
Stadt bildet 103 Nachwuchskräfte aus Quelle: Stadt Bonn
Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn bei der Stadtverwaltung begrüßte Oberbürgermeister Ashok Sridharan am Donnerstag, 1. September, gemeinsam mit Stadtdirektor Wolfgang Fuchs, Personalamtsleiter Andreas Leinhaas und Ausbildungsleiter Sascha Hessenbruch 62 Nachwuchskräfte im Alten Rathaus.
Sie gehören zu den insgesamt 103 jungen Menschen, die in diesem Jahr eine Ausbildung bei der Bundesstadt Bonn beginnen. Rund 35 Prozent der neuen Azubis haben einen Migrationshintergrund.
„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder zu den großen Ausbildungsbetrieben in Bonn und der Region zu gehören und insbesondere die interkulturelle Öffnung der Verwaltung weiter forcieren zu können“, begrüßte Oberbürgermeister Ashok Sridharan die Nachwuchskräfte.
Insgesamt 24 verschiedene Ausbildungsberufe gehören zum städtischen Portfolio. In 2016 werden Nachwuchskräfte zur Ausbildung in 16 Berufen eingestellt. Das Spektrum reicht dabei von der Verwaltung und gewerblich-technischen Einsatzgebieten bis zur Pflege. So unterschiedlich wie die Berufsbilder sind auch die Einsatzorte: Ob im Wald, in der Kläranlage oder im Alten- und Pflegeheim, ob in der Großküche oder der Druckerei – das Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung ist vielfältig.
„Während Ihrer Ausbildung werden Sie durch ausgezeichnete Ausbilderinnen und Ausbilder betreut und unterstützt. Sie werden feststellen können, dass die Stadtverwaltung ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern ist, und Ihnen auch hierdurch viele Möglichkeiten eröffnet sind“, so Stadtdirektor Wolfgang Fuchs.
Bereits am 1. Februar und am 1. Juli haben insgesamt 30 Brandmeisteranwärter ihre Ausbildung bei der Feuerwehr begonnen. Die Ausbildung zum Altenpfleger hat in diesem Jahr schon für fünf Nachwuchskräfte begonnen, sechs weitere starten im Oktober ihre Ausbildung.
Hohe Übernahmechancen
Die Chancen auf Übernahme sind für die Azubis bei entsprechender Leistung und persönlicher Eignung sehr hoch. So bot die Stadt Bonn in diesem Jahr 56 Ausbildungskräften nach bestandener Prüfung eine Übernahme an. Die guten Übernahmechancen beruhen nicht zuletzt darauf, dass die Stadtverwaltung im Verwaltungsbereich grundsätzlich bedarfsgerecht ausbildet. Im gewerblich-technischen Bereich gibt die Stadt allerdings mehr Azubis die Möglichkeit, eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren. In den sehr wenigen Fällen, in denen die Stadt nach Abschluss der Ausbildung kein Übernahmeangebot machen kann, haben diese dann vergleichsweise gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Ausbildungsjahr 2017: Jetzt bewerben!
Unterdessen hat die Suche nach Azubis für das kommende Ausbildungsjahr bereits begonnen. Zum Einstellungstermin 1. September 2017 sucht die Stadtverwaltung auszubildende Verwaltungsfachangestellte und Anwärterinnen/Anwärter für die Beamtenlaufbahnen des mittleren und gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Darüber hinaus stehen Ausbildungsplätze im gewerblich-technischen Bereich zur Verfügung.
Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit der Online-Bewerbung bis zum 15. Oktober 2016 finden Sie über www.bonn.de/@ausbildung