1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. TEXTILER KUNSTWANDERWEG
TEXTILER KUNSTWANDERWEG Quelle: www.faser-um-faser.de
0

TEXTILER KUNSTWANDERWEG Quelle: www.faser-um-faser.de

0

Rund 6 Wochen lang haben interessierte Wanderer und Textilkunstbegeisterte noch die Möglichkeit den 6km langen TEXTILEN KUNSTWANDERWEG II in der Gemeinde Much, entlang des Familienwanderweg des Verkehrsvereins Much e.V., zu besuchen. Dann, Ende September 2016, schließt das Erfolgsprojekt in zweiter Auflage seine Pforten. Ebenso die Parallel-Ausstellung „Kreativbotschaften“ im Mucher Azurit.

Die noch stattfindenden Wanderführungen des Kunstwanderweges mit Künstlerin & Ideengeberin Silke Bosbach sind seit Wochen ausgebucht. Zahlreiche Gäste durften bisher bei den bereits stattgefundenen Führungen begrüßt werden. So kamen diese beispielsweise aus England, Skandinavien, Schweiz und den Niederlanden ins Bergische Land.
Wer keine Möglichkeit gefunden hat an einer der Führungen teilzunehmen, der kann eigenständig den Weg auf einer privaten Wanderung entdecken. Start und Zielt ist das FIT-Hotel in Much.

Für all diejenigen, die den Weg nicht erwandern können ist nun die DVD zum TEXTILEN KUNSTWANDERWEG II des Heilbronner Fotografen Michael Lange erschienen.
In rund 25 Minuten Spielzeit werden die 24 Textilkunstobjekte des Mucher Kunstwanderweg 2016 in wunderbaren Landschaftsaufnahmen vorgestellt.
Die DVD ist zu beziehen über www.faser-um-faser.de. Alle möglichen Einnahmen des ehrenamtlich stattfindenden TEXTILEN KUNSTWANDERWEGES II gehen nach Projektende karitativen Zwecken zu Gute. Unterstützung erhält der Kunstwanderweg von 29 Kooperationspartnern, zu denen in Much die Gemeine Much, der Verkehrsverein Much e.V., das FIT-Hotel, das Technik- & Bauernmuseum Berzbach, GartenGlück Haas, VR Bank Much-Ruppichteroth und Zuckerartistik Mock gehören.

Informationen rund um den TEXTILEN KUNSTWANDERWEG II sind zu finden auf: www.faser-um-faser.de

Bild: Wanderführung mit Silke Bosbach / © M. Lange & S. Bosbach