1. Home
  2. Hennef
  3. Richtfest Kita Allner
Richtfest Kita Allner Quelle: Stadt Hennef
0

Richtfest Kita Allner Quelle: Stadt Hennef

0

Nach dem Spatenstich für den Neubau der Kindertageseinrichtung in Hennef-Stoßdorf im Januar feierte das zweite Hennefer Kita-Neubauprojekt in Allner nun, zwei Monate später Richtfest. „Damit“, so Bürgermeister Klaus Pipke, „sind wir gut im Plan. Ich freue mich, dass wir am Standort des bisherigen, absolut unwirtschaftlichen Bürgerhauses nun eine neue Einrichtung für Allner und für Eltern und Kinder schaffen.“

Die Kita wird in drei Gruppen Platz für 14 U3- und 45 Ü3-Kinder bieten. Zurzeit werden am alten Standort der Kita 6 U3- und 43 Ü3-Kinder betreut. Der Neubau schlägt mit 2,26 Millionen Euro zu Buche, wobei der städtische Eigenanteil rund 825.000 Euro beträgt, die Restsumme wird aus Mitteln des Kommunalinvestitionsfördergesetzes sowie der Ü3-Förderung des Landes finanziert. Der Neubau soll bis Ende 2017 fertig sein.

Die bestehende Kita in Allner wurde ebenso wie die Kita in Stoßdorf 1976 gegründet und war von der Stadt im Sommer 2008 übernommen worden; zuvor war das Erzbistum Köln Träger beider Kitas. Die Stadt Hennef ist heute Träger von elf Kindertageseinrichtungen und einer Großpflegestelle und versorgt insgesamt 85 U3- und 527 Ü3-Kinder.

Rückblick: Bürgerhaus Allner

Das Bürgerhaus Allner war im Juli 1990 eröffnet worden. Bauherr und Betreiber war der Heimat- und Verschönerungsverein Allner. Vom Tag der Einweihung bis Mitte 2012 wurde das Bürgerhaus bewirtschaftet. 2012 ging es in den Besitz der Stadt über. Seit September 2013 bis Ende 2014 wurde das Haus als chinesisches Restaurant betrieben. Eine weitere Nutzung als Bürgerhaus oder Restaurant hat sich nach eingehender Prüfung als unwirtschaftlich erwiesen, so dass seit 2015 die Nutzung als Kindertageseinrichtung geprüft wurde. Dabei wurde klar, dass letztlich ein Abriss und Neubau wirtschaftlicher ist, als ein Umbau. Der Abriss erfolgte dann im vergangenen Winter, der Neubau begann ab Januar 2017.

Anlässlich des Richtfestes der Kita zog Bürgermeister Klaus Pipke ein Fazit: „Ohne Frage war es im Grunde eine gute Idee, hier im Dorf ein Haus für die Dorfgemeinschaft und die Vereine zu haben und lange Jahre hat es ja auch gut funktioniert. Leider war aber der Betrieb dieses Hauses auf Dauer in dieser Form nicht mehr tragbar, weder für einen Verein, noch für die Stadt. Zuletzt blieb auch bei dem Versuch, hier ein reines Restaurant zu betreiben, der Erfolg aus. Letztlich mussten wir uns dann den Tatsachen stellen, und ganz neu überlegen. Ich denke, wir haben eine gute Lösung gefunden – zumal die Vereine in Allner den Mehrzweckraum der Kita in den Abendstunden und an Wochenenden mit nutzen können, zum Beispiel für Chorproben.“