1. Home
  2. Hennef

Hennef

Nachrichten aus Hennef

Ausbau des Glasfasernetzes beginnt

#Hennef #Glasfaser (dmg) Die Stadt Hennef treibt den Breitbandausbau mit Hochdruck voran. Ziel ist ein schneller Zugang für alle über Glasfaserleitungen bis ins eigene Haus. Deswegen arbeitet die Stadt seit November 2022 in Kooperation mit der Firma „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) an der zügigen Umsetzung eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Hennef. Am 31. Mai hat die […]

Keine Ausgrenzung auf Schulhöfen

#Hennef #Schulranzenaktion Die Anschaffung eines Schulranzens kann den Schulstart richtig teuer machen. Für viele Familien ist dies gerade in Zeiten der Inflation schwer zu stemmen. „Im schlimmsten Fall beginnt schon auf dem Schulhof soziale Ausgrenzung, weil das beliebteste Schulranzenmodell nicht zu finanzieren ist und diese Ausgrenzung verhindert Chancengleichheit“, erklärt Bürgermeister Dahm. „Ausgrenzung durch Armut wollen […]

5,5 Millionen Euro für das Kultur- und Heimathaus

#Hennef #Blankenberg (dmg) Gute Nachricht für Hennef: Bund und Land fördern mit 5,5 Millionen Euro aus dem „Städtebauförderprogramm 2023“ den Neubau des Kultur- und Heimathauses (KHH) Stadt Blankenberg sowie den Ausbau der Zuwegung über die Coenenstraße. Bürgermeister Mario Dahm freut sich über die Förderung: „Das Kultur- und Heimathaus ist Teil des Integrierten Handlungskonzeptes, um Stadt […]

Bürgermeister enthüllte Regenbogenbank

#Hennef #Homophobie (dmg) Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai hat Bürgermeister Mario Dahm eine neue Sitzbank, angestrichen in den Farben des Regenbogens, enthüllt. Sie steht schräg gegenüber dem Eingang zur Meys Fabrik (Beethovenstraße 21). Gestaltet und aufgestellt wurde die Bank vom Baubetriebshof der Stadt. Mit dabei war auch […]

Stadt sucht Personal

#Hennef #Ganztagsbetreuung (dmg) Wie in den Vorjahren übersteigen die Anmeldungen für die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) in Hennef an fünf von sieben Grundschulen die Anzahl zur Verfügung stehender Plätze. Die Stadt Hennef konnte seit der Einführung der OGS im Jahre 2003 die Platzkapazitäten stetig ausbauen, sodass mittlerweile 1050 OGS-Plätze zur Verfügung stehen. Allerdings wächst auch die […]

Bekämpfung der Herkulesstaude

#Hennef #Umweltschutz (ms) Die Herkulesstaude oder Riesen-Bärenklau, deren Saft Verbrennungen beim Menschen verursachen kann, ist im Rhein-Sieg-Kreis inzwischen nicht nur an vielen Stellen entlang der Sieg und der Agger, sondern auch an kleineren Nebenbächen, an Straßen, Waldrändern und Grünflächen zu finden. Aufgrund der Gesundheitsgefahren versucht man, ihre expansive Ausbreitung einzudämmen. Seit 2019 unterstützen die Natur- […]

100 Menschen malten Wünsche und Träume

#Hennef #Kunstbuch (ms) Zwei Vögel, die sich lieben. Ein Fluss, die Höhen, grüne Bäumer und Kräuter. Ein verlorenes Boot im Fluss. – Das sind die Titel einiger Bilder, die Wünsche und Träume und Sehnsüchte ebenso wie Sätze, Gedichte und Aphorismen zeigen. „Die alten Eichen von Hennef – ein Buch für eine Stadt“ heißt der Bildband […]

Tourist-Info startete wieder E-Bike-Verleih

#Hennef #EBike (ms) Anfang April startete wieder der E-Bike-Verleih der Tourist-Info der Stadt Hennef. Jetzt können Interessierte entspannt auf Erkundungstour durch Hennef oder auf dem Siegtalradweg radeln. Von April bis September nämlich verleiht die Tourist-Info in Kooperation mit der Firma „Fahrrad XXL Feld“ wieder zwei E-Bikes. Die Leihgebühr pro Rad und pro Tag beträgt 20 […]

Stadt Hennef fördert Dach- und Fassadenbegrünung

#Hennef #Begrünung (jb) Die Verwaltung setzt sich weiter für eine klimaangepasste Stadt ein und stellt im Zuge des Landesförderprogramm „Klimawandelvorsorge in Kommunen“ eine Anteilsfinanzierung mit weiteren 62.500 Euro für private und gewerbliche Dach- und Fassadenbegrünungen zur Verfügung. Die Anpassung an den Klimawandel spielt eine bedeutende Rolle. Maßnahmen wie zum Beispiel das Begrünen von Dächern oder […]

Bilanz „Hennef schwingt den Besen“

#Hennef #Stadtputztag (jb) Randvoll waren am 25. März 2023 die Container auf dem Baubetriebshof der Stadt Hennef nach der 20sten Frühjahrsputzaktion „Hennef schwingt den Besen“. Rund 60 Kubikmeter Abfall hatten die vielen kleinen und großen Helferinnen und Helfer gesammelt. Bürgermeister Mario Dahm freute sich über die große Beteiligung an der Frühjahrsputz : „Hennef schwingt den […]

Assistenzhunde willkommen

#Hennef #Assistenzhunde (jb) Die Stadt Hennef schließt sich der Zutrittskampagne „Assistenzhund Willkommen“ des gemeinnützigen Vereins Pfotenpiloten an und setzt damit ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft. Bürgermeister Mario Dahm hat nun die Eingangstür des Rathauses mit dem Aufkleber „Assistenzhund Willkommen“ ausgestattet. Mit dabei waren Veronika Herchenbach-Herweg, der Sprecherin der Inklusion-Kommission, Judith Norden, der Leiterin der […]

Kita Vogelnest musiziert

#Hennef #Vogelnest (ms) Musik ist etwas Tolles – davon sind die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Vogelnest in Hennef-Edgoven überzeugt. Denn zusammen mit Daniel Manrique-Smith, Dozent an der Musikschule der Stadt Hennef, lernen die Mädchen und Jungen Lieder, Tänze, musikalische Spiele und Instrumente kennen. Möglich macht das Projekt „Musik goes Kita“ (MuKi) unter dem Motto […]

Acht neue Mensch-Hund-Teams qualifiziert

#Hennef #Malteser Hennef, 28.02.2023. Bei den Maltesern in Hennef konnten jetzt acht neue ehrenamtliche Helferinnen mit ihren Hunden ausgebildet werden, die älteren, einsamen oder kranken Menschen mit regelmäßigen Besuchen Aufmerksamkeit und mehr Lebensqualität schenken. Eine gute halbe Stunde zu früh kamen Britta Gasparics und Inken Felderhoff in der Nähe des Hundefreilauf Hennef am Wolfsbach an, […]

Erfolg für Hennefer Nachwuchs-Ma-
thematikerinnen

#Hennef #Alympiade Ein Team von vier Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Hennef hat beim NRW-Landesfinale des Mathematikwettbewerbs Alympiade einen hervorragenden drittenPlatz erreicht. Lisa Hensel, Sophie Hensel, Franziska Schmitz und Emma Steiger ausdem Leistungskurs Mathematik der Jahrgangsstufe Q1 mussten beim Landesfinale deracht besten Teams aus Nordrhein-Westfalen (von über 130 teilnehmenden Teams imganzen Land) nur zwei Teams den […]

Immer wieder Notbetrieb in Kitas

#Hennef #Fachkraeftemangel (dmg) Notbetrieb in den Kitas – was eine Ausnahme sein sollte, entwickelt sich zur Regel. Denn im ganzen Land fehlen Fachkräfte. Alleine in NRW hat eine Studie der Bertelsmann-Stiftung einen Mangel von aktuell 24.000 Fachkräften ermittelt. In Hennef können derzeit nur etwa 78 Prozent der eigentlich vorhandenen Stellen besetzt werden. Krankheitsausfälle und die […]

Silbermedaillen für Klavierschülerinnen

#Hennef #Musikschule (ms) Die Freude bei den beiden Klavierschülerinnen der Musikschule der Stadt Hennef war groß. Svana Zhou und Chichi Chen erhielten jeweils eine Silbermedaille beim 60. „Jugend musiziert“ Regionalwettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises in der Solowertung Klavier. Die zehnjährige Svana Zhou gewann einen zweiten Preis in ihrer Altersgruppe Ib, Geburtsjahrgänge 2013/2014. An diesem Wettbewerb nahmen 17 […]

Der vierte Medienentwicklungsplan

#Hennef #Digitalisierung (ms) Grundlage für die Digitalisierung der Hennefer Schulen ist der Medienentwicklungsplan (MEP), den die Abteilung „Digitalisierung und IT“ der Stadt Hennef nun zum vierten Mal aufgestellt hat. Dieser ist die Arbeitsgrundlage für die nächsten sechs Jahre bis 2028. „Unser Ziel als Schulträger ist es, dass alle Schüler*innen der städtischen Schulen die technische Möglichkeit […]

E-Bike-Station im Hennefer Zentrum

#Hennef #EBike (ms) Nach 58 konventionellen Rädern an 19 Ausleih-Stationen, der Einrichtung einer E-Bike-Station mit einer Ladestation am S-Bahnhof „Im Siegbogen“ sowie der Bereitstellung eines RSVG E-Cargobikes am Rathaus, können jetzt auch im Hennefer Zentrum E-Bikes ausgeliehen und geladen werden. Die neue E-Bike-Verleihstation am Bahnhof bietet sechs Einstellplätze mit Lademöglichkeiten für RSVG-E-Bikes. „Das ist eine […]

Abitur  – was dann? 

#Hennef #Berufsinformationstag Seit vielen Jahren schon gilt der Berufsinformationstag als ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung am SGH. Am vergangenen Samstag fand dieser am Vormittag in den Räumlichkeiten des Gymnasiums statt.   Das Team der Berufsberatung – bestehend aus Frank Lauenburg, Marion Schmitz und Sandra Cicarelli – hatte 17 Referenten eingeladen, die ihre Berufe sehr anschaulich den […]

Bürgermeister begrüßte Wirtschaftsförderin

#Hennef #Wirtschaftsförderung (ms) Lydia Reinhardt heißt die neue Wirtschaftsförderin der Stadt Hennef. Bürgermeister Mario Dahm begrüßte die 34-Jährige kürzlich offiziell: „Die Wirtschaftsförderung als zentraler Ansprechpartner für Unternehmen, Investoren und Gründer ist ein wichtiger Bestandteil für unsere kommunale Entwicklung und Zukunftsfähigkeit. Mit Lydia Reinhardt haben wir eine qualifizierte Ansprechpartnerin gefunden.“ Lydia Reinhardt studierte Raumplanung an der […]

Informations-Stele für Bürger und Touristen

#Hennef #OutdoorInformationen (ms) Nun können sich Hennefer Bürger*innen und Tourist*innen auch außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Information über Hennef, seine Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote informieren. Möglich macht das die digitale Outdoor-Informations-Stele auf dem Vorplatz des Historischen Rathauses an der Frankfurter Straße 97. Neben Informationen über die Stadt und einen interaktiven Stadtplan, bietet die Stele Wissenswertes über die […]

„Coole Schulhöfe“ für Hennef

#Hennef #Klimaschutz (ms) Jetzt sind die sommerlichen Hitzeperioden für die Schüler*innen der Gesamtschule Hennef West erträglicher. Zusammen mit Bürgermeister Mario Dahm, präsentierten Lehrer*innen und Schüler*innen die neuen 15 klimagerechten Bäume. Nun stehen dort, verteilt auf den drei Schulhöfen der Gesamtschule, Hainbuchen, Gingko, Kiefer, Spitzahorn, Feldahorn und eine dornlose Gledischie. Neben der Gesamtschule Hennef-West, erhielten das […]

KünstlerTreffHennef übergibt 1000 Euro Spende

#Hennef #HenneferTafel Zum dritten Mal hatte der KünstlerTreff Hennef am zweitenAdventswochenende in der Meys Fabrik „Kunst und mehr im Advent“veranstaltet, einen vielfältigen weihnachtlichen Kunstmarkt mit vielenhandgefertigten Unikaten und einem Beiprogramm mit ganz besonderemFlair.Bereits im Vorfeld hatten die 28 ausstellenden Kunstschaffendenbeschlossen, dass der Erlös aus dem selbst gespendeten Büffet mitKuchen und anderen Köstlichkeiten, flankiert von einem […]

Neuauflage „Hennef komplett“ ist da

#Hennef #HennefKomplett (ms) Die 17. Neuauflage von „Hennef komplett für Neubürger und Neugierige“ ist erschienen. Zu bekommen ist die Ausgabe 2023 kostenfrei an der Info im Rathaus-Neubau und bei der Tourist-Info im Historischen Rathaus an der Frankfurter Straße 97. Neubürger*innen erhalten die Broschüre mit der Willkommensmappe bei der Anmeldung. Wer Interesse hat, kann sich die […]

Spendenübergabe an die Hennefer Tafel

#Hennef #Kuenstlertreff Am 2. Adventwochenende öffnete der KünstlerTreffHennef die Pforten der Hennefer Meys Fabrik für die Ausstellung „Kunst und mehr im Advent“ unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters M. Dahm. Der KünstlerTreff gehört mit seinen über 90 Kunstschaffenden zur festen Größe der Hennefer Kunstszene. Sein traditionelles „Kunstfest“ sowie „Kunst und mehr im Advent“ ist weit über […]

Spende an drei Vereine in Hennef

#Hennef #Spenden (ms) Die Freude war groß. Eine Spende jeweils in Höhe von 962 Euro erhielten drei Hennefer Vereine von den Mitarbeiter*innen der Stadt Hennef. Zusammengekommen war diese Spende bei einer Sammlung für das Betriebsfest. Für die Spende konnten sich Vereine aus Hennef zuvor bewerben. Drei wurden anschließend per Verlosung gezogen. Insgesamt 16 machten mit. […]

2.500 neue Bäume für den Hennefer Wald

#Hennef #Wald (ms) Mit 2.500 neuen Bäumen wurde der Wald „Am Notscheid“ in Hennef-Bödingen aufgeforstet. Zum Spaten griff auch Bürgermeister Mario Dahm und pflanzte zusammen mit Sebastian Mittler vom Umweltamt der Stadt Hennef und Gerhard Pohl, Leiter des Forstbetriebsbezirkes Hennef, Wildkirschen. Möglich gemacht hat das eine Spende der Stadtwerke Hennef in Höhe von 8.000 Euro. […]

Bürgermeister überreichte Jubiläums-Ehrenamtskarte

#Hennef #Ehrenamt (ms) Im Rahmen des „Internationalen Tags des Ehrenamts“ überreichte Bürgermeister Mario Dahm zusammen mit dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Hennef Patrick Huhn die goldene Jubiläums-Ehrenamtskarte an Hans-Godehard Bowien. Diese erhielt er für sein 44 Jahre andauerndes ehrenamtliches Engagement. Verbunden ist diese mit vielen Ermäßigungen. Wie wichtig die ehrenamtlich Tätigen sind, unterstrich Bürgermeister Mario Dahm […]

NBD feierte sein zehnjähriges Bestehen

#Hennef #NBD (ms) In Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef startete der Malteser Hilfsdienst Hennef am 1. Dezember 2012 den Neugeborenen-Besuchsdienst (NBD) für junge Eltern. Nun feierte der NBD sein zehnjähriges Bestehen in den Räumlichkeiten der Malteser Stadtgeschäftsstelle Hennef mit einem Rückblick auf die bisherigen 4.410 Familienbesuche und einer […]

Bürgermeister übergab Urkunden

#Hennef #Stadtradeln (ms) 715 Hennefer Radfahrerinnen und Radfahrer haben in 30 Teams beim „Stadtradeln“, eine weltweite Aktion unterstützt vom Rhein-Sieg-Kreis, teilgenommen. Vom 4. bis zum 24. September radelten die 715 Henneferinnen und Hennefer 85.033 Kilometer und sparten damit 13 Tonnen CO2. Bürgermeister Mario Dahm war beeindruckt von der Leistung. Zusammen mit Sarah Einheuser, Klimaschutzbeauftrage der […]

UGG baut stadtweites Glasfasernetz

#Hennef #Glasfaser (ms) Die Stadt Hennef treibt den Breitbandausbau mit Hochdruck voran. Ziel ist ein schneller Zugang für alle über Glasfaserleitungen bis ins eigene Haus. Deswegen arbeitet die Stadt ab sofort in Kooperation mit der Firma „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) an der zügigen Umsetzung eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Hennef. Die Pläne stellten Bürgermeister Mario Dahm […]

Fördergeld für InHK Stadt Blankenberg

#Hennef #Blankenberg (dmg) Die Stadt Hennef hat für die Umsetzung des InHK Stadt Blankenberg weiteres Geld aus der Städtebauförderung erhalten. Die Mittel in Höhe von 402.329 Euro stammen aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren“ – vollständig „Lebendige und zukunftsfähige Zentren schaffen bzw. erhalten, auch unter Bewahrung des baukulturellen Erbes“. Das Geld kommt dem Panoramaweg rund um […]

Das „Junge Parlament“ hat gewählt

#Hennef #JungeParlament (ms) Spannend ging es zu im Ratssaal des Historischen Rathauses. Denn das „Junge Parlament“ (JuPa) Hennef traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung in der neuen Legislaturperiode. Mit dabei waren Bürgermeister Mario Dahm, die Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie Miriam Overath sowie der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Christoph Laudan. 13 stimmberechtigte junge […]

Tag der Offenen Schule am SGH

#Hennef #Gymnasium Am vergangenen Samstag konnten Schüler*innen und Schüler* der 4. Klassen gemeinsam mit ihren Eltern einen Eindruck des Städtischen Gymnasiums bekommen und in den Fachunterricht einiger Fächer hineinschnuppern. Bereits am Vorabend gab es im PZ einen ersten Informationsabend für die Eltern, auf dem verschiedene Aspekte des gemeinsamen Lernens an unserem Gymnasium in den Focus […]

1362,10 Euro für „Schulen für Afrika“

#Hennef #Kunstkolleg Im September dieses Jahres veranstaltete das Kunstkolleg einen Spendenlauf für den Guten Zweck! Das Ziel: Möglichst viel Geld für Kinder in Afrika zu sammeln und ihnen den Besuch einer Schule zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 13 liefen innerhalb von 45 Minuten so viele 400 m-Runden wie möglich im […]

Fotos aus Foley in Hennef

#Hennef #Foley (dmg) Seit rund einem Jahr ist die Stadt Hennef in Kontakt mit der Stadt Foley in Alabama, USA, nachdem von dort eine Anfrage kam, eine Städtepartnerschaft anzubahnen. Nach ersten Gesprächen, an denen auch Vertreter Hennefer Schulen teilgenommen haben, wird in Kürze das erste konkrete Projekt realisiert: Eine Fotoausstellung mit Bildern aus Foley im […]

Hennef startet Müllvermeidungskampagne

#Hennef #Umweltschutz (ms) „Ab ins Körbchen“ oder „Artgerechte Müllhaltung“ – diese Slogans sind zwei von insgesamt 15 verschiedenen Sprechblasen, die nun als Aufkleber auf öffentlichen Mülleimern, auf Plakaten und Bannern zu sehen sind. Unter dem Motto „Hör auf die Tonne!“ rufen die Sprechblasen-Slogans alle Hennefer Bürger*innen zur Vermeidung von Müll auf. Bürgermeister Mario Dahm startete […]

Friedhofsgebühren können sinken

#Hennef #Friedhof (dmg/ms) Mit einer neuen Gebührenordnung möchte die Stadt Hennef dafür sorgen, dass die Kosten für Bestattungen in Hennef ab dem nächsten Jahr sinken. Die Verwaltung legte dem Stadtrat nun eine Neukalkulation der Friedhofsgebühren zur Beratung vor. „Die Struktur der vielen kleinen Friedhöfe ist pflege- und somit kostenintensiv, sodass es in den letzten Jahren […]

„Wir haben es geschafft!“

#Hennef #Ausstellung (ms) „Wir haben es geschafft!“ – heißt die Ausstellung, die der stellvertretende Bürgermeister Thomas Wallau im Foyer des Hennefer Rathaus eröffnete. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 14. Oktober. Sie dokumentiert 13 persönliche Geschichten von Geflüchteten, die in der Region ihre neue Heimat gefunden haben. Zu sehen sind 28 Plakaten, die […]

Radwegdetektive unterwegs

#Hennef #Radwegdetektive (ms) Ganz genau ließ sich Michael Walter, 1. Beigeordneter der Stadt Hennef, von den Schüler*innen der fünften Klassen des Städtischen Gymnasiums Hennef die Gefahrenstellen ihres Schulweges für Radfahrer*innen erklären. Denn diese Wege hatten die Schüler*innen im Rahmen der Aktion „Radwegdetektive“ unter der Leitung ihrer Lehrerin Melanie Wagener selbstständig untersucht. Die Ergebnisse sind nun […]

Bürgermeister begrüßte Getränkelogistiker

#Hennef #Getränke (ms) Ein herzliche Willkommen richtete Bürgermeister Mario Dahm an die Mitarbeiter*innen der „Trinks GmbH“, die mit einem großen Fest die offizielle Eröffnung der neuen Unternehmenszentrale feierten. Die „Trinks GmbH“, eines der großen deutschen Getränkelogistikunternehmen, verlegte seine Firmenzentrale von Goslar nach Hennef, ins Gewerbegebiet West. Dazu baute Trinks das ehemalige Gebäude der „WIFA Getränke-Logistik […]

Digitalisierung: Stadt Hennef als Leuchtturmprojekt

#Hennef #Digitalisierung (ms) Wie gut die Zusammenarbeit zwischen dem „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum“, das an der Universität Siegen angesiedelt ist, und der Stadt Hennef funktioniert, darüber sprechen die beiden Projektleiter Dr. Martin Stein vom Kompetenzzentrum und der Digitalisierungsbeauftragte der Stadt Wolfgang Rossenbach. Und zwar in dem Youtube Video, das im Rathaus der Stadt Hennef aufgenommen wurde: https://www.youtube.com/watch?v=sh8kI6UD_S4. […]

Zehn neue Ausleih-Stationen für RSVG-Räder

#Hennef #Fahrradleihsystem (ms) Zehn neue Ausleih-Stationen mit insgesamt 20 neuen RSVG-Räder gibt es jetzt in Hennef. Damit sind es im gesamten Stadtgebiet nun 19 Stationen für 58 konventionelle Räder. Hinzu kommt die E-Bike-Station am S-Bahnhof „Im Siegbogen“. Dort stehen vier E-Bikes in einer Ladestation zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei virtuelle Stationen für E-Bikes auf […]

Neu: Koordinatorinnen der Präventionsketten

#Hennef #Präventionsketten (ms) Kürzlich begrüßten Bürgermeister Mario Dahm und Martin Herkt, Beigeordneter der Stadt Hennef, Darya Zehl und Mariola Fischer. Sie sind die neuen Koordinatorinnen der Hennefer Präventionsketten. „Kinder sind unsere Zukunft und das Gelingen einer lückenlosen Präventionskette – von der Schwangerschaft bis zum Eintritt ins Berufsleben – ist eine zentrale Zukunftsaufgabe für unsere Stadt,“ […]

Fahrradstation am Bahnhof rückt näher

#Hennef #Fahrradstation (dmg) Beim geplanten Bau der Fahrradstation am Bahnhof ist die Stadt einen Schritt weiter. Am 8. September hat die Stadtverwaltung dem Ausschuss für Stadtplanung und Wohnen konkrete Pläne in Form zweier Gebäudevarianten vorgelegt. Der Ausschuss hat die Verwaltung daraufhin beauftragt, mit einer Varianten in die weitere Planung einzusteigen und in Abstimmungsgespräche mit möglichen […]

Römertag 2022

#Hennef #Latein Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Die Fachschaft Latein des SGH öffnete die Türen für interessierte Vierties und deren Eltern, um die Vielseitigkeit des Fachs in Hülle und Fülle zu präsentieren. Für die Eltern gab es einen umfangreichen Infostand, an dem Lehrwerke und anderes Informations- und Lehrmaterial zur Ansicht auslagen. Zudem […]

Stadt und Stadtsportverband
ehrten 133 Sportler*innen

#Hennef #Ehrungen (dmg) 133 Sportler*innen konnten sich am 13. September über Urkunden und Pokale freuen: Bei der 35. Hennefer Sportlerehrung würdigten Stadt und Stadtsportverband die sportlichen Leistungen des Jahres 2021. Bürgermeister Mario Dahm sowie Hajo Noppeney und Klaus Metzner, Präsident und Geschäftsführer des StadtSportVerbandes, nahmen die Ehrungen vor. Die Veranstaltung fand nach 2021 erneut im […]

„Haus am Allner See“ ist Kita Vital

#Hennef #KitaVital (ms) Im Rahmen eines Aktionstages feierte die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) „Haus am Allner See“ ihre Rezertifizierung zur „Kita Vital“. Zusammen mit ihren Erzieher*innen erforschten die Kinder die Themenbereiche Ernährung, Bewegung und Entspannung. Zum ersten Mal erhielt die Kita in Trägerschaft des Amtes für Kinder, Jugend und Familie ihre Zertifizierung 2015, 2019 das zweite […]

Hennef ist weiter Fairtrade-Town

#Hennef #FairTrade (ms) Seit 2012 ist Hennef Fairtrade Town und bleibt es auch. „Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne Fairtrade-Towns darf Hennef weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt tragen“ – heißt es in der Urkunde von Fairtrade Deutschland, die Annette Flinterman, Klimamanagerin der Stadt Hennef, Bürgermeister Mario Dahm überreichte. Der Titel Fairtrade-Town wird alle zwei Jahre überprüft. […]

Bürgermeister Mario Dahm begrüßte Azubis

#Hennef #Azubis (ms) Einen guten Start und viel Erfolg wünschte Bürgermeister Mario Dahm den elf neuen Auszubildenden (Azubis), die er zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Michael Walter sowie der Ausbildungsleiterin Petra Lauer im Hennefer Rathaus begrüßte. Eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten machen Mazlum Ceylan, Lena Halm, Celina Vahrenkampf und Angelina Müller. Anna-Lena Luft, Annika Otto absolvieren […]

Erfolgreicher Aktionstag „Hennef Digital 2022“

#Hennef #Digitaltag (ms) Digitalisierung in Hennef – darüber konnten sich Bürger*innen kürzlich in der Meys Fabrik informieren. Es gab interessante Vorträge, Ausstellungen und einem Workshop. Eingeladen dazu hatte die Stadt Hennef in Kooperation mit dem Innovationszentrum und dessen Mitgliedsorganisationen sowie dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards. Bürgermeister Mario Dahm eröffnete die Veranstaltung: „In Hennef haben wir […]

Neue RSVG-E-Bike-Station an der Sportschule

#Hennef #EBike (Sportschule/ms) Die Sportschule Hennef bietet ab sofort eine virtuelle Ausleihstation für Fahrräder der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) an. Die Station vor dem Parkhaus der Sportschule ist ausgestattet mit fünf E-Bikes, die via App ausgeliehen und dort oder an einer beliebigen anderen E-Bike-Station im Hennefer Stadtgebiet zurückgegeben werden können. Die Sportschule Hennef ist damit nach öffentlichen […]

Sommerfest und neue Namen

#Hennef #Jugend (ms) Spannend ging es zu auf dem diesjährigen Sommerfest des Kinder- und Jungendhauses an der Frankfurter Straße. Denn Bürgermeister Mario Dahm verkündete offiziell die neuen Namen des Jugendzentrums und der Kindertageseinrichtung (Kita) im Kinder- und Jugendhaus. Eingebettet war die Verkündung in eine Angelaktion. Zusammen mit dem Beigeordneten Martin Herkt, der Leiterin des Amtes […]

Bürgermeister begrüßte Ehrenamtskoordinator

#Hennef #Ehrenamt (ms) Die Stadt Hennef hat einen Ehrenamtskoordinator. Seit dem 1. September dieses Jahres ist Patrick Huhn Ansprechpartner für ehrenamtlich tätige Menschen und Vereine in Hennef. Bürgermeister Mario Dahm begrüßte den 29-Jährigen nun offiziell im Hennefer Rathaus. Patrick Huhn, der in Hennef-Söven aufgewachsen ist, kennt die Vereinslandschaft in Hennef aus eigener Erfahrung. Bis zum […]

Erfolgreicher Projekttag InHK Stadt Blankenberg

#Hennef #Blankenberg (dmg) Kultur- und Heimathaus? Eine neue Feuerwehr? Sanierung der Stadtmauer? Ein Panoramaweg? Ein Hangspielplatz? Was steckt dahinter und was verbirgt sich unter dem sperrigen Begriff „integriertes Handlungskonzept“? Das und mehr konnte man beim ersten Projekttag des InHK Stadt Blankenberg am 4. September vor Ort in Stadt Blankenberg erfahren. Die projektverantwortlichen Ämter und Mitarbeiter*innen […]

Jugendamt bot tolles Sommerferienprogram

#Hennef #Ferienprogramm (ms) Ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm bot das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef den Hennefer Kindern und Jugendlichen an. Die „Großen Legobautage“ In den Räumlichkeiten und rund um das Außengelände der Gesamtschule Hennef-West begeisterten die „Großen Legobautage“ 60 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 13 Jahren. Es galt mit […]

Zukunftsfähige Klärschlammverwertung

#Hennef #Umweltschutz (klar/ms) Ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine umweltgerechte Verwertung von kommunalem Klärschlamm ist getan: Kürzlich wurde die „Klar GmbH“ (Klärschlammverwertung am Rhein) gegründet, die eine Klärschlammverbrennungsanlage in Köln-Merkenich planen, bauen und betreiben wird. Gesellschafter der „Klar GmbH“ sind die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB Köln), die Stadtwerke Köln GmbH (SWK), die Bundesstadt […]

Sigurd van Riesen gewann Gold

#Hennef #Radsport (ms) Eine Gold-Medaille bei der 4-mal-100 Meter-Staffel M75 im Rahmen der „World Masters Athletics Championships 2022“ in Tampere, Finnland, errang der Hennefer Sportler Dr. Sigurd van Riesen. Dazu gratulierte Bürgermeister Mario Dahm kürzlich: „Zu diesem fantastischen sportlichen Erfolg, auf den Sie zu Recht stolz sein können, gratuliere ich Ihnen im Namen der Stadt […]

Musikschule Stadt Hennef: Schülerin erfolgreich

#Hennef #Musikschule (ms) Stefan Küsche, Leiter der Musikschule der Stadt Hennef, und seine Stellvertretung Annette Chang-Küsche sind begeistert. Denn Lea Grothe, Schülerin der Musikschule der Stadt Hennef, hat nach intensiver Vorbereitung mit ihrem Klavierlehrer Sergey Markin die Aufnahmeprüfung an der „Technische Universität, Institut für Musik und Musikwissenschaft“ bestanden und wird dort im kommenden Semester Musik […]

Start in den Herbst mit der VHS Rhein-Sieg

#Hennef #VHS (vhs/ms) Vielseitig und interessant ist das neue Herbstprogramm der VHS Rhein-Sieg, das Holger Hansen, Leiter der VHS Rhein-Sieg, Bürgermeister Mario Dahm im Rathaus vorstellte. Interessierte erhalten das Programm im Hennefer Rathaus sowie in allen Banken und Sparkassen. Ob Töpfern im Atelier AmineArt, Klöppeln oder ein Besuch in der Hörspielwerkstatt, wenn es draußen ungemütlich […]

Bürgermeister gratulierte neuen Amtsleiter*innen

#Hennef #Amtseinführung (ms) Drei Neubesetzungen hatte der Rat der Stadt Hennef in seiner letzten Sitzung vor den Sommerferien zugestimmt. Bürgermeister Mario Dahm bestellte Denis Dückert zur Fachbereichsleiterin im „Fachbereich Stadtentwicklung/Liegenschaften“, Markus Henkel zum Leiter des Amteas für „Bauordnung und Untere Denkmalbehörde“ sowie Karin Nikolaizik zur Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes. Denis Dückert, die seit dem 1. Dezember […]

Trauer um Karl Kreuzberg

#Hennef #Altbürgermeister (ms) Am 8. Juli 2022 verstarb im Alter von 80 Jahren Altbürgermeister Karl Kreuzberg. Mit tiefer Betroffenheit haben Rat und Verwaltung der Stadt Hennef die Nachricht seines Todes aufgenommen. „Karl Kreuzberg war nach der nordrhein-westfälischen Gemeindereform ab 1997 erster hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Hennef, nachdem er zuvor seit 1982 als Stadtdirektor im Hennefer […]

Dorfkoordination ist jetzt Team-Arbeit

#Hennef #Dorf (ms) „Lebendige Dörfer zeichnen sich durch eine starke Dorfgemeinschaft aus und werden durch die vielen aktiven Dorfvereine geprägt. Das gilt es zu unterstützen. Deswegen wird die Dorfkoordination im Rathaus nun personell verstärkt, um den Themen der nachhaltigen Dorfentwicklung künftig noch mehr Raum zu geben“, sagte Bürgermeister Mario Dahm bei der Vorstellung des neuen […]

Grade-Prüfung bestanden

#Hennef #Musikschule (ms) Neun Musikschüler*innen bestanden die jährlich stattfindenden Grade Prüfung der Musikschule der Stadt Hennef und überzeugten die fachkundige Jury mit ihren Leistungen. Es galt, verschiedene Werke unterschiedlicher Epochen zu spielen. Zur Prüfung gehörte es zudem, technischer Übungen vorzutragen. Bestanden haben: Ann Sophie Vasbender – Oboe Grade 3, Arina Ryschow – Querflöte Grade 4 […]

Große helfen Kleinen wachsen

#Hennef #Gesellschaft Ein weiterer Durchgang des Projekts „Balu und Du“ am Städtischen Gymnasium Hennef und der Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße feiert seinen Abschluss. Das Ende des Schuljahres ist für einige Schülerinnen und Schüler am Städtischen Gymnasium Hennef wie an der Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße auch der Schlusspunkt einer ganz besonderen Erfahrung. Im Verbund mit dem Verein „Balu und Du“ […]

Am Anfang war ein Satz: Geschichten in der Fabrik

#Hennef #Literatur (ms) „Ich freue mich sehr, dass „Literatur in der Fabrik“ heute wieder stattfindet. Es zeigt, dass in Hennef nach wie vor nicht nur gelesen, sondern auch Literatur „gemacht“ wird“, sagte Bürgermeister Mario Dahm bei der Eröffnung der Veranstaltung. Denn nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause war es endlich wieder soweit. Zum achten Mal drehte […]

Verleihung „Hennefer Schülerpreis“

#Hennef #Schülerpreis (ms) Zum elten Mal wurde der „Hennefer Schülerpreis“ an besonders engagierte Schüler*innen der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen vergeben. Bürgermeister Mario Dahm zeichnete 16Schüler*innen im Rahmen einer Feierstunde in der Meys Fabrik aus. Ihnen überreichte der Bürgermeister eine Urkunde und einen Buchgutschein. Benannt wurden die Schülerinnen und Schüler von den jeweiligen Schulen. Ausgezeichnet wurden: […]

120 Musikschüler*innen begeisterten

#Hennef #Musik (ms) 120 Schüler*innen der Musikschule der Stadt Hennef zeigten ihr Können beim „Open Air Campus Konzert“ auf dem Schulhof der Gesamtschule Hennef-West. Mit dabei war die Musikschulleitung Stefan Küsche und Annette Chang-Küsche. Aufgeteilt in drei Blöcken, spielten die Nachwuchsmusiker*innen klassische Musikstücke, Rock- und Popkompositionen, Stücke aus Jazz, Lieder aus Musicals und Filmmusik. Viele […]

Zu Besuch bei den Maltesern 

#Hennef #Ehrenamt Hennef, 14. Juni 2022. Bürgermeister Mario Dahm besuchte am vergangenen Donnerstag den Malteser Hilfsdienst e.V. in Hennef und informierte sich über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Hilfsorganisation. In der Malteser Geschäftsstelle begrüßten Malteser Diözesangeschäftsführer Martin Rösler, der ehrenamtliche Hennefer Stadtbeauftragte Hans Schramm sowie der ehrenamtliche Geschäftsführer Andreas Thrun Bürgermeister Mario Dahm am Donnerstagnachmittag. Rösler […]

Plakataktion: Feuchttücher in den Hausmüll

#Hennef #Umweltschutz (ms) „Das geht auf die Pumpe“ oder „Scheiß Verstopfung“ – mit diesen Ausrufen auf den Plakaten im Hennefer Stadtgebiet wollen die Stadtbetriebe, Fachbereich Abwasser, auf ein gravierendes Problem aufmerksam machen. Nämlich auf die Verstopfung oder Zerstörung von Abwasserpumpen durch Feuchttücher und andere Störstoffe. Besonders betroffen davon sind die Pumpwerke in den Hennefer Ortschaften […]

Schüler*innen besuchten den Bürgermeister

#Hennef #Bürgermeister (ms) Wie wird man Bürgermeister? Verdient ein Bürgermeister viel Geld? Wann ist Hennef entstanden? – Diese und viele weitere Fragen stellten 23 Schüler*innen Bürgermeister Mario Dahm. Empfangen hat Mario Dahm die Mädchen und Jungen der dritten Klasse der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Hanftal im Ratssaal des Historischen Rathauses. Zuvor hatten die Schüler*innen das Thema „Die […]

Richtfest an der Feuerwehr Söven

#Hennef #Feuerwehr (dmg) Freitag, der 13. – ein guter Tag für die Löschgruppe Söven. Elf Monate nach dem symbolischen Spatenstich am 26. Juni 2021 fand nun auf der Baustelle des neuen Feuerwehrgerätehauses an der Sövener Str. 112. das Richtfest statt. Die Freude war groß, nicht nur bei Zimmermann Peter Greitemann, der den Zimmermannsspruch sprach, sondern […]

Assistenzhunde dürfen ins Geschäft

#Hennef #BGG (ms) „Assistenzhunde dürfen alle Bereiche, in denen der Zugang für Menschen in Straßenkleidung offensteht, grundsätzlich betreten,“ stellte Bürgermeister Mario Dahm auf Anfrage einer Hennefer Bürgerin klar. Geregelt ist das in Paragraph 12e des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG). Doch trotz dieser Regelung ist der Alltag für behinderte Menschen mit einem Assistenzhund oft eine große Herausforderung. „Vielen […]

Fair in den Tag

#Hennef #Fairtrade (dmg) Am 17. Mai, fand auf dem Hennefer Marktplatz eine gemeinsame Frühstücksaktion des Städtischen Gymnasiums Hennef (SGH) als Fairtrade-School mit dem Arbeitskreis „Fairer Handel“ der Agenda 21 der Stadt Hennef statt. Zu essen gab es ausschließlich fair gehandelte Produkte. Bürgermeister Mario Dahm erinnerte dabei daran, dass die Stadt Hennef seit zehn Jahren als […]

Regenbogenfahne vor dem Rathaus

#Hennef #IDAHOBIT (dmg) Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie – englisch: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz IDAHOBIT. Anlässlich dieses Tages hat Bürgermeister Mario Dahm nach 2021 auch in diesem Jahr wieder die Regenbogenfahne vor dem Hennefer Rathaus gehisst. „Beim Blick auf die Karte Rainbow […]

Waffeln gebacken für Freizeitgutscheine

#Hennef #Ukraine (ms) Vier Tage lang backten und verkauften Lina und Anna, beide neun Jahre alt, und die siebenjährige Leni Waffeln und selbstgemachte Marmelade an ihre Nachbarn „Im Siegbogen“ und an die Minigolfer*innen im Kurpark. Zusammengekommen sind dabei 2.730 Euro, die die drei Mädchen mit Hilfe ihrer Mütter in Gutscheine für Freizeitaktivitäten für geflüchtete ukrainischen […]

Verbesserter Wirtschaftsweg

#Hennef #Radfahren (ms) Der Wirtschaftsweg zwischen Geisbach und Petershohn hat auf einer Länge von rund 1.000 Metern und in einer Breite bis zu 2,5 Metern eine neue wassergebundene Decke bekommen und ist nun, auch für die Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen, besser zu nutzen. Dafür gesorgt hat die Rhein-Sieg Erddeponiebetriebe GmbH (RSEB), die die Erddeponie Petershohn betreibt, […]

Schulbedarf für ukrainische Kinder

#Hennef #Ukraine (ms) „Ganz herzlichen Dank für die großzügige Sachspende von Schulheften bis Farbkästen sowie für die Spende in Höhe von 2.000 Euro“, sagte Bürgermeister Mario Dahm bei der Spendenübergabe vor dem Hennefer Rathaus. Die Firma Wenco übergab Schulbedarfsartikel für 120 geflüchtete ukrainische Schülerinnen und Schüler, der Verein Stadtmarketing 2.000 Euro, die den Kauf von […]

Inklusions-Kommission übergab Aktionsplan

#Hennef #Inklusion (ms) Die Fortschreibung des Aktionsplans „Hennef für alle“ übergab die Inklusions-Kommission, eine Einrichtung des Rates der Stadt Hennef, kürzlich Bürgermeister Mario Dahm. Zuvor hatte die Inklusions-Kommission diesen Plan in einem Workshop im November 2021 zusammen mit interessierten und betroffenen Bürger*innen weiterentwickelt. Vorbereitet und moderiert wurde der Workshop durch das Unternehmen „StadtRaumKonzept“ aus Dortmund. […]

Jetzt auch E-Lastenrad

#Hennef #Fahrradleihe (ms) Ab sofort kann in Hennef neben Standardrädern und E-Bikes auch ein E-Lastenrad, ein sogenanntes E-Cargobike, ausgeliehen werden. Das steht am Standort an der Frankfurter Straße gegenüber dem Hennefer Rathaus. Zusammen mit der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) baut die Stadt Hennef das Fahrradmietsystem in Hennef immer weiter aus. Inzwischen gibt es 38 konventionelle Räder, vier […]

Neue Motoriksteine für Kita „Pusteblume“

#Hennef #Kinder (ms) Groß war die Freude der Kinder in der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) „Pusteblume“ in Hennef-Bödingen. Denn kürzlich erhielten sie neue Motorikelemente. 24 bunte, große und kleine Schaumstoffsteine sorgen fortan für noch mehr Möglichkeiten der frühkindlichen Förderung. „Wir haben einen Weg gesucht, den Kindern weitere Erlebnismöglichkeiten anzubieten“, sagte Kita-Leiterin Elisabeth Tritz-Pfitzner. „Die neuen Steine […]

Rund 250 Personen kamen zur Mahnwache

#Hennef #Frieden (ms) „Ich bedanke mich bei dem „Jungen Parlament“ für die Organisation dieser Mahnwache für Frieden, Menschlichkeit und Einheit“; sagte Bürgermeister Mario Dahm bei der Eröffnung auf dem Hennefer Marktplatz. Er appellierte an die Hennefer Schüler*innen, Jugendliche aus der Ukraine, die in Hennef Zuflucht gefunden haben, in ihrer Mitte freundlich aufzunehmen, ihnen zu helfen […]

Mobilität in Hennef: Erste Schritte

#Hennef #Mobilität (ms) Zusammen mit der Stadtverwaltung, dem Stadtrat und den Planenden von „Stadt- und Verkehrsplanungsbüro BSV“ aus Aachen sind die Henneferinnen und Hennefer aufgerufen, die Mobilität in ihrer Stadt für die nächsten Jahre im Rahmen des Projektes „Masterplan Mobilität“ mit zu entwickeln. Es sollen Maßnahmen erarbeitet werden, wie die Bürger*innen in Hennef künftig ihre […]

Hilfe für junge Familien und Alleinerziehende

#Hennef #Kinderschutz (ms) Es ist vor allem die Freude am Helfen, die die zwölf Frauen und Männer motiviert hat, Familienpatin oder Familienpate zu werden. „Man bekommt so viel zurück“, sagte eine Patin. Für diesen ehrenamtlichen Einsatz bedankte sich Bürgermeister Mario Dahm bei seinem Besuch in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes: „Mit Ihrer Tatkraft und Ihrem Engagement […]

Endlich wieder Theater am SGH

#Hennef #Theater Nach langer, Corona-bedingter Zwangspause, ging es dieses Jahr endlich wieder los: Theater-AG am SGH mit zwei (!) Aufführungen vor Publikum! Unter der hervorragenden Leitung von Frau Dr. Leonie Teubler probten die Schüler*innen der Theater-AG wochenlang Dürrenmatts Klassiker Der Besuch der alten Dame. Dabei gab es die eine oder andere Schwierigkeit zu meistern, denn […]

Für Senior*innen: Digital fit

#Hennef #Digitalisierung (ms) Ältere Menschen digital zu befähigen, zu bilden, zu beraten und zu begleiten, dass ist das Ziel des Konzeptes „Digital 60+“. Dieses Konzept, ein Projekt der Stabsstelle Inklusion/Älterwerden und der IT-Abteilung der Stadt Hennef, der Bürgerstiftung Altenhilfe der Stadt Hennef sowie der VHS Rhein-Sieg, stellten Bürgermeister Mario Dahm, der 1. Beigeordnete Michael Walter, […]

„Jugend musiziert“: 2. Preis auf Landesebene

#Hennef #Musik (ms) Simson und Silas Hartmann gewannen den zweiten Platz in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ beim 59. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Nordrhein-Westfalen in Detmold. Simson Hartmann, Schüler der Musikschule der Stadt Hennef, spielte mit seinem Bruder Silas Hartmann in der Altersgruppe II (Jahrgang 2010/2011). Unterstützung bei dem Wettbewerb erhielt Simson Hartmann von […]

Bürgermeister begrüßte Nele Joyce

#Hennef #Baby (ms) Nele Joyce heißt sie, wurde im Dezember 2021 geboren und ist das 4.000 Baby, dass der Neugeborenen-Besuchsdienst (NBD) seit seiner Gründung im Jahre 2012 begrüßen konnte. Mit ihren Eltern Jana und Louis Friesen besuchte Nele Joyce nun auch Bürgermeister Mario Dahm im Hennefer Rathaus. Dieser überreicht Jana Friesen ein Willkommensgeschenk für Nele […]

„Formel 1 in der Schule“

#Hennef #Wettbewerb Das Team „Pink Pearl“ bestehend aus den Schülerinnen Laura Kalthaus, Matilda Tscherpel, Miriam Paul und Mara Köcher aus dem Jahrgang 9 gewann beim multidisziplinären Technologie-Wett­bewerb „Formel 1 in der Schule“ den ersten Platz für NRW und somit auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 07.05.2022 in Bremen. Zudem gab es für sie die […]

Kunstkolleg Hennef sammelte für die Ukraine

#Hennef #Spenden Uns alle macht der Krieg in der Ukraine betroffen und die vielen Menschen, die jetzt Not leiden, um ihr Leben bangen und auf der Flucht sind, brauchen dringend Unterstützung. Auch die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern des Kunstkollegs möchten sich hier engagieren! Eine Woche lang verkauften die Klasse 11a und 11b […]

E-Bike-Verleih wieder ab April

#Hennef #EBike (ms) Ab April startet wieder der E-Bike-Verleih der Tourist-Info der Stadt Hennef. Dann heißt es für Interessierte: Entspannt auf Erkundungstour durch Hennef oder auf dem Siegtalradweg. Von April bis September nämlich verleiht die Tourist Info wieder E-Bikes. Die Leihgebühr pro Rad und pro Tag beträgt 20 Euro, für einen halben Tag 10 Euro […]

Eine Rutsche für die Jüngsten

#Hennef #Kinder (ms) Ein lang gehegter Wunsch ging nun in Erfüllung. Die jüngsten Kinder der Kindertageseinrichtung (Kita) „Waldwichtel“ in Hennef-Lichtenberg freuten sich über die Rutsche mit Klettermöglichkeit. Geeignet ist diese für die 18 Mädchen und Jungen unter drei Jahren. Möglich machte die Anschaffung der Förderverein der Kita mit einer Spende in Höhe von 3.719 Euro […]

Bürgermeister begrüßte Klimaschutzmanagerinnen

#Hennef #Klimaschutz (ms) Sarah Einheuser und Annette Flinterman heißen die neuen Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Hennef, die Bürgermeister Mario Dahm offiziell im Hennefer Rathaus begrüßte: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, um den Klimaschutz in unserer Stadt entschieden voranzutreiben. Wir wollen in Hennef unseren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten und die Anstrengungen in den nächsten […]

Bürgermeister und Beigeordneter begrüßten neue Amtsleitungen

#Hennef #Amtsleitung (ms) Gleich zwei neue Amtsleitungen konnten Bürgermeister Mario Dahm und der Beigeordnete Martin Herkt begrüßen. Nachdem die langjährige Leiterin des „Amtes für Schule und Bildungskoordination“ Eleonore Joerdell im Zuge der Altersteilzeit aus dem aktiven Dienst ausgeschieden ist, leitet nun Silke Schüren das Amt. Dieses wurde um die Abteilung Sport erweitert und heißt nun […]

16. HENNEFER EUROPALAUF: 25. JUNI 2022

#Hennef #Sport (dmg) Der Europalauf 2022 findet am 25. Juni statt. Nach zwei Jahren Corona-Pause 2020 und 2021 ist es der 16. Hennefer Europalauf. Es ist wieder ein Samstag, Die Läufe starten wie üblich ab 15 Uhr vor dem Hennefer Rathaus. Die Voranmeldung für den Europalauf ist unter https://europalauf.eu möglich. Die Laufstrecken Das tolle Streckenangebot […]

Mehr Sicherheit für Radfahrende

#Hennef #Radfahren (ms) Radfahrerinnen und Radfahrer müssen im Hennefer Zentrum die viel befahrene Frankfurter Straße nutzen. Die Nutzung der Gehwege zum Radfahren ist nur für Kinder bis zehn Jahren möglich. Da es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, hat die Stadt Hennef ein Überholverbot für einspurige Fahrzeuge angeordnet. Die Beschilderung wurde in dieser Woche ausgeführt. […]

Geigen- und Bratschenunterricht für jedes Alter

#Hennef #Musikschule (ms) Die Musikschule der Stadt Hennef bietet ab März Plätze für Geigen- und Bratschenunterricht an. Isis-Maria Brenner unterrichtet Geige und Bratsche für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters. Wer Interesse hat, kann eine kostenfreie Probestunde vereinbaren unter Telefon: 02242/5556 oder E-Mail: musikschule@hennef.de. Quelle: Stadt Hennef No related posts.

Bitte nicht abschalten! Sandra Eisenbarth im Rathaus

#Hennef #Ausstellung (dmg) „Bitte nicht abschalten!“ heißt die nächste Ausstellung im Rathaus der Stadt Hennef. Die Siegburger Künstlerin Sandra Eisenbarth zeigt ihre Gemälde, in denen sie sich unter anderem mit den Auswirkungen von Corona befasst: Wie leben wir? Wie gehen wir damit um? Eine Antwort ist: Trotzdem Kultur! Auch wenn die Bilder nur sehen kann, […]

Neuauflage: Leitfaden für Senior*innen

#Hennef #Senioren (ms) Die zweite Neuauflage des „Hennefer Leitfadens für Seniorinnen und Senioren“ ist erschienen. „Das Alter ist eine facettenreiche Lebensphase mit ganz unterschiedlichen Lebenslagen, Bedürfnissen und Interessen. Und darauf geht dieser Leitfaden ein. Auf 92 Seiten finden Seniorinnen und Senioren Tipps rund um Freizeit und Aktivitäten, Informationen zu Unterstützungsangebote, zur Vorsorge und Betreuung, zur […]

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

#hennef Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzte Bürgermeister Mario Dahm zusammen mit der Hennefer Gleichstellungsbeauftragten Anja Kuhn und ihrer Stellvertreterin Birgitta Reisch mit einer orangefarbenen Bank vor dem Historischen Rathaus. Diese Bank gehört zu der kreisweiten Aktion „Orange Bank“ und macht auf den „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ aufmerksam, der jährlich […]

GGS Siegtal: Lernen an der frischen Luft

#hennef Lernen an der frischen Luft können jetzt die Schüler*innen der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Siegtal. Begeistert von dem „Grünen Klassenzimmer in Form eines Amphitheaters“ zeigte sich Bürgermeister Mario Dahm bei der offiziellen Einweihung. Möglich gemacht hat das das Deutsche Kinderhilfswerk mit einer Förderung in Höhe von 5.000 Euro. Das Umweltamt der Stadt Hennef stand beratend zur […]

Gutscheinbuch Rabattcode