1. Home
  2. Siegburg
  3. Siegburg diskutiert mit Potsdamer Professor
Siegburg diskutiert mit Potsdamer Professor Quelle: Siegburgaktuell
0

Siegburg diskutiert mit Potsdamer Professor Quelle: Siegburgaktuell

0

„Klimawandel – was geht mich das an?“ Unter diesem provozierenden Titel veranstaltet das städtische Umweltamt am 9. November eine öffentliche Diskussion. Es ist der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr, in der gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über Möglichkeiten und Maßnahmen des Klimaschutzes beraten werden soll. An dieser Stelle bereits eine herzliche Einladung.

Am 9. November wollen die Beteiligten klären, ob die Folgen des Klimaschutzes auch in Siegburg Auswirkungen haben könnten. Fachkundigen Input liefern Herr Prof. Dr. Manfred Stock vom renommierten Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung sowie Experten aus der Region.
Nach einem Impulsvortrag durch Prof. Stock wird die Diskussion eröffnet. Zu den Gesprächspartnern zählen Thomas Zwingmann, Energieberater, Theo Jansen, Leiter des Mobilitätsmanagements vom Verkehrsverbund Rhein/Sieg, Thomas Schmitz, Vorstand der BürgerEnergie Rhein-Sieg, Achim Schmitz, verantwortlicher Architekt des Erzbistums Köln, Thomas Mehrer, Leiter Unternehmensentwicklung/Strategie der Rhenag und Geschäftsführer der energienatur, sowie Gesa Maschkowski, Gründungsmitglied und Vorstand der Initiative „Bonn im Wandel“ und der „Solidarischen Landwirtschaft Bonn/Rhein-Sieg e.V.“.
Diese „Bürgerwerkstatt zum Klimaschutz“ ist für jeden geöffnet. Rege Beteiligung ist ausdrücklich erwünscht. 9. November, 19 Uhr, Rhein-Sieg-Halle. Der Eintritt ist frei.