
„Wir machen dem Müll Beine“: Frühjahrsputz in Sankt Augustin Quelle: Stadt Sankt Augustin
Frühjahrsputz ist wieder angesagt in Sankt Augustin – und viele machen mit! Unter dem Motto „Wir machen dem Müll Beine“ sind große und kleine Mülldetektive stadtweit eingeladen, in der Zeit vom 24. März bis zum 1. April 2017 wilden Müll auf Plätzen, in öffentlichen Grünanlagen und in der freien Landschaft einzusammeln. Die vom Umweltbüro der Stadt organisierte Aktion soll für mehr Lebensqualität und ein besseres Stadtbild in Sankt Augustin sorgen. Die Stadt Sankt Augustin schließt sich damit der kreisweiten Initiative der Rhein-Sieg Abfallwirtschaftsgesellschaft AöR sowie des Rhein-Sieg-Kreises an. Die Aktion war im vergangenen Jahr mit knapp 600 Aktiven Müllsammlern in Sankt Augustin ein sehr großer Erfolg.
Plastiktüten am Straßenrand, achtlos weggeworfenes Papier im Park, Grünabfälle, die in den Wald gekippt werden. Dies und vieles mehr sammeln die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes ständig im Stadtgebiet auf. Auch die Bundesfreiwilligen des Umweltbüros sind nicht selten in Sachen wilder Müll in der Stadt unterwegs. Einzelne Gruppen aus Bürgern haben sich über die Jahre immer wieder für die Stadtsauberkeit engagiert. Damit zeigen die Sankt Augustiner, dass ihnen der Erhalt der Lebensqualität am Herzen liegt. Im vergangenen Jahr waren knapp 600 Aktive in über 30 Gruppen dem Aufruf des Bürgermeisters gefolgt und hatten dem Müll kräftig Beine gemacht. Maskottchen „Mülli“, der gut gelaunte Müllsack, war häufig mit von der Partie und begleitete so manche Kindergruppe. Zahlreiche Kuriositäten wurden gefunden, so z.B. ein leerer Tresor, ein völlig intakter Schlitten und Teile eines LKW.
Jung und Alt, Vereine, KiTas, Schulen und viele mehr sind jetzt wieder eingeladen, dem Müll Beine zu machen. Am besten finden sich dazu in den Ortsteilen Gruppen zusammen, die sich einen Bereich wählen, den sie gemeinsam vom Müll befreien möchten. Selbstverständlich unterstützen der städtische Bauhof sowie das Umweltbüro die Gruppen mit dem notwendigen Handwerkszeug wie Müllbeutel, Zangen und Handschuhe. Der eingesammelte Müll wird an verabredeter Stelle abgeholt.
Um entsprechend planen und die Müllsammler ausstatten zu können, bittet das Umweltbüro der Stadt Sankt Augustin um Anmeldung bis zum 17. März 2017 online unter www.sankt-augustin/umwelt , per E-Mail unter umweltprogramm@sankt-augustin.de oder per Telefon unter 02241/243-445.
Am Samstag, 1. April 2017, ab 12 Uhr wird sich Bürgermeister Klaus Schumacher bei allen fleißigen Helfern persönlich bedanken. Bei einem kräftigen Imbiss und in geselliger Runde lässt die Stadt die Aktionswoche auf dem Bauhof in Menden ausklingen.
Informationen über die europaweite Kampagne zur Stadtsauberkeit gibt es unter www.letscleanupeurope.de