Tomorrow´s worlds of work Quelle: hellofootage
Die gute alte Telefonzelle bekommt ein Comeback. Dabei muss sich keiner Sorgen um sein geliebtes Smartphone machen. Die Zelle soll Teil des Büros der Zukunft werden, in der vernetzte und flexible Arbeitswelten den Ton angeben. Hier soll man die nötige Ruhe zum Telefonieren in Großraumbüros finden.
Auf der weltweit größten Fachmesse für Büromöbel und Arbeitswelten der ORGATEC in Köln wird heute schon gezeigt wie das Büro der Zukunft aussehen wird.
Gerade die Kombination der Büromöbel mit den neuen digitalen Medien spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. So kann das im Business nicht mehr wegzudenkende Smartphone ganz neue Aufgaben übernehmen.
So ist es nicht verwunderlich, dass in diesem Jahr erstmals auch der Branchenriese Microsoft zu den Ausstellern zählt. Bei der Gestaltung neuer Arbeitsplätze sollen zukünftig die digitalen Schnittstellen bereits im ersten Planungsstadium berücksichtigt werden.
Dabei macht das digitale Büro der Zukunft bei der architektonischen Raumgestaltung längst nicht halt. Mobilität verbunden mit flexiblem Arbeitsrhythmus ist gefragt. Und wenn in Zukunft das geliebte Auto nicht mehr von uns selbst gesteuert werden muss, ergeben sich ganz neue Arbeitsplatzkonzepte.
Neben der digitalen Transformation in den Unternehmen, wird das sich Wohlfühlen, die sogenannte „Work Life Balance“, immer wichtiger. Gerade junge Arbeitnehmer ziehen da oft die Atmosphäre am Arbeitsplatz einem etwas höheren Gehalt vor. Wohlfühlen im Einklang mit der Natur wird hier immer wichtiger, so wird die Nachfrage nach nachhaltigen und naturbelassenen Materialien immer größer.
So wie die „Work Life Balance“ unsere Seele im Einklang hält muss die Branche auch die knochenharten Fakten bedienen. In Zeiten der digitalen Bildschirmwelten sind Rückenleiden ohne sichtbare körperliche Belastung zur Volkskrankheit geworden. So widmen sich alle Aussteller diesem Thema und präsentieren hier ihre Weltneuheiten.
So ausgestattet sollte unsere Arbeitswelt in der Zukunft gesünder, nachhaltiger, flexibler und effizienter aussehen.