1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Neue Gedenkstätte für Sternenkinder
Neue Gedenkstätte für Sternenkinder Quelle: Stadt Bonn
0

Neue Gedenkstätte für Sternenkinder Quelle: Stadt Bonn

0

Auf dem Nordfriedhof ist in den letzten Monaten ein Gedenkplatz für Sternenkinder entstanden. Eltern, die ihre Kinder bereits vor oder kurz nach der Geburt verloren haben, bekommen hier einen Ort, an dem sie die Erinnerung aufrechterhalten können. Bei einer Zeremonie am Mittwoch, 31. August, um 15 Uhr wird die Gedenkstätte eingesegnet.

Die Idee für die Gedenkstätte stammt von der Aktion Sternenstaub. In Zusammenarbeit mit der Steinmetz-Firma Hans Möhle, der Friedhofsgärtnergenossenschaft Bonn und der Innung der Steinmetze Bonn/Rhein-Sieg und Oberbergischer Kreis ließ die Aktion Sternenstaub den Gedenkplatz auf dem Bonner Nordfriedhof errichten. Finanziert wird das Projekt aus Spendengeldern. Das Amt für Stadtgrün der Stadt Bonn unterstützt die Aktion Sternenstaub und hat für die Gedenkstätte eine 37 Quadratmeter große Fläche auf dem Nordfriedhof zur Verfügung gestellt.

Auf dem zentralen Gedenkplatz steht jetzt eine 1,60 Meter hohe Kalksteinsäule auf einer sternenförmigen Bodenplatte, auf ihr ruht eine glänzende Granitkugel von der sich ein „Sternenschweif“ aus Edelstahl um die Stele legt. Um die Bodenplatte stehen in einem Halbkreis 14 mit kleinen Sternen verzierte Steinquader, auf denen Eltern die Namen ihrer Sternenkinder verewigen lassen können.

Eltern, deren Kinder durch eine frühe Fehlgeburt oder ein anderes tragisches Schicksal nicht geboren oder beigesetzt wurden, haben hier einen Ort, an dem sie ihrer Kinder gedenken können. Auch nach Ablauf der Ruhefrist der eigentlichen Grabstätte bietet die Sternenkinder-Gedenkstätte ein Platz, an dem die Erinnerung aufrechterhalten werden kann.

„Dieser Platz steht allen offen, die einen Platz für Trauer und Trost suchen“, erklärt Sascha Bliersbach, Initiator der Aktion Sternenstaub. „Der Verlust eines Kindes ist das Schlimmste, was einem Menschen als Schicksal widerfahren kann. Aber genauso schlimm ist es für betroffene Eltern und deren Familien, keinen Ort zu haben, wo Sie ihrem Kind gedenken können. Mit dem Sternenkinder-Gedenkplatz in Bonn ist somit allen Familien, die ein Kind verloren haben, ein würdiger Platz zum Trauern und der inneren Einkehr gegeben. Symbolisch ist die Gedenkstätte außerdem ein Zeichen dafür, dass kein Stern jemals vergessen werden darf, egal wie groß oder klein und wie jung oder alt er war.“

Wer die Aktion Sternenstaub unterstützen möchte, findet Informationen über Spendenmöglichkeiten unter www.aktionsternenstaub.de.