
#Siegburg #OceanCleanup
Das ADAC Reisebüro Papendick hat sich zum Ende des vergangenen Jahres eine
ganz besondere Aktion überlegt. Im gesamten touristischen Jahr 2023, beginnend
am 01.11.2022, spendet das Unternehmen regelmäßig an The Ocean Cleanup, eine
non-Profit Organisation, die täglich daran arbeitet, das Meer von Plastikmüll zu
befreien. Eine erste Spendensumme ist bereits im Dezember überwiesen worden,
wodurch das Reisebüro nun ein unabhängiger Unterstützer der Organisation
geworden ist. Papendick setzt damit ein wichtiges Zeichen im Hinblick auf
nachhaltiges Reisen und den Umweltschutz.
Gegründet wurde The Ocean Cleanup 2013 von dem damals erst 18-jährigen Boyan
Slat aus den Niederlanden. Inzwischen arbeitet ein Team von rund 120 Ingenieuren,
Wissenschaftlern, Technikern und Freiwilligen an einem System, die Meere mithilfe
von umweltfreundlicher Technik zu säubern.
„Wir als Reisebüro sehen uns in der Verantwortung, hier einen wichtigen Schritt
voranzugehen. Die Grundvoraussetzungen für einen zukunftsorientierten
Tourismus ist die Minimierung der Umweltbeeinträchtigung und die Schonung und
Förderung von Umweltressourcen. Das Meer ist eines der wichtigsten Bestandteile
unseres Berufes. Damit unsere Kunden auch zukünftig noch die schönsten Riffe der
Welt bereisen können, müssen wir handeln“ so Werner Papendick,
Geschäftsführer.
Das ADAC Reisebüro Papendick legt bereits seit mehreren Jahren einen großen
Wert auf das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und nachhaltiges Reisen. Neben der
aktuellen Spendenaktion hat das Unternehmen ein eigenständiges, seit Dezember
2021 vom TÜV nach der internationalen Norm ISO 14001:2015 zertifiziertes,
Umweltmanagementsystem eingeführt, das die eigenen Mitarbeitenden im Bereich
des Umweltbewusstseins schult. In einem weiteren Schritt soll Reiseinteressenten
damit der nachhaltige Tourismus nähergebracht werden.
Quelle. Reisebüro Papendick