
Sommerfest der Bürgergemeinschaft Siegburg-Zange mit “Zange musiziert“.
Der Wettergott hatte es gut gemeint mit der Bürgergemeinschaft, herrliche Sonne und angenehme Temperaturen lockten viele Gäste auf den Berliner Platz, um gemeinsam zu feiern.
Nach der Eröffnung durch den 1.Vorsitzenden Heinz-Peter Witsch ging es dann los mit Kaffee und Kuchen für die großen und kleinen Besucher.
Höhepunkt der Veranstaltung war wie in jedem Jahr der von Susanne Haase-Mühlbauer moderierte Wettbewerb „Zange musiziert“.
Ein besonderer Höhepunkt dabei war die Teilnahme von 25 ausländischen Kindern, die vorübergehend am Siegdamm wohnen, begleitet von ihren Betreuerinnen Cyrille Meik und Dina Hürter. Die Kinder sangen sich dazu begleitend eine Rockversion zu „Alle meine Entchen“ und stellten außerdem einen Tanz nach der Melodie von „Kumm, loss mr danze“ vor.
Danach sang eine junge tschetschenische Dame mit einer schönen Sopranstimme vor begeisterten Besuchern auf russisch die Titelmelodie aus „Titanic“.
Seit einiger Zeit gibt es eine enge Kooperation zwischen den neuen Zanger Mitbürgern am Siegdamm und der Bürgergemeinschaft, die von gegenseitiger hoher Integrationsbereitschaft getragen wird. So helfen junge Männer bei der Pflege des Verkehrskreisels am Berliner Platz und unterstützen die Bürgergemeinschaft beim Auf und Abbau der Festzelte des Sommerfestes. Diese Verbindung wird auch in Zukunft ihren Bestand haben.
Für die Kids war eine Hüpfburg aufgebaut, die sich einer großen Beliebtheit erfreute, später gab es dann neben Kinderschminken noch den Luftballon-Wettbewerb.
Es war ein schönes Fest für die Zanger Bürger und alle anderen Besucher!