
Workshop unter Palmen Quelle: Stadt Sankt Augustin
Sieben Abgeordnete des Sankt Augustiner Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) nahmen vor kurzem am „Workshop unter Palmen“ des KiJuPa in Herne an der Akademie Mont-Cenis teil. Zum 13. Mal trafen sich 31 Kinder- und Jugendgremien aus NRW zum gemeinsamen Austausch. Erstmals war auch das KiJuPa der Stadt Sankt Augustin dort vertreten.
Ein besonderes Highlight des Workshops war eine Podiumsdiskussion mit der Jugendministerin des Landes NRW Christina Kampmann. Die jungen Parlamentarier nutzten gleich die Gelegenheit, der Ministerin alle Fragen zu stellen, die ihnen unter den Nägeln brannten.
Im Vorfeld der Diskussion berichteten Katja Gehring (Kath. Grundschule Hangelar) und Keanu Gehring (Albert-Einstein-Gymnasium) stolz, dass „ihr“ KiJuPa seit 1992 alle zwei Jahre das „Prädikat kinderfreundlich“ an Personen, Vereine und Institutionen verleiht, die sich uneigennützig für Kinder und Jugendliche einsetzen und am 22. November 2016 bereits seine 50. Sitzung feiert.
Dafür bekamen die Abgeordneten einen extra großen Applaus, denn mit mehr als 25 Jahren Kinder- und Jugendparlament ist Sankt Augustin mit Abstand das am längsten bestehende Gremium in NRW.
„Auf unsere Abgeordneten, die sich in den Arbeitsgruppen „Öffentlichkeitsarbeit“, „Einmischen vor Ort“ und „Gegen Vorurteile“ mit guten Ideen eingebracht haben, können wir besonders stolz sein“, so Christina Jung, Ansprechpartnerin beim Jugendamt für das KiJuPa und Hannelore Beul, Grundschullehrerin an der Hans-Christian-Andersen Schule, die die Abgeordneten an diesem Wochenende begleiteten.
Bei dem Workshop kam der Spaß natürlich auch nicht zu kurz. Gespannt schauten die Abgeordneten und Betreuer am Samstagabend auf einer Großleinwand das Viertelfinale der Europameisterschaft und drückten der deutschen Nationalmannschaft fest die Daumen. Danach wurde getanzt und der Einzug ins Halbfinale gefeiert.
Die Sankt Augustiner Abgeordneten waren von dem Workshop so begeistert, dass sie auf jeden Fall im kommenden Jahr wieder mit dabei sein möchten.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendparlament gibt es im Fachdienst Jugendarbeit bei Christina Jung, Tel. 02241/243-590, per E-Mail unter christina.jung@sankt-augustin.de oder auf www.kijupa.de .