
#Hennef #Latein
Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Die Fachschaft Latein des SGH öffnete die Türen für interessierte Vierties und deren Eltern, um die Vielseitigkeit des Fachs in Hülle und Fülle zu präsentieren.
Für die Eltern gab es einen umfangreichen Infostand, an dem Lehrwerke und anderes Informations- und Lehrmaterial zur Ansicht auslagen. Zudem konnte man hier mit den LateinlehrerInnen des SGH ins Gespräch kommen und etwaige Fragen klären.
An den anderen Ständen waren es LateinschülerInnen aus den unterschiedlichsten Jahrgängen, die verschiedene Dinge vorbereitet hatten: So konnte man z.B. im römischen Stil Mosaike kleben oder alte römische Spiele spielen. Außerdem gab es ein kleines Quiz zu lösen, was unter den „Jungrömern“ für sehr viel Spaß sorgte und ihnen gleich schon ein paar römische Sprüche näherbrachte.
Im Außenbereich präsentierte Herr Weule „Geschichte zum Anfassen“. Hier konnte man auf echtem Papyrus malen oder gar lernen, wie der gemeine Römer ein Schwert zog ohne seine Mitkämpfer versehentlich einen Kopf kürzer zu machen….sicher nicht ganz unwesentlich für den Erfolg des römischen Heeres.
Wer noch mehr wissen will zum Städtischen Gymnasium und sich ggf. für ein anderes Eingangsprofil (Englisch plus oder Conbrio) interessiert, sollte sich den Tag der offenen Schule schon einmal in den Kalender eintragen: Am Samstag, den 29. Oktober 2022 geben auch die anderen Fachschaften Einblick in Unterricht und Schulalltag des SGH. Star ist ab 9:00 Uhr mit einer Begrüßung durch Schulleiterin Glaser im Pädagogischen Zentrum des SGH.
Bereits am Vorabend gibt es dort eine Informationsveranstaltung für die Eltern um 19:00 Uhr.
Am Samstag dann gibt es neben Infoständen auch Schulführungen und die verschiedensten Mitmachprojekte.
Quelle: Städtisches Gymnasium Hennef