
Lob für die Industriebetriebe und Dank an Lehrerinnen und Lehrer-Abschlussfeier am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
Am Montag, 30. Januar 2017, wurden 40 frisch gebackene Industriekaufleute am Berufskolleg Siegburg feierlich verabschiedet. Unter ihnen waren 4 Prüflinge mit 3-jährigem Ausbildungsvertrag, die vorzeitig zur Abschlussprüfung angetreten waren und nun ihre Ausbildung bereits nach 2,5 Jahren beenden konnten.
Klassenlehrerin Bettina Otto sowie Klassenlehrer Bernd Korff, Rudolf Vonberg und Dirk Overbeck gratulierten den Auszubildenden mit 2,5-jährigen Lehrverträgen zur bestandenen IHK-Prüfung und überreichten die Berufsschulabschlusszeugnisse. Glückwünsche kamen auch von Schulleiterin Daniela Steffens sowie stellvertretend für den Bildungsgang Industrie von Astrid Brückweh.
In ihrer Ansprache vor eingeladenen Vertreterinnen und Vertretern der Ausbildungsbetriebe, der Fachschaft sowie Familienmitgliedern und Freunden stellten Astrid Brückweh und Daniela Steffens Engagement und Erfolg der Schülerinnen und Schüler heraus. Sie lobten ebenso die Industriebetriebe im Rhein-Sieg-Kreis, die auch in Zukunft in Ausbildung investieren und Auszubildende einstellen.
Zweimal wurde die 1,0 als Abschlussnote vergeben: Dominique Willms und Fabian Stanzel konnten sich über dieses herausragende Ergebnis freuen. Für ihre guten Leistungen wurden außerdem Juliane Engels, Christin Fischer, Nadine Ahrens, Kira Haas, Evelyn Kasemir und David Goerschel gewürdigt.
Das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg ist eines von vier Berufskollegs in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises. Das Berufskolleg mit seinen drei Teilstandorten in Bad Honnef, Eitorf und Neunkirchen-Seelscheid bietet folgende Schulformen und Bildungsgänge an:
– Berufsschule (nur kaufmännische Berufe, wie z.B. Bankkaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Kaufleute im Einzelhandel, Verkäufer/innen)
– Klassen für Schüler/innen ohne Berufsausbildungsverhältnis
– Berufsfachschule (Handelsschule)
– Höhere Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
– Berufliche gymnasiale Oberstufe: Wirtschaftsgymnasium
Zurzeit besuchen rund 2.700 Schülerinnen und Schüler das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg.