
„Was mir gut tut“: Workshop über gesunde Ernährung in der Kita Am Park Quelle: Stadt Sankt Augustin
Für die Kinder der Vorschulgruppe des städtischen Bewegungskindergartens „Am Park“ in Sankt Augustin dreht sich in diesen Wochen alles um das Thema: „Was mir gut tut“. Wie wichtig dabei gesunde Ernährung ist, erfuhren die Kinder bei einem Workshop mit dem Arbeitskreis Neue Medien unter Leitung der Medienpädagogin Inken Weiß.
Wie viel Obst sollte man pro Tag essen – und wofür ist Vitamin A eigentlich gut? Fragen, wie diesen gingen die Vorschulkinder des Kindergartens in dieser Woche auf den Grund. Inken Weiß baute in der Turnhalle einen Tisch mit vielen verschiedenen Obst- und Gemüsesorten auf: Bananen, Kiwis, Möhren oder Paprika – alles war dabei.
Die Produkte hatten die Kinder am Tag zuvor mit den Erzieherinnen im Rewe-Markt in Niederpleis abgeholt. Der Marktleiter Dirk Pfleger lud die Kinder zu einer Marktführung ein. Dann wurde der mitgebrachte Bollerwagen mit Obst und Gemüse gefüllt und zurück ging es in die Kita.
Inken Weiß erklärte, welche Vitamine wo drinstecken. Und die Kinder lernten: Vitamin A ist gut für die Augen, Vitamin C für die Nase, damit sie keinen Schnupfen bekommen und Ballaststoffe brauchen sie für die Verdauung.
Bei dem Workshop wurden den Kindern Kenntnisse auf lockere Art und Weise vermittelt. Eine Rolle spielten dabei auch die Neuen Medien. Ganz neu waren sie für die Fünf- bis Sechsjährigen nicht. Als Inken Weiß nach den richtigen Begriffen für die Technikgeräte fragte, riefen die Kinder: „Computer! Beamer!“ Und dass man mit dem Laserpointer nicht in die Augen leuchten darf, hatten sie auch schnell verstanden.
Am Computer zeigte die Medienpädagogin an Hand der Zeichenfigur Manu, welches Essen gut tut und welche Speisen den Körper belasten. Schließlich zeigte das letzte Bild einen fröhlichen Manu, der im Bauch mehrere Obst- und Gemüsestücke hatte. In der Gruppe besprachen die Kinder, welche Nahrungsmittel man gut zum Frühstück essen kann, damit man keine Bauchschmerzen bekommt. Die Kinder ließen ihren Ideen freien Lauf: „Äpfel, Birnen, Gurken, Erdbeeren“, zählten sie auf.
Bei der alljährlichen Projektwoche gibt es im Bewegungskindergarten täglich ein gesundes Frühstücksbüfett. Dieses Jahr füllen all die leckeren Obst- und Gemüsesorten vom Rewe-Markt die Tische zusammen mit Vollkornbrot, leckeren Spießen, Quarkspeisen und Brotaufstrichen.