1. Home
  2. Hennef
  3. UGG baut stadtweites Glasfasernetz
UGG baut stadtweites Glasfasernetz
0

UGG baut stadtweites Glasfasernetz

0

#Hennef #Glasfaser

(ms) Die Stadt Hennef treibt den Breitbandausbau mit Hochdruck voran. Ziel ist ein schneller Zugang für alle über Glasfaserleitungen bis ins eigene Haus. Deswegen arbeitet die Stadt ab sofort in Kooperation mit der Firma „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) an der zügigen Umsetzung eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Hennef. Die Pläne stellten Bürgermeister Mario Dahm und Ralf Stratmann, Senior Expansion Manager von UGG, nun vor.

Neben dem Zentralort und Uckerath, sollen alle Dörfer in den nächsten zwei Jahren einen gigabitfähigen Glasfaseranschluss bis in die Gebäude bekommen. Davon werden rund 14.000 Adressen im Stadtgebiet profitieren.

„Langsame Verbindungen und ruckelige Video-Konferenzen aus dem Home-Office gehören bald der Vergangenheit an. Hennef bekommt jetzt einen Anschluss an die digitale Zukunft und zwar flächendeckend. Insbesondere die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein modernes Glasfasernetz für Wohn- und Wirtschaftsstandorte ist. Nach ausführlicher vorheriger Information haben wir uns als Stadt für eine Zusammenarbeit mit der UGG entschieden. Ausschlaggebend war vor allem die Bereitschaft der UGG, Glasfaser in einem sehr ambitionierten Zeitraum nicht bloß im Stadtzentrum, sondern auch in den kleineren Ortsteilen und Dörfern bis in die Häuser zu verlegen. So können wir einer digitalen Spaltung in städtische und ländliche Gebiete entgegenwirken und fast überall in Hennef für schnelle Anschlüsse sorgen“, sagte Bürgermeister Mario Dahm.

UGG ist ein Joint Venture der spanischen Telefonica und der Allianz AG und kein Telekommunikationsanbieter, sondern Betreiber der Netz-Infrastruktur.

Durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau sind keine langwierigen Förderverfahren und finanzielle Belastungen des städtischen Haushaltes erforderlich, wodurch ein sehr schneller Ausbau möglich wird. Zudem kann grundsätzlich jeder Provider die Infrastruktur der UGG anmieten und seine Dienste den Endkunden anbieten. Aktuell sind die Tarife von O2 verfügbar.

Los geht es mit dem Ausbau im Zentrum und in ländlichen Bereichen im Frühjahr 2023. Ob ein Hausanschluss ans schnelle Glasfasernetz gewünscht wird, entscheiden die jeweiligen Hauseigentümer*innen. Details zum Ausbau und den Vorteilen eines Glasfaseranschlusses präsentieren Bürgermeister Mario Dahm, der Chief Digital Officer (CDO) der Stadtverwaltung, Wolfgang Rossenbach, und die UGG am 24. November um 19 Uhr in der Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, für alle Interessierten im Rahmen einer Informationsveranstaltung. Die Teilnahme ist auch online möglich. Details zur Anmeldung gibt es in einem Schreiben des Bürgermeisters, das in Kürze zugestellt wird und auf den Internetseiten von Stadt und UGG.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Hennef: www.hennef.de/breitband, per E-Mail: breitband@hennef.de oder Telefon: 02242/888-643 sowie auf der Website von UGG: www.unseregrueneglasfaser.de, Hotline: 0800 410 1 410.

Historie und Hintergund

Seit 2004 treibt die Stadt Hennef den Breitbandausbau voran. Im „Masterplan Gigabit“ aus dem Jahr 2021 hat die Stadt Bedarfe und Möglichkeiten für ein flächendeckendes Glasfasernetz im Stadtgebiet untersuchen lassen.

Aktuell laufende Breitbandprojekte sind der von Bund und Land NRW geförderte Ausbau durch die Telekom und das für 2023 geplante Glasfasernetz in Söven, Rott und Dambroich des Unternehmens „Deutsche Glasfaser“. Dort, wo Glasfaseranschlüsse bis ins Haus vorhanden oder bereits entsprechende Verträge mit anderem Providern abgeschlossen sind, erfolgt kein doppelter Ausbau durch die UGG.

Quelle: Stadt Hennef