1. Home
  2. Sankt Augustin

Sankt Augustin

Nachrichten aus Sankt Augustin

Umbau abgeschlossen

#SanktAugustin #Karl-Gatzweiler-Platz Sankt Augustin – Der Karl-Gatzweiler-Platz im Sankt Augustiner Stadtzentrum zwischen Rathaus und Einkaufszentrum wurde im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) saniert und umgestaltet. Die seit Herbst 2021 laufenden Umbauarbeiten sind nun abgeschlossen und der Platz mit einem großen Fest und buntem Programm eingeweiht. Nach stimmungsvollem Auftakt durch die Big Band des Rhein-Sieg-Gymnasiums begann […]

Großzügige Spende für die Kita Marktstraße

#SanktAugustin #Marktstrasse Sankt Augustin – Beim Sommerfest hatten alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher viel Spaß und für das leibliche Wohl wurde unter anderem mit Kuchen und Salaten bestens gesorgt. Der Nachmittag war prall gefüllt mit Attraktionen für die Kleinen und Großen. Besonderen Zuspruch fand bei den Kindern das nostalgische Kinderkarussell. Zur Begrüßung aller […]

Fußballturnier der städtischen Kitas

#SanktAugustin #Fussball Sankt Augustin – Die Spannung beim 10. Fußballturnier der städtischen Kindertageseinrichtungen am 1. Juni im Park hinter der Kindertageseinrichtung „Waldstraße“ war groß als pünktlich um 10 Uhr der Anpfiff für das erste Spiel ertönte. Die acht Teams der Kitas spielten in zwei Gruppen gegeneinander. Nach den Gruppenspielen stand fest, dass das Team der […]

Druck auf Cyberkriminelle erhöhen

#SanktAugustun #HBRS Mönchengladbach. Das Ausmaß an Computerkriminalität ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Um den Druck auf Cyberkriminelle zu erhöhen und die Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten bestmöglich auf die gestiegenen Anforderungen vorzubereiten, haben NRW-Innenminister Herbert Reul, Dr. Thomas Grünwald (Präsident der Hochschule Niederrhein – HSNR) sowie Professor Dr. Hartmut Ihne (Präsident Hochschule Bonn-Rhein-Sieg – H-BRS) […]

Skatepark Sankt Augustin wieder geöffnet

#SanktAugutsin #Skatepark Sankt Augustin –  Der bei vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sehr beliebte Skatepark an der Zufahrt zum Freibad an der Husarenstraße ist ab sofort wieder geöffnet. Die Anlage musste im Oktober letzten Jahres kurzfristig gesperrt werden, da durch Schäden an den Skateelementen die Unfallgefahr zu groß wurde. Es war ein großes Anliegen der […]

Harmlose Verpackungskünstler

#SanktAugustin #Gespinstmotte Sankt Augustin – Ihre Kunstwerke muten ebenso dramatisch wie gespenstisch an, denn sie verpacken ganze Bäume und Sträucher mit einem silbrig glänzenden Gespinst. Darunter fressen sie die Äste kahl. Die Raupen einiger Gespinstmottenarten (mit dem wissenschaftlichen Gattungsnamen Yponomeuta) leisten auf diese Weise regelmäßig im späten Frühjahr ganze Arbeit. So auch seit kurzem in […]

Jubiläum: 50 Jahre Erziehungsberatungsstelle

#SanktAugustin #Erziehungsberatung Sankt Augustin – Seit 1973 unterstützt die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Stadt Sankt Augustin Eltern, Kinder und Jugendliche bei der Klärung und Bewältigung individueller oder familienbezogener Probleme. Unsere Lebenswelt ändert sich rasant und tiefgreifend. Das verunsichert viele Menschen, besonders Eltern und pädagogische Fachkräfte in ihrem Erziehungsverhalten, aber auch die Kinder und Jugendlichen selbst. […]

Kunstaustellung – 50 Jahre Familienberatung

#SanktAugustin #Familienberatung Sankt Augustin – Was verbindet die besonderen Kunstwerke zweier Sankt Augustiner Schulen mit der Familienberatungsstelle der Stadt? Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Beratungsstelle hatten die Mitarbeitenden bei ihren Kontakten zu verschiedenen Schulen darum gebeten, künstlerische Projekte zum Thema „Familie“ oder „Feiern“ zu gestalten. Diese Anregung wurde seitens der Schulen mit Erfolg aufgegriffen. Ein […]

Hacken statt Spritzen!

#SanktAugustin #Pflanzenschutz Sankt Augustin – Ob Wegerich, Löwenzahn oder Sternmoos: In den Pflasterfugen am Hauszugang, in der Garagenzufahrt oder auf der Terrasse blüht es wie im Garten – häufig zum Leidwesen der Eigentümer. Das feuchte Frühjahr begünstigt das Pflanzenwachstum auch an Extremstandorten wie den Spalten und Fugen der befestigten Wege. Wenn der optische Eindruck unordentlich […]

Ich schaff das so wie ich bin

#SanktAugustin #Puppentheater Sankt Augustin – Auch in Zeiten von Zeichentrickfilmen und Computern hat das traditionelle Puppentheater nichts von seiner Faszination für die Kinder verloren. Dies zeigte sich bei den vier Vorstellungen für die insgesamt fast 120 zukünftigen Schulanfänger der acht städtischen Kitas. Alle waren von Heike Alexander (Sprachförderkraft) und Dorothee Bastian-Godau (Fachkraft in der Kita […]

Aktiv für Molche, Wildkräuter und eine saubere Landschaft

#SanktAugustin #Bundesfreiwilligendienst Sankt Augustin – Seit über zehn Jahren haben ehrenamtlich Tätige im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) die Möglichkeit, sich aktiv für den Umwelt-, Natur- und Artenschutz in Sankt Augustin einzusetzen. Drei Stellen hat das städtische Büro für Natur- und Umweltschutz zu besetzen. Zu tun gibt es mehr als genug für die zukünftigen freiwilligen Naturschützenden […]

Sanierung des Hallenbads in vollem Gange

#SanktAugustin #Niederpleis Sankt Augustin – Nach der Schließung des Hallenbades in Niederpleis Ende Januar 2023 sind die Abriss- und Rückbauarbeiten nun in vollem Gange. Während der Schließzeit findet der gesamte Badbetrieb im Hallenbad Menden statt. Das Projekt läuft aktuell im Zeit- und Kostenrahmen. Ziel ist die Fertigstellung der Arbeiten zum Schuljahresstart 2024/25. Für die Umsetzung […]

Seniorennetzwerk Sankt Augustin

#SanktAugustin #Senioren Sankt Augustin – Beim Sommerfest des Seniorennetzwerk Sankt Augustin am 4. Mai übernahm Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf offiziell die Schirmherrschaft über diese freiwillige Initiative Sankt Augustiner Seniorinnen und Senioren. Das Sommerfest fand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus der ev. Gemeinde Mülldorf statt, in dem auch Pfarrer Tobias Schreiber die Gäste  herzlich begrüßte. Ein buntes Programm fand […]

BWL-Studium kommt bei den Studierenden sehr gut an

#SanktAugustin #HBRS Das Fach Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) in Sankt Augustin wird von den Studierenden bestens bewertet: Im neuen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Fach in den meisten Kategorien sehr gute Noten. Besonders gut gefallen den Studierenden demnach die Praxisorientierung und die Angebote zur Berufsorientierung. Erstmals wurden Bewertungen zur digitalen […]

„Wir pflanzen Bäume“

#SanktAugutsin #FreiDay Sankt Augustin – „Wir pflanzen Bäume“, sagten fünf Schüler der 6b ohne groß nachzudenken, auf die Frage hin, wie sie denn die Welt ein kleines Stück besser machen wollen. Im Projektunterricht FREI DAY an der Fritz-Bauer-Gesamtschule hatten die Fünf nun wöchentlich vier Unterrichtsstunden Zeit, um ihr Ziel zu erreichen. Ben, Jonas, Lucas, Nahom […]

Maibaum ziert den Karl-Gatzweiler-Platz

#SanktAugustin #Brauchtum Sankt Augustin – Der große Maibaum auf dem Karl-Gatzweiler-Platz vor dem Rathaus symbolisiert in diesem Jahr das Maibrauchtum in allen acht Stadtteilen. Bürgermeister Max Leitterstorf, die Ortsvorstehenden sowie die Junggesellenvereine und Maiclubs setzen mit der Aktion ein gemeinsames Zeichen für das Brauchtum. Im vergangenen Jahr stand er auf dem Yrsa-von-Leistner-Platz vor dem Technischen […]

Beschattungsanlagen für städtische Kitas

#SanktAugustin #Kitas Sankt Augustin – In sieben städtischen Kitas der Stadt Sankt Augustin wurden neue Beschattungsanlagen eingerichtet. Die neuen Sonnensegel und Sonnenschirme bieten den Kindern Schutz vor den unterschiedlichsten Wetterbedingungen. So können sich die Kinder, auch wenn das Wetter eigentlich nicht mitspielt, auf dem Außengelände der Kita aufhalten. Die neuen Anlagen schützen vornehmlich vor starker […]

Sankt Augustiner Smart-Café

#SanktAugustin #Senioren Sankt Augustin – Digitales Engagement sichtbar machen: Das Sankt Augustiner Smart-Café bietet donnerstags interessierten Seniorinnen und Senioren kostenlos Hilfe rund um digitale Endgeräte. Die Digitalisierung bestimmt zunehmend darüber, wie Menschen am gesellschaftlichen Miteinander teilhaben. Der Einsatz digitaler Techniken stellt dabei für viele Menschen einen großen Mehrwert dar. Egal ob wir in Online-Shops einkaufen, […]

Bürgerforum Buisdorf

#SanktAugustin #Buisdorf ankt Augustin – Am Dienstag, den 21.03.2023, fand im Haus Buisdorf das zweite Bürgerforum zur Ortsteilentwicklung von Buisdorf statt. Im Rahmen der Veranstaltung nutzten rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Hinweise, Ideen, Meinungen und Kritik zu möglichen Entwicklungsvarianten für die Ortsmitte von Buisdorf zu diskutieren. Im Vordergrund der Diskussion standen dabei […]

Neugestaltung der Außenanlagen am Campus Niederpleis

#SanktAugustin #CampusNiederpleis Sankt Augustin – Die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung der Außenanlagen am Campus Niederpleis sind erfolgreich abgeschlossen. Die ca. 5.000 m² große Fläche rund um die Realschule wurde im Rahmen eines Förderprogramms umfassend erneuert. Von Juni 2022 bis Januar 2023 wurden im Bereich der Realschule unter anderem die Belagsflächen, die Treppenanlagen […]

„Du gehörst dazu!“

#SanktAugustin #Rassismus Sankt Augustin – Du gehörst dazu!“ lautete das Motto einer Aktion des Jugendforums „8sam!“ – gegen Rassismus. Das Jugendforum ist im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ein zentrales Merkmal für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Jugendliche aus dem städtischen Jugendforum „8sam!“- gegen Rassismus entwickelten die Idee, Bedürftige zu unterstützen und konnten mit ihrer Aktion […]

Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023

#SanktAugustin #Rassismus Sankt Augustin – In Deutschland und in ganz Europa finden jährlich mehrere tausend Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) statt. Dieses Jahr fand sie vom 20. März bis 2. April unter dem Motto „Misch dich ein“ statt. Die IWgR wird begangen, um Zeichen gegen Rassismus und für eine friedliche und […]

Gatinator 2000 und Zeichenroboter

#SanktAugustin #Hackdays Sankt Augustin – Drei Tage basteln, knobeln, programmieren. Das war das Motto für 43 Schülerinnen und Schüler bei den Hackdays an der Realschule Niederpleis vor den Osterferien. Wie kann meine Schule noch weiter verbessert werden? Welche digitalen und technischen Lösungen tragen dazu bei? Gemeinsam mit vier Experten entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene […]

2250 Bäume für den Klimawald

#SanktAugustin #Klimaschutz Sankt Augustin – Auf einer Fläche von insgesamt zwei Hektar wurde der Pleiser Wald mit 2250 neuen Bäumen wiederaufgeforstet. Auf einer Fläche von acht Hektar, also rund acht Fußballfeldern, haben Stürme, Trockenheit und die Borkenkäfer in den letzten fünf Jahren vor allem den Fichtenbeständen des Stadtwaldes sehr zugesetzt und diese abgetötet. Die Klimafolgen […]

Kommunale Klimapartnerschaft mit Jarabacoa

#SanktAugustin #Deligationsreise Sankt Augustin – Sankt Augustin hat einen weiteren Schritt im Förderprogramm der „Kommunalen Klimapartnerschaften“ mit der Stadt Jarabacoa aus der Dominikanischen Republik gemacht. Vom 26. Februar bis 8. März waren Mitglieder der Koordinationsgruppe der Stadt, Herr Rainer Gleß als Technischer Beigeordneter und Vertreter des Bürgermeisters, Herr Gerhard Kasper, Leiter des Büro für Natur- […]

Schülerinnen und Schüler des AEG pflanzen Apfelbäume

#SanktAugustin #AlbertEinsteinGymnasium Sankt Augustin – Am vergangenen Freitag fand eine weitere Aktion zum 50. Schuljubiläum des Albert-Einstein-Gymnasiums statt. Dieses Mal ging es für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (EF) in die Natur vor der Haustür. Acht große Apfelbäume pflanzten die Jugendlichen auf einer städtischen Wiese an der Langstraße, die in diesem Jahr zu einer […]

„Mit-Anpacken“ für die Umwelt

#SanktAugustin #KiJuPa Sankt Augustin – Die Abgeordneten des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) trafen sich im Ratssaal der Stadt Sankt Augustin zu ihrer 63. Sitzung. Das Mitwirkungsgremium für Kinder- und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre erhielt von der Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis die Förderzusage über 5.000 € für nachhaltige Projekte. Große Spannung […]

Neue Verstärkung für das Team der ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten

#SanktAugustin #Inklusion Sankt Augustin – In der letzten Ratssitzung hat der Rat der Stadt Sankt Augustin Trude Ginzler zur Nachfolge für die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte Annette Wiegand bestellt. Somit ist das Team der ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten wieder vollständig. Die langjährige Behindertenbeauftragte Isabella Praschma-Spitzeck freut sich sehr über die Benennung von Trude Ginzler. Rat und Verwaltung können nun […]

Rhein-Sieg Eisenbahn digital

#SanktAugustin #Eisenbahn Sankt Augustin – Mehr als 2.500 Dokumente der Rhein-Sieg Eisenbahn aus den Jahren 1860 bis 1970 wurden digitalisiert und sind nun für alle online frei abrufbar. „Das ist eine Fundgrube für Eisenbahnfreunde genauso wie für historisch Interessierte der ganzen Region“, freut sich Stadtarchivar Michael Korn. Durch das Stadtarchiv Sankt Augustin sind mehr als […]

Start in das Taucherjahr 2023

#SanktAugustin #Tauchen Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter und auch die Taucher werden wieder aktiv. Die „Nach-Corona-Zeit“ hat nun endlich begonnen. Damit verbunden steigt die Hoffnung, auch das Hobby Tauchen wieder hier bei uns vor der Tür oder weltweit ausüben zu können. Ohne Luft kein Tauchen. Apnoetauchen mal ausgenommen. Somit besteht die […]

Solidarität mit den Menschen im Iran

#SanktAugustin #Iran Lohmar / Siegburg / Hennef / Sankt Augustin – Die Bürgermeisterin der Stadt Lohmar sowie die Bürgermeister der Städte Siegburg, Hennef und Sankt Augustin setzen gemeinsam mit Hamun Bahadorvand, der Familie im Iran hat, ein Zeichen der Solidarität. Seit September 2022 demonstrieren Menschen im Iran gegen das autoritäre Regime und die damit verbundene […]

Erster Klimahain fertiggestellt

#SanktAugustin #Klimaschutz Sankt Augustin – Die Stadt Sankt Augustin hat mit der Pflanzung eines Klimahains einen weiteren Beitrag gegen den Klimawandel und seine Folgen geleistet. Als Auftakt für die Pflanzung des geplanten Klimahains wurden im vergangenen Jahr symbolisch die ersten Bäume gepflanzt. Nun ist das Projekt fertiggestellt. Auch im Sankt Augustiner Stadtgebiet spielen der Klimaschutz und […]

Für bunte Vielfalt im Garten

#SanktAugustin #Naturschutz Sankt Augustin – Hand in Hand mit der Natur zu gärtnern und dabei eine Oase für Bienen und andere Insekten im heimischen Garten zu schaffen wird immer beliebter. Wer ein kleines Insektenparadies auf eigenen Flächen anlegen möchte, kann ab sofort kostenfreie Samentütchen an der Bürgerinformation im Sankt Augustiner Rathaus, der Stadtbücherei oder beim […]

Traditionelles Portemonnaieauswaschen

#SanktAusgustin #Karneval Sankt Augustin – Nach einer wunderbaren Session trafen sich Bürgermeister Max Leitterstorf, das Prinzenpaar der Stadt Sankt Augustin Prinz Walter III. und Augustina Uschi III. mit ihren Adjutanten und weiteren Vertretern der Prinzengarde auf dem Karl-Gatzweiler-Platz, um die letzten 11 Cent aus den Geldbörsen zu spülen. Leider ist die Session am Aschermittwoch vorbei. […]

Erweiterungsneubau Rhein-Sieg-Gymnasium

#SanktAugustin #RheinSiegGymnasium Sankt Augustin – Am 20.12.2022 wurde die Baugenehmigung für den Erweiterungsneubau des Rhein-Sieg-Gymnasiums erteilt. Nun freuen sich Stadt und Schule auf die nächsten Schritte. Mit der Rückkehr von G8 zu G9 und der beschlossenen Erweiterung um einen weiteren Zug hin zu einem fünfzügigen Gymnasium besteht am Rhein-Sieg-Gymnasium zusätzlicher Raumbedarf. Er soll in einem […]

„Volu Map – Engagement findet Stadt“

#SanktAugustin #Ehrenamt Sankt Augustin – Mit einer neuen App werden Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren und die Gesellschaft unterstützen wollen, mit Vereinen und Initiativen, die Verstärkung suchen, zusammengebracht. Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren und damit die Gesellschaft unterstützen? Sie haben etwas Zeit und möchten gerne für einen Tag etwas Sinnvolles tun? Verschiedene Organisationen, […]

Senioren feiern endlich wieder Karneval

#SanktAugustin #Karneval Bürgermeister Max Leitterstorf freute sich gemeinsam mit der Leiterin der Begegnungsstätte Sabina Epple über zahlreiche gut gelaunte Gäste. Den roten Faden des Programms bildeteAlleinunterhalter Walter Burger, der die Gäste mit bekannten Hits und Karnevalsliedern zum Schunkeln, Mitsingen und auch zum Tanzen einlud. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Seniorin Hiltrud Lauck mit selbstgedichteten Büttenreden. […]

Mitgefühl für Menschen in den Erdbeben-Regionen

#SanktAugustin #Erdbeben Sankt Augustin – Angesichts der folgenschweren Erdbeben mit mehreren Tausend Todesopfern in der Türkei und in Syrien spricht Bürgermeister Max Leitterstorf im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sankt Augustin den Menschen in den betroffenen Regionen sein Mitgefühl aus. „Diese unvorstellbare und schreckliche Tragödie hat unfassbares Leid ausgelöst. Auch in Sankt Augustin […]

JOBGOALS mit über 20 Ausstellern

#SanktAugustin #JOBGOALS Sankt Augustin – Von Hotelfachkraft über Pflegefachkraft bis hin zu Erziehungs- oder Elektrofachkraft – so vielfältig waren die präsentierten Ausbildungsmöglichkeiten der über 20 Ausstellungsbetriebe auf der 2. Sankt Augustiner Ausbildungsmesse #JOBGOALS. Im Mai vergangenen Jahres fand die erfolgreiche Premiere der gemeinsam durch die Stadt Sankt Augustin und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin mbH (WFG) […]

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

#SanktAugustin #Ukraine Sankt Augustin – Eine Aktion des Vereins „Sankt Augustin and friends hilft e.V.“ für die Menschen in der Ukraine wird mit Spendengeldern in Höhe von 20.000,-€ unterstützt. Angesichts der Zerstörung durch den russischen Angriffskrieg sowie des andauernden Winters geraten immer mehr Menschen in der Ukraine in Not. Der Verein „Sankt Augustin and friends […]

HBRS würdigt 51 Förderpreisträger

#SanktAugustin #HBRS Leidenschaft und Ehrgeiz, neue Methoden und Ansätze wissenschaftlich aufzuarbeiten und hieraus Erkenntnisse abzuleiten, die auch in wirtschaftliche Anwendungen umgesetzt werden können – die Abschlussarbeiten der Studierenden an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeichnen sich seit Jahren durch eine sehr hohe Qualität und vielfach engen Praxisbezug aus. Für die 18 besten Arbeiten des Abschlussjahrgangs 2022 hat […]

Heckenpflanzung für den Naturschutz

#SanktAugustin #Naturschutz Sankt Augustin – Die Schülerinnen und Schüler der Lernfamilie 5 (Jahrgangsstufe) haben unter Leitung ihres Sonderpädagogen André Berrisch auf einer Länge von 20 Metern ca. 150  verschiedene Büsche gepflanzt. Die Hecke kann auf dem Friedhof Niederpleis neben dem neu angelegten Schulgarten besichtigt werden. Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen dieser Tätigkeit etwas […]

Besserer Service durch digitale Technik

#SanktAugustin #Stadtbücherei Sankt Augustin – Mit neuen Selbstverbucherterminals können Bibliotheksnutzende die gewünschten Medien nun noch einfacher und schneller ausleihen. „Total einfach und praktisch“ – so beschrieben Kinder und Jugendliche die neue Möglichkeit der Selbstausleihe, als sie das Angebot ausprobieren durften. Ab sofort stehen für die Ausleihe von Büchern und einigen anderen Medien Verbuchungsplätze zur Selbstbedienung […]

Karnevalsfahnen wehen vor dem Rathaus

#SanktAugustin #Karneval Sankt Augustin – Bürgermeister Max Leitterstorf läutet zusammen mit Dirk Beutel, Vorsitzender des Vereins für karnevalistische Brauchtumspflege Sankt Augustin e.V. (VfkB) und Marcus Lübken, Vorsitzender der Stadtwerke Sankt Augustin, mit dem Hissen der Karnevalsfahnen die fünfte Jahreszeit im Stadtzentrum ein. Nachdem sich die kommunalen und karnevalistischen Verantwortlichen im vergangenen Jahr aus Gründen der […]

Sanierung Hallenbad Niederpleis startet Anfang Februar

#SanktAugustin #Hallenbad Sankt Augustin – Im Februar beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für die Sanierung des Hallenbades in Niederpleis. Schul- und Vereinsschwimmen ziehen für die Dauer der Sanierung ins Hallenbad Menden. Das öffentliche Schwimmen findet hauptsächlich am Wochenende statt. Zur Sanierung des Hallenbades Niederpleis schließt dieses mit Ende des ersten Schulhalbjahres ab dem 21.01.2023. Ziel ist […]

Beratung für Familienforschende

#SanktAugustin #Stadtarchiv Sankt Augustin – Genealogin Waltraud Boß bietet auch im neuen Jahr in Kooperation mit dem Stadtarchiv eine monatliche individuelle Beratungsstunde für Familienforschende an. Das Angebot ist kostenlos. Bereits seit Oktober 2022 bieten das Stadtarchiv Sankt Augustin und die erfahrene Genealogin Waltraud Boß allen Familienforschenden der Region eine offene Beratungsstunde für individuelle Fragen zur […]

Narren stürmen das Haus der Nachbarschaft

#SanktAugustin #Karneval Sankt Augustin – Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit. Die Ehrengarde Hangelar hatte zum Sturm auf das Haus der Nachbarschaft eingeladen, um es für die Jecken einzunehmen und in das Haus des Karnevals zu verwandeln. Zahlreiche Vertretungen befreundeter Karnevalsvereine und Garden sowie Hangelarer Bürger waren auf dem Franz-Josef-Halm-Platz erschienen. Auch das […]

Sternsinger zu Gast im Rathaus

#SanktAugustin #Sternsinger Sankt Augustin – Unter dem Leitwort „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger des Katholischen Seelsorgebereichs Sankt Augustin ihren Segen auch in das Sankt Augustiner Rathaus. Nach zwei Corona-Wintern mit vielen Einschränkungen freuen sich nicht nur viele Menschen an den Haustüren über einen persönlichen Besuch der […]

Gemeinsam für den Klimaschutz

#SanktAugustin #Jarabacoa Sankt Augustin – Die Stadt Sankt Augustin nimmt am Förderprojekt „Kommunale Klimapartnerschaften“ teil. Eine Delegation aus der Stadt Jarabacoa in der Dominikanischen Republik hat Sankt Augustin besucht und die Stadt kennengelernt. „Global denken und lokal handeln“ war der Antrieb, warum sich Sankt Augustin für das Projekt „Kommunale Klimapartnerschaften“ beworben hat, das von der […]

Schulhoffläche fertiggestellt

#SanktAugustin #RheinSiegGymanasium Sankt Augustin – Als weiterer Bestandteil des Integrierten Handlungskonzepts „Sankt Augustin-Zentrum“ (ISEK) ist der zweite Bauabschnitt des Umbaus der Verteilerplätze abgeschlossen. In einem ersten Bauabschnitt, der im Dezember 2020 erfolgreich abgeschlossen wurde, wurden die Verteilerplätze über die Wegebeziehung zwischen der Mewasseret-Zion-Brücke bis hin zur Campusmagistrale sowie der angeschlossenen Plätze des Technischen Rathauses mit […]

Kinderaugen zum Leuchten bringen

#SanktAugustin #Asklepios Sankt Augustin – Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Sankt Augustin haben Spenden für den Förderverein der Sankt Augustiner Kinderklinik gesammelt. Außerdem hat der Bürgermeister Plätzchen an die Mitarbeitenden der Kinderklinik übergeben. Bei einer Waffelbackaktion des Personalrates sowie bei einer Spendensammlung nach der Weihnachtsfeier der Stadtverwaltung haben die Mitarbeitenden insgesamt Spenden in Höhe von 1.238,22 […]

Mindestabstand beachten!

#SanktAugustin #ADFC Sankt Augustin – ADFC weist mit Bannern darauf hin, dass der Mindestabstand von 1,5 m beim Überholen von Radfahrenden gilt. Seit April 2020 ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Kraftfahrzeugführende beim Überholen von Radfahrenden einen Mindestabstand von 1,5 m innerorts und 2 m außerorts einzuhalten haben. Doch dies wird nach den Erfahrungen von Yannick Jakubowski, […]

Besondere Ehrungen beim Adventskaffee

#SanktAugustin #Seniorenbegegnungsstätte Sankt Augustin – Am Nikolaustag öffnete der festlich geschmückte Ratssaal für die Sankt Augustiner Senioren seine Türen. Nach dreijähriger Pause waren zahlreiche gut gelaunte Gäste der Einladung der Begegnungsstätte der Stadt Sankt Augustin zur Adventsfeier in den großen Ratssaal gefolgt. In ein lustiges und besinnliches Programm war auch die Ehrung besonders verdienter Ehrenamtlicher […]

Pakt für den Sport

#SanktAugustin #StadtSportVerband Sankt Augustin – Anfang Dezember 2023 wurde der Pakt für den Sport zwischen der Stadt Sankt Augustin und dem StadtSportverband Sankt Augustin e.V. (SSV) für erneut fünf Jahre geschlossen. Wesentliche Ziele der Kooperation sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Sportstätten, die Förderung und Unterstützung der Sportvereine, die Integration von Menschen jeglicher Herkunft […]

Interessierter Blick hinter die Kulissen der Beratungsstelle

#SanktAugustin #Familienberatung Sankt Augustin – Am Montag, den 28.11.2022, nutzte das Kollegium der KGS Sankt Martin die Lehrerkonferenz, um die städtische Familienberatungsstelle zu besuchen und das Angebot kennenzulernen. Nach der Begrüßung durch Wolfgang Mersch, Leiter der Beratungsstelle, gaben die therapeutischen Fachkräfte den Gästen durch sieben verschiedene Präsentationen einen lebendigen und kurzweiligen Einblick in die Methodenvielfalt […]

Land fördert Neubau des Skateparks

#SanktAugustin #Skatepark Sankt Augustin – Die Stadt Sankt Augustin kann mit einer Förderung für den Neubau des Skateparks rechnen. Der bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebte Skatepark an der Zufahrt zum Freibad in der Nähe des Stadtzentrums musste im Oktober 2022 leider geschlossen werden. Die kleineren Skateelemente sowie die Halfpipe waren nicht mehr verkehrssicher und […]

Wichtiger Beitrag für Versöhnung und Frieden

#SanktAugustin #Kriegsgräberfürsorge Sankt Augustin – Auch in diesem Jahr stellte sich Bürgermeister Max Leitterstorf zusammen mit Oberst Dirk Böhm und Soldaten der Bundeswehr in den Dienst der guten Sache und bat mit der Sammeldose in der Hand um Spenden für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Bei der Sammlung im Hit-Markt in Sankt […]

Fünf Promovierende erhalten Stipendium

#SanktAugustin #HBRS Institute und Fachbereiche der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und mit der Dr. Reinold Hagen Stiftung auch ein externer Förderer haben insgesamt fünf Promotionsstipendien vergeben, um die Forschungsarbeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der H-BRS zu unterstützen. Bei einer Feierstunde überreichten Professor Dr. Remi Maier-Rigaud, Vizepräsident Forschung und Wissenschaftlicher Nachwuchs, und Professor Dr. Rainer Herpers, […]

„Wir üben Inklusion“

#SanktAugustin #Musik Sankt Augustin – Bei einem Workshop der Musikschule konnten Menschen mit und ohne Behinderung die Welt von Musik und Tanz entdecken und anschließend ihr Talent auf der Bühne präsentieren. „Wir üben Inklusion“ – unter diesem Motto stand der Workshop der Musikschule für Menschen „mit“ und „ohne“ Behinderungen. Schon am Vormittag waren die ersten […]

Festlicher Weihnachtsbaum

#SanktAugustin #Weihnachten Sankt Augustin – Auch in diesem Jahr ziert ein großer geschmückter Weihnachtsbaum den Yrsa-von-Leistner-Platz vor dem Technischen Rathaus in Sankt Augustin. Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Sankt Martin aus Mülldorf übergaben den Baum an Bürgermeister Max Leitterstorf und damit an die Bürgerschaft. Die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule (KGS) Mülldorf hatten […]

European Energy Award in Silber

#SanktAugustin #Klimaschutz Sankt Augustin – Bereits zum zweiten Mal wurde von einem externen Audit die Erreichung der Ziele im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz durch die Stadt Sankt Augustin überprüft. Sankt Augustin konnte das Ergebnis aus dem letzten Audit aus 2018 bestätigen und sogar ein paar Prozentpunkte drauflegen. Nun wurde der Stadt Sankt Augustin mit 60,5 […]

Digitalisierung historischer Quellen abgeschlossen

#SanktAugustin #Digitalisierung Sankt Augustin – Im Rahmen eines Förderprojekts wurden zahlreiche historische Quellen digitalisiert, die zeitnah auch online abrufbar sein werden. Bald werden zahlreiche Unterlagen des Stadtarchivs Sankt Augustin für alle Interessierten kostenfrei online abrufbar sein. Im Rahmen zweier Förderprojekte des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien konnten mit Fördermitteln […]

Bewegungsspaß mit der Rollbrettbahn

#SanktAugustin #Rollbrett Sankt Augustin – Die Kinder, Eltern und Mitarbeitenden der städtischen Kindertageseinrichtung Alter Bahnhof freuen sich über eine neue Rollbrettbahn und Turnbank für den Bewegungsraum. Kinder bringen eine natürliche Bewegungsfreude und -fähigkeit mit. Bewegung ist für sie zugleich Erforschen und Begreifen der Welt und sie machen dabei vielfältige Erfahrungen. Diese positiven Bewegungserfahrungen stärken das […]

Bürgermeister besucht GSG 9

#SanktAugustin #Bundespolizei Sankt Augustin – Mit dem Kommandeur der GSG 9 Jérôme Fuchs hat sich Bürgermeister Max Leitterstorf zu den Aufgaben der Spezialeinheit und der Entwicklung am Standort in Sankt Augustin-Hangelar ausgetauscht. Die GSG 9 (ehemals Grenzschutzgruppe 9) ist eine Spezialeinheit der Bundespolizei, die nach dem Attentat bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München gegründet […]

DLR-Institut für KI-Sicherheit eröffnet

#SanktAugustin #DLR Sankt Augustin – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit einer hybriden Veranstaltung das Institut für KI-Sicherheit offiziell eröffnet. An den Standorten Sankt Augustin und Ulm wird an Künstlicher Intelligenz als Schlüsseltechnologie der Digitalisierung geforscht. Künstliche Intelligenz (KI) steckt unter anderem in Verkehrssystemen, in der Luft- und Raumfahrt sowie in […]

Mick I. und Melissa I. feierlich proklamiert

#SanktAugustin #Karneval Sankt Augustin – Nach dreijähriger Pause hat Sankt Augustin endlich wieder ein Kinderprinzenpaar. Bürgermeister Max Leitterstorf proklamierte Prinz Mick I. und Prinzessin Melissa I. in der gut besuchten Meindorfer Mehrzweckhalle und überreichte ihnen die Insignien ihrer karnevalistischen Macht. Der Einladung des Ortsrings Meindorf und der KG Rot-Weiß Sankt Augustin-Meindorf  waren zahlreiche Jecken gefolgt. […]

Freiwillige Feuerwehr technisch weiter ausgerüstet

#SanktAugustin #Feuerwehr Sankt Augustin – Mit einem All-Terrain-Vehicle (ATV) Traxter, der je nach Bedarf entweder mit einem Waldbrandlöschmodul, Feuerpatschen und Löschrucksäcken ausgestattet ist oder alternativ Starkregenschutzsysteme durch unwegsames Gelände transportieren kann, verfügt die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin nun über noch besseres Gerät für Einsatzlagen wie Waldbrände oder Starkregenereignisse. Die neue Ausrüstung sowie die z.B. für […]

„Siegel interkulturell orientiert“

#SanktAugustin #Stadtverwaltung ankt Augustin – Die Stadtverwaltung ist für ihre Bemühungen um eine Interkulturelle Öffnung ausgezeichnet worden. Dazu zählen nicht nur Schulungen für Mitarbeitende, sondern auch neue Veranstaltungsangebote. Vergangenen Donnerstag wurde in Siegburg erneut das „Siegel Interkulturell orientiert“ an Verwaltungen und soziale Einrichtungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis verliehen. Die Stadt Sankt Augustin durfte sich neu in […]

Zahlreiche Wettbewerbserfolge

#SanktAugustin #Musikschule Sankt Augustin – Beim diesjährigen Wettbewerb „Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis“ konnten wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule erste, zweite und dritte Preise erringen. Sehr erfreulich ist, dass sowohl junge Talente, wie der mit erstaunlichem Selbstbewusstsein an der Trompete aufgetreten Amon Deeb, aber auch in ihrer Ausbildung weiter fortgeschrittene Lernende in den […]

32. Kinoprogrammpreis NRW

#SanktAugustin #Kino Sankt Augustin – Die Stadtverwaltung Sankt Augustin freut sich sehr über die diesjährige Ehrung und die damit verbundene Prämie für das einzigartige Angebot im Sankt Augustiner „Kuschelkino“ und seinen Betreiber Ulrich Henke. Die Stadt Sankt Augustin unterstützt den Kinobetrieb seit vielen Jahren im Rahmen ihrer Kulturförderung. Seit 1991 ehrt die Film- und Medienstiftung […]

„Strukturelle Diskriminierung im Alltag“

#SanktAugustin #Demokratiekonferenz Sankt Augustin – Am 5. November 2022 fand die dritte Demokratiekonferenz in der Aula der Fritz-Bauer-Gesamtschule statt. Highlights der dritten Demokratiekonferenz waren die Präsentation der Arbeit im Projekt 8sam! im Jahr 2022, die Aktionen des Jugendforums inklusive einer Filmvorführung der Eigenproduktion und die Podiumsdiskussion zum Thema Alltagsdiskriminierung, moderiert von Vivian Perkovic (Journalistin der […]

Rekorde beim Stadtradeln

#SanktAugustin #Stadtradeln Sankt Augustin – In Sankt Augustin ist die Aktion STADTRADELN wieder sehr erfolgreich verlaufen. Vom 4. bis zum 24. September wurden von über 700 Radfahrenden insgesamt 107.062 Radkilometer gesammelt, was 16 Tonnen CO2-Vermeidung entspricht. Damit wurde in Sankt Augustin erstmals die Schallmauer von 100.000 Kilometern durchbrochen. Im Ranking des Rhein-Sieg-Kreises belegt Sankt Augustin […]

Großer Andrang beim Unternehmenstag

#SanktAugustin #HBRS Der Unternehmenstag an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist auf große Resonanz gestoßen. Nach Schätzungen der Hochschule informierten sich bei der zweitägigen Messe (Mittwoch, 9. November, und Donnerstag, 10. November) insgesamt etwa 4000 Besucherinnen und Besucher. Auf dem Campus in Sankt Augustin präsentierten sich 148 Unternehmen, an beiden Tagen waren jeweils 74 Firmen vor […]

Fiete Potulski ist der neue Kindersprecher

#SanktAugustin #KiJuPa Sankt Augustin – Die Abgeordneten des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) trafen sich am 3. November 2022 im Ratssaal der Stadt Sankt Augustin zur 62. Sitzung. Das Mitwirkungsgremium für Kinder- und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre wählte den neuen Kindersprecher und beschloss, Aktionen zum Thema „Tierschutz- und Umwelt“ und „Sichere Schul- und Radwege“ umzusetzen. […]

Baumpflanzungen für den Klimaschutz

#SanktAugustin #Klimaschutz Sankt Augustin – Am vergangenen Samstag startete die Wiederaufforstungskampagne im Pleiser Wald mit einem Pflanzfest. Unterstützung gab es von 100 Jugendlichen aus den sechs Jugendfeuerwehrgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin und einer Delegation von Kindern und Erwachsenen des Kinderschutzbundes, die anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Kinderschutzbundes bei der Pflanzung ihrer 40 gespendeten Bäume […]

Prinzenpaar glücklich aus dem Eis befreit

#SanktAugustin #Karneval Sankt Augustin – Proklamiert wurden sie schon im November des letzten Jahres, doch Corona machte dem Prinzenpaar der Stadt Sankt Augustin, Prinz Walter III. und Augustina Uschi III., einen Strich durch die Rechnung. Alle Auftritte wurden damals abgesagt und die Session eingefroren. Passend dazu wurde das Prinzenpaar mit der Hoffnung auf bessere Zeiten […]

Förderplakette für Arbeitgeber

#SanktAugustin #Feuerwehr Sankt Augustin – Gestern Abend hat NRW-Innenminister Herbert Reul der Elektro Feld OHG aus Sankt Augustin-Niederpleis die Förderplakette „Ehrenamt in Feuerwehr und Katastrophenschutz“ verliehen. Die Auszeichnung erhalten private Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die ihre Mitarbeitenden in besonderem Maße bei ihrem ehrenamtlichen Engagement im Brand- und Katastrophenschutz unterstützen. Die Elektro Feld OHG stellt ihre Mitarbeitenden […]

Neuer Jugendamtselternbeirat

#SanktAugustin #Jugendamt Sankt Augustin – Am 25. Oktober trafen sich die Elternbeiräte der Kindertageseinrichtungen aus dem Sankt Augustiner Stadtgebiet, um aus ihrer Mitte den neuen Jugendamtselternbeirat für das Kita-Jahr 2022/23 zu wählen. Dem Jugendamtselternbeirat (JAEB) in der Stadt Sankt Augustin gehören nun folgende Elternbeiräte an. Patrick Stephenson (Vorstand) aus dem städt. Familienzentrum NRW Kita Im […]

H-BRS verabschiedet feierlich Absolventen

#SanktAugustin #HBRS Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat am Samstag im Telekom Dome rund 900 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. Insgesamt feierten bei dem Ereignis rund 4000 Gäste. Das waren so viele wie nie zuvor – da die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre lang nicht in Präsenz stattfinden konnte, waren diesmal die Abschlussjahrgänge der vergangenen […]

Neuer stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr

#SanktAugustin #Feuerwehr Sankt Augustin – Nun ist die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin wieder komplett: Nachdem Stadtbrandinspektor Andreas Wielpütz auf eigenen Wunsch hin zum 31. August 2022 aus dem Amt als stellvertretener Leiter der Feuerwehr ausgeschieden ist, hat der Stadtrat nun seinen Nachfolger beauftragt. Nach der gesetzlich vorgesehenen Anhörung der gesamten aktiven Wehr durch […]

Professor Andreas Schümchen mit Lehrpreis

#SanktAugustin #HBRS Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat Professor Dr. Andreas Schümchen für ein Projekt zum Thema Podcasts mit dem Lehrpreis 2022 ausgezeichnet. „Die Lehridee gibt ein gutes Beispiel für projektbasierte Lehre im möglichen Berufsfeld der Absolventinnen und Absolventen“, sagt Professor Dr. Marco Winzker, Vizepräsident Studium, Lehre und Weiterbildung. „Dabei werden aktuelle digitale Möglichkeiten eingesetzt und […]

Dmytrivka erhält Bücherspende

#SanktAugustin #Ukraine Sankt Augustin – Mit einer Bücherspende werden die Schulen in der Gemeinde Dmytrivka in der Ukraine unterstützt. Bürgermeister Max Leitterstorf und Verteter der Steyler Missionare übergaben die Bücher an Gunther und Jutta Maassen vom Verein Sankt Augustin and friends hilft e. V., der erneut einen Hilfsgütertransport in die vom Krieg betroffenen Gebiete durchführt. […]

Neuer Blühstreifen statt eintöniger Grasnarbe

#SanktAugustin #Packlage Sankt Augustin – Nur einen Tag hat es gebraucht, bis die Grasnarbe der „Packlage“ in Sankt Augustins Grüner Mitte abgezogen war. Die Packlage ist ein aus dem zweiten Weltkrieg stammender, befestigter Seitenstreifen neben dem Meindorfer Weg in der Grünen Mitte in Menden. Der Begriff „Packlage“ bezeichnet eine Befestigungsschicht im Straßenbau. An der Meindorfer […]

Rekorde beim Stadtradeln

#SanktAugustin #Stadtradeln Sankt Augustin – In Sankt Augustin ist die Aktion STADTRADELN wieder sehr erfolgreich verlaufen. Vom 04. bis zum 24. September wurden von über 700 Radfahrenden insgesamt 107.062 Radkilometer gesammelt, was 16 Tonnen CO2-Vermeidung entspricht. Damit wurde in Sankt Augustin erstmals die Schallmauer von 100.000 Kilometern durchbrochen. Im Ranking des Rhein-Sieg-Kreises belegt Sankt Augustin […]

Höchste Auszeichnung der DLRG

#SanktAugustin #Gutenbergschule Sankt Augustin – Mit der bundesweit höchsten Punktzahl für das Schwimmkonzept und den Schwimmunterricht erhielt die Gutenbergschule Sankt Augustin den Förderpreis der DLRG 2022. Frank Bucher, Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Sankt Augustin, überreichte der Schule im Beisein von Bürgermeister Max Leitterstorf die entsprechende Plakette und lobte den einzigartigen Einsatz. Die Gutenbergschule, Förderschule der […]

Beratung für Familienforschende

#SanktAugustin #Stadtarchiv Sankt Augustin – Genealogin Waltraud Boß bietet in Kooperation mit dem Stadtarchiv eine monatliche Beratungsstunde für Familienforschernde an. Der erste Termin findet am Donnerstag, den 20.10., zwischen 16 und 18 Uhr statt. Das Angebot ist kostenlos. Allen Familienforschernden aus der Region stellen das Stadtarchiv Sankt Augustin und die Genealogin Waltraud Boß ab Oktober […]

Marte Meo- eine Methode zur Steigerung der Qualität

#SanktAugustin #Kindertageseinrichtungen Sankt Augustin – Die Marte Meo Methode gehört in fast allen städtischen Kindertageseinrichtungen zum pädagogischen Konzept und trägt maßgeblich zur Qualität in den Einrichtungen bei. Nun konnten weitere Fachkräfte ihre Fortbildung zum Marte Meo Practitioner erfolgreich abschließen. Die Marte Meo Methode ist Entwicklungsunterstützung im Alltag und nutzt die Videokamera als Werkzeug. Die Niederländerin […]

Hochschule eröffnet akademisches Jahr

#SanktAugustin #HBRS Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat an diesem Montag am Campus Sankt Augustin feierlich das Akademische Jahr 2022/2023 eröffnet. Hochschulpräsident Hartmut Ihne begrüßte im Audimax die Erstsemester und zahlreiche Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. „Ich bin richtig froh, dass Sie da sind“, rief Hochschulpräsident Hartmut Ihne den Erstsemestern zu Beginn seiner Rede im […]

Ina Brandes besucht Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

#SanktAugustin #HBRS Die neue nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) hat an diesem Donnerstag die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) besucht. Sie machte sich im Wasserstoff- und im Leistungselektroniklabor sowie im Biometrie-Evaluations-Zentrum (BEZ) ein Bild von aktuellen Forschungsprojekten an der H-BRS in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zudem tauschte sie sich ausführlich mit Hochschulpräsident Hartmut Ihne und dem […]

2.500 € an das Seniorennetzwerk

#SanktAugustun #Krombacher Sankt Augustin – Taylan Ceylan, Gebietsverkaufsleiter der Krombacher Brauerei, sorgte für große Freude beim Seniorennetzwerk Sankt Augustin. Er überreichte einen großen Spendenscheck über 2.500 Euro. Das Netzwerk wurde im Rahmen der alljährlichen Spendenaktion der Krombacher Brauerei für seinen gemeinnützigen Einsatz bedacht. Mit großer Freude und Dankbarkeit nahm das Sankt Augustiner Seniorennetzwerk, vertreten durch […]

Jugendzentrum Bonner Straße offiziell eingeweiht

#SanktAugustin #Jugend Sankt Augustin – Am Montag 12. September 2022 wurde das neue Jugendzentrum der Stadt Sankt Augustin offiziell eingeweiht. Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf sowie Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik statteten dem neuen Jugendzentrum anlässlich der offiziellen Einweihung einen Besuch ab und verschafften sich einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten im Neubau und im sanierten […]

KAT-Leuchttürme in Sankt Augustin

#SanktAugutstin #KATLeuchttürme Sankt Augustin – Nicht erst seit der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Sommer vergangenen Jahres sind Katastrophen oder Großeinsatzlagen immer mehr in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Die Stadt Sankt Augustin möchte auf solche Fälle vorbereitet sein und richtet im Katastrophen- oder Großeinsatzfall zukünftig, und bei gegebener Notwendigkeit, sogenannte Katastrophenschutzleuchttürme (KAT-Leuchttürme) ein. Die Anzahl möglicher […]

Stadt Sankt Augustin bildet aus

#SanktAugustin #Ausbildung Sankt Augustin – Insgesamt neun motivierte Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr ihre Ausbildung in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung angetreten. Bürgermeister Max Leitterstorf freut sich über die tatkräftige Unterstützung der neuen Auszubildenden und wünscht ihnen viel Erfolg. Seit dem 1. September sind sie vollzählig, die neuen Auszubildenden der Stadt Sankt Augustin. Nachdem am […]

Abschlussparty des Sommerleseclubs

#SanktAugustin #Sommerleseclub Sankt Augustin – Zum 15. Mal lud die Stadtbücherei Sankt Augustin Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Sommerleseclub (SLC) ein. Insgesamt 115 Kinder und Erwachsene beteiligten sich als Einzelperson oder im Team. Kulturamtsleiterin Eva Stocksiefen war bei der Abschlussparty sehr beeindruckt vom Einsatz und der Kreativität der SLC-Mitglieder. Den ganzen Sommer über wurden fleißig […]

„Ambitionierte Forschungsprojekte“

#SanktAugustin #HochschuleBonnRheinSieg Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich an diesem Freitag ein Bild von aktuellen Forschungsprojekten an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) gemacht. Im Mittelpunkt standen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – so besichtigte sie bei einem Rundgang unter anderem das Wasserstoff- und das Leistungselektroniklabor sowie den Showroom des Instituts für Visual Computing. „Deutschland braucht in […]

Stadtradeln 2022

#SanktAugustin #Stadtradeln Sankt Augustin – Mit Radfahren kann Klimaschutz auch Spaß machen: Um noch mehr Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern, tritt Sankt Augustin auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion STADTRADELN an. In der Zeit von Sonntag, 4. September bis Samstag, 24. September 2022, können alle, die in Sankt-Augustin leben, arbeiten, einem Verein […]

30. Regenbogenfahrt macht Halt in der Kinderklinik

#SanktAugustin #Kinderklinik Sankt Augustin, 15. August 2022. Zum 30. Mal brechen die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer zurgroßen Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung auf. Vom 13. bis 20. August radeln dieTeilnehmer 550 Kilometer von Koblenz bis nach Münster und besuchen unterwegs krebskranke Kinderund Jugendliche in ausgewählten Kliniken auf den Stationen – unter anderem auch die Kinderklinik inSankt Augustin. […]

Ein Rabe für die Kinderklinik

#SanktAugustin #Asklepios Sankt Augustin, 03.08.2022. „Der Rabe ist für mich ein Symbol für Anpassung und Überlebenswille.“, soDennis Josef Meseg, Aktionskünstler, Bildhauer und Maler, der mit seiner Kunstaktion der 1000 Rabendiese Botschaft verbreiten möchte. „Insgesamt sind mehrere hundert dieser Raben aus meinem Atelierausgebüxt und schwärmen durch die Lüfte. Ab und an lassen sie sich nieder und […]

Stadtwerke sponsern T-Shirts der Freibadmitarbeiter

#SanktAugustin #Stadtwerke In der ersten Freibadsaison nach den Corona-Einschränkungen genießen wiederviele Sankt Augustinerinnen und Augustiner die heißen Sommertage im FreibadSankt Augustin. Die Stadtwerke Sankt Augustin statteten jetzt die Fachkräfte fürBäderbetriebe und alle RettungsschwimmerInnen mit neuen Funktionsshirts aus.Bei den sommerlichen Temperaturen herrscht Hochbetrieb im Freibad von Sankt Augustin. Nachfast zwei Jahren im Lockdown genießen alle Schwimmbegeisterte […]

Stadtwerke sponsern T-Shirts der Freibadbeschäftigten

#SanktAugustin #Freibad Sankt Augustin – Fachkräfte für Bäderbetriebe und Rettungsschwimmer*innen sorgen während der Freibadsaison für sicheren Badespaß im Sankt Augustiner Freibad. Nun wurden alle Beschäftigten von den Stadtwerken mit neuen T-Shirts mit UV-Schutzfaktor 50+ ausgestattet. Das beliebte Freibad hat seit Anfang Juni für Schwimmbegeisterte und Wasserliebende geöffnet. In Sportschwimmbecken, Sprungbecken mit 5-Meter-Turm, Nichtschwimmerbecken, Kleinkindbereich und […]

Ricarda Vogt zur neuen Ortsvorsteherin für Birlinghoven ernannt

#SanktAugustin #Birlinghoven ankt Augustin – Die neue Ortsvorsteherin von Sankt Augustin-Birlinghoven heißt Ricarda Vogt. Nach der Wahl durch den Stadtrat überreichte ihr Bürgermeister Max Leitterstorf nun die Ernennungsurkunde zur Ehrenbeamtin und wünschte ihr viel Erfolg. Einstimmig wurde Ricarda Vogt in der Ratssitzung am 23. Juni zur neuen Ortsvorsteherin von Birlinghoven gewählt. Sie folgt auf ihren […]

Gutscheinbuch Rabattcode