
Soziales Engagement in der Region Quelle: Gemeinde Much
Der Motorradtreffpunkt „Café Alte Schule“ in Niederbonrath ist wohl allen Muchern gut bekannt. Vom Ehepaar Ley liebevoll geführt, sind hier aber nicht nur Zweiradfahrer, Wanderer und Stammgäste gern gesehen. Auch behinderte Menschen sind zu Gast bei Heinz und Irmgard und freuen sich über deren großes Herz.
An ihrem letzten Öffnungstag in diesem Jahr kamen die Beiden auf eine tolle Idee, wie man soziales Engagement für die Region fördern kann: Alle Einnahmen des Tages wanderten in die Spardose des Fördervereins Haus Webersbitze in Much, einer Einrichtung für Menschen mit Handicap. Für die Bewohner mit Behinderungen ist das Wohnheim ein Zuhause, ein Ort, an dem sie sich wohl fühlen, den sie soweit wie möglich nach eigenen Wünschen gestalten.
So ließen viele Gäste es sich nicht nehmen an diesem Tag ihre Rechnung „aufzurunden“.
Das Ergebnis ist wieder einmal Hilfe direkt vor Ort, denn jede Spende, ob groß oder klein, hilft den Menschen mit Behinderung ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Insgesamt kamen 447,31 Euro zusammen, die genutzt werden den Bewohnern ihr Leben ein wenig bunter zu gestalten.
Alle Mitglieder des Fördervereins bedanken sich vielmals für diese tolle Idee der Hilfe aus der Region für die Region.
No related posts.