1. Home
  2. Sankt Augustin
  3. Stadt Sankt Augustin bildet aus
Stadt Sankt Augustin bildet aus Quelle: Stadt Sankt Augustin
0

Stadt Sankt Augustin bildet aus Quelle: Stadt Sankt Augustin

0

Die Stadtverwaltung ermöglicht es insgesamt neun jungen Menschen in diesem Jahr mit ihrer Ausbildung bei der Stadt Sankt Augustin ihre ersten Schritte auf dem Weg ins Berufsleben zu beschreiten.

 

Am 1. August 2016 haben vier der neuen Auszubildenden ihre Ausbildung bei der Stadt begonnen. Emily Rempel durchläuft im Rahmen ihrer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte unterschiedlichste Dienststellen im Rathaus. Ihre Ausbildung beginnt sie bei der Wohngeldstelle. Pierre Dazert wird in den städtischen Bädern zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ausgebildet. Die Kollegen der Zentralen Abwasserbehandlungsanlage freuen sich Alexander Gilly als neuen Auszubildenden zur Fachkraft für Abwassertechnik begrüßen zu dürfen. Marco Schulzke wird als Auszubildender zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek – die Stadtbücherei unterstützen.

 

Ab dem 15. August 2016 wird Marc Markowis als Auszubildender zum Straßenwärter den Kollegen des städtischen Bauhofes zur Seite stehen. Somit konnten im gewerblich/technischen Bereich vier Ausbildungsplätze nach dem Auslaufen der bisherigen Ausbildungsverhältnisse erneut besetzt werden.

 

Am 1. September 2016 folgen Laura Geldsetzer, Susanne Herschung, Maria Stümper und Angela Treutel als Stadtinspektoranwärterinnen im gehobenen Dienst (Bachelor of Laws). Sie beginnen ihre Ausbildung mit einem neunmonatigen Studienblock an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln bevor sie anschließend in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden.

 

Es sind dann insgesamt 20 Auszubildende in neun unterschiedlichen Ausbildungsberufen bei der Stadt Sankt Augustin beschäftigt.

 

Bürgermeister Klaus Schumacher begrüßte die neuen Auszubildenden und wünschte ihnen einen guten Start und viel Erfolg.

 

Auch Rabea Hinzen und Melina Schütte, die bereits seit dem 1. September 2015 als Stadtinspektoranwärterinnen tätig sind, wurden zu ihrem ersten praktischen Ausbildungsabschnitt im Rathaus willkommen geheißen. Sie befinden sich seit Anfang Juni 2016 im Fachbereich Zentrale Dienste bzw. im Fachdienst Jugendarbeit/Verwaltung Jugendhilfe und werden im September ihre theoretische Ausbildung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung fortsetzen.