
Matheolympioniken der Alleestraße: Entspannung nach Anspannung Quelle: Siegburgaktuell
Im November, als die Regionalrunde der 56. Mathematik-Olympiade in den Räumen des Gymnasiums Alleestraße ausgetragen wurde, sah man noch tiefe Denkfalten auf den Gesichtern der Teilnehmer. Jetzt, im Januar, herrschte in der Aula entspanntes Lächeln vor: Die Mathebegeisterten der Region trafen sich zur Siegerehrung, für deren abwechslungsreiches Rahmenprogramm die Musikklasse 7a unter der Leitung von Anke Braun sorgte.
Zur Begrüßung freute sich Thomas Czaja, stellvertretender Schulleiter, dass die Schule bereits zum zweiten Mal als Gastgeber der Veranstaltung auftritt – das sei eine große Ehre. Vizebürgermeisterin Susanne Haase-Mühlbauer zeigte sich beeindruckt vom versammelten Know-How und hob die Leistungen aller 87 Wettbewerbs-Kandidaten hervor: Auch wenn es sich „nur“ um die Regionalrunde handele, müsse man schon außergewöhnlich gut in Mathe sein, um hier überhaupt dabei sein zu dürfen.
Dann gehörte die Bühne den 41 Siegern aus elf Schulen des Rhein-Sieg-Kreises, die glücklich ihre Urkunden und Preise entgegennahmen, unter ihnen vier Vertreter des Alleestraßen-Gymnasiums: Jasmin Unruh (7b) und Btool Zabet (6d) erhielten einen 3. Preis, Gesche Lindenberg (6a) nahm einen zweiten Preis entgegen und Henry Sorg (5a) wird als Gewinner eines ersten Preises den Rhein-Sieg-Kreis und das Gymnasium bei der Landesrunde vertreten. Die Begabtenförderung am Gymnasium Alleestraße trägt Früchte.
No related posts.