
Rösrath -25.03.2017. Die Feuerwehr Rösrath wurde am 25.03.2017 um 18:32 zum Sülztalplatz in die Rösrather Ortsmitte alarmiert. Dort, so die Meldung, hatte sich ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person ereignet. Die eintreffenden Kräfte fanden einen PKW vor, dessen Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und daraufhin in die Fassade eines Wohn- und Geschäftshauses gefahren ist. Der Fahrer konnte sich mit Hilfe der Einsatzkräfte aus seinem Fahrzeug befreien und wurde umgehend durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nach eingehender Untersuchung wurde er in ein Kölner Krankenhaus der Maximalversorgung transportiert. Des Weiteren befanden sich an der Einsatzstelle vier betroffene Personen, welche durch den Rettungsdienst ebenfalls gesichtet wurden. Hier war jedoch kein Transport in ein Krankenhaus notwendig. Die Feuerwehr stellte an der Einsatzstelle den Brandschutz sicher, streute auslaufende Betriebsstoffe ab und sicherte das Fahrzeug gegen weitere Bewegung. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Statik des Gebäudes durch die Wucht des Aufpralls beeinträchtigt wurde, räumte die Feuerwehr das betroffene Gebäude. Der Einsatzleiter forderte zur Beurteilung der Lage einen Statiker (Fachberater) an. Bis zum Eintreffen des Fachberaters sicherte die Feuerwehr die Fassade mittels Baustützen und zog den PKW mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagen aus der Fassade hervor.
Nachdem das Gebäude durch den Fachberater des THW sowie die Bauaufsicht der Stadt Rösrath begangen wurde, entschied man sich dafür, für das Gebäude aus Sicherheitsgründen ein Betretungsverbot auszusprechen, bis die provisorisch eingebrachten Baustützen durch eine Fachfirma ersetzt werden. Der Baubetriebshof der Stadt Rösrath sperrte den angrenzenden Fußweg ab.
Für die Dauer des Einsatzes war die Hauptstraße im Bereich Sülztalplatz für den Verkehr gesperrt. Die Polizei richtete eine Umleitung ein.
Der Einsatz der Feuerwehr war nach etwa 4 Stunden beendet.
Quelle: Feuerwehr Rösrath / Fotos: Rhein-Sieg-TV