
#Siegburg #Karneval
Nach zwei Jahren Pause empfingen in diesem Jahr wieder die Husaren Grün-Weiss, die Fründe vom Brückberger Veedelszoch und der JGV Männerreih Brückberg gemeinsam das Siegburger Prinzenpaar in der Gaststätte “Zum Brückberg”.
Volles Haus meldeten schon zu Beginn des Abends die drei Vorsitzenden, Michael Hennecken, Harald Kelter und Patrick Trampert. Und es sollte ein kurzweiliger Abend für das Siegburger Prinzenpaar, Prinz Clemens I und Siegburgia Susanne I, auf dem Brückberg werden. Bereits durch den Leiter des Musikzuges der Husaren, Benedikt Boss, zum Mitsingen eingestimmt, empfingen die Karnevalisten und zahlreiche Gäste das Prinzenpaar samt Gefolge in ihrem Vereinslokal „Zum Brückberg“.
Nach dem Einmarsch und der Begrüßung durch die drei Vorsitzenden, übernahm vorerst das Prinzenpaar samt Gefolge die Regentschaft über die Jecken vom Brückberg.
Das Highlight des Abends war das schon traditionelle „Stammtischgespräch“ zwischen Karl-Heinz Boss (für die Husaren Grün-Weiss), Harald Kelter (für die Fründe vom Brückberger-Veedelszoch) und Christian Manz (JGV Brückberg), welches viele kleine Anekdoten aus dem Leben von Clemens und Susanne hervor brachte. Beweisen konnte sich Prinz Clemens I während des Vortrags an einer Flöte, auf der er aus dem Stand heraus, und fast konzert-tauglich, Karnevalslieder zum Besten gab. Seine Siegburgia Susanne hingegeben musste ihre Töpferkünste zum Besten geben und ihren Mann und Prinzen als Knetfigur formen.
Musikalisch folgte das nächste Highlight mit einem Auftritt des Kölner Solo-Künstlers Timo Schwarzendahl. Nicht zum ersten Mal brachte er die Karnevalisten auf dem Brückberg mit seiner jungen und frischen Art zum schunkeln, feiern und mitsingen. Den Ausklang fand der gelungene Abend durch DJ Benedikt, der den Karnevalisten noch mit seinem „Karnevalstreiben“ ein wenig die Wartezeit bis zum Brückberger Veedelszoch am 12.02.2023 nahm.
Quelle: Husaren Grün-Weiss / Fründe vom Brückberger Veedelszoch / JGV Brückberg