
Übergabe des dm-Preises Quelle: dm-drogerie markt
dm-drogerie markt, der Naturschutzbund Deutschland e.V., der Deutsche
Kinderschutzbund Bundesverband e.V. und die Deutsche UNESCO-Kommission e.V. geben am Freitag, den
9. September, die 13 nationalen Preisträger ihrer Sozialinitiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
bekannt. Die Preisvergabe findet im Rahmen des zweitägigen Bürgerfestes des Bundespräsidenten
statt, an dem dm mit seiner Initiative beteiligt ist. „Wir möchten mit unserem Preis eine Kultur der
Anerkennung für gesellschaftliches Engagement fördern und etablieren“, sagt Erich Harsch, Vorsitzender
der Geschäftsführung von dm-drogerie markt.
Aus 1.225 regionalen Preisträgern der Initiative wählte zuvor eine prominent besetzte Jury für jedes Bundesland
ein besonders unterstützenswertes Projekt aus. Die Stadtstaaten werden dabei den benachbarten
Flächenländern zugeordnet. Zu den Juroren gehört neben Olaf Tschimpke, Präsident des Naturschutzbundes
Deutschland e.V., Christian Briesen, Leiter Kommunikation des Deutschen Kinderschutzbundes Bundesverband
e.V. und Prof. Dr. Christoph Wulf, Vizepräsident Deutsche UNESCO-Kommission e.V. auch Nia
Künzer, Fußball-Weltmeisterin von 2003: „Es ist beeindruckend, wie viele Menschen in Deutschland sich auf
vielfältigste Weise für ihre Mitmenschen engagieren und was sie dabei leisten“, betont sie. „Der Preis bietet
eine schöne Gelegenheit, ihnen die Anerkennung zu geben, die sie verdienen.“
Eine detaillierte Übersicht der Juroren finden Sie auf Seite 3.
Übergabe des dm-Preises für Engagement beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Bereits zum zweiten Mal nach 2014 erfolgt die Bekanntgabe der HelferHerzen-Preisträger während des
Bürgerfestes von Bundespräsident Joachim Gauck. Die Veranstaltung findet dieses Jahr am 9. und 10. September
im Schloss Bellevue statt. Seit seinem Amtsantritt widmet Joachim Gauck das Fest den ehrenamtlich
engagierten Menschen in Deutschland. „Es freut uns, dass das Bürgerfest des Bundespräsidenten einen
so passenden Rahmen für die Bekanntgabe unserer Preisträger bietet“, betont Erich Harsch. „Die
Wertschätzung des Bundespräsidenten für die vielen Ehrenamtlichen, die mit ihrem Engagement eine
funktionierende Gesellschaft ermöglichen, hat das Ehrenamt in den vergangenen Jahren stärker in den
Fokus der Öffentlichkeit gerückt.“
Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten ist dm in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge mit einem Pavillon
beteiligt, in dem das Drogerieunternehmen gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Naturschutzbund
Deutschland e.V., Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. und Deutsche UNESCO-Kommission
e.V. seine Sozialinitiative vorstellt. Am 9. September können sich die geladenen Ehrenamtlichen in der
„Oase der Anerkennung“ zudem eine Massage gönnen. Am zweiten Tag, dem Tag des offenen Schlosses,
sind alle Interessierten eingeladen, an dieser Stelle die Vielfalt der Kooperationen von dm und die bemerkenswerten
Projekte der frisch gekürten Preisträger von „HelferHerzen“ kennenzulernen.