
#Siegburg #Schule
Kurz vor den Herbstferien freuten sich die Kinder der Walklasse des Standorts Zange der Hans Alfred Keller – Schule über den Besuch von Frau Dr. Peters, Manager Corporate Communication bei Siegwerk, und Frau Schulte, Projektkoordinatorin TuWaS! Rheinland. Sie waren eingeladen, am Sachunterricht der Klasse teilzunehmen, der zur Zeit mit der TuWaS! -Experimentiereinheit zum Thema Wetter gestaltet wird. Stolz präsentierte die Klasse ihre bisherigen Produkte der fächerübergreifenden Unterrichtsreihe, beispielsweise die zu Vivaldis Vier Jahreszeiten entstandenen Kunstwerke. Das Foto zeigt eine Gruppe Kinder, die das Wetter auf dem Schulhof analysieren.
Seit vielen Jahren schon nutzt die Hans Alfred Keller – Schule die naturwissenschaftlichen Experimentiereinheiten aus dem Bildungsprojekt TuWaS! Rheinland der freien Universität Berlin in Kooperation mit der IHKs Bonn, Köln und Mittlerer Niederrhein. „Die Umsetzung des Projektes an unserer Schule wird finanziert durch die Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
und bietet großartige Möglichkeiten in der Gestaltung naturwissenschaftlicher und technischer Themen im Unterricht.“, berichten die Lehrerinnen der Walklasse.
Auch solche Projekte machen es möglich, zukunftsfähige Bildungslandschaften zu gestalten, welche sich die Hans Alfred Keller – Schule zum Ziel gesetzt hat. Gerade solch entdeckender, kooperativer und handelnder Unterricht ermöglicht es den Lernenden, die 21st century skills zu erwerben und zu festigen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Hans Alfred Keller – Schule vor einigen Wochen das Zertifikat „MINT freundliche Schule“ verliehen bekommen hat. „Das nächste Projekt, das wir umsetzen möchten, ist ein Naturwissenschaftsraum, der im Vor- und Nachmittag genutzt werden kann.“, ergänzt Schulleiterin Katharina Sadeghian.
Quelle: Hans Alfred Keller-Schule/Miriam Beitzen
Foto: Hans Alfred Keller-Schule/Miriam Beitzen