1. Home
  2. Siegburg
  3. Kooperation in Lernpatenschaft
Kooperation in Lernpatenschaft
0

Kooperation in Lernpatenschaft

0

#Siegburg #Helios

Mehr als 30 Berufe aus dem Krankenhausalltag können die Schülerinnen und Schüler des Siegburger Gymnasiums durch Praktika im Rahmen der gemeinsamen Lernpatenschaft kennenlernen, verspricht Frank Möller, Leiter des Helios Bildungszentrums, und umfasst damit genau den Charakter der Kooperation. Gleichzeitig bringen die Mitarbeiter des Helios Klinikums ihre Erfahrungen und ihr Wissen in den Unterricht direkt mit ein. So werden beispielsweise im Rahmen des Philosophie-Unterrichts verschiedene ethische Themen rund um den Sterbeprozess erörtert, eine Lerngruppe hat die Möglichkeit, die Zentrale Notaufnahme kennenzulernen und auch wichtige Themen der Ernährungslehre werden mit Blick auf einzelne Krankheitsbilder vorgestellt.

Da ist es selbstverständlich, dass auch die Ausbildung der Schulsanitäter durch das Klinikpersonal erfolgt, inklusive regelmäßiger Auffrischungskurse für die bereits ausgebildeten Sanitäterinnen und Sanitäter. Praktisch erlebbar gemacht werden die medizinischen Berufe auch durch Berufserkundungstage rund um die medizinischen Berufe sowie Besuche der Pflegefachschule am Klinikum selbst.

„Wir freuen uns sehr über diese gelungene Kooperation, denn so können wir die Schülerinnen und Schüler für Berufe im medizinischen Bereich begeistern und ihnen zeigen, wie spannend und vielseitig diese sein können“, erklärt Klinikleiterin Sanja Popić bei der Unterzeichnung der Verträge im Beisein von Bürgermeister Stefan Rosemann, Schulleiterin Sabine Trautwein sowie Dr. Dominik Wolf vom Schulamt des Rhein-Sieg-Kreises. Eine gelungene Partnerschaft, die für beide Seiten viele neue und spannende Eindrücke bereithalten wird.

Quelle: Helios Klinikum Siegburg