister“ und den Vorschulkindernder Kita Honrath: Ein gemeinsamer Ausflug führte sie mit prall gefülltenRucksäcken und sehr aufgeregt in den Kölner Zoo. Es erwartete sie einbunter Tag mit vielen Erlebnissen bei tollstem Zoowetter. Für mancheKinder war es der erste […]
#Lohmar #Naherholung Erneut haben sich Kinder aus Lohmar bei der städtischen „Feriennaherho-lung“ die Langeweile vertreiben lassen und in den letzten drei Wochen der Sommerferien ein abwechslungsreiches Spiel-, Sport- und Kreativangebot erlebt.Daneben waren auch dieses Jahr verschiedene Ausflüge und Aktionen beliebte Programmpunkte: Bei einer Fossilienwanderung konnten die Teil-nehmer*innen auf Spurensuche gehen und die Jugendfeuerwehr der Stadt […]
#Lohmar #LionsClub Als der „Kölnbarde“ Hans Jürgen Jansen in der vergangenen Woche imgroßen Saal der Villa Friedlinde seine Gitarre auspackte, waren die be-geisterten Mundart-Fans außer Rand und Band. Bei hochsommerlichenTemperaturen wurde kräftig mitgeklatscht, geschunkelt und gesungen.Die reife Generation tauchte ab in ihre jugendliche Vergangenheit, alsder „Sebus-Jünger“ Stücke von Willi Ostermann, Karl Berbuer, den dreiLaachduuve, Räubern, […]
#Lohmar #Post Lohmar, 25. Juli 2022: Deutsche Post DHL Group hat in Lohmar am Auelsweg 26 einen neuenZustellstützpunkt bezogen, von dem aus mehr als 15.000 Haushalte mit Briefen und Paketenversorgt werden. Die Ladestationen am neuen Standort und eine nagelneue StreetScooter-Flottehaben es möglich gemacht, dass die Zustellung auf E-Mobilität umgestellt werden konnte.„Wir sind sehr zufrieden mit […]
#Lohmar #Buergerstiftung „Das Motto der BürgerStiftungLohmar „Miteinander – Füreinander“ gilt für uns immer“, er-klärt Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin der Lohmarer Stiftung, bei der Begrüßung derMucher Vorstandsmitglieder Hans-Willi Schlimbach (Vorsitzender) und Wolfgang Knipp.Und so war es für sie eine Selbstverständlichkeit, dem Wunsch der beiden Herren nacheinem Gedankenaustausch nachzukommen. Schließlich existiert die BürgerStiftung-Lohmar inzwischen seit 16 Jahren, während […]
#Lohmar #Spielplatz Der Spielturm mit Wendelrutsche auf dem städtischenKinderspielplatz Lerchenweg/Finkenweg wird wiedergeöffnet.Die Sperrung erfolgte vor dem Hintergrund der festge-stellten Schwingungen des Turmes. Der Geräteher-steller teilt mit, dass durch die pyramidenförmigeVerjüngung ein Schwingungsverhalten möglich ist,dies aber keinen statischen oder konstruktiven Sicher-heitsmangel darstellt.Die Stadtverwaltung wünscht allen Kindern viel Spaßbeim Rutschen. Foto: Frank Kremer Quelle: Stadt Lohmar No […]
#Lohmar #Feuerwehr Die INTERSCHUTZ ist die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen,Bevölkerungsschutz und Sicherheit in Hannover. Auf dieser größten Fach-messe der Welt konnte die Feuerwehr Lohmar ihr neues Einsatzhygiene-konzept einem breiten Fachpublikum vorstellen.Die Feuerwehr Lohmar hat unter Leitung von André Neff, Leiter Einsatzhy-giene, ein Einsatzhygienekonzept entwickelt, bei dem Einsatzkräfte derFeuerwehr bereits an der Einsatzstelle ihre mit Ruß […]
#Lohmar #Benefiz Der Wahlscheider Künstler Herbert Döring-Spengler hat anlässlich des900-Jahre-Wahlscheid-Jubiläums in einer einzigartigen Fotocollage be-sonders schöne Fotos zusammengestellt.Die hochwertige Collage hat ein Format von 45 x 25 cm und ist in einer li-mitierten Auflage von 25 Stück handsigniert.Die Fotocollagen sind sowohl im Stadthaus, Zimmer 307, bei Marita Wal-ter, nach vorheriger Anmeldung unter Tel.: 02246 15-351 […]
#Lohmar #Nachwuchs „Sind Sie die Bürgermeisterin?“ „Was machen Sie eigentlich so?“ „WürdenSie mit mir Darts spielen?“Diese und weitere Fragen beschäftigten Kinder und Jugendliche, die am22. Juni am Jugendzentrum am Donrather Dreieck in Lohmar, die Gele-genheit nutzten, ihre Bürgermeisterin Claudia Wieja, den BeigeordnetenAndreas Behncke und die Leiterin des Amtes für Jugend und Familie GelaKremer in einem […]
#Lohmar #Fairtrade Die offene Ganztagsgrundschule Lohmar Waldschule kann stolz sein:Am Mittwoch, den 22.06.2022, wurde die Schule als 222. Schule inNRW als Fairtrade Schule offiziell zertifiziert. Mit einem tollenProgramm feierten die Schülerinnen und Schüler desSchülerparlamentes die Verleihung der Urkunde durch FrauWestenhöfer von Fairtrade Deutschland. Als weitere Gäste warenFrau Krichbaum und Herr Albrecht vom Fairtrade Team Lohmar, […]
#Lohmar #Naturschutz Die Bekämpfung des im Aggerbogen weit verbreiteten Riesen-Bären-klaus (Herkulesstaude) steht ganz oben auf der Liste der Geländearbei-ten der Naturschule. Allerdings wird es kaum möglich sein, diese ausdem Kaukasus eingewanderten Pflanze vollständig auszurotten.Erste Erfolge sind zwar kurzfristig erkennbar, aber dieser Pflanze mussdauerhaft und hartnäckig in ihrem üppigen Wuchs – sie wird bis zu dreiMetern […]
#Lohmar #Bürgerdialog Mit guten Gesprächen und interessanten Anregungen wurde auch der Aus-tausch der Bürgermeisterin in Honrath ein Erfolg.Mit ihrer Dialogreihe „Bürgermeisterin vor Ort“ bietet Claudia Wieja den Bür-gerinnen und Bürgern in allen Lohmarer Ortsteilen Gelegenheit zum per-sönlichen Kennenlernen und zu einem lockeren Austausch.In Honrath wurde sie, am 28. Juni, von dem Ersten Beigeordneten Bern-hard Esch […]
#Lohmar #Radweg Die Landesregierung fördert Nahmobilitätsprojekte in Städten, Gemein-den und Kreisen. In Lohmar ist mit Unterstützung von Land und Bund derRad- und Gehweg entlang des Jabachs erneuert worden. Eine feste As-phaltdecke auf der jetzt drei Meter breiten neuen Fahrbahn sowie einedurchgängige Beleuchtung bedeuten mehr Verkehrssicherheit und einebessere Aufenthaltsqualität. Verkehrsministerin Ina Brandes hat heuteden neuen Radweg […]
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Wer zuerst da war, die Henne oder das Ei, glauben die Kinder der Kita „Villa Regenbogen“ in Neuhonrath aus eigener Erfahrung zu wissen: Zuerst waren die Hühner da, die Eier la-gen erst am anderen Morgen in dem kleinen Mobilstall. Vier Leihhühner gackern derzeit fröhlich in einem kleinen Freigehege auf dem Gelände der Kita […]
#Lohmar #Prävention Oft sind ältere Menschen im Visir für Betrugsmachenschaften.Gefahren lauern an der Haustüre, im Internet, am Telefon und über das Handy. Aber auch im öffentlichen Leben sind Trickbetrügerinnen leider oft erfolgreich. Die Siegburger Polizistin Astrid Michalla informiert am Donnerstag, 7. Juli, 15:00 Uhr, in der Lohmarer Villa Friedlinde über typische Vorgehensweisen der Täterinnen und […]
#Lohmar #Bürgerstiftung Schon im März, als die Hoffnung auf ein rasches Ende des russischen Angriffs auf die Uk-raine noch groß war, ist Viktoria mit ihrem Sohn und ihrer Schwester auf der Flucht ausKiew in Lohmar gestrandet.Zu insgesamt acht Frauen und sieben Kindern ist Viktoria in einem Einfamilienhaus inBreidt untergekommen. Sie hat sich eingelebt, so gut […]
#Lohmar #Ausbildung Bereits zum 7. Mal fand in der Jabachhalle für die Neuntklässler*innen der Gesamtschule Lohmar diejährliche Ausbildungsbörse statt. Das sogenannte „Ausbildungs-Speed-Dating“ hatte das Team derStudien- und Berufswahlkoordination unter der Leitung von Frau Schreckenberg-Mühring seit Wochenintensiv geplant, Unternehmen kontaktiert, Vorbereitungen im Unterricht darauf abgestimmt. Doch wasverbirgt sich eigentlich dahinter? Das „Ausbildungs-Speed-Dating“ gibt den Schüler*innen des […]
#Lohmar #Naturschutz Dass Landwirtschaft, Jagd, Natur- und Tierschutz kein Widerspruch sind, zeigte sich einmal mehr zwischen Wiesen, Weiden und Äckern von Bauerngut Schiefelbusch in Lohmar. Dorthin hatte Landwirt Albert Trimborn Vertreter der Jagdgenossenschaft Scheid, der Jägerschaft so-wie Andrea Surrey von der Rehkitzhilfe Lohmar und Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, eingeladen, um ein deutliches Zeichen der […]
#Lohmar #FRICHOLO Der Chor der Villa Friedlinde FRICHOLO hat mit der Pflanzung einesObstbaumes im angrenzenden Park ein bewusstes Zeichen gesetzt: Der„Baum der Hoffnung“, wie er genannt wurde, soll zeigen, dass die Senio-ren*innen dieser Stadt auch nach nun zweijähriger Sing- und Einsamkeits-phasen ihren Optimismus nicht verloren haben.Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht überwunden ist und dieschrecklichen […]
#Lohmar #Birk Am 30. Mai 2022 hat der Rat der Stadt Lohmar in einer Sondersitzung die Auftragsvergabe für den Neubau der Gemeinschaftsgrundschule Birk an die Firma Terhalle Holzbau GmbH aus dem westfälischen Ah-aus beschlossen.Das Angebot des Bieters konnte sich in einem europaweiten Verfahren sowohl unter wirtschaftlichen wie qualitativen Gesichtspunkten erfolg-reich gegenüber den Wettbewerbern durchsetzen.Bis zum […]
#Lohmar #Yoga Im Rahmen des Jahresprojektes „Die Kontinente unserer Erde“ führte dieReise die Kinder der Kindertagesstätte Honrath nach Indien.Selbstgefertigte, landestypische Bekleidung, indische Musik und Lieder,gebackenes Naanbrot waren Bestandteile der Einheit. Ergänzt wurde dasGanze durch einen kleinen „Schnupper-Yoga-Kurs für Kinder“, angeleitetvon Saskia Buggert, Musikpädagogin, zertifizierte Yogalehrerin und VocalCoach aus Honrath.Nach ihrem eigenen Konzept „Die Yogastöpsel“, lernten […]
#Lohmar #Bürgerstiftung „Träumt weiter“, mögen Skeptiker*innen gedacht haben, als eine Projektgruppe der Gesamt-schule Lohmar unter dem Motto „Ein Schulhof für alle“ ihre Visionen von einer Umgestaltung des Schulhofs am Standort Hermann-Löns-Straße vorstellte: Unter anderem wünschten sich Lehrer- und Schülerschaft ein Klassenzimmer im Grünen mit Steinkreis und Sonnensegel, die Gestaltung der bislang tristen Betonsäulen und -wände […]
#Lohmar #Verschönerung Bereits vor zwei Jahren trat eine Anwohnerin aus Wahlscheid mit derBitte an die Musik- und Kunstschule Lohmar heran, einen Stromkastenin ihrer Straße künstlerisch zu gestalten. Eine Gruppe von Schülerinnender Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar erklärte sich gerne dazubereit, die Erlaubnis zur Bemalung des Kastens lag vor.Auf Corona folgte dann allerdings ein verregneter […]
#Lohmar #Umweltschutz Es ist die einfachste und umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt– deshalb soll das Zufußgehen in Lohmar nun mehr Aufmerksamkeit be-kommen. Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fuß-verkehrs-Check“ wurde Lohmar vom Verkehrsministerium des LandesNordrhein-Westfalen und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW als eine vonzwölf Kommunen ausgewählt. Dazu hat Verkehrsministerin Ina Brandesder Lohmarer Bürgermeisterin Claudia Wieja heute persönlich […]
#Lohmar #Ausbildung Ca. 450 Lohmarer Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und derGesamtschule Lohmar nutzten die Ausbildungsbörse am 5. April in derJabachhalle, um an 15 Ständen vielfältige Impulse für ihre Berufswahl zusammeln.Sie informierten sich bei ortsansässigen Unternehmen wie GKN Walter-scheid, Vitesco Technologies, ehem. Emitec, sowie Overath über Ausbil-dungs- und Karrieremöglichkeiten.Mitorganisator Rüdiger Ramme, Event-Caterer Christoph Kappes sowieBedachungen […]
#Lohmar #Birk Der Initiator Hubert Müller sowie weitere Vertreterinnen der Bürgerinitiative Interessengemeinschaft L(i)ebenswertes Birk haben am 5. April Bürgermeisterin Claudia Wieja über 600 gesammelte Unterschriften übergeben. Die aktive Partizipation ist ein wichtiger Bestandteil der ZukunftsWerkstatt Birk. Anfang 2019 wurde die ZukunftsWerkstatt Birk von der Stadtverwaltung ins Leben gerufen, damit die Weichen für die Veränderungen, die […]
#Lohmar #Gespräch „Der Abend hat deutlich gezeigt, wie wichtig der persönliche Austauschist“, resümiert Bürgermeisterin Claudia Wieja die erfolgreiche Auftakt-veranstaltung der neuen Dialogreihe „Bürgermeisterin vor Ort“.Am 28. März stand Bürgermeisterin Claudia Wieja gemeinsam mit demErsten Beigeordneten Bernhard Esch sowie dem Beigeordneten An-dreas Behncke Bürgerinnen und Bürgern aus Neuhonrath und Honbachfür Gespräche und einen lockeren Austausch zur […]
#Lohmar #Glasfaser Die Stadt Lohmar begleitet in den Ortsteilen Neuhonrath und Hons-bach sowie in Teilbereichen von Lohmar-Zentrum ein Projekt der Te-lekom zur Herstellung einer Glasfaserinfrastruktur.Den Anwohnerinnen oder Grundstückseigentümerinnen im Aus-baugebiet wird hierbei die Möglichkeit eröffnet, einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis in ihr Haus verlegen zu lassen. Die Kosten für den Glasfaseranschluss in Höhe von 799,95 EUR […]
#Lohmar #Unterkunft Aktuell befinden sich rund 100 Ukrainerinnen und Ukrainer in Lohmar.Die Geflüchteten sind sowohl in privaten als auch städtischen Unter-künften aufgenommen worden. Belegt sind bzw. werden die städtischenUnterkünfte in Birk, Breidt, Scheiderhöhe sowie in Lohmar-Zentrum. DieKatholische Kirche hat darüber hinaus das Gemeindehaus sowie dasPfarrhaus in Neuhonrath zur Verfügung gestellt. Aktuell werden dieseRäume durch Ehrenamtliche […]
#Lohmar #Sparen Bei der Suche nach Stromfressern in Haus und Büro stellt das Umwelt-bundesamt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klima-schutz und Ressourceneffizienz Bibliotheken in ganz Deutschlandmittlerweile mehr als 1.200 Energiesparpakete zur Verfügung.Auch in den Stadtbibliotheken Lohmar und Wahlscheid können sieausgeliehen und dann zuhause eingesetzt werden.Das Paket enthält neben einem Strommessgerät eine ausführliche Be-dienungsanleitung und […]
#Lohmar #Ukraine In einem neuen Video-Blog Eintrag bedankt sich Bürgermeisterin Clau-dia Wieja bei allen Lohmarerinnen und Lohmarern, die am 12. März vordem Rathaus ihre Solidarität mit der Ukraine gezeigt und ein klares Zei-chen für den Frieden gesetzt haben. Etwa 250 Menschen waren demAufruf zur Friedensdemonstration gefolgt.„Viele haben bereits aktive Hilfe geleistet und Schutzsuchende aufge-nommen“, so […]
#Lohmar #Lions Die Kinder der Kita Agger Pänz haben dem Lions Club Lohmar ihre Kronkorken-Spende überreicht. Diese wurde von ihnen und ihren Familien gesammelt, um den Förderkreis für krebskranke Kinder zu unterstützen. No related posts.
#Lohmar #LionsClub Das Gemälde, das den Adventskalender des Lions-Clubs Lohmar im Jahr 2021 schmückte, verschönert nun den Veranstaltungsraum des Dorfge-meinschaftshauses Scheiderhöhe.Dort findet einmal monatlich ein Generationen-Treffen statt.Als Motiv wählte die Künstlerin, Rosemarie Hüttemann, den Ortskern des benachbarten „Muchensiefen“. Die Malerin gestaltet jedes Jahr ehrenamt-lich das Titelbild für den Adventskalender des Lions Clubs Lohmar. Der Er-lös […]
#Lohmar #Naturschule etzt können alle Interessierten Saatgut für ihren Garten in der Natur-schule ausleihen.Das Samenangebot, das von der Bergischen Gartenarche zur Verfügunggestellt wird, erstreckt sich von alten regionalen Gemüsesorten über be-sondere Samen wie dem roten Erdbeermais bis hin zu Blumensamen fürden Naturgarten.Um einen Beitrag zum Erhalt der alten, heimischen Sorten beizutragensollen nach der Ausleihe nicht […]
#Lohmar #Konzert Im Oktober vergangenen Jahres luden die Musiker Norbert Dolle undWilfried Thuir ein zu einem Liedermacher-Nachmittag in die Villa Friedlinde.Da die Nachfrage seinerzeit so groß war, wurde eine Neuauflageversprochen.Nun ist es wieder soweit: Am 15. März, 15:00 Uhr, werden Wilfried Thuirund Norbert Dolle – diesmal in musikalischer Begleitung von AngelikaHansen – noch einmal ausgewählte […]
#Lohmar #Blumen „Wildblumenwiesen bieten nicht nur etwas fürs Auge, die kleinen, blühen-den Paradiese bieten Insekten Nahrung und eine wichtige Lebensgrund-lage, außerdem machen sie wesentlich weniger Arbeit als ein herkömmlicher Rasen“, weiß Bürgermeisterin Claudia Wieja und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, in ihren Gärten diese schönen und ökolo-gisch wertvollen Flächen zu berücksichtigen.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
#Lohmar #Lesen Kinder der Waldschule Lohmar genossen tolle Auftaktveranstaltung der NRW-Tour 2022. Tolles interaktiv-digitales Mitmach-Spektakel mit Autor Klaus Strenge & Ensemble.Kinderangst in Kindermut verwandeln Dem Lohmarer Autor und Hörspielregisseur war es in diesem Jahr eine ganz besondere Freude, mit sei-ner diesjährigen NRW-Tour in seiner Heimatstadt Lohmar zu starten. Ab sofort sind Klaus Strenge & En-semble […]
#Lohmar #Freizeit Für alle, die einen Überblick über das vielfältige Freizeitangebt für Kin-der und Jugendliche in Lohmar haben möchten, gibt es jetzt eine neue Website: Unter www.jugend-lohmar.de findet man einen Kalender mit aktuellen Infos zu allen Angeboten, Kontaktadressen und Links zu Ver-anstaltern.Eine Suchfunktion und ein Auswahlmenü der verschiedenen Anbieter erleichtern die Suche nach dem richtigen […]
#Lohmar #Ehrenamt Musik macht Freude – und gemeinsam zu musizieren umso mehr! Gerade für Kinder und Jugendliche kann das Erlernen eines Instruments ganz neue Welten eröffnen. Als Jugendwart und Ausbilder des Lohmarer Blasorchesters 79 e.V. begleitet Johannes Friede den Nachwuchs ehrenamtlich und mit viel Herzblut dabei, das richtige Instrument für sich zu entdecken und Talente […]
#Lohmar #Gleichstellung Am Internationalen Frauentag am 8.März ist der Blick seit über 100Jahren auf die Entwicklung der gesellschaftlichen Situation von Frauengerichtet, insbesondere auf weiterhin bestehende Missstände und Be-nachteiligungen – aber auch auf positive Entwicklungen.Die verstärkte Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, verbessert in vie-len Fällen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kann so im Ide-alfall […]
#Lohmar #Umwelt Mit dem Aufruf „Rote Karte für Umweltsünder! – Gemeinsam für ein sau-beres Lohmar“, sensibilisiert die Stadt Lohmar für mehr Umweltbewusst-sein und appelliert an ihre Bürgerinnen und Bürger aufmerksam zu sein und illegale Müllablagerungen zu melden. Hierfür kann der städtische Mängelmelder unter Mitreden.Lohmar.de – oder als App für Android und iOS – genutzt werden.Ein […]
#Lohmar #Umwelt Wir alle können etwas für unsere Umwelt tun – vor unserer Haustüre und in unserer Stadt!Seien Sie deshalb am Samstag, 02. April mit dabei, wenn es wieder heißt „Lohmar fegt los!“ und die traditionelle Müllsammelaktion im Zentrum und den Ortsteilen unserer Stadt stattfindet.Wir freuen uns über jede helfende Hand!Wie jedes Jahr ist die […]
#Lohmar #Spende In schöner Tradition spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt-verwaltung und der Stadtwerke Lohmar jährlich ihren „Restcent“, d. h. dieCent-Beträge ihrer monatlichen Gehälter für die wertvolle Arbeit der Lohma-rer Tafel. Bereits zum 13. mal wurde die Spende nun übergeben.„Die kleinen Cent-Beträge der Gehälter der einzelnen Mitarbeiterinnen undMitarbeiter summieren sich zu einer Summe, die […]
#Lohmar #Nachhaltigkeit Im Rahmen der Ersatzbeschaffung wurde im städtischen Bauhof ein Teil der motorbetriebenen Maschinen zur Grünpflege durch Akkugeräte ersetzt.Vor der Bestellung wurden die Geräte einige Wochen lang getestet, um zu überprüfen, ob Sie den hohen Anforderungen gerecht werden und der starken, andauernden Belastung standhalten. Bei den Maschinen bzw. Geräten handelt es sich unter anderem […]
#Lohmar #OnlineDialog Der nächste Online-Dialog mit der Bürgermeisterin „Klartext statt Amts-deutsch“ findet am kommenden Montag, 14. Februar, von 18:00 bis19:00 Uhr statt.Das Thema: „Lohmar wird zur Smart City“. Was bedeutet Smart Cityüberhaupt und was bringt das für Lohmar und seine Bürgerinnen undBürger? Am Montag werden diese Fragen eingehend beleuchtet. EineVielfalt an neuen Projekten rund um […]
#Lohmar #Nachhaltigkeit Im Rahmen eines Online-Seminars zeigen die Energieexpertin der VerbraucherzentraleNRW, Dipl.-Ing. Petra Grebing und ihr KollegeThomas Zwingmann, am Montag, den 21. Februar ab 18:00 Uhr wannder Umstieg auf Wärmpumpen-Systeme – auch bei Bestandsgebäudensinnvoll ist und welche Wärmequellen hierfür genutzt werden.Auch wirtschaftlich kann es ein sinnvoller Schritt sein, eine bestehendeGas-, Öl- oder Pelletheizung durch eine […]
#Lohmar #Umweltschutz In den kommenden Jahren wird der Klimawandel vermehrt zu trocke-nen, sehr heiße Sommer sowie Starkregenereignisse führen.Mit einer Dachbegrünung lässt sich das Eigenheim vor Hitze und Re-gen schützen.Im Rahmen eines Online-Seminars erläutert die Energieexpertin derVerbraucherzentrale NRW, Dipl.-Ing. Petra Grebing, am Montag, den14. Februar von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr die Vor- und Nachteile rundums […]
#Lohmar #Fairtrade Am 23. Februar 2018 wurde Lohmar erstmals als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Nach einer erfolgreichen Rezertifizierung vor zwei Jahren gibt es nun erneut Grund zur Freude: Der zur bundesweiten Förderung des fairen Handels gegründete Verein „Fairtrade Deutschland e.V.“ mit Sitz in Köln bescheinigte Lohmar erneut, den Titel „Fairtrade-Stadt“ für weitere zwei Jahre (also bis Frühjahr […]
#Lohmar #Digitalisierung In Zeiten des digitalen Wandels entwickelt auch Lohmar sich weiter, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und spürbare Verbesserungen für die Menschen vor Ort zu schaffen. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von Lohmar, die bis 2025 umgesetzt werden soll, sind vier Handlungsfelder entstan-den: Digital gut unterwegs! (Mobilität), Digital nah dran! (Verwaltung), Digital besser […]
#Lohmar #Ehrenamt Die Zeitschrift SINFO (Senioreninformation) ist ein Sprachrohr für alle in Lohmar lebenden Seniorinnen und Senioren und als Informationskanal nicht mehr wegzudenken. Das wäre nicht möglich, ohne ihre außerordentlich engagierte Redaktion: Das Team veröffentlicht seit stolzen 18 Jahren die „Seniorenzeitschrift“ und wird dafür von der Stadt Lohmar mit dem „Ehrenamt des Monats“ ausgezeichnet.Begonnen hat […]
#Lohmar #Karneval „Saach hür ens“ Lohmar e.V. unterstützt erneut die Arbeit mit dem jecken Nachwuchs der Musik- und Kunstschule Lohmar. „Dä Tuppes vum Land“, wie sich Jörg Runge – zurzeit einer der beliebtesten und gefragtesten Büttenredner im rheinischen Karneval – nennt, beendete in der letzten Woche seinen im November des letzten Jahresbegonnenen dreimaligen Workshop zum […]
#Lohmar #Inklusion Gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung, der politischen Fraktionen und den Fördergebern, gab Bürgermeisterin Claudia Wieja das erste „voll inklusive Gerät“ auf dem Spielplatz Bachstraße, direkt an der Villa Friedlinde, für die Öffentlichkeit frei. Die Initialzündung bildete bereits 2019 ein Antrag der SPD-Fraktion, mit dem Anliegen, einen zentral gelegenen Kinderspielplatz „barrierefrei“ umzugestalten oder weiterzuentwickeln. […]
#lohmar Anlässlich der 89. Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Birk konnte die Bürgermeisterin Claudia Wieja fünf verdiente Kameraden der Feuerwehr für besonders langjährige Mitgliedschaft ehren. Der Unterbrandmeister Oliver Vitt erhielt das Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25-jährige Dienstbereitschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr. Die Kameraden Unterbrandmeister Franz Hallberg, Hauptfeuerwehrmann Siegfried Pelz und Hauptbrandmeister Karl-Heinz Weiler wurden mit der Ehrennadel […]
#Lohmar #Rhein-Sieg-Kreis „Das Jahr ist rasend schnell vergangen. Es ist auf der einen Seite viel passiert und auf der anderen viel zu wenig“, betont Bürgermeisterin Claudia Wieja, als sie auf ihr erstes Jahr im Amt zurückblickt. „Aber es macht richtig Spaß, auch wenn es etwas anders ist als erwartet. Gerade intern gibt es viel zu […]
#lohmar Mit viel Wehmut musste sich der Kindergarten in Honrath und auch das ganze Dorf im November des vergangenen Jahres von einer über 100 Jah-ren alten Buche verabschieden. Immer noch hinterlässt dieses prägende Markenzeichen eine große Lücke, sowohl im Gesamtbild, als auch als treuer Schattenspender für die vielen Kinder der Tageseinrichtung.Nun ist der alte Kindergartenbaum […]
#lohmar Corona bedingt kann dieses Jahr das traditionelle Festival der Edelweißpiraten nicht stattfinden, stattdessen ist der Kölner Club, der an die oppositionellen Jugendgruppen während der NS-Herrschaft erinnert, mit Wanderungen unterwegs – und besuchte auf seiner Spurensuche der unangepassten Jugend auch das Naafbachtal. Unter dem Jahresthema „Solidarität und Zusammenhalt“ machen die Edelweißpiraten deutlich, dass es keineswegs […]
Nachrichten aus Lohmar
Vater und Sohn trennten 2,5 Kilo
#Lohmar #Krewelshof Walter de Wever gewinnt die 12. NRW-Kürbis-Wiegemeisterschaft auf dem Krewelshof in Lohmar – Sein Gewächs brachte 513,5 Kilo auf die Waage – Vater Johann de Wever wurde Zweiter, Krewelshof-Bauer Max Bieger landete auf dem dritten Platz – Gärtner und Hobbyzüchter aus NRW präsentierten riesiges Gemüse. Was für ein knappes Finale. Gerade einmal 2,5 Kilo Unterschied entschieden über den Sieg. Am Ende hatte […]
Live-Bilder vom Neubau der Grundschule in Birk: Webcam liefert täglich Bilder der Bauarbeiten
#Lohmar #Grundschule Damit die Bauarbeiten an der neuen Grundschule – bis zur Inbetriebnahme – online jederzeit mit begleitet werden können, wurde nun eine Webcam am Grundstück installiert, welche ab sofort täglich drei aktuelle Live-Bilder auf die Homepage der Stadt Lohmar überträgt unter: www.Lohmar.de/schulen Am 30. März erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau der Offenen Ganztagsgrundschule […]
Live-Bilder vom Neubau der Grundschule
#Lohmar #Birk Damit die Bauarbeiten an der neuen Grundschule – bis zur Inbetriebnahme – online jederzeit mit begleitet werden können, wurde nun eine Webcam am Grundstück installiert, welche ab sofort täglich drei aktuelle Live-Bilder auf die Homepage der Stadt Lohmar überträgt unter: www.Lohmar.de/schulen Am 30. März erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau der Offenen […]
Generationen-Treffpunkt in Deesem
#Lohmar #Generationen Im Rahmen des Sommerfestes, am 20. August 2023, enthüllte Bürgermeisterin Claudia Wieja bei sonnigem Wetter das Generationen-Treffpunkt Signet auf dem „Dorfgemeinschaftsgelände“ in Lohmar-Deesem. In ihrer Rede erklärte sie, dass der Platz seinerzeit im Bebauungsplan als „Begegnungsort“ mit eingeplant und in seiner Funktion fortan von den Dorfbewohner*innen genutzt wurde. 1991 entstand in Eigenleistung auf […]
BürgerStiftungLohmar präsentiert sich und ihre vielfältige Arbeit auf neuer Website
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Hereinspaziert! Die BürgerStiftungLohmar ist geöffnet: Jeden Tag, 24 Stunden!Die Rede ist von der neuen Website der Stiftung. „Mit der alten Website waren wir seit 2009 unterwegs, eine grundlegende Renovierung war deshalb längst überfällig“, räumt Stiftungsgeschäftsführerin Gabriele Willscheid ein und ist froh, für die Neugestaltung mit der Lohmarer Agentur Linssen ein erfahrenes Unternehmen gewonnen zu haben.Daniel […]
Größer, dicker, schwerer
#Lohmar #Krewelshof Gärtner, Gemüseliebhaber und Hobbyzüchter treten am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr, auf dem Krewelshof in Lohmar gegeneinander an und präsentieren ihre Kürbisse in XXL-Format – „Magic Ingo“ führt durch das Programm der NRW-Kürbis-Wiegemeisterschaft. Wer hat den schwersten XXL-Kürbis? Am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr, treten Gärtner und Hobbyzüchter auf dem Krewelshof […]
Klassik ist alles andere als langweilig
#Lohmar #Musik Honrather Förderkreis für Musik und BürgerStiftungLohmar wollen Jugend für Kultur begeistern Das nennt man eine Punktlandung: Der Förderkreis für Musik in der Honrather Kirche will den Nachwuchs für seine renommierte Konzertreihe gewinnen, die BürgerStif- tungLohmar will Kinder und Jugendliche für die Kultur begeistern. Und da flatterte eine Spende von 1.000 Euro, zweckgebunden für […]
Generationen-Treffpunkt in Deesem
#Lohmar #Generationentreffpunkt Bürgermeisterin Wieja enthüllte das Signet der Stadt Im Rahmen des Sommerfestes, am 20. August 2023, enthüllte Bürgermeisterin Claudia Wieja bei sonnigem Wetter das Generationen-Treffpunkt Signet auf dem „Dorfgemeinschaftsgelände“ in Lohmar-Deesem. In ihrer Rede erklärte sie, dass der Platz seinerzeit im Bebauungsplan als „Begegnungsort“ mit eingeplant und in seiner Funktion fortan von den Dorfbewohner*innen […]
Gut besuchter Tag der offenen Tür der Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar
#Lohmar #Musikschule Zum Tag der offenen Tür der Musik- und Kunstschule am Sonntag, den 6. August, war in der Villa Therese einiges los. Viele junge Nachwuchsmusiker*innen kamen mit ihren Eltern und Großeltern, um verschiedene Instrumente kennenzulernen. Nach angeleiteten Vorübungen erklangen erste Töne und sogar schon kleine Melodien auf der Oboe im Sternensaal. Dazu hörte man […]
Kreistierschau auf dem Krewelshof
#Lohmar #Krewelshof 80 Aussteller, verschiedenste Tierarten und randvolles Rahmenprogramm am Sonntag, 20. August, in Lohmar – Rekord bei Kindern mit ihren Kälbchen Auf dem Krewelshof Lohmar (Krewelshof 1, 53797 Lohmar) wird es am Wochenende wieder tierisch voll, denn die traditionelle „Kreistier- und Landwirtschaftsschau“ des Rhein-Sieg-Kreises findet dort am Sonntag, 20. August, von 10 bis 17 Uhr […]
Generationentreffpunkt in Deesem – Stadt zeichnet „Dorfgemeinschaftsgelände“ aus
#Lohmar #Generationentreffpunkt Am Sonntag, 20. August, 14:00 Uhr, wird in Lohmar-Deesem ein neuer „Generationentreffpunkt“ ausgezeichnet. Nachdem bereits in Breidt, Algert, Scheiderhöhe und Schachenauel Generationentreffpunkte ausgezeichnet wurden, handelt es sich in Deesem um den fünften Generationentreffpunkt in Lohmar, welcher nun von Bürgermeisterin Claudia Wieja im Rahmen des Dorffestes, auf dem Dorfplatz in Deesem, offiziell eröffnet wird. […]
Die Carsharing-Paten
#Lohmar #Ehrenamt Die Stadt Lohmar zeichnet im August die beiden Carsharing-Paten, Maria Coenen und Ulrich Terschlüsen, mit dem Ehrenamt des Monats aus und dankt ihnen für ihr Engagement. Ein Auto nutzen, wann immer man möchte, ohne sich um Wartung oder Versicherung kümmern zu müssen? Dieser Traum ist längst wahr geworden: Carsharing, die gemeinschaftliche Nutzung eines […]
Pausenparadies an der Gesamtschule
#Lohmar #BuergerStiftungLohmar Es soll tatsächlich Kinder geben, die sich auf das Ende der Sommerferien freuen. Viele davon gibt es ganz sicher an der Gesamtschule in Lohmar, nicht nur wegen des engagier-ten Lehrerkollegiums, sondern auch, weil der Schulhof am Standort Hermann-Löns-Straße unter der Projektleitung der BürgerStiftungLohmar und dank der großzügigen Spende ei-nes Ehepaares in ein wahres […]
Zum herrlichen Rheinblick Kaffee und Kuchen gratis
#Lohmar #BuergerStiftungLohmar „Die Helga hat für uns gespart, heut’ machen wir die Jahresfahrt“: Das altbekannte Volksliedvom wanderlustigen Müller hatte die Seniorengruppe des Donrather Kirchentreff umgetextetzu Ehren von Helga Kreuzer, die sich seit 12 Jahren um die ältere Generation im Dorf küm-mert. Sie hatte auch wieder einmal den Jahresausflug mit Sorgfalt organisiert, um 26 Senio-rinnen und […]
Finanzspritze für junge Tanztalente
#Lohmar #BuergerStiftungLohmar Stellen Sie sich vor, Sie haben sich für eine Weltmeisterschaft qualifiziert und können den-noch nicht teilnehmen, weil Ihnen das Geld für die Reisekosten und Startgebühren fehlt. Tra-gisch, oder! Aber genau so erging es der Tanzgruppe „Back Yard Dance Company“, die vomVerein „Jazz- und Modern Dance Club Lohmar“ betreut wird und in der Ballettschule […]
Kundschaft mit großem Herz und Sinn für Schönes
#Lohmar #BuergerStiftung In der Regel ist es die BürgerStiftungLohmar, die sich über ein herzliches Dankeschön freuen darf, denn meist bringt deren Geschäftsführerin Gabriele Willscheid einen dicken Spendens-check mit. Diesmal war es allerdings umgekehrt. Mit der Vorsitzenden Renate Krämer war sie gekommen, um zu nehmen, statt zu geben. Stolze 1.000 Euro hatte Regina Rotermund, Inha-berin des […]
„Tod im Team“
#Lohmar #Gymnasium Blutrünstig ging es am vergangenen Dienstagabend (13.06.2023) zu am Gymnasium Lohmar. Auf dem Programm stand die Kriminalkomödie „Tod im Team“, welche der Literaturkurs der Schule unter Leitung von Frau Dr. Schmitz auf die Bühne brachte: Ein Bus voller Schauspieler landet nach einer Panne allein im Wald und wird gezwungen, ohne Möglichkeiten einer Kommunikation […]
Sommerfest in der Ballettschule
#Lohmar #Ballettschule Es gab einen Tag der offenen Tür und das Spiel und Bewegungsfest der Stadt Lohmar. Die Tänzer: innen der Ballettschule im Hofgarten und des JMDClub Lohmar waren natürlich mittendrin. Es gab Luftballons, Kuchen frisch Gegrilltes und eine Super Show der Tänzer:innen. Leider machte das Wetter kurz durch ein heftiges Gewitter etwas Umstrukturierung. Aber […]
Neue Geschäftsführerin der Stadtwerke
#Lohmar #Stadtwerke Am 01.06.2023 übernimmt Sonja Kreikemeyer die Geschäftsführung der Stadtwerke Lohmar GmbH & Co. KG von Michael Hildebrand. Frau Kreikemeyer war bereits von 2012 bis Mai 2016 Kaufmännische Leiterin der Stadtwerke Lohmar und leitet seit Dezember 2022 das Tiefbauamt der Stadt. Michael Hildebrand, der 2021 nach seiner Pensionierung erneut die Geschäftsführung übernommen hatte, freut […]
MODEPARK RÖTHER kommt
#Lohmar #Modepark Seit über 50 Jahren dreht sich bei MODEPARK RÖTHER alles ums Thema Mode. Was im Jahr 1972 miteinem Jeansladen in der Innenstadt von Schwäbisch Hall in Deutschland begann, hat sich in denvergangenen 50 Jahren zu einer renommierten Adresse in Sachen Mode entwickelt.Das Konzept mit dem breiten und attraktiven Sortiment an Damen-, Herren-, Kinder- […]
Ein Maibaum, super Stimmung und viel Sonnenschein
#Lohmar #Vereinskomitee Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 30.04.2023 traditionell der „Dorfmaibaum vonLohmar“ vor dem Rathaus unter großer Beteiligung der Lohmarer aufgestellt. Peter Klotzhatte es sich wieder nicht nehmen lassen, das Vereinskomitee Lohmar mit seinem LKW so-wohl bei der Beschaffung des Baumes als auch beim Aufstellen tatkräftig zu unterstützen.Lieber Peter, nochmals herzlichen Dank hierfür.Den musikalischen Start […]
Abwechslungsreiches Konzert
#Lohmar #GymnasiumLohmar Kurz vor den Osterferien ließen es die Musikgruppen des Gymnasiums Lohmar noch einmal richtig krachen: Am 30. März luden sie zu einem vielgestaltigen Konzert in die Jabachhalle ein. Eröffnet wurde der kurzweilige Abend durch die Musikklassen des Gymnasiums (5a, 6a, 7a): Neben Klassikern wie dem „Largo“ aus Antonin Dvořáks 9. Sinfonie wurden moderne […]
Große Wertschätzung
#Lohmar #BuergerStiftungLohmar Einmal mehr stand die BürgerStiftungLohmar im Rampenlicht: Auf großer Bühne inder Landeshauptstadt Düsseldorf nahm Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin derStiftung, das Gütesiegel für Bürgerstiftungen entgegen. Die Verleihung durch denBundesverband Deutscher Stiftungen und das Bündnis für Bürgerstiftungen Deutsch-lands fand in einem feierlichen Rahmen während eines Regionaltreffens Nordrhein-Westfalen statt.„Das ist natürlich eine besondere Wertschätzung unserer Arbeit“, meinte […]
StreetScooter Gigabox als Rechtslenker
#Lohmar #Verkehrsicherheit Lohmar, 24. Januar 2023: Zusteller Achim Gelfert möchte sein neues Gefährt am liebsten nie mehr hergeben: „Ich bin rundum zufrieden – sowohl was die Beladung angeht als auch die Auslieferung.“ Die Rede ist von einem ganz besonderen neuen Zustellfahrzeug, denn bei diesem elektrisch angetriebenen Wagen des Typs StreetScooter Work L Gigabox handelt es […]
NRW-Stiftung hilft erneut Fischerhof
#Lohmar #Fischerhof Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung greift der Bürgerinitiative zum Erhalt des Naafbachtales erneut unter die Arme. Für die Restaurierung des denkmalgeschützten Fischerhofes in Lohmar hatte der Vorstand der NRW-Stiftung der Bürgerinitiative bereits 2016 eine Förderung über 242.400 Euro zur Verfügung gestellt. Mit einem weiteren Zuschuss von bis zu 50.000 Euro hilft die NRW-Stiftung, entstandene Mehrkosten zu […]
Keine Angst vor Blackouts in den Altenheimen
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Licht aus, Spot an! So könnte es zumindest in den Ev. Altenheimen in Lohmar und Wahlscheid sowie dermSeniorenheim Meigermühle funktionieren, wenn es zu einem flächendeckenden Blackout kommt. Dann gehen überall die Lichter aus, aber die Spots in den Altenheimen an. 230 kleine batteriebetrie-bene Lampen hat die BürgerStiftungLohmar angeschafft, eine für jedes Zimmer in […]
Engel der Stiftung trotzen den Krisen
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Sie haben alles und denken an jene, die nichts haben, oder sie haben selber nicht vielund helfen doch denen, die noch weniger haben: Geben macht seliger denn nehmen!Das ist es, was die Menschen in Lohmar beflügelt, ein „Engel für Ältere und für kleineEngelchen“ zu werden. Obschon angesichts der Krisen derzeit alle ihre eigenen […]
Comeback der Kreidetafel
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar In den Klassenräumen hat die gute alte Kreidetafel mittlerweile ausgedient, an der Gesamt-schule Lohmar feierte sie jetzt ihr Comeback: in Form einer großen Kreativtafel an der über-dachten Außenwand der Turnhalle. Darauf können die Kinder in der Pause mit bunter Kreideihrer Fantasie freien Lauf lassen.Ermöglicht wurde die Tafel mit dem, was die BürgerStiftungLohmar eine […]
Warme Decken für die Menschen
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Zwei links, zwei rechts: Das ist der Rhythmus, der den Alltag von Marlene Wehling bestimmt.Seit drei Jahren strickt die 72jährige aus gespendeten Wollresten warme Kniedecken für dieAltenheime in Lohmar und Wahlscheid. 60 Decken, die vornehmlich Menschen zugutekom-men, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, hat sie bereits produziert. „Doch irgendwann“,erzählt sie, „saß ich auf […]
Allzeit gute Fahrt
#Lohmar #BürgerStiftung Ob er im Rückspiegel auftaucht oder vor dem Auto im Verkehrsstau steht: Derneue Lohmarer Bürgerbus sorgt bei genervten Autofahrer*innen für ein wenigGelassenheit und ansteckenden Optimismus. Denn auf dem Heck und auf derMotorhaube wünscht eine fröhlich winkende Gesellschaft im Namen der Bürger-StiftungLohmar „Allzeit gute Fahrt“.Der Gruß gilt freilich in erster Linie den Passagieren im […]
Große Geste für „Kleine Wilde“
#Lohmar #NABU Eine große Überraschung erwartete die Aggerfrösche – die NABU Kindergruppe in der Naturschule Aggerbogen – bei ihrem letzten Treffen. Eine Gruppe Troisdorfer Kinder hatten von einem Arbeitskreis des NABU gehört, der kleine Wildsäugetiere (Igel, Eichhörnchen, Siebenschläfer), die aus unterschiedlichsten Gründen Hilfe brauchen, aufnimmt, gesund päppelt und letztendlich wieder auswildert. Um diese Arbeit zu […]
Wenn das Eckige so klein wie ein Kaninchenstall ist
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Das Runde muss ins Eckige. Aber das ist gar nicht so einfach, wenn das Tor kaum größer alsein Kaninchenstall ist. Gleichwohl sind solche Mini-Tore, 1,20 Meter breit, 80 Zentimeterhoch, für die älteren Semester im SV Lohmar eine gute Möglichkeit, die Treffsicherheit zu trai-nieren. Für die Jugendlichen sind sie ein vom DFB vorgeschriebenes Muss.Deshalb […]
Multitalent mit sozialer Verantwortung
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Sie singt herzerweichend, sie spielt Klavier, Gitarre und Ukulele, sie spricht nahezu per-fekt Englisch und Italienisch, sie interessiert sich für Religion und Erziehungswissen-schaften, und doch hat sie ein ganz anderes Berufsziel im Blick: Seit ein paar Wochenstudiert sie Psychologie. Mit Gina Berndt zeichnet die BürgerStiftungLohmar ein wahresMulitalent mit dem nunmehr 17. Studienstipendium aus.Natürlich […]
Für etwas Frohsinn in dunklen Zeiten
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Den rheinischen Frohsinn verlernt man nicht, auch nicht nach zwei Jahren Corona-Pause. Und so klang das Alaaf auf das Lohmarer Dreigestirn und die Stadt routiniertwie ehedem.Ein zusätzliches Alaaf gab’s nach der Kostümprobe des neuen Dreigestirns für dieBürgerStiftungLohmar, denn deren Vorsitzende Renate Krämer und GeschäftsführerinGabriele Willscheid waren gekommen, um sich selbst davon zu überzeugen, […]
„Max und Moritz“
#Lohmar #BallettschuleImHofgarten ‚Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hießen‘ – am 25. Und 30. September 2022 spielten Max (Esther Fucks) und Moritz (Emily Wagner) erneut ihre 7 Streiche auf der Bühne der Jabachhalle. Zu sehen war das getanzte Märchen von […]
Großer Vertrauensbeweis
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar „Bares für Rares“ heißt nicht nur im TV, sondern auch beim Dorflohmarkt in dem kleinen Ort Grim-berg die Parole. Rares, vom alten Wagenrad über Kinderspielzeug und Kleidung bis zu allerleiKrimskrams, bieten dann die Familien vor ihren Häusern feil, während auf dem kleinen Dorfplatzdie Theke mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen das gesellige Miteinander fördert […]
Historischer Rundweg eröffnet
#Lohmar #Wahlscheid Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid/Aggertal e.V. (VVW) hat zum 900-jährigen Geburtstag der Altgemeinde Wahlscheid einen historischen Rundweg ausge-wiesen, über den zahlreiche geschichtsträchtige Orte in der ehemals eigenständigenLandgemeinde erlaufen werden können. Die Wanderstrecke wurde nun zusammen mitder Bürgermeisterin Claudia Wieja der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid/Aggertal e.V. (VVW) hat einen neuen Wanderweg […]
Im Basketball zählt jede Sekunde
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Der Countdown läuft, und er ist unerbittlich: 24 Sekunden hat die Mannschaft, um den Ball in den Korb zu versenken. 24 Sekunden für jeden Angriff! Bei Null ertönt ein schrilles Alarmsignal, und der Ball muss an die gegnerische Verteidigung abgeben werden. Der Zeitmesser ist gnadenlos, dennoch freut sich die Seniorenbasketball-Abteilung im TV 08 […]
5.000 Euro für inklusiven Sport
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Unter den Rollstühlen sind sie die Formel 1: Unglaublich schnell, unglaublich wendig, aberauch unglaublich teuer. Doch die Sportgeräte der Rollstuhl-Basketball-Abteilung des Turnver-eins Donrath sind die Voraussetzung für einen wichtigen Beitrag zur inklusiven Stadt Lohmar.In Zusammenarbeit mit der BürgerStiftungLohmar und anderen Lohmarer Organisationenhatte die Stadt ihr Inklusionskonzept vor ein paar Jahren auf den Weg […]
Stadtwerke Lohmar fördern Balkonsolar-Anlagen
#Lohmar #Balkonsolar Seitdem der Konflikt in der Ukraine und die enormen Energiepreissteigerungen uns alle unter Hochdruck zur notwendigen Reduzierung unseres Energieverbrauchs zwingen, ist das Thema Energiewende stets präsent. Es gibt zahlreiche Tricks, mit einfachen Mitteln Strom, Gas und Wasser zu sparen und auch Solarenergie, produziert auf privaten Dächern, ist eine attraktive Alternative zu herkömmlich erzeugtem […]
Kleinere und größere Garten Giganten
#Lohmar #Krewelshof Lohmar – Wer hat den schwersten XXL-Kürbis? Am Sonntag, 11. September, sind Gärtner und Hobbyzüchter aus NRW auf dem Krewelshof in Lohmar gegeneinander angetreten und präsentierten Jury und Publikum ihre schönsten Gewächse. Der Eintritt war frei. Das Wiegen erfolgte nach den offiziellen Regeln und internationalen Standards des „Great Pumpkin Commonwealth’s“, kurz GPC genannt. […]
Glückshormone auf dem Barfußweg
#Lohmar #BuergerstiftungLohmar Etwas für die eigene Fitness zu tun, kann richtig Spaß machen. Das stellten Gabriele Will-scheid, Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, und Stifterin Ute Clever bei einem „Test-lauf“ auf dem Barfußweg des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wahlscheid fest. Aufdem Parcours zwischen Agger und dem kleinen Katharinenbach unweit von Wahlscheid wer-den mit unterschiedlichen Feldern aus verschiedenen Kiessorten, Rundhölzern, […]
Stadtwerke Lohmar feierten Zehnjähriges
#Lohmar #Stadtwerke Lohmar. Gemeinsam mit Kunden und Bürgern begingen die „Stadtwerke Lohmar“ den runden Geburtstag, mit tollen Aktionen zum Anfassen und Erleben. Vor dem Kundenzentrum am Breiter Weg verführten zehn Meter Streuselkuchen zum kulinarischen Genuss, während die Kinder sich bei Dosenwerfen oder Entchenangeln vergnügten. Am Glücksrad ließen sich tolle Goodies gewinnen und das Technikfahrzeug bot […]
Jugendliche gestalten ihre Stadt
#Lohmar #Kreativität Erneut haben Jugendliche Pinsel und Spraydosen in die Hand genom-men und gemeinsam mit den zwei Lohmarer Graffiti-Künstlern Marinaund Johannes Kremer das Stadtbild bunter gestaltet.In dem einwöchigen Projekt, welches komplett durch Bundes- und Lan-desmittel finanziert wurde, konnten die Jugendlichen die zu diesemZweck freigegebenen Flächen – Betonstützwände der Fußgänger-durchgänge am Donrather Dreieck – nach eigenen […]
VVW ließ Wahlscheid zum 900-Jährigen hochleben
#Lohmar #Wahlscheid Am 20. August 2022 war es endlich soweit: Die Wahlscheider feierten den900sten Geburtstag ihres Heimatortes coronabedingt mit einem Jahr Ver-spätung. Die Stadt Lohmar und die Ortsvereine von Wahlscheid trafen sich imForum zu einem historischen Festvortrag mit musikalischer Begleitung.Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid stimmte die interessier-ten Bürgerinnen und Bürger tagsüber bereits mit einer Kinderbilderausstellungauf […]
Ene Besuch im Zoo…
#Lohmar #Kitaausflug Nach zweieinhalb „ausflugslosen“ Jahren gab es jetzt eine große Über-raschung für die Kinder der Kita „Waldgeister“ und den Vorschulkindernder Kita Honrath: Ein gemeinsamer Ausflug führte sie mit prall gefülltenRucksäcken und sehr aufgeregt in den Kölner Zoo. Es erwartete sie einbunter Tag mit vielen Erlebnissen bei tollstem Zoowetter. Für mancheKinder war es der erste […]
Beliebte Feriennaherholung 2022 ein großer Erfolg
#Lohmar #Naherholung Erneut haben sich Kinder aus Lohmar bei der städtischen „Feriennaherho-lung“ die Langeweile vertreiben lassen und in den letzten drei Wochen der Sommerferien ein abwechslungsreiches Spiel-, Sport- und Kreativangebot erlebt.Daneben waren auch dieses Jahr verschiedene Ausflüge und Aktionen beliebte Programmpunkte: Bei einer Fossilienwanderung konnten die Teil-nehmer*innen auf Spurensuche gehen und die Jugendfeuerwehr der Stadt […]
Mitjesunge op Kölsch
#Lohmar #LionsClub Als der „Kölnbarde“ Hans Jürgen Jansen in der vergangenen Woche imgroßen Saal der Villa Friedlinde seine Gitarre auspackte, waren die be-geisterten Mundart-Fans außer Rand und Band. Bei hochsommerlichenTemperaturen wurde kräftig mitgeklatscht, geschunkelt und gesungen.Die reife Generation tauchte ab in ihre jugendliche Vergangenheit, alsder „Sebus-Jünger“ Stücke von Willi Ostermann, Karl Berbuer, den dreiLaachduuve, Räubern, […]
Neuer Zustellstützpunkt in Lohmar
#Lohmar #Post Lohmar, 25. Juli 2022: Deutsche Post DHL Group hat in Lohmar am Auelsweg 26 einen neuenZustellstützpunkt bezogen, von dem aus mehr als 15.000 Haushalte mit Briefen und Paketenversorgt werden. Die Ladestationen am neuen Standort und eine nagelneue StreetScooter-Flottehaben es möglich gemacht, dass die Zustellung auf E-Mobilität umgestellt werden konnte.„Wir sind sehr zufrieden mit […]
Gemeinsam geht alles besser
#Lohmar #Buergerstiftung „Das Motto der BürgerStiftungLohmar „Miteinander – Füreinander“ gilt für uns immer“, er-klärt Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin der Lohmarer Stiftung, bei der Begrüßung derMucher Vorstandsmitglieder Hans-Willi Schlimbach (Vorsitzender) und Wolfgang Knipp.Und so war es für sie eine Selbstverständlichkeit, dem Wunsch der beiden Herren nacheinem Gedankenaustausch nachzukommen. Schließlich existiert die BürgerStiftung-Lohmar inzwischen seit 16 Jahren, während […]
Spielgerät wieder geöffnet
#Lohmar #Spielplatz Der Spielturm mit Wendelrutsche auf dem städtischenKinderspielplatz Lerchenweg/Finkenweg wird wiedergeöffnet.Die Sperrung erfolgte vor dem Hintergrund der festge-stellten Schwingungen des Turmes. Der Geräteher-steller teilt mit, dass durch die pyramidenförmigeVerjüngung ein Schwingungsverhalten möglich ist,dies aber keinen statischen oder konstruktiven Sicher-heitsmangel darstellt.Die Stadtverwaltung wünscht allen Kindern viel Spaßbeim Rutschen. Foto: Frank Kremer Quelle: Stadt Lohmar No […]
Feuerwehr Lohmar präsentiert ihr Einsatzhy-gienekonzept auf der INTERRSCHUTZ
#Lohmar #Feuerwehr Die INTERSCHUTZ ist die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen,Bevölkerungsschutz und Sicherheit in Hannover. Auf dieser größten Fach-messe der Welt konnte die Feuerwehr Lohmar ihr neues Einsatzhygiene-konzept einem breiten Fachpublikum vorstellen.Die Feuerwehr Lohmar hat unter Leitung von André Neff, Leiter Einsatzhy-giene, ein Einsatzhygienekonzept entwickelt, bei dem Einsatzkräfte derFeuerwehr bereits an der Einsatzstelle ihre mit Ruß […]
Für den guten Zweck: Wahlscheid-Collage
#Lohmar #Benefiz Der Wahlscheider Künstler Herbert Döring-Spengler hat anlässlich des900-Jahre-Wahlscheid-Jubiläums in einer einzigartigen Fotocollage be-sonders schöne Fotos zusammengestellt.Die hochwertige Collage hat ein Format von 45 x 25 cm und ist in einer li-mitierten Auflage von 25 Stück handsigniert.Die Fotocollagen sind sowohl im Stadthaus, Zimmer 307, bei Marita Wal-ter, nach vorheriger Anmeldung unter Tel.: 02246 15-351 […]
Jugend im Dialog
#Lohmar #Nachwuchs „Sind Sie die Bürgermeisterin?“ „Was machen Sie eigentlich so?“ „WürdenSie mit mir Darts spielen?“Diese und weitere Fragen beschäftigten Kinder und Jugendliche, die am22. Juni am Jugendzentrum am Donrather Dreieck in Lohmar, die Gele-genheit nutzten, ihre Bürgermeisterin Claudia Wieja, den BeigeordnetenAndreas Behncke und die Leiterin des Amtes für Jugend und Familie GelaKremer in einem […]
Wir sind Fairtrade Schule
#Lohmar #Fairtrade Die offene Ganztagsgrundschule Lohmar Waldschule kann stolz sein:Am Mittwoch, den 22.06.2022, wurde die Schule als 222. Schule inNRW als Fairtrade Schule offiziell zertifiziert. Mit einem tollenProgramm feierten die Schülerinnen und Schüler desSchülerparlamentes die Verleihung der Urkunde durch FrauWestenhöfer von Fairtrade Deutschland. Als weitere Gäste warenFrau Krichbaum und Herr Albrecht vom Fairtrade Team Lohmar, […]
Bekämpfung der Herkulesstaude
#Lohmar #Naturschutz Die Bekämpfung des im Aggerbogen weit verbreiteten Riesen-Bären-klaus (Herkulesstaude) steht ganz oben auf der Liste der Geländearbei-ten der Naturschule. Allerdings wird es kaum möglich sein, diese ausdem Kaukasus eingewanderten Pflanze vollständig auszurotten.Erste Erfolge sind zwar kurzfristig erkennbar, aber dieser Pflanze mussdauerhaft und hartnäckig in ihrem üppigen Wuchs – sie wird bis zu dreiMetern […]
Angeregter Austausch in Honrath
#Lohmar #Bürgerdialog Mit guten Gesprächen und interessanten Anregungen wurde auch der Aus-tausch der Bürgermeisterin in Honrath ein Erfolg.Mit ihrer Dialogreihe „Bürgermeisterin vor Ort“ bietet Claudia Wieja den Bür-gerinnen und Bürgern in allen Lohmarer Ortsteilen Gelegenheit zum per-sönlichen Kennenlernen und zu einem lockeren Austausch.In Honrath wurde sie, am 28. Juni, von dem Ersten Beigeordneten Bern-hard Esch […]
Sicher unterwegs mit dem Rad und zu Fuß
#Lohmar #Radweg Die Landesregierung fördert Nahmobilitätsprojekte in Städten, Gemein-den und Kreisen. In Lohmar ist mit Unterstützung von Land und Bund derRad- und Gehweg entlang des Jabachs erneuert worden. Eine feste As-phaltdecke auf der jetzt drei Meter breiten neuen Fahrbahn sowie einedurchgängige Beleuchtung bedeuten mehr Verkehrssicherheit und einebessere Aufenthaltsqualität. Verkehrsministerin Ina Brandes hat heuteden neuen Radweg […]
Streicheleinheiten für die Legehennen
#Lohmar #BürgerStiftungLohmar Wer zuerst da war, die Henne oder das Ei, glauben die Kinder der Kita „Villa Regenbogen“ in Neuhonrath aus eigener Erfahrung zu wissen: Zuerst waren die Hühner da, die Eier la-gen erst am anderen Morgen in dem kleinen Mobilstall. Vier Leihhühner gackern derzeit fröhlich in einem kleinen Freigehege auf dem Gelände der Kita […]
Trickbetrüger unterwegs
#Lohmar #Prävention Oft sind ältere Menschen im Visir für Betrugsmachenschaften.Gefahren lauern an der Haustüre, im Internet, am Telefon und über das Handy. Aber auch im öffentlichen Leben sind Trickbetrügerinnen leider oft erfolgreich. Die Siegburger Polizistin Astrid Michalla informiert am Donnerstag, 7. Juli, 15:00 Uhr, in der Lohmarer Villa Friedlinde über typische Vorgehensweisen der Täterinnen und […]
Solidarität mit Flüchtlingen aus der Ukraine
#Lohmar #Bürgerstiftung Schon im März, als die Hoffnung auf ein rasches Ende des russischen Angriffs auf die Uk-raine noch groß war, ist Viktoria mit ihrem Sohn und ihrer Schwester auf der Flucht ausKiew in Lohmar gestrandet.Zu insgesamt acht Frauen und sieben Kindern ist Viktoria in einem Einfamilienhaus inBreidt untergekommen. Sie hat sich eingelebt, so gut […]
Schüler*innen „daten“ potenzielleArgebeitgeber*innen
#Lohmar #Ausbildung Bereits zum 7. Mal fand in der Jabachhalle für die Neuntklässler*innen der Gesamtschule Lohmar diejährliche Ausbildungsbörse statt. Das sogenannte „Ausbildungs-Speed-Dating“ hatte das Team derStudien- und Berufswahlkoordination unter der Leitung von Frau Schreckenberg-Mühring seit Wochenintensiv geplant, Unternehmen kontaktiert, Vorbereitungen im Unterricht darauf abgestimmt. Doch wasverbirgt sich eigentlich dahinter? Das „Ausbildungs-Speed-Dating“ gibt den Schüler*innen des […]
Starkes Bündnis für den Schutz von Wildtieren
#Lohmar #Naturschutz Dass Landwirtschaft, Jagd, Natur- und Tierschutz kein Widerspruch sind, zeigte sich einmal mehr zwischen Wiesen, Weiden und Äckern von Bauerngut Schiefelbusch in Lohmar. Dorthin hatte Landwirt Albert Trimborn Vertreter der Jagdgenossenschaft Scheid, der Jägerschaft so-wie Andrea Surrey von der Rehkitzhilfe Lohmar und Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, eingeladen, um ein deutliches Zeichen der […]
Ein Baum der Hoffnung
#Lohmar #FRICHOLO Der Chor der Villa Friedlinde FRICHOLO hat mit der Pflanzung einesObstbaumes im angrenzenden Park ein bewusstes Zeichen gesetzt: Der„Baum der Hoffnung“, wie er genannt wurde, soll zeigen, dass die Senio-ren*innen dieser Stadt auch nach nun zweijähriger Sing- und Einsamkeits-phasen ihren Optimismus nicht verloren haben.Auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht überwunden ist und dieschrecklichen […]
Auftragsvergabe Neubau beschlossen
#Lohmar #Birk Am 30. Mai 2022 hat der Rat der Stadt Lohmar in einer Sondersitzung die Auftragsvergabe für den Neubau der Gemeinschaftsgrundschule Birk an die Firma Terhalle Holzbau GmbH aus dem westfälischen Ah-aus beschlossen.Das Angebot des Bieters konnte sich in einem europaweiten Verfahren sowohl unter wirtschaftlichen wie qualitativen Gesichtspunkten erfolg-reich gegenüber den Wettbewerbern durchsetzen.Bis zum […]
Yoga-Schnupperkurs in der Kita
#Lohmar #Yoga Im Rahmen des Jahresprojektes „Die Kontinente unserer Erde“ führte dieReise die Kinder der Kindertagesstätte Honrath nach Indien.Selbstgefertigte, landestypische Bekleidung, indische Musik und Lieder,gebackenes Naanbrot waren Bestandteile der Einheit. Ergänzt wurde dasGanze durch einen kleinen „Schnupper-Yoga-Kurs für Kinder“, angeleitetvon Saskia Buggert, Musikpädagogin, zertifizierte Yogalehrerin und VocalCoach aus Honrath.Nach ihrem eigenen Konzept „Die Yogastöpsel“, lernten […]
40.000 Euro für Projekt „Ein Schulhof für alle“
#Lohmar #Bürgerstiftung „Träumt weiter“, mögen Skeptiker*innen gedacht haben, als eine Projektgruppe der Gesamt-schule Lohmar unter dem Motto „Ein Schulhof für alle“ ihre Visionen von einer Umgestaltung des Schulhofs am Standort Hermann-Löns-Straße vorstellte: Unter anderem wünschten sich Lehrer- und Schülerschaft ein Klassenzimmer im Grünen mit Steinkreis und Sonnensegel, die Gestaltung der bislang tristen Betonsäulen und -wände […]
„Ran an die Pinsel!“
#Lohmar #Verschönerung Bereits vor zwei Jahren trat eine Anwohnerin aus Wahlscheid mit derBitte an die Musik- und Kunstschule Lohmar heran, einen Stromkastenin ihrer Straße künstlerisch zu gestalten. Eine Gruppe von Schülerinnender Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar erklärte sich gerne dazubereit, die Erlaubnis zur Bemalung des Kastens lag vor.Auf Corona folgte dann allerdings ein verregneter […]
„Fußverkehrs-Check 2022“
#Lohmar #Umweltschutz Es ist die einfachste und umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt– deshalb soll das Zufußgehen in Lohmar nun mehr Aufmerksamkeit be-kommen. Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fuß-verkehrs-Check“ wurde Lohmar vom Verkehrsministerium des LandesNordrhein-Westfalen und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW als eine vonzwölf Kommunen ausgewählt. Dazu hat Verkehrsministerin Ina Brandesder Lohmarer Bürgermeisterin Claudia Wieja heute persönlich […]
Karriere-Impulse und Nachwuchswerbung
#Lohmar #Ausbildung Ca. 450 Lohmarer Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und derGesamtschule Lohmar nutzten die Ausbildungsbörse am 5. April in derJabachhalle, um an 15 Ständen vielfältige Impulse für ihre Berufswahl zusammeln.Sie informierten sich bei ortsansässigen Unternehmen wie GKN Walter-scheid, Vitesco Technologies, ehem. Emitec, sowie Overath über Ausbil-dungs- und Karrieremöglichkeiten.Mitorganisator Rüdiger Ramme, Event-Caterer Christoph Kappes sowieBedachungen […]
Gemeinsam wird Birk weiterentwickelt
#Lohmar #Birk Der Initiator Hubert Müller sowie weitere Vertreterinnen der Bürgerinitiative Interessengemeinschaft L(i)ebenswertes Birk haben am 5. April Bürgermeisterin Claudia Wieja über 600 gesammelte Unterschriften übergeben. Die aktive Partizipation ist ein wichtiger Bestandteil der ZukunftsWerkstatt Birk. Anfang 2019 wurde die ZukunftsWerkstatt Birk von der Stadtverwaltung ins Leben gerufen, damit die Weichen für die Veränderungen, die […]
Bürgermeisterin vor Ort
#Lohmar #Gespräch „Der Abend hat deutlich gezeigt, wie wichtig der persönliche Austauschist“, resümiert Bürgermeisterin Claudia Wieja die erfolgreiche Auftakt-veranstaltung der neuen Dialogreihe „Bürgermeisterin vor Ort“.Am 28. März stand Bürgermeisterin Claudia Wieja gemeinsam mit demErsten Beigeordneten Bernhard Esch sowie dem Beigeordneten An-dreas Behncke Bürgerinnen und Bürgern aus Neuhonrath und Honbachfür Gespräche und einen lockeren Austausch zur […]
Glasfaseranschlüsse für ca. 2.700 Haushalte
#Lohmar #Glasfaser Die Stadt Lohmar begleitet in den Ortsteilen Neuhonrath und Hons-bach sowie in Teilbereichen von Lohmar-Zentrum ein Projekt der Te-lekom zur Herstellung einer Glasfaserinfrastruktur.Den Anwohnerinnen oder Grundstückseigentümerinnen im Aus-baugebiet wird hierbei die Möglichkeit eröffnet, einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis in ihr Haus verlegen zu lassen. Die Kosten für den Glasfaseranschluss in Höhe von 799,95 EUR […]
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
#Lohmar #Unterkunft Aktuell befinden sich rund 100 Ukrainerinnen und Ukrainer in Lohmar.Die Geflüchteten sind sowohl in privaten als auch städtischen Unter-künften aufgenommen worden. Belegt sind bzw. werden die städtischenUnterkünfte in Birk, Breidt, Scheiderhöhe sowie in Lohmar-Zentrum. DieKatholische Kirche hat darüber hinaus das Gemeindehaus sowie dasPfarrhaus in Neuhonrath zur Verfügung gestellt. Aktuell werden dieseRäume durch Ehrenamtliche […]
Bibliotheken helfen beim Stromsparen
#Lohmar #Sparen Bei der Suche nach Stromfressern in Haus und Büro stellt das Umwelt-bundesamt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klima-schutz und Ressourceneffizienz Bibliotheken in ganz Deutschlandmittlerweile mehr als 1.200 Energiesparpakete zur Verfügung.Auch in den Stadtbibliotheken Lohmar und Wahlscheid können sieausgeliehen und dann zuhause eingesetzt werden.Das Paket enthält neben einem Strommessgerät eine ausführliche Be-dienungsanleitung und […]
Bürgermeisterin gibt einen Ausblick
#Lohmar #Ukraine In einem neuen Video-Blog Eintrag bedankt sich Bürgermeisterin Clau-dia Wieja bei allen Lohmarerinnen und Lohmarern, die am 12. März vordem Rathaus ihre Solidarität mit der Ukraine gezeigt und ein klares Zei-chen für den Frieden gesetzt haben. Etwa 250 Menschen waren demAufruf zur Friedensdemonstration gefolgt.„Viele haben bereits aktive Hilfe geleistet und Schutzsuchende aufge-nommen“, so […]
Übergabe der Kronkorken-Spende
#Lohmar #Lions Die Kinder der Kita Agger Pänz haben dem Lions Club Lohmar ihre Kronkorken-Spende überreicht. Diese wurde von ihnen und ihren Familien gesammelt, um den Förderkreis für krebskranke Kinder zu unterstützen. No related posts.
Ein Bild für Scheiderhöhe
#Lohmar #LionsClub Das Gemälde, das den Adventskalender des Lions-Clubs Lohmar im Jahr 2021 schmückte, verschönert nun den Veranstaltungsraum des Dorfge-meinschaftshauses Scheiderhöhe.Dort findet einmal monatlich ein Generationen-Treffen statt.Als Motiv wählte die Künstlerin, Rosemarie Hüttemann, den Ortskern des benachbarten „Muchensiefen“. Die Malerin gestaltet jedes Jahr ehrenamt-lich das Titelbild für den Adventskalender des Lions Clubs Lohmar. Der Er-lös […]
Neueröffnung der Saatgut-Bibliothek
#Lohmar #Naturschule etzt können alle Interessierten Saatgut für ihren Garten in der Natur-schule ausleihen.Das Samenangebot, das von der Bergischen Gartenarche zur Verfügunggestellt wird, erstreckt sich von alten regionalen Gemüsesorten über be-sondere Samen wie dem roten Erdbeermais bis hin zu Blumensamen fürden Naturgarten.Um einen Beitrag zum Erhalt der alten, heimischen Sorten beizutragensollen nach der Ausleihe nicht […]
Konzert-Neuauflage
aufgrund großer Nachfrage
#Lohmar #Konzert Im Oktober vergangenen Jahres luden die Musiker Norbert Dolle undWilfried Thuir ein zu einem Liedermacher-Nachmittag in die Villa Friedlinde.Da die Nachfrage seinerzeit so groß war, wurde eine Neuauflageversprochen.Nun ist es wieder soweit: Am 15. März, 15:00 Uhr, werden Wilfried Thuirund Norbert Dolle – diesmal in musikalischer Begleitung von AngelikaHansen – noch einmal ausgewählte […]
Wildblumenwiesen im Stadtgebiet
#Lohmar #Blumen „Wildblumenwiesen bieten nicht nur etwas fürs Auge, die kleinen, blühen-den Paradiese bieten Insekten Nahrung und eine wichtige Lebensgrund-lage, außerdem machen sie wesentlich weniger Arbeit als ein herkömmlicher Rasen“, weiß Bürgermeisterin Claudia Wieja und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, in ihren Gärten diese schönen und ökolo-gisch wertvollen Flächen zu berücksichtigen.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
Monstermäßiger Mitmach-Spaß in der Waldschule Lohmar
#Lohmar #Lesen Kinder der Waldschule Lohmar genossen tolle Auftaktveranstaltung der NRW-Tour 2022. Tolles interaktiv-digitales Mitmach-Spektakel mit Autor Klaus Strenge & Ensemble.Kinderangst in Kindermut verwandeln Dem Lohmarer Autor und Hörspielregisseur war es in diesem Jahr eine ganz besondere Freude, mit sei-ner diesjährigen NRW-Tour in seiner Heimatstadt Lohmar zu starten. Ab sofort sind Klaus Strenge & En-semble […]
Alle Angebote für Kinder und Jugendliche
auf einen Blick
#Lohmar #Freizeit Für alle, die einen Überblick über das vielfältige Freizeitangebt für Kin-der und Jugendliche in Lohmar haben möchten, gibt es jetzt eine neue Website: Unter www.jugend-lohmar.de findet man einen Kalender mit aktuellen Infos zu allen Angeboten, Kontaktadressen und Links zu Ver-anstaltern.Eine Suchfunktion und ein Auswahlmenü der verschiedenen Anbieter erleichtern die Suche nach dem richtigen […]
Ehrenamt des Monats März
#Lohmar #Ehrenamt Musik macht Freude – und gemeinsam zu musizieren umso mehr! Gerade für Kinder und Jugendliche kann das Erlernen eines Instruments ganz neue Welten eröffnen. Als Jugendwart und Ausbilder des Lohmarer Blasorchesters 79 e.V. begleitet Johannes Friede den Nachwuchs ehrenamtlich und mit viel Herzblut dabei, das richtige Instrument für sich zu entdecken und Talente […]
Walk&Talk – Lohmarer Frauen vernetzen sich
#Lohmar #Gleichstellung Am Internationalen Frauentag am 8.März ist der Blick seit über 100Jahren auf die Entwicklung der gesellschaftlichen Situation von Frauengerichtet, insbesondere auf weiterhin bestehende Missstände und Be-nachteiligungen – aber auch auf positive Entwicklungen.Die verstärkte Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, verbessert in vie-len Fällen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kann so im Ide-alfall […]
Rote Karte für Umweltsünder!
#Lohmar #Umwelt Mit dem Aufruf „Rote Karte für Umweltsünder! – Gemeinsam für ein sau-beres Lohmar“, sensibilisiert die Stadt Lohmar für mehr Umweltbewusst-sein und appelliert an ihre Bürgerinnen und Bürger aufmerksam zu sein und illegale Müllablagerungen zu melden. Hierfür kann der städtische Mängelmelder unter Mitreden.Lohmar.de – oder als App für Android und iOS – genutzt werden.Ein […]
„Lohmar fegt los!“ – JEDE(R) kann mitmachen!
#Lohmar #Umwelt Wir alle können etwas für unsere Umwelt tun – vor unserer Haustüre und in unserer Stadt!Seien Sie deshalb am Samstag, 02. April mit dabei, wenn es wieder heißt „Lohmar fegt los!“ und die traditionelle Müllsammelaktion im Zentrum und den Ortsteilen unserer Stadt stattfindet.Wir freuen uns über jede helfende Hand!Wie jedes Jahr ist die […]
Restcent für die Lohmarer Tafel
#Lohmar #Spende In schöner Tradition spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt-verwaltung und der Stadtwerke Lohmar jährlich ihren „Restcent“, d. h. dieCent-Beträge ihrer monatlichen Gehälter für die wertvolle Arbeit der Lohma-rer Tafel. Bereits zum 13. mal wurde die Spende nun übergeben.„Die kleinen Cent-Beträge der Gehälter der einzelnen Mitarbeiterinnen undMitarbeiter summieren sich zu einer Summe, die […]
Einsatz von Akkugeräten in der Grünpflege
#Lohmar #Nachhaltigkeit Im Rahmen der Ersatzbeschaffung wurde im städtischen Bauhof ein Teil der motorbetriebenen Maschinen zur Grünpflege durch Akkugeräte ersetzt.Vor der Bestellung wurden die Geräte einige Wochen lang getestet, um zu überprüfen, ob Sie den hohen Anforderungen gerecht werden und der starken, andauernden Belastung standhalten. Bei den Maschinen bzw. Geräten handelt es sich unter anderem […]
Klartext statt Amtsdeutsch
#Lohmar #OnlineDialog Der nächste Online-Dialog mit der Bürgermeisterin „Klartext statt Amts-deutsch“ findet am kommenden Montag, 14. Februar, von 18:00 bis19:00 Uhr statt.Das Thema: „Lohmar wird zur Smart City“. Was bedeutet Smart Cityüberhaupt und was bringt das für Lohmar und seine Bürgerinnen undBürger? Am Montag werden diese Fragen eingehend beleuchtet. EineVielfalt an neuen Projekten rund um […]
Online-Seminar rund um Wärmepumpen und
Hybridheizungen
#Lohmar #Nachhaltigkeit Im Rahmen eines Online-Seminars zeigen die Energieexpertin der VerbraucherzentraleNRW, Dipl.-Ing. Petra Grebing und ihr KollegeThomas Zwingmann, am Montag, den 21. Februar ab 18:00 Uhr wannder Umstieg auf Wärmpumpen-Systeme – auch bei Bestandsgebäudensinnvoll ist und welche Wärmequellen hierfür genutzt werden.Auch wirtschaftlich kann es ein sinnvoller Schritt sein, eine bestehendeGas-, Öl- oder Pelletheizung durch eine […]
Online-Seminar rund um Dachbegrünung
#Lohmar #Umweltschutz In den kommenden Jahren wird der Klimawandel vermehrt zu trocke-nen, sehr heiße Sommer sowie Starkregenereignisse führen.Mit einer Dachbegrünung lässt sich das Eigenheim vor Hitze und Re-gen schützen.Im Rahmen eines Online-Seminars erläutert die Energieexpertin derVerbraucherzentrale NRW, Dipl.-Ing. Petra Grebing, am Montag, den14. Februar von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr die Vor- und Nachteile rundums […]
Lohmar bleibt auch weiterhin „Fairtrade-Stadt“
#Lohmar #Fairtrade Am 23. Februar 2018 wurde Lohmar erstmals als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Nach einer erfolgreichen Rezertifizierung vor zwei Jahren gibt es nun erneut Grund zur Freude: Der zur bundesweiten Förderung des fairen Handels gegründete Verein „Fairtrade Deutschland e.V.“ mit Sitz in Köln bescheinigte Lohmar erneut, den Titel „Fairtrade-Stadt“ für weitere zwei Jahre (also bis Frühjahr […]
Lohmar wird zu einer „Smart City“
#Lohmar #Digitalisierung In Zeiten des digitalen Wandels entwickelt auch Lohmar sich weiter, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und spürbare Verbesserungen für die Menschen vor Ort zu schaffen. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von Lohmar, die bis 2025 umgesetzt werden soll, sind vier Handlungsfelder entstan-den: Digital gut unterwegs! (Mobilität), Digital nah dran! (Verwaltung), Digital besser […]
Ehrenamt des Monats Februar : Das SINFO-Team
#Lohmar #Ehrenamt Die Zeitschrift SINFO (Senioreninformation) ist ein Sprachrohr für alle in Lohmar lebenden Seniorinnen und Senioren und als Informationskanal nicht mehr wegzudenken. Das wäre nicht möglich, ohne ihre außerordentlich engagierte Redaktion: Das Team veröffentlicht seit stolzen 18 Jahren die „Seniorenzeitschrift“ und wird dafür von der Stadt Lohmar mit dem „Ehrenamt des Monats“ ausgezeichnet.Begonnen hat […]
„Dä Tuppes vum Land“ in der Lohmarer Rednerschule“
#Lohmar #Karneval „Saach hür ens“ Lohmar e.V. unterstützt erneut die Arbeit mit dem jecken Nachwuchs der Musik- und Kunstschule Lohmar. „Dä Tuppes vum Land“, wie sich Jörg Runge – zurzeit einer der beliebtesten und gefragtesten Büttenredner im rheinischen Karneval – nennt, beendete in der letzten Woche seinen im November des letzten Jahresbegonnenen dreimaligen Workshop zum […]
Erstes „voll inklusives Spielgerät“ in Lohmar
#Lohmar #Inklusion Gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung, der politischen Fraktionen und den Fördergebern, gab Bürgermeisterin Claudia Wieja das erste „voll inklusive Gerät“ auf dem Spielplatz Bachstraße, direkt an der Villa Friedlinde, für die Öffentlichkeit frei. Die Initialzündung bildete bereits 2019 ein Antrag der SPD-Fraktion, mit dem Anliegen, einen zentral gelegenen Kinderspielplatz „barrierefrei“ umzugestalten oder weiterzuentwickeln. […]
Ehrungen bei der Löschgruppe Birk
#lohmar Anlässlich der 89. Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Birk konnte die Bürgermeisterin Claudia Wieja fünf verdiente Kameraden der Feuerwehr für besonders langjährige Mitgliedschaft ehren. Der Unterbrandmeister Oliver Vitt erhielt das Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25-jährige Dienstbereitschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr. Die Kameraden Unterbrandmeister Franz Hallberg, Hauptfeuerwehrmann Siegfried Pelz und Hauptbrandmeister Karl-Heinz Weiler wurden mit der Ehrennadel […]
Bürgermeisterin Claudia Wieja: ein Jahr im Amt
#Lohmar #Rhein-Sieg-Kreis „Das Jahr ist rasend schnell vergangen. Es ist auf der einen Seite viel passiert und auf der anderen viel zu wenig“, betont Bürgermeisterin Claudia Wieja, als sie auf ihr erstes Jahr im Amt zurückblickt. „Aber es macht richtig Spaß, auch wenn es etwas anders ist als erwartet. Gerade intern gibt es viel zu […]
Baumkunst für die Kindertagesstätte Honrath
#lohmar Mit viel Wehmut musste sich der Kindergarten in Honrath und auch das ganze Dorf im November des vergangenen Jahres von einer über 100 Jah-ren alten Buche verabschieden. Immer noch hinterlässt dieses prägende Markenzeichen eine große Lücke, sowohl im Gesamtbild, als auch als treuer Schattenspender für die vielen Kinder der Tageseinrichtung.Nun ist der alte Kindergartenbaum […]
Edelweißpiratenclub im Naafbachtal – Auf Spurensuche der unangepassten Jugend
#lohmar Corona bedingt kann dieses Jahr das traditionelle Festival der Edelweißpiraten nicht stattfinden, stattdessen ist der Kölner Club, der an die oppositionellen Jugendgruppen während der NS-Herrschaft erinnert, mit Wanderungen unterwegs – und besuchte auf seiner Spurensuche der unangepassten Jugend auch das Naafbachtal. Unter dem Jahresthema „Solidarität und Zusammenhalt“ machen die Edelweißpiraten deutlich, dass es keineswegs […]