1. Home
  2. Troisdorf
  3. pro Troisdorf-Chef Seigerschmidt: „Als Schreiner 4.0 ist Daniel Helm ein Vorreiter seiner Branche!“
pro Troisdorf-Chef Seigerschmidt: „Als Schreiner 4.0 ist Daniel Helm ein Vorreiter seiner Branche!“ Quelle: pro Troisdorf
0

pro Troisdorf-Chef Seigerschmidt: „Als Schreiner 4.0 ist Daniel Helm ein Vorreiter seiner Branche!“ Quelle: pro Troisdorf

0

Als angestellter Schreiner war Daniel Helm am Ausbau von Villen am Londoner Hyde Park beteiligt. Hier entstand in ihm der Wunsch, eine Manufaktur für exklusives Interieur aufzubauen. Seit 2004 ist er selbstständig, seit April 2016 residiert er in einer 1000 Quadratmeter-Halle auf dem Gewerbe-Campus im Camp Spich. Am 8. Februar war er Gastgeber eines Unternehmer-Frühstücks des Unternehmer-Clubs und der TROWISTA. „Daniel Helm ist ein Schreiner 4.0 und gehört mit seiner volldigitalisierten Produktionshalle auch im Bundesmaßstab zu den Vorreitern seiner Branche“, betonte pro Troisdorf-Vorstandsvorsitzender Christian Seigerschmidt bei diesem Termin, an dem mehr als 120 Besucher teilnahmen. Anwesend waren die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker, Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, die Kreistagsabgeordnete und Landtagskandidatin Katharina Gebauer, Harald Schliekert, stellvertretender Bürgermeister und SPD-Fraktionsvorsitzender, CDU-Fraktionsvorsitzender Alexander Biber und TROWISTA-Chef Thomas Zacharias als Co-Gastgeber des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf.
Dessen Vorstandsvorsitzender Christian Seigerschmidt weiter: „Daniel Helm hat sich seinen Weg mit großer Willensstärke und Überzeugungskraft freigemacht.“ Der Schreinermeister beschäftigt heute zehn Mitarbeiter, zwei Auszubildende, die mit einem Maschinenpark im Gesamtwert von 0,6 Millionen Euro arbeiten. Dazu zählen eine liegende Plattensäge, eine digital gesteuerte Kreissäge, eine Kantenanleimmaschine mit Nullfuge, eine Vierachs-CNC-Bearbeitungszentrum, ein Dreiachs-CNC-Bearbeitungszentrum und eine Vakuumpresse. „Ich habe immer mit vollen Händen in neue Maschinen investiert. Denn ich wollte etwas mit besonderem Nutzen für die Kunden herstellen“, erklärt Daniel Helm im Interview mit dem Unternehmer-Club pro Troisdorf. Mehr: http://bit.ly/2ljvjZC
Unter anderem ein Auftritt im Vox-Format „Das perfekte Dinner“, in dem auch sein Interieur zu sehen war, machten ihn und seine Möbelmanufaktur einem größeren Interessentenkreis bekannt. Heute bedient er Kunden in der Metropolregion Köln-Bonn.
Ein zentrales Geschäftsfeld: exklusive Möbeldesigns für anspruchsvolle Kunden – zum Beispiel Oberflächen für Küchen, die mit Flüssiggold beschichtet und anschließend von Hand geschliffen wurden, oder Finishs, die mit eingelegten Naturfedern gestaltet werden. Im Möbeldesign arbeitet Helm auch mit Glas, Beton und anderen Werkstoffen. „Aufträge solcher Kunden werden absolut vertraulich behandelt“, so Helm.
Ein weiteres zentrales Business-Feld: Gewerbliche Aufträge. Kunde sind hier zum Beispiel die Flexx-Fitnesscenter-Kette, Cineplex Kinos in Troisdorf, Siegburg, Bensberg, Olpe, Klafs. Die Palette der Geschäftskunden reicht von Arztpraxen, Büros, Ladenketten bis zu Fitness-Centern. Für die Kaffeerösterei Schmitz-Mertens fertigt Helm Design zurzeit gerade mehrere Kaffeeprobiertheken.
Überraschung für die Gäste des Unternehmer-Frühstücks: Zur Begrüßung lud Daniel Helm sie zum Tanz zum Rhythmus des Disko-Hits „Power“ der Gruppe Snap ein. Anschließend präsentierte er die Maschinen in seiner Produktionshalle in Aktion.