1. Home
  2. Lohmar
  3. Selbstverbuchung in der Stadtbibliothek Lohmar
Selbstverbuchung in der Stadtbibliothek Lohmar
0

Selbstverbuchung in der Stadtbibliothek Lohmar

0

 

Bürgermeister Horst Krybus bei der Einweihung.

Bürgermeister Horst Krybus weihte, am „Welttag des Buches“, dem 23. April, offiziell den 24-Stunden-Rückgabeautomaten ein, der das Highlight des umfangreichen Landesprojekts „Einführung von RFID in den Stadtbibliotheken Lohmar und Wahlscheid“ ist.

Ab sofort ist es möglich, auch außerhalb der Öffnungszeiten, Medien aller Art den Stadtbibliotheken zurückzugeben. Sie müssen nur ein Medium vor das Glasfenster halten, das Fenster sowie die dahinter befindliche Medienklappe öffnet sich. Auf dem Bildschirm erscheint die Aufforderung, die Medien einzulegen. Es ist direkt sichtbar, was zurückgebucht wird und es kann eine Rückgabequittung ausgedruckt werden. Somit hat sich mithilfe der Einführung von RFID in den Stadtbibliotheken der Service für die Leserinnen und Leser weiter verbessert. Die Abkürzung RFID steht übrigens für Radio Frequency Identification (dt. Radiofrequenz-Identifikation).

Nachdem das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt bewilligte und die nötigen Mittel von der Stadt Lohmar bereitgestellt wurden, konnte Mitte Oktober 2015 mit der Durchführung des Projekts begonnen werden.

Die Stadtbibliothek schaffte es, dank guter Zusammenarbeit mit dem Bauamt, alle Maßnahmen während des laufenden Betriebes durchzuführen. Somit musste kein einziger Tag für die Leserinnen und Leser geschlossen werden.

Zuerst wurden die rund 40.000 Medien der beiden Stadtbibliotheken Lohmar und Wahlscheid konvertiert, das heißt die Daten wurden auf ein neues Transponder-Etikett, das aus einem Chip und einer Antenne besteht, übertragen. Erhebliche Unterstützung bekamen die Bibliotheksmitarbeiterinnen hierbei von sechs Flüchtlingen und drei Aushilfskräften, die sich freiwillig für diese Aufgabe meldete. Parallel dazu wurden die baulichen Vorbereitungen für die Installation der Geräte durchgeführt.

In der ersten Dezemberwoche wurden dann schon der 24-Stunden-Rückgabeautomat, der zunächst getestet wurde, und die Sicherungs-Tore in beiden Bibliotheken installiert.

Ende Januar folgten die beiden Selbstverbuchungsterminals, die sich im Eingangsbereich befinden und an denen sowohl Medien zurückgegeben als auch ausgeliehen werden können.

Als letztes wurde die Rückgabebox in der Stadtbibliothek Wahlscheid installiert, so dass man dort auch außerhalb der Öffnungszeiten Leihausgaben zurückgeben kann.

Insgesamt gesehen wird der neue Service von Jung und Alt gleichermaßen sehr gut angenommen und trägt erheblich zur Entlastung an der Ausleihtheke bei. Es gibt kaum noch Warteschlangen und die Stadtbibliothek zeigt sich modern und für die Zukunft gerüstet.

Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es bisher nur in Siegburg, Troisdorf und der Fachhochschule Bonn/Rhein-Sieg Selbstverbuchung, doch auch die anderen Bibliotheken zeigen großes Interesse daran.

Öffnungszeiten:

Lohmar

Dienstags: 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwochs: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstags: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitags: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wahlscheid

Dienstags: 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwochs: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstags: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr; 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitags: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Quelle: Stadt Lohmar