1. Home
  2. Sankt Augustin
  3. Tierischer Fund in der Kita Im Spichelsfeld
Tierischer Fund in der Kita Im Spichelsfeld Quelle: Stadt Sankt Augustin
0

Tierischer Fund in der Kita Im Spichelsfeld Quelle: Stadt Sankt Augustin

0

Neulich fanden die Kinder der Städtischen Bewegungs- und Ernährungskita Im Spichelsfeld auf dem Kita-Gelände einen kleinen Igel. Schnell war klar, der kleine Kerl ist zu dünn und zu leicht, um den bevorstehenden Winter aus eigener Kraft zu überleben. Mit vereinten Kräften wurde dem Igel geholfen. Er hat jetzt auch ein schönes Winterquartier gefunden.

Helle Aufregung in der Städtischen Kita Im Spichelsfeld. Ein kleiner, schmächtiger Igel wurde auf dem Gelände der Kita gefunden. Dem Kerlchen musste in Anbetracht des nahenden Winters geholfen werden. Alle Kinder wollten den Igel, der den Namen Findus erhielt, bestaunen. Am liebsten hätten sie ihn in ihren jeweiligen Gruppen als „Haustier“ behalten.

Nach einigen Überlegungen und Beratschlagungen stand fest, in der Kita kann der kleine Igel nicht bleiben.

Beherzt stellte eine Kollegin, die schon mal einem Igel sicher über den Winter geholfen hat, ihren Garten zur Verfügung. Dort wurde ein Winterquartier für Findus gebaut und der kleine Kerl mit vereinten Kräften aufgepäppelt. Die gesamte Einrichtung startete in die Aufgabe dem Igel zu helfen. Für Fragen stand die Igelauffangstation mit Rat und Tat zur Seite.

Bereits nach wenigen Tagen hatte sich Findus einen ordentlichen Speckmantel angefuttert, so dass er sicher in den Winterschlaf gehen konnte. In seinem neuen Zuhause fühlt er sich offensichtlich sehr wohl.

 

Welche Igel brauchen Hilfe?

  • verletzte Igel (z. B. Opfer des Straßenverkehrs, von Rasentrimmern und Heckenscheren, von Hundebissen)
  • kranke Igel (liegen oft schwach und teilnahmslos da)
  • kleine Igel im Spätherbst, die das Winterschlafgewicht von 400 bis 500 Gramm noch nicht erreicht haben

 

Was können Sie tun?

  • Verletzte Igel gehören sofort in tierärztliche Behandlung oder sofort in eine zugelassene Viele Tierärzte behandeln Igel kostenlos, nur die Medikamente müssen bezahlt werden. Nur der Tierarzt kann die sachgerechte Behandlung durchführen. Auch schwer verletzte Igel bitte nicht liegen lassen; der Tierarzt kann dem Tier stundenlange Schmerzen und Quälerei ersparen, wenn er es gleich erlöst.
  • Auch kranke Igel gehören in tierärztliche Behandlung.
  • Kleine Igel unter 400 g müssen zugefüttert und über den Winter gebracht werden, da im Spätherbst die Nahrung knapp wird und sie es aus Nahrungsmangel und wegen der einsetzenden Kälte nicht allein über den Winter schaffen.