1. Home
  2. Sankt Augustin
  3. Spatenstich für Neubau Kita in Menden erfolgt: Stadt Sankt Augustin übernimmt Trägerschaft der Kita „Im Rebhuhnfeld“
Spatenstich für Neubau Kita in Menden erfolgt: Stadt Sankt Augustin übernimmt Trägerschaft der Kita „Im Rebhuhnfeld“ Quelle: Stadt Sankt Augustin
0

Spatenstich für Neubau Kita in Menden erfolgt: Stadt Sankt Augustin übernimmt Trägerschaft der Kita „Im Rebhuhnfeld“ Quelle: Stadt Sankt Augustin

0

Mitte März haben die Bauvorbereitungen für den Neubau der Kita „Im Rebhuhnfeld“ begonnen. Vertreter von Stadtverwaltung und Politik gaben mit dem ersten Spatenstich jetzt den Startschuss für die Baumaßnahme. Voraussichtlich ab Februar 2018 soll die viergruppige Kita in Betrieb gehen.

Die aktuelle Jugendhilfeplanung weist im Sozialraum Menden/Meindorf für die Versorgung der Kinder unter und über drei Jahren aktuell den Bedarf von vier zusätzlichen Gruppen auf. Mit dem Neubau der Kita „Im Rebhuhnfeld“ werden insgesamt 75 Plätze für Kinder ab vier Monaten geschaffen. Damit kann der prognostizierte Bedarf für den Sozialraum ab 2018 gedeckt werden. Bürgermeister Klaus Schumacher betont, „Mit dem Neubau der Kita kommen wir dem Ziel der Deckung des Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen ein gutes Stück näher. Und weitere Kitas sind in der Planung, wie zum Beispiel in Buisdorf oder der Waldkindergarten in Niederpleis.“

Die Kita ist bereits jetzt als inklusive Kita konzipiert. Sie wird in städtischer Trägerschaft betrieben. Damit erweitert die Stadt Sankt Augustin nochmals ihr Betreuungsangebot. Marcus Lübken, zuständiger Beigeordneter der Stadt Sankt Augustin ist überzeugt, „Gemeinsam mit den vielfältigen anderen Trägern stellen wir ein breit gefächertes Angebot bereit, aus dem die Eltern bedarfsgerecht wählen können.“ Anmeldungen für die Kita „Im Rebhuhnfeld“ nimmt die Stadt Sankt Augustin ab Sommer 2017 über die Internetplattform „Little Bird“ entgegen.

Baumaßnahme

Die Kita entsteht auf einem 2.500 Quadratmeter großen Grundstück im Neubaugebiet „Im Rebhuhnfeld“ in Menden. Das eingeschossige, barrierefreie Gebäude wird als Holzrahmenbau mit einem hohen Vorfertigungsgrad errichtet und ist nicht unterkellert. Damit kann die Bauzeit kurz gehalten werden. Die Zuwegung erfolgt von der östlichen Seite, wo sich auch die Parkflächen befinden. Die Parkflächen für die Eltern liegen im vorderen Bereich, um den Durchgangsverkehr zu reduzieren.

Durch die Lage des L-förmigen Gebäudes entlang der Nord- und Ostseite des Grundstücks ergibt sich ein geschützter Außenspielbereich von etwa 1.500 Quadratmetern. Dieser erhält einen separaten U3-Spielbereich. Die Nutzfläche der Kita wird etwa 725 Quadratmeter betragen. Alle Gruppenräume werden am geschützten Außenbereich angeordnet.

Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf etwa 2,4 Millionen Euro. Die Stadt Sankt Augustin finanziert die Maßnahme aus Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes des Bundes. Damit werden 90 Prozent der förderfähigen Kosten aus Bundesmitteln gefördert. Der Baubeginn ist im März 2017. Die Fertigstellung ist für Januar 2018 geplant.