Pferde Coaching Quelle: www.paulinenhof.eu
Gudrun Schönhofer-Hofmann lebt den Traum vieler Mädchen. Ihr Arbeitsplatz: Ein 25 Hektar großes Pferdegestüt mit eigener Pferdezucht, bekannt als der „Paulinenhof“.
Als Expertin für pferdegestütztes Coaching verbringt sie den Arbeitstag gemeinsam mit ihren Klienten in Gesellschaft von Pferden.
Unter dem Motto „wer führen will muss bewegen“ wird den Kursteilnehmern beigebracht, Autorität sowie eine klare Körpersprache einzusetzen.
Seit 2004 coacht sie mit Methoden aus dem Bereich des systemischen Coachings in eigener Beratungspraxis in der Nähe von Bonn. Die professionelle Basis legen langjährige Studien sowie Ausbildungen in verschiedenen Bereichen.
Während des Coachings erfahren die Teilnehmer um ihre Führungsqualitäten und persönlichen Schwächen. Ein Pferd erkenne nach Ansicht der Expertin sofort, wer die Qualität zum Chef hat.
Ihre Zielgruppe ist klar definiert: Führungskräfte und solche, die es einmal werden wollen.
Pferde spiegeln den Mensch mit all seinen Qualitäten und Defiziten wider. Gudrun Schönhofer-Hofmann hat die Erfahrung gemacht, dass solche Botschaften von Pferden, die dies zutage bringen, von den Menschen besser angenommen werden, als wenn Menschen dies vermitteln. Die Vierbeiner erkennen Führungsqualität von Menschen sofort, eine Täuschung oder gar Betrug sind nicht möglich.
Im Coaching mit der Pferdeflüsterin lernen die Teilnehmer, wie sie eine faire und eindeutige Körpersprache erlangen und diese mit einem freundlichen konsequenten Umgang im Alltag erfolgreich einsetzen können. Das Pferd agiert während des Prozesses als Partner und Spiegelbild gleichermaßen. Denn auch in Pferdeherden ist eindeutig definiert, welche Position, Geste oder Körpersprache welche Aussage trägt.
In Gruppen von maximal acht Teilnehmern werden die Kurse einen ganzen Tag lang ausgeführt. Während des Trainings versucht die Pferdeflüsterin wenig einzugreifen und sieht ihre Aufgabe vor allem in der Beobachtung.