1. Home
  2. Lohmar
  3. StreetScooter Gigabox als Rechtslenker
StreetScooter Gigabox als Rechtslenker
0

StreetScooter Gigabox als Rechtslenker

0

#Lohmar #Verkehrsicherheit

Lohmar, 24. Januar 2023: Zusteller Achim Gelfert möchte sein neues Gefährt am liebsten nie mehr hergeben: „Ich bin rundum zufrieden – sowohl was die Beladung angeht als auch die Auslieferung.“ Die Rede ist von einem ganz besonderen neuen Zustellfahrzeug, denn bei diesem elektrisch angetriebenen Wagen des Typs StreetScooter Work  L Gigabox handelt es sich um einen Rechtslenker.

Auch im neuen Zustellstützpunkt der Deutschen Post in Lohmar, wo mit der Eröffnung im vergangenen Jahr die E-Mobilität Einzug gehalten hatte, kommen bereits vier Fahrzeuge dieses neuen Typs im Rahmen der Verbundzustellung (mit Briefen und Paketen aus einer Hand) zum Einsatz. Standortleiterin in diesem Zustellstützpunkt, von dem aus wöchentlich mehr als 90.000 Briefe und fast 9.000 Pakete zu den Kundinnen und Kunden in Lohmar gebracht werden, ist Melanie Steinbach. 

Mit dem StreetScooter hat die Deutsche Post DHL Group zusammen mit der StreetScooter GmbH und Instituten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen ein eigenes zukunftsweisendes Elektroauto speziell für die Brief- und Paketzustellung entwickelt. Heute fahren 20.000 dieser E-Fahrzeuge für Deutsche Post DHL überwiegend in Deutschland. Sie eignen sich insbesondere für Fahrten mit ausgeprägtem Start-Stopp-Verkehr. Der StreetScooter für die Brief- und Paketzustellung muss bis zu 300 Stopps und Anfahrvorgänge pro Tag bewältigen und ist bis zu 300 Tage im Jahr im Einsatz. Durch die fast vollständige Emissionsfreiheit von Schadstoffen und Lärm sind die Autos sehr umweltfreundlich und leise.

Das Modell „Gigabox“ ist die neueste Entwicklung aus dem Hause StreetScooter. Die auffälligste Besonderheit: Das Gigabox-Fahrzeug ist ein Rechtslenker, das heißt die Zustellerinnen und Zusteller steigen auf der Bordsteinseite ein und aus – ein Plus in Sachen Arbeits- und Verkehrssicherheit. Zudem ist der Laderaum begehbar und mit Regalen für circa 160 Pakete ausgestattet.

Zahlen & Fakten

Motorleistung (in kW): 51

Batterietyp: Lithium Ionen

Batteriegröße (in kWh): 40

Reichweite (in km): 136 (WLTP)

Höchstgeschwindigkeit (in km/h): 90

Länge / Breite / Höhe (in m): 6,06 / 2,37 / 2,52

Volumen (in m³): 12

Gesamtzuladung (in kg): 875

zulässiges Gesamtgewicht / Leergewicht (in kg): 2.800 / 1.925

CO2-Einsparung pro Jahr und Fahrzeug: 4 Tonnen

Quelle: Deutsche Post DHL Group