
Nicht nur Gardetanz: Trainingslager der KG Husaren Schwarz-Weiß Siegburg Quelle: KG Husaren Schwarz-Weiß Siegburg
Auch in diesem Jahr veranstalteten die KG Husaren Schwarz-Weiß Siegburg für ihre Minis, Jugend und Junioren wieder ein Trainingslager. Diesjähriges Ziel war es den Kindern und Jugendlichen auch einmal Tanzstile außerhalb des Gardetanzes zu vermitteln. Hierzu luden sich die Husaren wieder ein professionelles Dozententeam zu sich ein. Freitagnachmittags ging es bereits mit dem Erlernen eines kleinen Showtanzes los. Steffi Kulartz ließ die Kinder und Junioren tänzerisch mit dem Rap-Battle „Mädchen gegen Jungs“ aus dem Film Bibi & Tina gegeneinander antreten, was allen einen Heidenspaß bereitete. Samstags früh gab es von den beiden professionellen Zumba-Instructors Sandra Henel & Marco zum Aufwärmen erst einmal eine jugendgerechte Zumba-Einheit zu der auch alle Vereinsmitglieder und Eltern herzlich eingeladen waren. Dann sollte es mit Workshops weitergehen. Abwechselnd wurden die Kinder und Jugendlichen im Bodenturnen durch Steffen Mühlig (SV Buchholz 05 – Trainer Leistungsturnen) und klassischem Tanz durch Jan Käß (Kamper Karnevals Club – Showdance Weltmeister) geschult. So manche Muskeln und Sehnen, sowie Bewegungsabläufe waren den Husaren wohl noch gänzlich unbekannt, hatte man den Eindruck. Einige Kinder hatten ihr persönliches Erfolgserlebnis als sie sich das erste Mal trauten einen Flickflack oder Salto rückwärts zu springen. Aufgeschlossen für Neues verging die Zeit wie im Fluge. Samstags abends waren die Anstrengungen des Tages dann doch erkennbar, aber allen hatte dieser „Powertag“ dank der professionellen Unterstützung mächtig Spaß gemacht. Am Sonntag früh sollte es dann in den Endspurt gehen. Sandra Henel & Marco wärmten die Husaren mit einer weiteren Zumba-Einheit auf. Jan Käß vermittelte den Kindern dann Showtanzschritte auf kindgerechter Walt Disney-Musik. Die größeren Junioren, sowie die Erwachsenen wurden von ihm in Modern Dance geschult, was bei allen Teilnehmern wie eine Bombe einschlug. Zwischen den Kursen nutzten die Trainer der Husaren die Zeit um an den eigenen Tänzen zu feilen. Gegen Nachmittag folgte der wohlverdiente gemütliche Teil mit einem reichhaltigen Buffet in der Vereinsgaststätte „Zum alten Stallberg“. „Wieder ein rundum gelungenes Trainingslager in dem wir alle viel dazu gelernt haben und welches es erneut zu wiederholen gilt. Nach dem dritten Mal ist es dann Tradition.“, so die Husaren.