
Christoph Hasenberg gewährt am kommenden Wochenende, 11. und 12. März, Einblicke in künstlerische Aspekte und Entstehungsprozesse der großen keramischen Plastiken sowie in die Produktion des umfangreichen Angebotes der Gebrauchsgeschirre. Apropos Geschirr: Ein Abendmahlgeschirr für die evangelische Kirche muss vor Ostern fertig sein. Der Status quo darf gern in Augenschein genommen werden.
Die Stadtführung „Die Siegburger Töpfer“ (Samstag und Sonntag um 11 Uhr ab Stadtmuseum) stellt die Verbindung von der modernen Keramik zur Siegburger Töpfertradition her. Bereits im Mittelalter etablierten sich mehrere Töpferwerkstätten vor den Toren der Stadt. Bis in das 17. Jahrhundert hinein gehörten Siegburger Produkte zu den führenden Keramikerzeugnissen Europas. Das Stadtmuseum zeigt eine umfangreiche Sammlung dieser Epoche. Nach deren Besichtigung spaziert Stadtführer Charly Halft mit den Teilnehmern zum Keramikatelier Hasenberg.
Teilnahmekarten für die Töpferstadtführung sind bei der Tourist Info im Bahnhof für 6 Euro pro Person erhältlich. Die Kollegen erreichen Sie unter 02241/102-7533.
No related posts.