1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Talente im Dialog
Talente im Dialog Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
0

Talente im Dialog Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

0

Wie findet man den passenden Beruf oder den richtigen Arbeitgeber? Am besten, indem man den Mitarbeitenden des Unternehmens, für das man sich interessiert, viele Fragen stellt. Die Möglichkeit dazu gab es auch in diesem Jahr bei der schon traditionellen Berufsstarterbörse.

Praktikumsplätze, zukunftssichere Ausbildungsplätze, duales Studium und interessante berufliche Perspektiven – all das bot die „Talente im Dialog“. Bereits zum fünften Mal öffnete sie ihre Pforten, um Unternehmen (vorwiegend) aus der Region und junge Nachwuchskräfte in den Dialog zu bringen. Der Name war auch diesmal Programm: Das persönliche Gespräch zwischen interessierten Jugendlichen, Fachkräften und potentiellen Arbeitgebern stand im Fokus.

Landrat Sebastian Schuster eröffnete die diesjährige Auflage gemeinsam mit Kreiswirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler, Troisdorfs Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski sowie der Leiterin der Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg, Martina Schönborn-Waldorf. „Eine qualifizierte Ausbildung ist der erste Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Jungen Menschen gute Ausbildungs- und Beschäftigungschancen und damit eine attraktive Lebensperspektive zu bieten, liegt in unser aller Interesse und ist unser gemeinsames Ziel“, betonte Landrat Sebastian Schuster.

In und vor der Stadthalle Troisdorf informierten sich mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler, um beruflich durchzustarten. Fast 80 Institutionen, Unternehmen und Schulen standen ihnen den ganzen Tag über zur Verfügung. Dabei präsentierte sich die gesamte Palette der regionalen Wirtschaft von renommierten Industrieunternehmen und IT-Dienstleistern über Handwerksbetriebe, Pflegeeinrichtungen, mittelständische Dienstleister und Unternehmen bis hin zu Krankenkassen und vielem mehr. Aber auch kommunale Arbeitgeber wie der Rhein-Sieg-Kreis waren vertreten. Neben einem Bewerbungsunterlagen-Check stand auch ein Fotograf für professionelle Bewerbungsfotos bereit.

Für Organisation und Durchführung ist die Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg verantwortlich. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung von   der Kreissparkasse Köln als Hauptsponsor, den Wirtschaftsförderungen der Städte Hennef, Lohmar, Sankt Augustin, Siegburg und Troisdorf, der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg, der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, dem Rhein-Sieg-Kreis und bei Bedarf auch von der Regionalagentur.