1. Home
  2. Siegburg
  3. Recycling macht Spaß
Recycling macht Spaß Quelle: siegburgaktuell
0

Recycling macht Spaß Quelle: siegburgaktuell

0

Dass sich große Konzerne um den Kontakt zu Schulen bemühen, ist nicht neu. Oft bieten sie Schnupperstunden in hauseigenen Schüler-Laboren an und entwickeln sogar Unterrichtsmaterialien. Die DECHEMA (Sitz: Frankfurt/M.) ist zwar kein Unternehmen, sondern ein Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Aber entsprechende Firmen sind darin durchaus vertreten.

Laut Homepage bündelt diese Fachgesellschaft im Gewand eines gemeinnützigen Vereins das wissenschaftliche Know-How von mehr als 5.800 Einzel- und Fördermitgliedern. Auch am Austausch mit Schulen ist ihr gelegen. Deshalb entwickelte sie vor über zehn Jahren DECHEMAX, eine Initiative, deren Ziel es ist, „Schülerinnen und Schüler von Chemie, Technik und Biotechnologie zu überzeugen, sie zu begeistern und bereits Begeisterte zu fördern.“ So kann sich der Nachwuchs beispielsweise durch Wettbewerbe qualifizieren.

Die Klasse 7A des Gymnasiums Siegburg Alleestraße hat diese Chance wahrgenommen und als Team am diesjährigen Wettbewerb zum Thema „Immer im Kreis – nachhaltige Wirtschaft“ teilgenommen. Dabei sollte aus einem natürlichen Rohstoff – Kartoffeln – eine Folie hergestellt werden. Eine weitere Aufgabe war die Produktion eines „Zuckerschaums“. Auf diese Weise imitierten die Schüler den Kunststoff Polyurethan (PUR), der häufig als Füllstoff und Dämm-Material benutzt wird. Auch Fragen zu den Versuchen waren zu beantworten.

In der zweiten Runde des Wettbewerbs stellten Lucas Brenner, Ben Sommer, Vincent Hasper, Daniel Schaboltas, Patrick De Smet, Arian Spies, Raphael Alfert, Lukas Kister (von links nach rechts) bei der Durchführung und Beschreibung von chemischen Experimenten wissenschaftliches Können unter Beweis. Für ihre überzeugenden Protokolle erhielten sie eine Urkunde, über die sich auch Schulleiterin Margret Sagorski und Chemielehrerin Simone Pullwitt sichtbar freuten.