
Kreisverwaltung auf den Spuren von Weisweiler unterwegs – „Ämter-Cup“ ging in die zweite Runde Quelle: rhein-sieg-kreis
Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Wenn das Team „Law & Order“ gegen „Weisweilers Erben“ antritt, und „Area51“ sich mit der „Stiftung Wadentest“ duelliert, dann stehen in der Kreisverwaltung Siegburg die Zeichen auf Ämter-Cup. Der wurde in diesem Jahr bereits zum 2. Mal ausgerufen.
Insgesamt sieben Teams aus den Reihen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich diesmal zusammengefunden, um einen geselligen Fußballtag miteinander zu verbringen. Nebenbei galt es natürlich die stillschweigende Frage zu klären, welches Amt oder Dezernat das Beste ist. Unterstützt und kräftig angefeuert wurden die Teams dabei von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen.
Nach 21 packenden Duellen hatten schließlich „Weisweilers Erben“, die für den Bereich „Personal und Allgemeine Dienste“ angetreten waren, die Nase vorn. Platz zwei ging an das Team „Kataster United“, den letzten noch verfügbaren Platz auf dem Treppchen sicherte sich die Mannschaft „Stiftung Wadentest“ des Straßenverkehrsamtes.
Landrat Sebastian Schuster – bekanntlich seit Kindertagen mit dem Fußballvirus infiziert – ließ es sich natürlich nicht nehmen, selbst die Fußballschuhe zu schnüren und die Defensive von „Team 7up“ zu verstärken, hinter dem sich das Dezernat von Kreiskämmerin Svenja Udelhoven verbarg.
„Teamgeist ist im Büro genauso gefragt wie auf dem Fußballplatz. Daher freue ich mich sehr, dass die Betriebssportgemeinschaft die tolle Idee des Ämter-Cups bereits zum zweiten Mal so hervorragend umgesetzt hat“, lobte Landrat Sebastian Schuster. Einzig der Wettergott war den Kickern am Turniertag nicht gut gesonnen und verwandelte das Turnier zwischenzeitlich immer mal wieder in eine Wasserschlacht.