1. Home
  2. Hennef
  3. Medien an 7 Tagen rund um die Uhr zurückgeben – Rückgabeautomat und Selbstverbuchungsstation
Medien an 7 Tagen rund um die Uhr zurückgeben – Rückgabeautomat und Selbstverbuchungsstation Quelle: Hennef
0

Medien an 7 Tagen rund um die Uhr zurückgeben – Rückgabeautomat und Selbstverbuchungsstation Quelle: Hennef

0

Ab sofort können die Kunden der Hennefer Stadtbibliothek Medien an sieben Tagen rund um die Uhr zurückgeben. Möglich wird dies durch eine neue Außenrückgabe im Windfang der Meys Fabrik. Eine neue Selbstverbuchungsstation in der Bibliothek selbst erweitert ebenfalls das Serviceangebot. Bürgermeister Klaus Pipke und Bibliotheksleiterin Sabine Janke stellten die neuen Möglichkeiten vor.

Der neue Rückgabeautomat befindet sich im Windfang der Meys Fabrik und ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich. Außerhalb der Öffnungszeiten können die Kunden der Bibliothek die Tür zum Windfang öffnen, indem sie ein ausgeliehenes Medium an das Lesegerät halten, daraufhin öffnet sich das Schloss, das sich nach Verlassen des Windfangs automatisch wieder schließt. Der neue Rückgabeautomat verfügt über einen Touch-Screen, ist selbsterklärend und sehr einfach zu bedienen. Die Medien werden einzeln in den Verbuchungsschacht gelegt, der an einen Briefkastenschlitz erinnert. Mit dem Automaten ist es jetzt erstmals möglich, Medien jederzeit abzugeben oder lange Schlangen an der Servicetheke zu umgehen. Konkret heißt das: Während man bisher Medien nur während der 28 Stunden regulärer Öffnungszeit zurückgeben konnte, ist das den Kunden jetzt an allen 168 Stunden einer Woche möglich.

Auch an der Selbstverbuchungsstation kann man Medien zurückgeben und darüber hinaus Medien entleihen. Auch dieses neue Gerät ist einfach zu bedienen, befindet sich jedoch selbstverständlich in der Bibliothek und steht nur während der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Beide Geräte unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek bei Routinearbeiten und schaffen so mehr Zeit für die inhaltliche Arbeit wie Medienrecherche, Bestandspräsentation, Beratung und die zahlreichen Kooperationsprojekte der Bibliothek zum Beispiel mit Schulen und Kindergärten. Mit Anschaffung und Einbau der Geräte ist auch eine geplante Maßnahme des Hennefer Kulturentwicklungskonzeptes umgesetzt worden.

Die Anschaffung beider Geräte, sowie die in diesem Zuge ebenfalls umgesetzte Modernisierung des Servicebereiches mit Verbuchungstheke, der noch aus der Ersteinrichtung der Bibliothek 1990 stammte, hat 49.000 Euro gekostet und wurde mit 60 Prozent durch das Land NRW gefördert.

Stadtbibliothek: meistbesuchte Hennefer Kultureinrichtung

Die Stadtbibliothek Hennef – mit 60.000 Besuchen pro Jahr die meistbesuchte Kultureinrichtung in Hennef – steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, ermöglicht den Zugang zu allen Medienformen, bietet Informationen für Beruf, Schule und Freizeit. Sie kann heute auf eine fast 60-jährige Tradition zurückblicken. Mehr als 34.000 Medieneinheiten stehen den Benutzern zur Verfügung. Neben Büchern gibt es über 50 laufende Zeitungs- und Zeitschriftenabos, Hörbücher, Hörspiel-CDs für Kinder, CDs, CD-ROMs, DVDs, Spiele und natürlich auch Blue-Rays und Konsolenspiele sowie rund um die Uhr eBooks.

Öffnungszeiten

  • Dienstag: 10-13 und 14-18 Uhr
  • Mittwoch: 10-13 und 14-18 Uhr
  • Donnerstag: 16-20 Uhr
  • Freitag: 10-13 und 14-18 Uhr
  • Samstag: 10-13 Uhr