
Noch eine Kooperation des Gymnasiums Alleestraße. Mit der Arbeitsgruppe Fernerkundung des Geographischen Instituts der Universität Bonn geht man eine Zusammenarbeit auf vertraglicher Basis ein.
Nach den Sommerferien wird ein neues Fach im Differenzierungsbereich der Mittelstufe etabliert. Es heißt „Geographie-Physik“, Insider sprechen von „Fernerkundung“. Was verbirgt sich dahinter? Kurz gesagt lernen die Schüler, wie man Satellitendaten im Hinblick auf geographische Fragestellungen (vom Wetter bis zur Naturkatastrophe) auswertet. Die Wissenschaftler der Uni haben dazu Lernmodule und Online-Tools entwickelt. Geplant ist ein enger Austausch zwischen Schulpraxis und Hochschullehre.
Das neue Schulfach ist bereits das zweite gemeinsame Projekt der Kooperationspartner, denn schon am 1. September 2014 führte man gemeinsam Spektakuläres durch: Alleestraßen-Schüler durften den ESA-Astronauten Alexander Gerst während seiner Mission auf der Internationalen Raumstation (ISS) live über Satellit interviewen.
Wie faszinierend die Bilder aus dem All für die Jugendlichen sind, zeigt der enorme Andrang bei der Anmeldung für das neue Fach. Es gab mehr Interessenten als Plätze, und so war der erste Kurs des neuen Schulfachs ruckzuck voll.
No related posts.