
Streik in Berlin verlängert : 42 Flüge gestrichen Quelle: Flughafen Köln Bonn GmbH
Die Streiks an den Berliner Flughäfen gehen weiter: Das Bodenpersonal in Tegel und Schönefeld soll nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi auch am morgigen Dienstag ab 4 Uhr früh bis Mittwoch um 5 Uhr die Arbeit niederlegen. Am Köln Bonn Airport sind daraufhin morgen 42 Flüge (21 Starts, 21 Landungen) auf der Berlin-Strecke gestrichen.
Fluggäste werden gebeten, sich auf den Webseiten ihrer Airlines (www.eurowings.com; www.airberlin.com; www.ryanair.com) über ihren Flugstatus zu informieren. Der Flughafen weist darauf hin, dass es über den Streikzeitraum hinaus zu Unregelmäßigkeiten kommen kann. 55 Flüge (27 Abflüge/28 Ankünfte) sind auf der Berlin-Strecke in Köln/Bonn am Dienstag geplant, von denen 42 gestrichen sind. Auf dem regulären Flugplan des Köln Bonn Airport stehen morgen insgesamt 232 Flüge (115 Starts, 117 Landungen).
Heute sind wegen des Streiks 36 Flüge auf der Berlin-Strecke ausgefallen. 12 Flüge wurden nach Leipzig umgeleitet bzw. starteten von dort aus nach Köln/Bonn.
Schon im Februar hatte das Bodenpersonal in Berlin an zwei Tagen gestreikt. Der morgige Dienstag ist bereits der fünfte Streiktag in Tegel und Schönefeld in diesem Jahr. In Köln/Bonn sind durch die Ausstände insgesamt 147 Flüge auf der Berlin-Strecke ausgefallen. Davon betroffen waren nach Schätzung des Flughafens etwa 17.500 Passagiere.
Der Köln Bonn Airport bedauert die aus dem Streik resultierenden Unannehmlichkeiten für die Fluggäste.
No related posts.