
Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit Quelle: Köln Bonn Airport
12,60 Meter lang, 3,70 Meter hoch, Platz für 50 Passagiere: Am Köln Bonn Airport wurde heute unter den Blicken zahlreicher Fluggäste ein ungewöhnliches Verkehrsmittel präsentiert. Vor dem Terminal 2 parkte ein bunter Paradetruck, der am Sonntag zum CSD über Kölns Straßen rollen wird. Die Aktion war Höhepunkt der Willkommenskampagne „Herzlich willkommen zum Christopher Street Day – Love who you want. Do it with love, respect and condoms“, mit der der Verein „Jugend gegen AIDS“ am Airport anlässlich des CSD für Toleranz und Weltoffenheit wirbt. Schirmherrin ist NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Mit an Bord bei der Präsentation des Wagens: NRW-Familienministerin Christina Kampmann, Kölns Erste Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Flughafenchef Michael Garvens, AXA-Vorstand Dr. Astrid Stange und CSD-Demonstrationsleiter Jörg Kalitowitsch. Gemeinsam setzten sie anlässlich des CSD ein starkes Signal für eine tolerante Gesellschaft. „Den Grundgedanken, Vielfalt anzuerkennen und ein Klima der Akzeptanz zu schaffen, haben wir auch in der Jugendarbeit verankert. Wir unterstützen mit dem Kinder- und Jugendförderplan Angebote für Jugendliche mit unterschiedlichen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten“, sagte Ministerin Christina Kampmann.
Nach dem erfolgreichen Start 2014 hat der Flughafen zum dritten Mal in Kooperation mit „Jugend gegen AIDS“ eine Willkommensaktion zum CSD gestartet. Auf Bannern, Leuchtreklametafeln und Video-Leinwänden werden Passagiere begrüßt. „Der Köln Bonn Airport verbindet jeden Tag zehntausende Menschen miteinander und steht für Toleranz und Vielfalt. Mit der Willkommensaktion zeigen wir Flagge für eine weltoffene, moderne Gesellschaft und möchten alle Gäste des CSD ganz herzlich im Rheinland willkommen heißen“, sagte Flughafenchef Michael Garvens.
„Tolerant, weltoffen und bunt – das alles ist Köln! Und gibt es einen besseren Ort als unser Tor zur Welt, um für unsere Werte zu werben? Do what you want: in diesem Sinne wünsche ich allen, die zum CSD zu uns kommen, eine fröhliche Zeit in Köln!“, sagte Kölns Erste Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes.
Die Mitglieder des Vereins Jugend gegen AIDS sind zwei Wochen lang im Flughafen unterwegs und machen auf die Willkommenskampagne aufmerksam. „Wir sind überzeugt, dass diese Aktion ihre Wirkung nicht verfehlt. Wo, wenn nicht hier am Airport, erreichen wir die Menschen so effektiv. Unsere Mitglieder sind in den Terminals unterwegs und begrüßen Fluggäste mit Postkarten und Kondomen“, erklärte Daniel Nagel, Vorsitzender des Vorstands des Vereins „Jugend gegen AIDS“.
Zu den Unterstützern der Willkommenskampagne „Herzlich willkommen zum Christopher Street Day – Love who you want. Do it with love, respect and condoms“ gehören neben dem Flughafen Köln/Bonn, die AXA AG, Eurowings und MyMicroMacro.