1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Warnung vor dubiosen Altkleidersammlern – Deutsche Textilrecycling-Werke (DTRW) dürfen im Rhein-Sieg-Kreis keine Sammlungen mehr durchführen
0

Warnung vor dubiosen Altkleidersammlern – Deutsche Textilrecycling-Werke (DTRW) dürfen im Rhein-Sieg-Kreis keine Sammlungen mehr durchführen Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

0

„Die Deutschen Textilrecycling-Werke sowie die von ihr beauftragten Subunternehmer dürfen im Rhein-Sieg-Kreis nicht mehr Altkleider sammeln und müssen innerhalb von drei Monaten sämtliche Container entfernen“, informiert Christoph Schwarz, Umweltdezernent des Rhein-Sieg-Kreises.

Die Deutschen Textilrecycling-Werke hatten in den vergangenen Jahren unzählige Altkleidercontainer ohne die erforderlichen Sondernutzungserlaubnisse auf öffentlichen Flächen sowie ohne vertragliche Vereinbarungen auf privaten Grundstücken aufgestellt. Durch diese „illegale“ Sammlung hat sich das Unternehmen zudem einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen, seriösen Altkleidersammlern verschafft.
Das Amt für Technischen Umweltschutz hatte deshalb im August die weitere Sammlung untersagt. Eine Klage des Unternehmens dagegen wurde vom Verwaltungsgericht Köln nun rechtskräftig abgewiesen. Die Untersagung betrifft auch die von den Deutschen Textilrecycling-Werken (DTRW) beauftragten Subunternehmen Content KG, Kontainer Service Berlin und FKK.

Christoph Schwarz klärt weiter auf: „Mit Altkleidern lassen sich gute Geschäfte machen. Daher ist die Konkurrenz groß und legale Stellplätze für Container sind gefragt. Vermehrt tauchen in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises Container auf, die nicht einmal mehr einen Hinweis auf den Eigentümer tragen. Häufig ist nur noch eine Handy-Nummer angegeben, unter der niemand zu erreichen ist. Ich empfehle den Bürgerinnen und Bürgern daher, Sammelangebote von etablierten Organisationen zu nutzen. Ob eine Sammlung ordnungsgemäß angezeigt wurde, kann in der Kreisverwaltung unter der Rufnummer 02241/13-3003 erfragt werden.“