
Die Siegburger Rhein-Sieg-Halle lässt in der zweiten Jahreshälfte 2016 die Puppen (und den Nussknacker) tanzen. Die bunte Vielfalt an Konzerten, Comedy, Musical und Ballett finden Sie auf www.rhein-sieg-halle.de.
Was sollten Sie nicht verpassen? Auf keinen Fall den Auftritt von Brings mit „singsulautdekanns“ am 10. September. Zwei Monate vor Sessionsbeginn führen die Kölschbarden das große karnevalistische Warm-up an.
Eine ganz andere Richtung schlägt das „Marialy Pacheco Trio“ ein. Das Bonner Beethovenfest führt die Musiker am 17. September in die Kreisstadt. Geboten wird klassische Musik im kubanischen Stil und Arrangements von traditionellen kubanischen Stücken. Lohnt sich!
Mit seinem Programm „Wunderheiler“ schaut der TV-bekannte Doktor Eckart von Hirschhausen am 5. Oktober vorbei, ehe sich am 8. Oktober beim 2. Siegburger Tanztag Bewegungskünstler der weiten Region in einem bunten Festival vorstellen.
Schmissig geht’s im Oktober weiter. Der Wonnemonat des Herbstes wartet mit der „Boogie & Jazz Night“ am 22. Oktober auf und tritt mit dem jährlichen Konzert der Chorgemeinschaft Germania am 30. Oktober den Beweis an, dass Folklore richtig Spaß macht.
Lust auf guten Pointen? Dann zu Ralf Schmitz (10.11.), Kaya Yanar (19.11.) oder Jürgen B. Hausmann (2.12.) kommen. Das Jahr geht, das Lachen bleibt: Am Silvesterabend hüpft das „Springmaus Improvisationstheater“ von Bonn nach Siegburg.
Lust auf Musik und Tanz? „The 12 Tenors“ geben sich am 28. November die Ehre. Das Musical „Die Schöne und das Biest“ fesselt am 16. Dezember mit einer immergrünen Geschichte, die niemals Staub ansetzt und zu Tränen rührt. Die „Höhner“ verbreiten am 18. Dezember in besinnlicher Art Vorfreude aufs Weihnachtsfest. Zum Fest der Feste gehört auch der „Nussknacker“, am 23. Dezember getanzt vom Russischen Klassischen Staatsballett.