
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum … Quelle: Stadt Sankt Augustin
Auch in diesem Jahr schmückt ein großer Weihnachtsbaum den Karl-Gatzweiler-Platz im Herzen von Sankt Augustin. 75 OGS Kinder und einige Senioren des CLUB übergaben den Baum jetzt an Bürgermeister Klaus Schumacher.
Schön geschmückt steht der Weihnachtsbaum auf dem Karl-Gatzweiler-Platz und erstrahlt im Lichterglanz. Wie in jedem Jahr ist er der Blickfang in der Vorweihnachtszeit.
Rechtzeitig vor dem ersten Advent präsentierten die Kinder von Sankt Augustiner Offenen Ganztagsschulen und Senioren der Begegnungsstätte CLUB ihren Baum Bürgermeister Klaus Schumacher.
Der Baum ist geschmückt mit roten Ketten, Glocken und bemalten Joghurtbehältern, die die Kinder der OGS Hangelar hergestellt haben. Dabei ließen sie sich von dem Gedanken leiten, dass man verschiedene Materialien recyceln und auch als Weihnachtsbaumschmuck verwenden kann. Die Schüler der OGS St. Martin in Mülldorf schnitten viele Weihnachtsmotive aus Papier aus, die zum Schutz gegen den Regen laminiert wurden. Die Kinder der OGS Max & Moritz Schule in Menden steuerten schließlich bunte Sterne aus Styropor für den Weihnachtsbaum bei. Natürlich fehlen auch die vor einigen Jahren von den Senioren des CLUB gefertigten Laubsägearbeiten nicht.
Bürgermeister Klaus Schumacher freute sich über den schön geschmückten Baum. Er lobte die besondere Kreativität der Kinder. Und dankte allen für die festliche Gestaltung des Weihnachtsbaumes im Herzen von Sankt Augustin.
Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder die Adventskalender entgegen, die ihnen Bürgermeister Klaus Schumacher und der für Soziales zuständige Dezernent Marcus Lübken als kleines Dankeschön überreichten. Zum Schluss sangen alle gemeinsam das Lied „Oh Tannenbaum“.
Unter den Senioren, die sich am Weihnachtsbaum einfanden, war auch Gerda Dieser, die anschließend im CLUB ihren 90. Geburtstag feierte. Bürgermeister Klaus Schumacher gratulierte der Jubilarin herzlich zu ihrem Festtag und überreichte ihr ein kleines Präsent.
Die Senioren beschlossen den Tag mit einem unterhaltsamen Vortrag von Filmemacher Georg Divossen über die rheinischen Weihnachtsbräuche.