
Offene Sprechstunden des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises für Alfter, Swisttal und Wachtberg auch in 2017 Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises für Alfter, Swisttal und Wachtberg bietet auch im Jahr 2017 wieder offene Sprechstunden vor Ort in Alfter, Swisttal und Wachtberg an.
Wer beispielsweise eine Beratung bei der Erziehung des Kindes wünscht oder sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befindet, kann sich an die pädagogischen Fachkräfte des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises wenden. Neben Fragen der Erziehung und Beratung ist das Jugendhilfezentrum zuständig für die Sicherstellung des Kinderschutzes, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die Jugendgerichtshilfe, die Förderung der Jugendarbeit, ambulante und stationäre Jugendhilfen, den Unterhaltsvorschuss, die Erteilung der Tagespflegeerlaubnis sowie den Kindergartenbeitrag.
Während der offenen Sprechstunden sind Beratungsgespräche ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Die Beratung erfolgt kostenfrei.
In der Gemeinde Alfter werden die offenen Sprechstunden im Rathaus der Gemeinde Alfter und in dem Familienzentrum in Alfter-Ort angeboten.
Jeden 2. Mittwoch im Monat können Interessierte die Sprechstunde von 15-16 Uhr in dem Familienzentrum St. Matthäus in Alfter-Ort, Schlossweg 4, besuchen.
Jeden 4. Mittwoch im Monat können Interessierte die Sprechstunde von 15-16 Uhr im Rathaus der Gemeinde Alfter in Oedekoven, Am Rathaus 7, besuchen.
In der Gemeinde Swisttal werden die offenen Sprechstunden im Rathaus der Gemeinde, sowie in den beiden Familienzentren in Heimerzheim und Odendorf angeboten.
Jeden 1. Dienstag im Monat findet die Sprechstunde von 15-16 Uhr im Familienzentrum im Heimerzheim, Schützenstr. 43, statt.
Jeden 1. Donnerstag im Monat können Interessierte die Sprechstunde von 15-16 Uhr jeweils abwechselnd im Familienzentrum Odendorf, Orbachstr. 19a, und im Rathaus der Gemeinde Swisttal, Rathausstr. 115, wahrnehmen.
Im April, Juni, August, Oktober und Dezember wird die Sprechstunde in Odendorf und im Januar, März, Juli, September und November im Rathaus der Gemeinde Swisttal angeboten.
In der Gemeinde Wachtberg werden die offenen Sprechstunden im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, sowie im Familienzentrum in Villip angeboten.
Jeden 1. Donnerstag im Monat finden die Sprechstunden von 11.30-12.30 Uhr im Rathaus in Berkum, Rathausstr. 34 und jeden 3. Donnerstag im Monat im Familienzentrum Villip von 14-15 Uhr, Zwischen den Hüllen 1-9, statt.
Alle Termine können auch im Internet über www.rsk.de/jhz9 nachgelesen werden. Außerhalb der offenen Sprechstunden ist das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises für Alfter, Swisttal, Wachtberg, in der Kalkofenstr. 2, 53340 Meckenheim, Telefon 02225 / 91360 zu erreichen.