
Sicher zur Schule – Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises gibt Tipps zur Verkehrssicherheit vor Schulen und auf dem Schulweg Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
Am 24./25. August heißt es wieder: „Schule hat begonnen“. „Umsichtiges und verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr hilft, den Schulweg sicher zu gestalten und Unfälle zu vermeiden“, darauf macht Harald Pütz, Leiter des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, rechtzeitig vor Schulbeginn aufmerksam. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten während der ersten Wochen nach Schuljahresbeginn vorsichtig, zurückhaltend und aufmerksam fahren. Das gilt besonders in Schulbereichen und in der Nähe von Kindergärten!
Für Eltern und alle anderen Verkehrsteilnehmenden gilt der Hinweis auf ihre wichtige Vorbildfunktion. Dazu zählt unter anderem die Devise „Erst klicken, dann starten“. Für einen Sicherheitsgurt und das Anschnallen muss einfach immer Zeit sein. Auch sollte man zum Beispiel niemals bei Rot über die Ampel gehen und das Auto nicht im absoluten Halteverbot unmittelbar vor der Schule anhalten oder gar dort parken. Dort nimmt man unter Umständen anderen Verkehrsteilnehmenden die Sicht und hat selber nicht die Kinder im Blick, die vielleicht ohne nach rechts oder links zu schauen über die Straße rennen.
Grundsätzlich sollte jedes Schulkind im Straßenverkehr gut sichtbar sein. Unabhängig von der Einübung des richtigen Verhaltens und des Schulwegs ist für Grundschulkinder die Einrichtung des ´walking-bus´ optimal. Mit Unterstützung der Schule und der Eltern gehen hierbei mehrere Kinder gemeinsam und in Begleitung eines Erwachsenen einen festgelegten Linienweg zur Schule und „sammeln“ an Haltepunkten weitere Kinder ein.
Dies schließt sich auch an die Aktion „Sicher zur Schule“ der Verkehrswacht Rhein-Sieg an, welche mit geeignetem Informations- und Lernmaterial Eltern und Kinder im letzten Kindergarten-Halbjahr praktische Tipps und Übungen zur Vorbereitung auf den sichersten Schulweg an die Hand gibt.
Wie jedes Jahr wird das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises in den drei Wochen nach Schuljahresbeginn die mobilen Geschwindigkeitsmessungen verstärkt vor Grundschulen und Kindergärten durchführen.
Weitere Informationen hält das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises, – Der Landrat, – unter Telefon 02241/13-2001, Telefax 02241/13-3361 oder E-mail (verkehrssicherheit@rhein-sieg-kreis.de) für Eltern bereit. Dort gibt es auch verschiedene Broschüren, so zum Beispiel zu den Themen Schulwegsicherung oder zu Gehgemeinschaften („walking-bus“), die auch jährlich und rechtzeitig vor Schuljahresbeginn in ausreichender Zahl allen Grundschulen im Rhein-Sieg-Kreis zur Verfügung gestellt werden können.