1. Home
  2. Lohmar
  3. Kölsch-Wörterbücher und mehr für Mundartgruppe der MKS Lohmar
Kölsch-Wörterbücher und mehr für Mundartgruppe der MKS Lohmar Quelle: Stadt Lohmar
0

Kölsch-Wörterbücher und mehr für Mundartgruppe der MKS Lohmar Quelle: Stadt Lohmar

0

Mit Begeisterung nahmen die Schüler/innen der Mundartgruppe der Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar die neueste Zuwendung von Lohmar’s Brauchtumsverein “Saach hür ens“ Lohmar e.V. in Empfang.

Seit einiger Zeit können sie nun endlich Texte in rheinischer Mundart übersetzen oder gar selber entwerfen. Möglich wurde dies durch die großzügige Spende von „Saach hür ens“ Lohmar e.V., der den Pänz zehn Wörterbücher „Op Kölsch“ von Peter Caspars zukommen ließ. Das Besondere an diesen Lexika ist, dass sie wechselseitig zu benutzen sind: Kölsch-Hochdeutsch, aber auch Hochdeutsch- Kölsch.

Nun wissen sie u.a. auch, dass es in der kölschen Sprache allein für das hochdeutsche  Wort „Kind“ weit über 50 verschiedene Begriffe gibt, die je nach Inhalt und Situation eingesetzt werden können.

Aber nicht nur das: seit einer Woche sind die Mundartschüler/innen auch im Besitz der gleichen Anzahl von  Büchern mit 50 „Äsop’schen Fabeln op Kölsch“, eine Spende des Kölsch-Fachmannes , Autors und Herausgebers Volker Gröbe, die dieser Erwin Rußkowski, dem Dozenten der Mundartgruppe, zur Weitergabe an seine Schüler/innen zur Verfügung gestellt hat.

Nun kann die Gruppe zu jeder Zeit auf authentische Kölsche Literatur zurückgreifen und mit Hilfe des Wörterbuches optimal arbeiten.

In diesem Zusammenhang weisen wir erneut darauf hin, dass interessierte Jugendliche im Alter von

11 bis 16 Jahren gerne in die Gruppe aufgenommen werden.

Man kann vielleicht zunächst auch nur einmal in den Unterricht (rheinisches Brauchtum, kölsche Lieder und Gedichte für alle Jahreszeiten, Sagen und Anekdoten, Sketche sowie Reden und Zwiegespräche für Karneval) „reinschnuppern“, der in der Schulzeit  immer dienstags von 17 Uhr bis 18. 30 Uhr im Sternensaal der Villa Therese (Stadtbücherei) stattfindet.

 

Ihr/euer “Saach hür ens“ Lohmar e.V.

 

Info: www.saachhuerens.de

Tel.: 02246/ 15 505 (Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar)

02246/7766 (E. Rußkowski, Dozent der Mundartgruppe)