
Mehr Verkehrssicherheit
#RheinSiegKreis #Radweg
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Auf einer Länge von etwa 500 Metern hat der Rhein-Sieg-Kreis bei Wachtberg-Villip einen neuen Radweg bauen lassen. Er verläuft entlang des Wachtbergrings (K 58). Der Rhein-Sieg-Kreis schließt damit die Lücke der Radwegstrecke zwischen dem von der L 158 kommenden Radweg und dem weiter in Richtung Berkum verlaufenden Wirtschaftsweg.
„Der Rhein-Sieg-Kreis hat hier in die Verkehrssicherheit investiert und eine wichtige Ergänzung für unser Radwegenetz geschaffen“, sagt Tim Hahlen, der Leiter des Amtes für Kreisstraßenbau. „Der vorhandene Radweg aus Richtung Villip wurde in die Verkehrsführung innerhalb des Kreisverkehrs integriert. Auch dies erhöht die Verkehrssicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer!“
Der Bau des Lückenschlusses hat rund zwei Monate gedauert, die Kosten lagen bei rund 180.000 Euro, von denen 70 % durch das Land NRW gefördert wurden.
Gemeinsam mit der Gemeinde Wachtberg hat der Rhein-Sieg-Kreis bereits mit Planungen begonnen, um die Radwegeverbindung Richtung Wachtberg-Berkum weiter zu führen. Dazu gehören z.B. die Aufstellung einer Radwegeplanung und die Verhandlungen über Grunderwerb.
Bild: Tim Hahlen, Leiter des Amtes für Beteiligungen, Gebäudewirtschaft und Kreisstraßenbau des Rhein-Sieg-Kreises (2.v.l.), Jörg Schmidt, Bürgermeister der Gemeinde Wachtberg, (2.v.r.), Patrick Andres, Leiter der Abteilung Kreisstraßenbau des Rhein-Sieg-Kreises (l.), und Christoph Fiévet, CDU Wachtberg, (r.).. Foto: Rhein-Sieg-Kreis
Quelle: Rhein-Sieg-Kreis